• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Hundekaufvertrag
    Kaufvertrag für Hunde – Alles, was Du wissen solltest
    Körpersprache Hund
    Die Körpersprache des Hundes – So deutest Du sie richtig
    Zahnwechsel beim Hund
    Zahnwechsel beim Hund – Was Du alles beachten solltest
    Hund aus Tierheim adoptieren Voraussetzungen
    Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Das solltest du wissen
    Hund Schnupfen
    Schnupfen beim Hund – Diese Hausmittel helfen
    giftige Pflanzen für den Hund
    Giftige Pflanzen für Hunde

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel Hund: Vierbeiner liegt auf einem Sitzkissen
    Fellwechsel beim Hund – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebuttenpulver Hund: Vierbeiner unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebuttenpulver für den Hund – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Hundekaufvertrag
      Kaufvertrag für Hunde – Alles, was Du wissen solltest
      Körpersprache Hund
      Die Körpersprache des Hundes – So deutest Du sie richtig
      Zahnwechsel beim Hund
      Zahnwechsel beim Hund – Was Du alles beachten solltest
      Hund aus Tierheim adoptieren Voraussetzungen
      Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Das solltest du wissen
      Hund Schnupfen
      Schnupfen beim Hund – Diese Hausmittel helfen
      giftige Pflanzen für den Hund
      Giftige Pflanzen für Hunde

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel Hund: Vierbeiner liegt auf einem Sitzkissen
      Fellwechsel beim Hund – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebuttenpulver Hund: Vierbeiner unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebuttenpulver für den Hund – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Fahrradfahren mit Hund – Das musst Du beachten

      Fahrradfahren mit Hund: Hund und Frau im Sonnenuntergang

      Das Wetter wird schöner und die Tage werden länger – Da kann man nicht nur die ausgedehnten Spaziergänge mit seiner Lieblings-Fellnase genießen, auch Fahrradfahren mit dem Hund steht bei immer mehr Besitzern auf dem dem Tagesplan. Was es dabei zu beachten gilt, wie Du das Radfahren mit Hund üben solltest und ab welchem Alter Du Deinen Vierbeiner auf Radtouren mitnehmen kannst, erfährst Du in diesem Artikel.

      Inhalt – Alles im Überblick

      1. Ab welchem Alter kann Dein Hund mit auf Radtouren?
      2. So kannst Du das Radfahren mit Deinem Vierbeiner üben
      3. Fahrradfahren mit Hund – Wichtige Tipps

      Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt in Paragraph 28, Absatz 1 das Führen speziell von Hunden vom Fahrrad aus. Weiter schreibt die StVO, dass die Person stets “ausreichend auf den Hund einwirken können” muss. 

      Ab welchem Alter kann Dein Hund mit auf Radtouren?

      Grundsätzlich gilt, dass nur ausgewachsene und gesunde Hunde mit dem Radtouren sollten. Solltest Du also einen Welpen besitzen, empfehlen wir Dir, dass Du noch ein wenig wartest bis Du ihn beim Fahrradfahren mitnimmst. Auch bei Hunden, die unter Gelenkerkrankungen wie beispielsweise der Hüftgelenksdysplasie leiden, sollten begrenzt bzw. gar nicht mit auf Radtouren genommen werden. 

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Bist Du Dir unsicher, ob Dein Hund sich für Radtouren eignet, solltest Du einen Tierarzt aufsuchen und das mit ihm absprechen. 

      So kannst Du das Radfahren mit Deinem Vierbeiner üben

      Wichtig ist, dass Du das Fahrradfahren mit Deinem Hund zuerst übst, bevor ihr auf eure erste längere Radtour aufbrecht. Schließlich handelt es sich beim Fahrrad für die meisten Hunde um ein unbekanntes Fortbewegungsmittel, dass sie zunächst kennenlernen müssen. 

      Um ihn Schritt für Schritt daran zu gewöhnen, solltest Du anfangen, das Fahrrad zunächst auf Spaziergängen neben Deiner Fellnase herzuschieben. So kann er sich dem neuen Fortbewegungsmittel langsam annähern. Klappt das, solltest Du Dir einen Helfer suchen. Dieser steigt auf das Fahrrad während Du mit Deinem Lieblings-Vierbeiner nebenher läufst. Fühlt sich Deine Fellnase dabei wohl, solltest Du auf das Fahrrad steigen und Deinen Hund entweder frei oder an einer langen Leine nebenher laufen lassen.

