Inhalte
Anzeige: Du möchtest zum ersten Mal einen Hund bei Dir aufnehmen, bist Dir aber nicht sicher, welcher Hunde sich für einen Anfänger eignet? Es gibt einige Hunderassen, die sich bestens als Anfängerhunde eignen. In diesem Artikel erfährst Du, welche Hunde für Anfänger besonders geeignet sind und auf welche Dinge Du vor der Anschaffung Deiner ersten Fellnase achten musst. Unter anderem klären wir Dich über die Notwendigkeit einer Hundeversicherung auf.
Was macht einen Anfängerhund aus?
Ein Anfängerhund ist ideal für Menschen ohne Erfahrung im Umgang mit Hunden und eignet sich besonders für Familien oder Einzelpersonen, die noch keine Kenntnisse in der Hundehaltung haben. Ein Anfängerhund zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Freundliche und ausgeglichene Persönlichkeit: Ein ruhiges, freundliches und ausgeglichenes Wesen erleichtert den Umgang und die Erziehung.
- Leicht zu trainieren: Hunde, die schnell lernen, gerne gehorchen und ihren Besitzern gefallen wollen, sind ideal für Anfänger, da sie mit positiver Verstärkung leicht Grundkommandos beherrschen.
- Keine komplexen Anforderungen an Haltung und Pflege: Ein pflegeleichter Hund, der keine speziellen Bedürfnisse hat, ist für Anfänger besser geeignet.
- Geduldig mit Kindern, anderen Hunden und Tieren: Ein freundlicher, sozialer Hund, der gut mit Kindern, anderen Hunden und Haustieren klarkommt, eignet sich perfekt für Anfänger und sorgt für ein entspanntes Zusammenleben.
- Keine starken Territorialinstinkte oder einen ausgeprägten Jagdtrieb: Solche Hunde sind leichter zu kontrollieren und zu trainieren, da sie weniger aggressiv oder ablenkbar sind.
- Kompromissbereit und anpassungsfähig: Diese Hunde passen sich gut an den Tagesablauf ihrer Besitzer an, sind wenig stur und kommen mit Veränderungen stressfrei zurecht.
Welche Hunderasse eignet sich für Anfänger in der Hundehaltung?
Jeder Hund hat unterschiedliche Charaktereigenschaften, aber es gibt einige Hunderassen, die als pflegeleichter und leichter zu erziehen gelten als andere. Manche Hunderassen haben einen starken Willen und können die Erziehung für den Halter schwieriger gestalten, während andere rassespezifisch als gelehrig und lernwillig bekannt sind, was die Erziehung erleichtert. Diese Hunderassen gelten daher als besonders geeignet für Anfänger.
Bei der Wahl eines Hundes muss auch der Alltag des Halters berücksichtigt werden. Bist Du eher nicht so sportlich, dann könnte ein kleinerer und weniger aktiver Hund die richtige Wahl sein. Möchtest Du hingegen einen vierbeinigen Begleiter für Deine Jogging- oder Radtouren haben, solltest Du eine Rasse wählen, die ausdauernd ist. Wenn Du Deinen neuen Vierbeiner mit ins Büro nehmen möchtest, wäre eine ruhigere Hunderasse optimal.
Was ist ein Anfängerhund?
Als Anfängerhund bezeichnet man Hunderassen, die als Ersthund ein freundliches Wesen haben, leicht zu erziehen und pflegeleicht sind. Doch jede Hunderasse hat besondere Eigenschaften, sodass die Anschaffung immer nach dem Prinzip “Passt der Hund zu mir und meinen Alltag?” überlegt werden sollte.
Welche Hunderassen sind als Anfängerhund nicht geeignet?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung einer Hunderasse als Anfängerhund von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Erfahrung, des Engagements und der Bereitschaft des Halters, sich um den Hund zu kümmern. Es gibt jedoch einige Hunderassen, die aufgrund ihrer spezifischen Merkmale und Eigenschaften als anspruchsvoller gelten und möglicherweise nicht für Erstbesitzer geeignet sind. Diese Rassen erfordern oft eine konsequente Erziehung, viel Aufmerksamkeit und spezifische Bedürfnisse.
Beispielsweise gelten Jagd- und Hütehunde als anspruchsvoller oder auch einige Listenhunde, da sie sensibler auf gewisse Situationen reagieren können. Diese Hunde können gegebenfalls auch kräftiger sein und möglicherweise Schaden anrichten. In solchen Fällen lohnt sich eine Hunde-Haftpflichtversicherung, die in einigen Bundesländern sogar Pflicht ist.
