Home Hundewissen von A bis ZHundehaltung Hundehaare entfernen  – So entfernst Du Hundefell von Sofa, Teppich & Co. richtig

Hundehaare entfernen  – So entfernst Du Hundefell von Sofa, Teppich & Co. richtig

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Alle Hundehalter kennen es zu gut: Die lästigen Hundehaare im gesamten Haushalt. Allerspätestens zu Zeiten des Fellwechsel kann man sich vor Hundehaaren kaum noch retten. In diesem Artikel geben wir Dir Tipps, wie Du Hundehaare entfernen kannst. Egal ob vom Sofa, Teppich, Bett oder anderen Bereichen in der Wohnung – Mit dem richtigen Equipment kannst Du Hundehaare ganz einfach aus Deinen vier Wänden entfernen.

Hundehaare in der Wohnung

Wusstest Du, dass die meisten Hunde im Schnitt zwischen 1000 und 9000 Haare pro Quadratzentimeter am Körper tragen? (Zum Vergleich: Bei uns Menschen sind es zwischen 175 und 350 Haare pro Quadratzentimeter auf dem Kopf). Kein Wunder also, dass unsere Fellnasen so viele Haare verlieren. Und diese Haare verteilen sich in der gesamten Wohnung. Zudem hören Tierhaare auf zu wachsen, wenn sie eine bestimmte Länge erreicht haben und fallen schließlich aus, um durch neues Haar ersetzt zu werden. Zu bestimmten Jahreszeiten verlieren Hunde besonders viel Fell, um Platz für ihr Sommer- bzw. ihr Winterfall zu schaffen. Daher findest Du zu Zeiten des Fellwechsel, meist im Frühjahr und im Herbst, besonders viele Hundehaare in deiner Wohnung.

Kurz- oder Langhaar? Diese Hunde haaren besonders viel

Grundsätzlich verliert nahezu jeder Hund Haare. Trotzdem gibt es bestimmte Hunderassen, die besonders viel haaren und dem saisonalen Fellwechsel dementsprechend stärker unterliegen. Das können sowohl Kurzhaar- als auch Langhaarrassen sein. Dazu gehören beispielsweise folgende Rassen:

  • Zwei Australian Shepherds

    Australian Shepherds gehören zu den Hunderassen, die viel haaren.

    Australian Shepherd

  • Beagle
  • Berner Sennenhund
  • Bernhardiner
  • Dalmatiner
  • Deutscher Schäferhund
  • Golden Retriever
  • Labrador Retriever
  • Mops
  • Pomeranian
  • Rottweiler

Schnell & einfach Hundehaare entfernen – Allgemeine Tipps

Um Hundehaare schnell und einfach zu entfernen, gibt es eine Reihe von Tricks, die Du anwenden kannst. Am wichtigsten ist natürlich das richtige Werkzeug, um auch wirklich alle lästigen Haare einzufangen. Wir empfehlen hier insbesondere einen Staubsauger mit hoher Saugleistung und passenden Aufsätzen, die speziell für die Entfernung von Tierhaaren konzipiert wurden.

Bevor wir näher auf die verschiedenen Möbelstücke eingehen, hier einmal einige Top-Tipps für alle Hundebesitzer:

  • Bürste Deinen Hund regelmäßig: Um zu vermeiden, dass sich sämtliche Hundehaare in den Wohnräumen verteilen, bürste Deinen Liebling regelmäßig. Bleibe dazu im Idealfall an einer Stelle, damit Du die abgebürsteten Hundehaare im Anschluss ganz einfach mit einem Staubsauger wegsaugen kannst.
  • Reinige von oben nach unten: Um nicht zu viel Staub aufzuwirbeln, ist es von Vorteil, wenn Du zunächst die höher gelegenen Stellen reinigst und erst zum Schluss den Boden säuberst.
  • Wasche Haustierdecken und abnehmbare Bezüge: Du solltest sämtlich Decken Deines Hundes sowie abnehmbare Bezüge bei 60 Grad waschen, um Allergene zu zersetzen und die Menge an Hautschuppen zu reduzieren. Achte zudem darauf, dass Du nach dem Waschvorgang alle Tierhaare aus der Trommel Deiner Waschmaschine entfernst.
  • Staubsauge langsam, kurz und häufig: Wenn Du langsam staubsaugst, gibst Du Luftstrom und Bürstwalze mehr Zeit, um die Tierhaare aufzuwirbeln und von der Oberfläche zu entfernen. Zudem solltest Du kurz, dafür aber regelmäßig staubsaugen, um dafür zu sorgen, dass sich nicht zu viele Tierhaare ansammeln.

Wie bekommt man alle Hundehaare aus der Wohnung?

Sauge Deine Wohnung nach Möglichkeit häufig, damit sich nicht zu viele Hundehaare in dieser ansammeln. Vergiss dabei aber auch nicht Sofa, Treppen und andere Oberflächen miteinzubeziehen.

Hundehaare von Sofas und Teppichen entfernen

Hundehaare verfangen sich extrem gerne in Teppichböden und auf Sofas. Oftmals verklumpen sie sogar oder bilden Wollmäuse. Auch hier sollte bei der Reinigung ein speziell auf Tierhaare ausgelegter Staubsauger mit einer hohen Saugleistung zum Einsatz kommen. Daneben sollten die Bürsten des Staubsaugers mit Nylonborsten ausgestattet sein, um auch die kleinsten und tiefsitzendsten Haare aus „weichen“ Oberflächen zu entfernen. Darüber hinaus entfernen sie sämtlichen Hautschuppen, Sand und Dreck. Wir empfehlen dabei, dass Du in verschiedene Richtungen staubsaugst, um alle Tierhaare effektiv abzulösen und aufzunehmen.

hundehaare-entfernen-hund-sofa-frau

Wenn ein Hund mit auf dem Sofa liegt, ist das oftmals eine haarige Angelegenheit.

Hundehaare aus dem Bett entfernen

Zahlreiche Hundebesitzer haben nichts dagegen, wenn ihre Vierbeiner mit im Bett übernachten. Doch das bringt auch den Nachteil mit sich, dass sich die ganzen Tierhaare im Bett befinden. Damit Du die Bettwäsche nicht tagtäglich waschen musst, empfiehlt es sich, die Haare direkt morgens mit einer entsprechenden Bürste abzubürsten. Alternativ gibt es spezielle Microfaser-Handschuhe zur Tierhaarentfernung oder Du gehst auch hierbei mit einem Tierhaarstaubsauger gegen die Haarflut vor.

hundehaare-entfernen-hund-bett

Hundehaare im Bett sind häufig besonders hartnäckig.

Hundehaare aus Decken entfernen

Teilst Du Dir Deine Lieblingsdecke mit Deinem Vierbeiner, weißt Du zu gut, dass sich die Tierhaare gerne in dieser verfangen. Und je kuscheliger das Material ist, desto schwieriger lassen sich die Hundehaare von der Decke lösen. Willst Du Deine Decken von Hundehaaren befreien, solltest Du sie zunächst im Freien ausschütteln. Anschließend empfehlen wir, die restlichen Hundehaare mit einem Tierhaarstaubsauger zu entfernen. Gleiches gilt für die Decken, die direkt im Hundekorb liegen.

Wie entferne ich Hundehaare aus der Decke?

Schüttle die Decke erst gründlich aus und entferne die restlichen Hundehaare dann mit einem speziellen Staubsauger.

Diese Hunde suchen ein Zuhause

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.