Französische Bulldogge kaufen und verkaufen
Die Französische Bulldogge ist eine von der FCI anerkannte französische Hunderasse (FCI-Gruppe 9, Sektion 11, Standard Nr. 101). Sie gehört zu den Gesellschafts- und Begleithunden und hat ihren Ursprung in Frankreich. Die Zucht dieser kleinen Bulldoggen begann in East London und Nottingham. 1836 wurden sie erstmals auf einer Hundeausstellung vorgestellt. Das Erscheinungsbild der Französischen Bulldogge hat sich in den letzten 100 Jahren kaum verändert. Charakteristisch ist sein kleiner und kompakter Körperbau. Mit einem Gewicht von 8 - 14 kg und einer Widerristhöhe von 25 - 35 cm sind sie sehr quirlig und aufgeweckt. Französische Bulldoggen sind sehr gut als Familienhund geeignet. Sie sind verschmust und anhänglich, ihr Bewegungsdrang darf jedoch nicht unterschätzt werden. Sie fordern ihre Besitzer zum Spielen auf und suchen eine Menge Aufmerksamkeit.
Die Französische Bulldogge im Portrait
Bei der Französischen Bulldogge handelt es sich um eine französische, von der FCI (Fédération Cynologique Internationale) anerkannte, Hunderasse, die in Deutschland vor allem als Familienhund sehr beliebt ist. Die
Französische Bulldogge präsentiert sich als
kleiner und muskulöser Hund, der in den Fellfarben schwarz, weiß, gestromt und creme vorkommt. Wie groß wird diese Bulldoggenrasse? Die
Rassehunde erreichen eine Größe von 24 bis 35 Zentimetern, wobei die Rüden immer etwas größer als die Hündinnen sind, und sind
aktiv und verschmust.
Aufgrund ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens ist die ausgesprochen kinderliebe
Bulldoggenart sehr beliebt bei Familien mit Kindern. Früher wurde die muskulöse Rasse sogar bei der Jagd auf Bären und Bullen eingesetzt. Daher kommt auch der Name Bulldogge. Leider erhielt die Französische Bulldogge vor vielen Jahren den Ruf als Kampfhund. Mittlerweile konnte sie sich davon erholen und die Menschen haben erkannt, um was für eine liebevolle und treue Rasse es sich bei diesen Hunden handelt. Sie kennzeichnen sich durch ein hohes Selbstbewusstsein aus und zeigen sich gegenüber Menschen und anderen Hunden stets
aufgeschlossen und freundlich. Die Französische Bulldogge liebt seinen Besitzer von ganzem Herzen und ist sehr anhänglich. Obwohl sie oftmals auf eine Person fixiert ist, zeigt sie sich gegenüber den anderen Familienmitgliedern stets loyal und verspielt.
Wer einen
Französischen Bulldoggenwelpen kauft, darf sich auf einen hingebungsvollen und treuen Hund freuen, der schnell zum lieb gewonnenen Familienmitglied wird. Vor dem Kauf sollte bedacht werden, dass die Rasse eine
aktive Hunderasse ist und du solltest immer für genügend Auslauf sorgen. Die Französische Bulldogge liebt es zu spielen und als Besitzer sollte man den Bedürfnissen des Hundes gerecht werden.
Welchen Rassen ähneln Französische Bulldoggen? Grundsätzlichen sind die Bulldoggenrassen, wie Old English Bulldog und American Bulldog der Französischen Bulldogge sehr ähnlich. Außerdem hat ein Mops sowie ein
Boston Terrier ein ähnliches Format wie diese Rasse.
Haltungsempfehlung – Tipps und Wissenswertes
Die Französische Bulldogge ist ein
toller Begleithund. Der Vierbeiner kann auf Grund seiner Größe gut in einer Wohnung gehalten werden. Obwohl die Rasse auch gerne viel schläft, sind die Französischen Bulldogge sportliche Hunde. Sie benötigen viel Auslauf oder Spielmöglichkeiten. Da auch Kinder sehr gut mit diesen Vierbeinern zurechtkommen, eignen sie sich gut als Spielkameraden. Die Dogge liebt es stundenlang zu spielen. Beim spazieren gehen eignen sich kleine Übungen und Kommandos um den Hund geistig fit zu halten. Menschen die gerne Sport treiben können die Französische Bulldogge auch als Joggingpartner nutzen.
In der Erziehung dieser Hunde ist allerdings viel Geduld gefragt. Die kleine Hunderasse zeigt sich oftmals als stur und sie fordert den Besitzer immer wieder heraus. Wer sich also einen Welpen kaufen möchte, muss genügend
Zeit und Konsequenz mitbringen. Die Französische Bulldogge eignet sich auch als Hund für Paare oder Senioren, denn sie liebt es, gestreichelt zu werden und mit den Besitzern zu schmusen. Ebenso sollten Sie, wenn Sie
eine Französische Bulldogge verkaufen möchten darauf achten, dass der Hund in ein passenden Umfeld kommt und entsprechend ausgelastet wird.

>
Die korrekte Hundeernährung und Pflege
Die Fellpflege gestaltet sich bei diesen Rassehunden als sehr einfach. Die Vierbeiner besitzen
keine Unterwolle, dadurch haaren die Hunde nicht ganz so stark wie anderen Hunderassen. Das Fell sollte ab und zu gebürstet werden, um die überschüssigen Haare heraus zu kämmen und um dem Fell Glanz zu verleihen. Im Gegensatz zu anderen Doggen ist die Französische Bulldogge relativ resistent. Die Französische Bulldogge ähnelt dem
Mops und oftmals sind die reinrassigen Hunde wegen der zu kurzen Schnauze von Atemproblemen betroffen. Sobald es dem Hund schwer fällt zu atmen, sollten die Besitzer darauf achten, den Hund nicht zu überlasten. Bei anhaltenden Atembeschwerden sollte die Französische Bulldogge einem Tierarzt vorgestellt werden. Jedoch ist absolut normal, dass die Hunde beim Schlafen schnarchen.
Die Augen der Hunde stellen ebenfalls eine Schwachstelle dar. Durch das kurze Fell sind die Augen nicht geschützt und so sind sie Fremdkörpern wie Staub und Pollen ausgesetzt. Es kann oftmals zu Bindehautentzündungen kommen. Vor dem Kauf einer Französischen Bulldogge sollte man sich also gut informieren und den Hund nur bei einem seriösen Züchter kaufen. Wer seinen Hund bei einem anerkannten Züchter kauft, kann sich sicher sein, dass der Hund
in guten Verhältnissen aufwachsen und die Gefahr auf schlimmere oder chronischen Krankheiten gering ist. Insgesamt handelt es sich bei der Französischen Bulldogge um einen
sehr pflegeleichten Hund.
Was essen Französische Bulldoggen im besten Fall? Bei der Ernährung Ihrer Französischen Bulldogge müssen Sie keine besonderen Hinweise beachten. Wenn bei dem Hund keine Allergien oder Krankheiten diagnostiziert wurden, kann er mit
Trockenfutter gefüttert werden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass das Hundefutter von
hochwertiger Qualität und dabei getreidefrei ist.
Mehr Informationen zur Französischen Bulldogge erhalten Sie im
edogs Magazin!