      Seid ihr soweit sicher und Dein Hund kommt mit dem Fahrrad neben sich klar, kann der nächste Schritt des Trainings beginnen. Fange zunächst mit kurzen Distanzen an, denn auch Dein Liebling muss erstmal Kondition aufbauen und Du kannst nicht direkt mit kilometerlangen Strecken beginnen. Fahre zudem nicht zu schnell. Wenn Dein Hund in einem lockeren Trab nebenher laufen kann, ist das Tempo genau richtig. Wichtig ist außerdem, dass Du zwischendurch Pause einlegst, sodass Deine Fellnase sich in dieser Zeit erholen kann. Biete Deinem Vierbeiner in den Pause zudem Wasser an, wenn er durstig ist. Darüber hinaus solltest Du die Pfoten Deines Hundes regelmäßig kontrollieren, denn gerade das Laufen auf Asphalt kann für die empfindlichen Hundepfoten sehr belastend sein.

      Zudem empfiehlt es sich, dem Hund in Bezug auf das Fahrradfahren einige neue Vokabeln beizubringen, die er direkt mit der Aktivität verbindet. Zum Tourstart könntest Du beispielsweise immer “Fahrrad” sagen. Des Weiteren ist es äußerst praktisch, wenn Dein Vierbeiner “Schnell” oder “Langsam” versteht, damit Du gegebenenfalls im Tempo variieren kannst. Selbstverständlich sollte Dein Hund jederzeit auf den Rückruf hören. 

      Fahrradfahren mit Hund – Wichtige Tipps

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinen Hund mit Dir am Fahrrad zu führen. Solltest Du Möglichkeit haben, Deinen Vierbeiner frei neben Dir laufen zu lassen, ist das natürlich ideal. Doch solche Bedingungen sind natürlich nicht immer gegeben, vor allem, wenn Du am Straßenverkehr teilnimmst oder andere Personen mit Hund Deinen Weg kreuzen. 

      Hund an der Leine

      Eine Möglichkeit, um Deinen Hund neben Deinem Fahrrad zu führen, ist eine klassische Leine. Diese sollte aber unter keinen Umständen am Lenker befestigt werden. Sei Dir aber auch bewusst, dass etwas passieren kann, wenn Du die Leine in der Hand hast. Denn macht Dein Vierbeiner eine unvorhersehbare Bewegung, kann das Fahrrad ganz schnell ins Wanken geraten.

      Fahrradhalter für Hunde

      Eine andere Möglichkeit, den Hund am Fahrrad zu befestigen, ist ein Fahrradhalter, auch Sprinter genannt. Dieser wird normalerweise am Rahmen des Fahrrads befestigt. Daran wird ein Abstandshalter montiert, der für den nötigen Abstand zwischen Hund und Rad sorgt. An diesem befinden sich oft Federn, die ruckartige Bewegungen des Hundes bis zu einem gewissen Grad ausgleichen können. Beachte aber, dass Dein Vierbeiner unbedingt ein Geschirr tragen sollte, um bestmöglichst gesichert und geschützt zu sein.

      Hier findest Du einige Produktempfehlungen, wenn Du auf der Suche nach einem Fahrradhalter für Hunde bist:

      DOGRUNNER Fahrradhalter für den Hund
      DOGRUNNER Fahrradhalter für den Hund*
      von Altranet
      Prime
      Preis: € 36,16 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
      Amazon
      DRULINE Führhalter Abstandhalter Expander Fahrradhalter Fahrradleine Hund Biker Set
      DRULINE Führhalter Abstandhalter Expander Fahrradhalter Fahrradleine Hund Biker Set*
      von DRULINE
      Preis: € 24,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
      Amazon
      zanasta Hundeleine Führungsstange Abstandshalter Fahrradhalter für Hunde 1 Stück
      zanasta Hundeleine Führungsstange Abstandshalter Fahrradhalter für Hunde 1 Stück*
      von zanasta
      Preis: € 25,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
      Amazon

      Hundekörbe fürs Fahrrad

      Besitzt Du einen kleinen Hund, empfiehlt sich ein Hundekorb fürs Fahrrad. So kannst Du Deinen Vierbeiner ganz einfach transportieren oder ihn in den Korb setzen, wenn er aus der Puste ist. 

