Die Suche nach dem passenden Hund ist nicht leicht. Soll es ein Labrador, Schäferhund oder doch lieber ein süßer Mischling sein? Dabei hat sich jeder wahrscheinlich schon einmal überlegt, welche Hunderasse er am liebsten hat. Ob Aussehen, Charakter, Größe oder Tradition, es gibt viele Faktoren, die eine Hunderasse besonders beliebt machen. Doch letztendlich sind wir uns mit Sicherheit alle einig, dass es ein schönes Erlebnis oder einfach Liebe auf den ersten Blick war, die die Verbindung zu einem ganz bestimmten Vierbeiner oder einer Rasse geschaffen hat.
Inhalte
Es gibt viele Statistiken rund um das Thema der beliebtesten Hunderasse. Wir wollen hier einmal zusammenfassen, welche die 10 beliebtesten Hunderassen in Deutschland und weltweit sind. Ob klein, mittel oder groß, wir haben uns jede Kategorie der Hunderassen vorgenommen und ein eigenes Ranking erstellt. Auch die Suche nach dem perfekten Hund für die Familie möchten wir euch erleichtern und stellen hier die Top 10 der beliebtesten Familienhunde vor. Habt ihr eine Hunderasse entdeckt, die euch im Gedächtnis geblieben ist? Dann nehmt doch mithilfe von edogs Kontakt zu Hundezüchtern in eurer Nähe auf.
Die beliebtesten Hunderassen Deutschlands
Die beliebtesten Hunderassen Deutschlands werden jährlich vom Haustierregister veröffentlicht. Hier sind die Top 10 Hunderassen 2020.
Platz 10: Yorkshire Terrier
Der Yorkshire Terrier ist klein, klug und etwas selbstbewusster als seine Größe ihm erlaubt. Man sollte also genau wissen, wie man mit einer großen Persönlichkeit umzugehen hat, bevor man sich für einen Yorki entscheidet.


Platz 9: Havaneser
Der Havaneser ist ein kleiner, aufgeweckter Hund, der sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Durch sein unkompliziertes und freundliches Wesen erfüllt er alle Ansprüche des Menschen. Er ist ein echter Charmeur, der sich auch mit Kindern gut versteht.
Platz 8: Jack Russel Terrier
Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, ist der Jack Russel Terrier heutzutage der Begleiter vieler Familien. Die Eigenschaften eines Jagdhundes trägt er allerdings immer noch in sich und sprüht dadurch regelrecht vor Energie.


Platz 7: Golden Retriever
Der weltweit bekannte Golden Retriever ist ein idealer Begleit- und Familienhund. Er ist lernfreudig und anpassungsfähig und baut eine starke Bindung zu seinen Besitzern auf. So wird er auch als Therapie- und Begleithund eingesetzt. Als Wachhund ist er dagegen nicht geeignet, da sein freundliches Wesen jeden Einbrecher willkommen heißt.
Platz 6: Australian Shepherd
Sein einzigartiges Erscheinungsbild, seine hohe Intelligenz und Ausgeglichenheit machen den Australian Shepherd zum immer beliebter werdenden Rassehund. Ähnlich dem Border Collie strotzt er vor Lebensfreude und Bewegungsdrang. Er ist ein sozialer Hund, jedoch steckt in ihm auch einen ausgeprägter Schutz- und Wachtrieb.


Platz 5: Chihuahua
Der Chihuahua ist zwar der kleinste unter den Hunden, allerdings ist er einer der Klügsten. Konsequenz und Einfühlungsvermögen ist bei diesen Hunden besonders wichtig, denn die 20 cm großen Energiebündel sind nicht nur klug, sondern auch selbstbewusst.
Platz 4: Französische Bulldogge
Der Frenchie, wie er heutzutage gerne genannt wird, ist ein liebenswerter, fröhlicher Hund, der keinen Jagdtrieb mehr besitzt. Rassetypisch sind die Fledermausohren und der kräftige, aber kompakte Körperbau. Wie jede andere Rasse braucht auch die Französische Bulldogge eine konsequente Erziehung.