Eine Hundeversicherung, wie beispielsweise die Hundehaftpflichtversicherung der Uelzener Versicherung, bietet dem Besitzer Schutz, indem sie die finanzielle Verantwortung für Schäden übernimmt, die durch den Hund verursacht wurden. Wenn ein Schaden entsteht, kann die Versicherung die Kosten für Tierarztbehandlungen, Reparaturen oder Entschädigungen für Dritte übernehmen.
Klingt spannend und Du möchtest Dich vor dem Hundekauf über eine Haftpflichtversicherung informieren? Dann fordere jetzt Dein unverbindliches Angebot an!
Kleine Hunde für Anfänger
Havaneser
Der Havaneser gilt mit seinem unkomplizierten und freundlichen Wesen als idealer Anfängerhund. Die Rasse versteht sich zusätzlich sehr gut mit Kindern und liebt es, mit ihnen zu spielen. Er gilt auch als idealer Familienhund. Allerdings hat der kleine Havaneser einen hohen Pflegeaufwand, ist bewegungsfreudig und aktiv.
Malteser
Auch der Malteser eignet sich gut als Hund für Anfänger mit seinem freundlichen und ruhigen Gemüt. Trotzdem ist dieser kleine Geselle neugierig und sehr gelehrig, was die Erziehung erleichtert. In einer Familie mit Kindern, die mit dem kleinen Hund spielen, integriert er sich hervorragend. Allerdings, muss man auch bei dem Malteser einiges an Zeit in die Fellpflege einplanen.
Bichon Frisé
Der Bichon Frisé ist ebenso für Anfänger geeignet. Die freundliche Hunderasse lernt schnell, ist anpassungsfähig und liebt Kinder, mit denen er spielen kann. Trotz seiner Größe ist er kein Stubenhocker und liebt Spaziergänge.
Welcher Hund ist als Anfängerhund geeignet?
Es gibt viele verschiedene Rassen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften und ihres Wesens als Anfängerhunde eignen. Als beliebteste Hunderassen für Anfänger werden oftmals der Golden Retriever, der Malteser oder der Pudel genannt.
Mittelgroße Hunde für Anfänger
English Cocker Spaniel
Bei den mittelgroßen Hunderassen gilt der freundliche English Cocker Spaniel als guter Anfängerhund. Der Spaniel ist ein spielfreudiger Hund und zeigt sich in der Familie ziemlich anhänglich. Die Erziehung kann bei konsequenter und liebevoller Erziehung einfacher verlaufen, doch der Spaniel braucht, wie jeder Hund, genügend Bewegung. Auch für sportliche Aktivitäten ist diese Hunderassen zu haben.
Pudel
Pudel sind verspielt und gelehrig, weswegen sie als Anfängerhunde gelten. Die Rasse gilt als leicht zu erziehen und integriert sich gut in eine Familie mit Kindern. Übrigens: Pudel sind zudem gut für Allergiker geeignet, da sie kaum haaren.
Labrador Retriever
Labrador Retriever eignen sich wunderbar als Hunde für Anfänger. Durch ihr freundliches, gutmütiges und unkompliziertem Wesen sind sie sehr beliebte Hunde. Sie lassen sich recht leicht erziehen und lieben es, mit Kindern zu toben. Und obwohl die Rasse früher bei der Jagd eingesetzt wurde, ist der Jagdtrieb kaum ausgeprägt – allerdings will die Rasse gefordert werden.
Welche Hunde sind nicht für Anfänger geeignet?
Manche Hunderassen eignen sich nicht als Anfängerhund aufgrund ihrer Instinkte und ihres hohen Bewegungsdrangs. Insbesondere Jagd-, Wach oder Hütehunde haben oftmals andere Ansprüche, denen der Halter gerecht werden muss.
Große Hunde für Anfänger
Golden Retriever
Der Golden Retriever zählt zu den beliebtesten Hunderassen und ist auch ein guter Anfängerhund. Die Rasse gilt als ausgeglichen und lebhaft. Er integriert sich hervorragend in die Familie, liebt es zu toben und möchte in vielen Familienaktivitäten eingebunden werden.
Berner Sennenhund
Trotz seiner Größe ist der Berner Sennenhund ein idealer Anfängerhund und Familienhund. Die Rasse gilt als gutmütig, gelehrig und leicht zu erziehen. Allerdings, wäre eine Haltung in einer kleinen Wohnung eher nicht zu empfehlen, da er sich gern im Freien aufhält.
Deutscher Boxer
Auch der Deutsche Boxer eignet sich gut als Anfängerhund, da er die Aufmerksamkeit seiner Menschen liebt. Außerdem ist er ein fröhlicher, kinderlieber, geduldiger und arbeitsfreudiger Vierbeiner. Doch auch bei dieser Rasse muss man sich auf einen bewegungsfreudigen Hund einstellen, sodass er am besten zu sportlichen und aktiven Menschen passt.