      Hier findest Du einige Produktempfehlungen, wenn Du auf der Suche nach einem Hundekorb fürs Fahrrad bist:

      KLICKfix Hundekorb Doggy, grau/schwarz, 0302GR
      KLICKfix Hundekorb Doggy, grau/schwarz, 0302GR*
      von KLICKfix
      Preis: € 69,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
      Amazon
      Tigana Hundefahrradkorb für Gepäckträger aus Weide Natur 60 x 39 cm Gitter Tierkorb Hinterradkorb Hundekorb für Fahrrad (N-S) (XXL + Kissen + Holz)
      Tigana Hundefahrradkorb für Gepäckträger aus Weide Natur 60 x 39 cm Gitter Tierkorb Hinterradkorb Hundekorb für Fahrrad (N-S) (XXL + Kissen + Holz)*
      von Tigana
      Preis: € 68,50 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
      Amazon
      Trixie 13117 Fahrradkorb mit Gitter, 35 × 49 × 55 cm, schwarz
      Trixie 13117 Fahrradkorb mit Gitter, 35 × 49 × 55 cm, schwarz*
      von Trixie
      Prime
      Preis: € 39,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
      Amazon

      * Disclaimer: In diesem Beitrag befinden sich so genannte Affiliate Links. Kaufst Du über diese Links ein, bekommen wir von dem jeweiligen Shop einen kleinen Prozentsatz an Provision. Für Dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten und Du hilfst uns dabei, dass wir weiterhin Content für Dich produzieren. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Michelle Holtmeyer

      Michelle Holtmeyer

      Michelle Holtmeyer hat nach ihrem Germanistik-Studium in Bangkok und Berlin gelebt, bevor sie zu ehorses & edogs kam. Nun versorgt sie Dich mit News und Ratgebern zum Thema Pferde & Hunde. Erreichen kannst Du Michelle unter m.holtmeyer@ehorses.de.

      Ähnliche Beiträge

      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hundefutter
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?
      3. März 2021
      Blindenhund liegt auf dem Boden
      Hundeerziehung
      Blindenhunde: Alles zur Ausbildung, Kosten und geeigneten Rassen
      30. November 2020
      Scheinträchtiger Hund
      Hundegesundheit
      Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit beim Hund: So erkennst Du sie
      27. November 2020
      Wie sehen Hunde unsere Welt: Hundeaugen
      Hunderatgeber
      Wie sehen Hunde unsere Welt wirklich?
      3. März 2021
      Wie alt werden Hunde
      Hundegesundheit
      Wie alt werden Hunde? Berechnung & Lebenserwartung verschiedener Rassen
      10. Dezember 2020
      Pärchen mit Hund
      Hundehaltung
      6 Tipps, wie Du Deinen Partner für einen Hund begeisterst
      10. November 2020
      Hund wird gewaschen
      Hundehaltung
      DIY – Hundeseife selbst machen
      6. November 2020
      Coronavirus bei Hunden: Hund auf einer Decke
      Hundegesundheit
      Coronavirus bei Hunden – Das sollten Hundebesitzer wissen
      29. Oktober 2020
      Nächster Beitrag
      Produkttest Terra Canis

      Aktuell im Test - Hundefutter von Terra Canis

      Kommentare 2

      1. Avatar Chris says:
        11 Monaten vor

        Ich fahr gern Fahrrad, jedoch mit unserer Ida würde ich mich das nicht trauen. Sie hat einen Jagttrieb, das macht es meiner Meinung nach schwer sie am Rad zu halten. Beziehungsweise was mach ich wenn sie einen Hassen oder sonst irgendwas sieht? Bei ihr kann es vorkommen das sie dann losrennt. Sie kommt zwar immer wieder zurück wenn wir sie rufen, aber bis dahin liegt ich bestimmt schon längst auf dem Boden.

        Antworten
        • Michelle Holtmeyer Michelle Holtmeyer says:
          10 Monaten vor

          Hey Chris,

          wenn Du der Meinung bist, dass der Jagdtrieb Deines Vierbeiners zu ausgeprägt ist, würden wir Dir davon abraten, mit ihm Fahrrad zu fahren. Dann ist so ein schöner langer Spaziergang die bessere Wahl.

          Ganz liebe Grüße,
          Dein Team von edogs

          Antworten

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.