Platz 3: Deutscher Schäferhund
Ein treuer Hund, der eine Aufgabe sucht. Nicht ohne Grund wurden Schäferhunde früher als Hüte- und Herdenschutzhunde eingesetzt und sind auch heute noch als Polizei- und Rettungshunde im Einsatz. Sie sind klug, verspielt und vertragen sich in der Regel gut mit anderen Haustieren und Artgenossen.
Platz 2: Labrador Retriever
Der Labrador Retriever ist eine der bekanntesten und beliebtesten Hunderassen. Durch sein freundliches und gutmütiges Wesen eignet er sich hervorragend als Familienhund. Dennoch ist ihm viel Bewegung wichtig und angehende Hundebesitzer sollten genügend Zeit und Sportsgeist mitbringen.


Platz 1: Mischling
Eigentlich keine Hunderasse und doch auf Platz 1 der beliebtesten Rassen Deutschlands – der Mischling. Ein Mischlingshund ist einzigartig. Er kann in jeglicher Farbe, Größe und Form kommen und vereint das Beste aus mehreren Welten. Perfekt unperfekt und damit einfach sympathisch.
Die beliebtesten kleinen Hunderassen
Der berühmte Malteser, der flinke Jack Russel oder der niedliche Chihuahua – die Kleinsten unter den Hunden erfreuen sich größter Beliebtheit. Ob als sportlicher oder gemütlicher Begleiter, sie sind nicht nur süß, sondern auch vielseitig und definitiv keine Langweiler. Aber welche ist die beliebteste kleine Hunderasse?
Platz 10: Shih Tzu
Der äußerst clevere Shih Tzu kann das Herz des Menschen ohne große Mühe zum Schmelzen bringen. Er hat ein verspieltes, freundliches Wesen und liebt es, im Mittelpunkt zu stehen. Auch von Kindern lässt er sich gern bespaßen und nimmt auch Ungeschicktheiten geduldig in Kauf.


Platz 9: Mops
Der Mops hat ein unverkennbares Aussehen und einen starken Charakter. Aus diesem Grund eignen sich diese süßen Vierbeiner nur bedingt für Anfänger. Bei der Anschaffung ist die Auswahl des Züchters zu beachten, da der Mops durch Überzüchtung zu rassetypischen Krankheiten neigt.
Platz 8: Bolonka Zwetna
Der Bolonka Zwetna ist ein quirliger kleiner Hund, der sich durch sein freundliches Wesen auszeichnet. Er ist auch für Anfänger gut geeignet, da er seinen Menschen über alles liebt und immer gefallen will.


Platz 7: Havaneser
Der Havaneser gehört zu den Bichon frise und ist ein toller Familienhund. Seine Fellpflege ist durch das lange Fell zwar aufwendig, allerdings verliert er kaum Haare.
Platz 6: Yorkshire Terrier
Die kleinen selbstbewussten Yorkshire Terrier kommen so wie auch die Havaneser nicht in den Fellwechsel.


Platz 5: Dackel
Ob Kurzhaar-, Langhaar- oder Rauhaardackel ihr Markenzeichen ist der lang gestreckte Körper und die kurzen Beine. Die kleinen Vierbeiner lernen schnell, aber sind charakterlich nicht einfach und somit nur für erfahrene Hundehalter zu empfehlen.
Platz 4: Malteser
Der Malteser kommt aus dem Mittelmeerraum und ist ein freundlicher und lustiger Geselle. Seine Neugier und Intelligenz machen ihn zu einem gelehrigen und verspielten Hund. Er kann aber auch ein kleiner Draufgänger sein, weshalb eine gute Erziehung wichtig ist.


Platz 3: Jack Russel Terrier
Der Jack Russel Terrier ist ein echter Wirbelwind und eignet sich besonders gut für aktive Menschen. Bei dieser Rasse steht die körperliche und geistige Beschäftigung im Mittelpunkt, da durch zu wenig Beschäftigung unerwünschte Verhaltensweisen auftreten können. Er ist eben trotz seiner Größe ein robuster Jagdhund.
Platz 2: Chihuahua
Der aus Mexiko stammende Chihuahua ist mutig, intelligent und selbstbewusst. Er braucht viel Abwechslung und Hundesport ist für ihn eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit. Ob Intelligenzspiel oder Agility, Chihuahuas sind für fast jedes Abenteuer bereit.


