Du möchtest zum ersten Mal einen Hund bei Dir aufnehmen, bist Dir aber nicht sicher welcher Hunde sich für Anfänger eignet? Kein Problem, es gibt einige Hunderassen, die sich bestens als Anfängerhund eignen. Welche Hunde für Anfänger besonders geeignet sind und was es noch zu beachten gibt, erfährst Du in diesem Artikel.
Inhalte
Welche Hunderasse eignet sich für Anfänger in der Hundehaltung?
Jeder Hund hat verschiedene Charaktereigenschaften, doch gibt es einige Hunderassen die pflegeleichter und leichter zu erziehen sind als andere. Manchen Hunderassen gelten als schwerer zu erziehen, da sie ihren eigenen Kopf haben, diese könnten es dem Halter schwerer machen. Andere wiederum gelten als gelehrig und lernwillig, welches die Erziehung erleichtern. Diese sind eher Hunde für Anfänger.
Zusätzlich muss bei der Aufnahme eines Hundes der Alltag des Halters beachtet werden. Bist Du eher jemand der nicht so sportlich ist, dann wäre ein kleiner und nicht lauffreudiger Hund die richtige Wahl. Oder möchtest Du einen Vierbeiner, der dich bei deiner Jogging und Radtouren begleiten, dann sollte die gewählte Rasse ausdauernd sein. Oder möchtest Du Deinen neuen Vierbeiner mit ins Büro nehmen, dann wäre eine ruhige Hunderasse optimal.
Welche Hunderassen sind als Anfängerhund nicht geeignet?
Suchst Du die ideale Rasse als Anfängerhund, sollte auch immer darauf geschaut werden, welcher Typ Hund sich nicht perfekt eignet. Grundsätzlich kann man sagen, das viele Hunderassen sich auch als Anfängerhund eignen, aber andere eher erfahrenen Haltern vorbehalten werden sollten. Hier kann man grob sagen, dass unerfahrene Halter mit Jagd- Wach- oder auch Hütehunden es etwas schwieriger haben könnten, aufgrund der stark ausgebildeten Instinkte. Diese Rassen wurden für bestimmte Aufgaben gezüchtet und sollen zum Beispiel dem Menschen auf der Jagd unterstützen. Die Instinkte sind tief verwurzelt und nur schwer ab trainierbar.
Kleine Hunde für Anfänger

Havaneser
Der Havaneser gilt mit seinem unkomplizierten und freundlichen Wesen als idealer Anfängerhund. Die Rasse versteht sich zusätzlich sehr gut mit Kindern und liebt es mit ihnen zu spielen. Er gilt auch als idealer Familienhund. Allerdings hat der kleine Havaneser einen hohen Pflegeaufwand, ist bewegungsfreudig und aktiv.
Malteser
Auch der Malteser eignet sich gut als Hund für Anfänger mit seinem freundlichen und ruhigen Gemüt. Trotzdem ist dieser kleiner Geselle neugierig und sehr gelehrig, was die Erziehung erleichtert. In einer Familie mit Kindern, die mit dem kleinen Hund toben integriert er sich hervorragend. Allerdings, muss man auch bei dem Malteser einiges an Zeit in die Fellpflege einplanen.


Bichon Frisé
Der Bichon Frisé ist ebenso für Anfänger geeignet. Die freundliche Hunderasse lernt schnell, ist anpassungsfähig und liebt Kinder mit denen er spielen kann. Trotz seiner Größe ist er kein Stubenhocker und liebt Spaziergänge. Allerdings, hat die Rasse ein Problem mit dem Alleine bleiben.

Mittelgroße Hunde für Anfänger

English Cocker Spaniel
Bei den mittelgroßen Hunderassen, gilt der freundliche English Cocker Spaniel als guter Anfängerhund. Der Spaniel ist ein spielfreudiger Hund und zeigt sich in der Familie ziemlich Anhänglich. Die Erziehung ist recht einfach, doch braucht er genügend Bewegung, am besten durch sportliche Aktivitäten.
Pudel
Pudel sind verspielt, gelehrig aber auch sensibel, weswegen der Pudel als Anfängerhund gilt. Die Rasse gilt als leicht zu erziehen und integriert sich gut in eine Familie mit Kindern ein. Ein Pudel Halter muss sich auf darauf einstellen, häufig mit dem Hund spazieren zu gehen.


Labrador Retriever
Labrador Retriever eignet sich wunderbar als Hunde für Anfänger, durch sein freundliches, gutmütiges und unkompliziertem Wesen. Er lässt sich dadurch leicht erziehen und liebt es mit Kinder zu toben. Und obwohl die Rasse früher bei der Jagd eingesetzt wurde, ist sein Jagdtrieb kaum ausgeprägt, allerdings will die Rasse gefordert werden.
Große Hunde für Anfänger
Golden Retriever
Der Golden Retriever zählt zu den beliebtesten Hunderassen und ist auch ein guter Anfängerhund. Die Rasse gilt als ausgeglichen und lebhaft. Er integriert sich hervorragend in die Familie, liebt es zu toben und möchte in vielen Familienaktivitäten eingebunden werden.


Berner Sennenhund
Trotz seiner Größe, ist der Berner Sennenhund ein idealer Anfängerhund und Familienhund. Die Rasse gilt als gutmütig, gelehrig und leicht zu erziehen. Allerdings, wäre eine Haltung in einer kleinen Wohnung eher nicht zu empfehlen, da er sich gern im Freien aufhält.
Deutscher Boxer
Auch der Deutsche Boxer eignet sich gut Hunde für Anfänger, da er die Aufmerksamkeit seiner Menschen liebt und deswegen als leicht zu erziehen gilt. Außerdem ist er ein fröhlicher, kinderlieber, geduldiger und arbeitsfreudiger Geselle. Doch auch bei dieser Rasse muss sich auf einen bewegungsfreudigen Hund eingestellt werden, sodass er am besten zu sportlichen und aktiven Menschen passt.