Hunde für Anfänger: Damit solltest Du Dich vor dem Hundekauf beschäftigen!
Bevor Du einen Hund in Deine Familie aufnimmst, gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten. Neben der eigenen Hundeerfahrung sollte ein genauer Blick auf die verschiedenen Hunderassen geworfen werden und welche Charakteristika sie ausmachen. Selbstverständlich ist aber jeder Hund individuell, weshalb eine Kennenlernphase immer Sinn ergibt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt vor dem Hundekauf ist das Thema Hundeversicherungen, wie die der Uelzener Hundeversicherung. Diese Versicherung bietet verschiedene Versicherungen speziell für Hunde an, die Dir und Deinem Vierbeiner Sicherheit und Schutz bieten können.
Eine Hundekrankenversicherung ist eine sinnvolle Absicherung für unvorhergesehene Tierarztkosten. Ob Routineuntersuchungen, Impfungen oder sogar medizinische Notfälle – eine Hundekrankenversicherung hilft Dir, die finanzielle Belastung im Falle von Tierarztkosten zu bewältigen und sicherzustellen, dass Dein Hund die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
Zusätzlich zur Hundekrankenversicherung bietet die Uelzener Versicherung auch eine Hunde-OP-Versicherung an. Diese Versicherung deckt die Kosten für chirurgische Eingriffe ab, die aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten erforderlich sind. Damit bist Du für den Fall einer Operation gut abgesichert und musst Dir keine Sorgen um hohe OP-Kosten machen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Hundehaftpflichtversicherung. Sie schützt Dich als Hundebesitzer, wie bereits erwähnt, vor möglichen Schadensersatzansprüchen, wenn Dein Hund anderen Personen oder deren Eigentum Schaden zufügt.
Bevor Du Dich also für einen Hund für Anfänger entscheidest, der Deinen Ansprüchen und Kenntnissen entspricht, solltest Du Dich also neben Themen, wie die passende Erst-Ausstattung, auch mit dem Thema Versicherungen auseinandersetzen und die passende Absicherung für Deinen Vierbeiner wählen. So kannst Du Dich voll und ganz auf die gemeinsame Zeit mit Deinem Hund konzentrieren, ohne Dir um finanzielle Risiken Sorgen machen zu müssen.
Du möchtest mehr über Hundeversicherungen erfahren und ein individuelles Angebot anfordern? Dann schaue unbedingt bei der Uelzener Hundeversicherung vorbei!
Hunde für Anfänger in Tierheimen
Es ist durchaus möglich, Hunde für Anfänger in Tierheimen zu finden und von dort zu adoptieren. Viele Tierheime haben Hunde, die sich hervorragend als Anfängerhunde eignen und nur darauf warten, ein liebevolles Zuhause zu finden.
Warum Hunde für Anfänger aus Tierheimen wählen?
- Bereits sozialisiert: Hunde, die in Tierheimen leben, haben oft Kontakt zu anderen Hunden und sind gut sozialisiert. Daher verstehen sie sich in der Regel gut mit anderen Hunden und auch mit Katzen. Dies ist besonders vorteilhaft für Familien, die bereits andere Haustiere haben.
- Training: Ein großer Teil der Hunde in Tierheimen hat bereits grundlegende Erziehung genossen oder zumindest einfache Kommandos gelernt. Dadurch zeigen sie oft bereits ein gutes Grundverhalten und verstehen einfache Anweisungen. Dies erleichtert das Training und macht die Hundeerziehung für Anfänger einfacher und weniger stressig.
- Langfristige Partnerschaft: Die Adoption eines Hundes aus einem Tierheim ist ein aktiver Beitrag zur Rettung von Tieren und zur Unterstützung der Tierheimarbeit. Dadurch trägt man zur Reduzierung überfüllter Einrichtungen bei.
2 Kommentare
Danke für den umfassenden Bericht. Ich finde es toll, dass man sich vorab informiert, bevor man einen Hund kauft. Es gibt tatsächlich einige Hunderassen, die sich bestens als Anfängerhunde eignen. Diese Rassen zeichnen sich durch ihre freundliche, ruhige und leicht trainierbare Natur aus und sind somit auch für unerfahrene Hundebesitzer geeignet.
Auch Mischlinge können gute Anfängerhunde sein. Wichtig ist, dass man sich vorher Gedanken darüber macht, welcher Hund am besten zu einem passt. Einige Dinge, die man beachten sollte, sind unter anderem die Größe des Hundes, seine Aktivitätsniveaus, die Rassebedingte Gesundheitsprobleme und die Pflegebedürfnisse. Wenn man all diese Aspekte berücksichtigt, findet man mit Sicherheit den perfekten Anfängerhund.
LG, Karin
Liebe Karin,
vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag!
Ganz liebe Grüße
Dein Team von edogs