Platz 1: Französische Bulldogge
Der Frenchi ist nicht wegzudenken aus den Top 10 der beliebtesten kleinen Hunderassen. Die kompakten Hunde sind äußerst menschenbezogen und anhänglich. Wichtig zu beachten beim Kauf eines solchen Hundes ist die Auswahl des Züchters, da diese Hunde durch Überzüchtung unter Atemproblemen leiden können.
Die beliebtesten mittelgroßen Hunderassen
Schon Aristoteles plädierte für den Weg der goldenen Mitte. So sind mittelgroße Hunderassen tolle Begleiter und zu ihnen zählen auch die beliebtesten Familienhunde. Mittelgroß ist also weit entfernt von mittelmäßig!
Platz 10: Labradoodle
Die Mischung macht`s! Der charmante und auch für Allergiker und Anfänger geeignete Labradoodle ist eine Kreuzung aus Labrador und Pudel.


Platz 9: Shiba Inu
Man muss sich den Respekt eines Shiba Inus erst verdienen. Hat man das jedoch einmal geschafft, so ist er ein loyaler Begleiter und toller Familienhund.
Platz 8: Magyar Vizsla
Der Magyar Vizsla ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Der ungarische Vorstehhund ist ein unkomplizierter und freundlicher Zeitgenosse, der nicht zu groß und nicht zu klein ist. In erster Linie ist er jedoch ein Jagdhund.


Platz 7: Siberian Husky
Mit seinem wolfsähnlichen Aussehen und seinen blauen Augen ist der Husky von vielen Menschen als einer der schönsten Hunde überhaupt angesehen. Aber Achtung, die blauen Augen werden von seriösen Züchtern vermieden, da sie Gendefekte mit sich bringen können.
Platz 6: Pudel
Das rassetypisch lockige Fell macht den Pudel zu einem echten Hingucker. Er ist gelehrig und gutmütig. So haben auch Anfänger meist keine größeren Probleme bei der Erziehung.


Platz 5: Englische Bulldogge
Die Englische Bulldogge ist kurz gesagt ein ruhiger Kraftprotz. Sie sind verschmust und binden sich eng an ihre Besitzer. Dennoch können die kräftigen Vierbeiner gut auf ihr Revier aufpassen und Gefahren melden.
Platz 4: Border Collie
Der Border Collie verzaubert jeden mit seiner aufgeschlossenen Art und seinem aufmerksamen Blick. Er ist überdurchschnittlich intelligent, fleißig und ausdauernd. Diese Eigenschaften macht ihn zu einem äußerst sensiblen Hund, der eine verlässliche und kompetente Führung benötigt.


Platz 3: Australian Shepherd
Die kunterbunten Energiebündel ziehen sofort jede Aufmerksamkeit auf sich und sind das Highlight für Groß und Klein.
Platz 2: Golden Retriever
Den golden gelockten Lieblingen kann durch ihren freundlichen Charakter einfach niemand widerstehen.


Platz 1: Labrador Retriever
Jedermanns Liebling ist er, der Labrador. Mit perfekter Größe, unkompliziertem Fell und elegantem Auftreten ist der Labrador einfach ein Hund, den man sofort ins Herz schließt.
Die beliebtesten großen Hunderassen
Last but not least, die eindrucksvollen großen Hunde. Oftmals sanft und ausgeglichen, flößen sie doch vielen Menschen einen gehörigen Respekt ein. Vom grazilen Windhund zum starken Berner Sennenhund, sie sind vollkommen verschieden und doch vereint in der Aufgabe, dem Menschen als treue Unterstützer zur Seite zu stehen.
10. Cane Corso
Der Cane Corso sieht es als Aufgabe, sein Revier und seine über alles geliebte Familie zu verteidigen. Um Schwierigkeiten mit diesen stattlichen Hunden zu vermeiden, muss eine liebevolle und konsequente Erziehung her.


9. Hovawart
Auch der Hovawart kann von einem erfahrenen Hundehalter einiges abverlangen. Die schönen langhaarigen Vierbeiner brauchen einen Rudelchef. Sie sind enorm aktiv und intelligent.
8. Weimaraner
Die silbergrauen Weimaraner sind energiegeladen und intelligent. Für Anfänger sind sie aus diesem Grund nicht geeignet. Bei guter Erziehung können sie trotzdem ein echtes Familienmitglied werden.


7. Dobermann
Der Dobermann ist grundsätzlich ein Wach- und Schutzhund. Im Gegensatz zu anderen Rassen jedoch, verfolgen Züchter hier unterschiedliche Zuchtziele. Die einen wollen echte Wachhunde für den Militäreinsatz züchten, die anderen lieber ruhige ausgeglichene Hunde.
6. Deutsche Dogge
Nicht nur körperlich besonders groß, sondern auch mit einem riesigen Herz ausgestattet. Die Deutsche Dogge liebt es zu schmusen und hat eine hohe Toleranzgrenze.


5. Rottweiler
Der Rottweiler entwickelt eine starke Bindung zu seinem Menschen, wenn er eine gute Erziehung genossen hat. Dieser kräftige und willensstarke Vierbeiner wird auch im Polizei- und Militärdienst eingesetzt, ist aber definitiv nichts für Anfänger.
4. Boxer
Der deutsche Boxer ist ein treuer und liebevoller Begleiter und auch als Familienhund geeignet. Er erfreut sich an viel Bewegung und Unterhaltung und ist trotz seines Beschützerinstinkts nicht streitlustig.


3. Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback stammt aus dem südlichen Afrika und wird auch als Löwenhund bezeichnet. Rassetypisch ist der sogenannte „Ridge“, also der Haarkamm auf dem Rücken des willensstarken Hundes.
2.Berner Sennenhund
Der Berner Sennenhund ist durch sein eigenständiges Wesen ein idealer Therapie-, Fährtensuch- oder Rettungshund. Er ist ruhig und gutmütig und hat kein Interesse am Jagen. Trotzdem muss er konsequent erzogen werden, da er die Befehle seiner Besitzer gerne mal hinterfragt.


1. Deutscher Schäferhund
Schäferhunde sind treue Seelen und echte Arbeitshunde. Jeder würde sich sicher fühlen mit einem Schäferhund an seiner Seite.
Die beliebtesten Familienhunde
Ein Familienhund sollte menschenbezogen und nervenstark sein, denn der Trubel in einem großen Haushalt ist nicht für jeden Hund das Richtige. Natürlich ist der Charakter eines Hundes nicht ausschließlich von der Rasse abhängig. Dennoch gibt es Hunderassen, die sich durch bestimmte Eigenschaften besser als Familienhunde eignen als andere. Wollt Ihr herausfinden, welche Hunderasse am besten zu eurer Familie passt? Dann werft einen Blick auf das folgende Ranking.
10.Bulldogge
Es gibt viele verschiedene Arten der Bulldogge, die Bekanntesten unter ihnen sind die Englische und Französische Bulldogge. Sie sind vergleichsweise ruhige Hunde und verbringen gerne mal etwas mehr Zeit auf dem Sofa. Dennoch wollen sie ihr Herrchen oder Frauchen stets beschützen.


9. Beagle
Die quirligen Beagle sind zwar etwas sturköpfig, aber auch sehr kinderlieb.
8. Bull Terrier
Die ruhigen, aber tapferen Bull Terrier entstammen einer Kreuzung aus Englischer Bulldogge und Terriern. Später wurden auch Pointer und Dalmatiner in die Zucht aufgenommen.


7. Collie
Der elegante Collie ist ein arbeitsfreudiger, intelligenter und sanftmütiger Hund. Besonders auffällig ist seine Mähne im Bereich des Halses.
6. Neufundländer
Gutmütig, kinderlieb und mit einer großen Liebe zum Wasser ausgestattet. Der Neufundländer ist ein echt sanfter Riese.


5. Magyar Vizsla
Die ungarischen Jagdhunde werden von Liebhabern als so „schön wie eine Statue“ bezeichnet. Erbkrankheiten gibt es bei diesen Hunden selten.
4. Irish Setter
Der Irish Setter mit seinem treuen Blick und seinen langen Schlappohren ist ein echter Sportler. Er hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, ist aber gleichzeitig ein folgsamer und ausgeglichener Partner im täglichen Leben.


3. Pudel
Pudel sind gutmütige Wesen. Sie haben eine recht hohe Lebenserwartung von 12- 17 Jahren, wobei die kleineren Pudel älter werden als die Großpudel.
2. Labrador Retriever
Die Labrador Retriever lassen sich so gut wie in jedem Ranking wiederfinden. Sie vereinen einen ausgeglichen Charakter mit viel Sportsgeist in einem eleganten Körper.


1. Golden Retriever
Kein Kind könnte dem gutmütigen Golden Retriever widerstehen. Sie sind wirklich außergewöhnlich freundliche Hunde, die jeden Menschen einfach verzaubern können.
Die beliebtesten Hunderassen der Welt
Als krönenden Abschluss nun die 10 beliebtesten Hunderassen der Welt. Für welche Hunderasse haben sich die Menschen weltweit wohl am meisten interessiert? Google Trends hat es verraten und hier erfahrt ihr das Ergebnis.
10. Pomeranian (Zwergspitz)
Der Pomeranian ist ein lebhafter Begleiter, der gerne beschäftigt werden möchte und gerne viel Zeit mit seinen Menschen verbringt. Das Alleinsein schätzt er deshalb nicht besonders. Stattdessen lernt er lieber Tricks, um seinen Menschen zu gefallen.


9.Französische Bulldogge
Die Frenchis sind nicht nur liebevoll und ruhig, sondern zählen auch zu den populärsten Hunden weltweit.
8.Chihuahua
Der Chihuahua ist sowohl bei Stars als auch beim Rest der Welt beliebt. Die kleinen Fellnasen gibt es mit langem und kurzen Fell und es sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zu klein gezüchtet wurden.


7. Pudel
Der Pudel ist bekannt für sein lockiges Fell und seinen lieben Charakter. Auch Anfänger können viel Spaß mit ihm haben.
6. Golden Retriever
Nichts kann man den goldigen Fellnasen abschlagen. Sie lieben einfach jeden und jeder liebt sie, die Golden Retriever.


5. Mops
In früheren Zeiten war es das Privileg des Kaisers einen Mops halten zu dürfen. Ein Glück leben wir in der heutigen Zeit, in der uns diese süßen Vierbeiner nicht vorenthalten bleiben und es scheint als wolle sich nun jeder wie ein Kaiser fühlen und einen Mops halten.
4. Siberian Husky
Die schönen Huskys beeindrucken den Menschen offenbar immer noch mit ihrer Ausstrahlung. So schaffte der Husky es fast auf das Treppchen bei der Wahl zum weltweit beliebtesten Hund.


3. Labrador Retriever
Der 3. Platz der weltweit beliebtesten Hunderassen geht an den Labrador Retriever. Egal ob bei einer Familie, einem Paar oder dem Single, der Labrador ist einfach überall zu Hause und verzaubert jeden mit seiner freundlichen Art.
2. Deutscher Schäferhund
Ein echtes deutsches Original hat es auf Platz 2 der weltweit beliebtesten Hunderassen geschafft. Deutsche Schäferhunde sind treue Seelen und fleißige Arbeiter, das lieben wohl nicht nur wir Deutsche an ihnen.


1. Bulldogge
Die Bulldogge ist die weltweit beliebteste Hunderasse. Ob groß oder klein, aus Europa oder Amerika, es gibt die ruhigen Vierbeiner in unzähligen Varianten und die Welt liebt sie dafür.