Hautkrankheiten sind bei Hunden weit verbreitet und können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich allergischer Reaktionen, Parasitenbefall, Pilzinfektionen und mangelnder Hygiene. Es ist wichtig, frühzeitig Anzeichen einer Hauterkrankung zu erkennen und den Hund zu einem Tierarzt zu bringen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden.
Die häufigsten Hautkrankheiten beim Hund
Einige der häufigsten Hautkrankheiten beim Hund sind Allergien, Ekzeme, Hautinfektionen, Zeckenbisse, Hautparasitenbefall und Pilzinfektionen. Jede dieser Bedingungen kann unangenehm für den Hund sein und kann zu ernsteren gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer auf Anzeichen von Hauterkrankungen achten und ihre Tiere regelmäßig bei einem Tierarzt vorstellen, um frühzeitig Krankheiten zu erkennen und behandeln zu können.
Es gibt viele verschiedene Hautkrankheiten beim Hund. Hier findest Du eine Auflistung der häufigsten Hauterkrankungen:
-
Allergische Dermatitis: Reaktion auf allergene Stoffe wie Pollen, Schimmelpilzsporen, Insektenstiche und bestimmte Lebensmittel.
-
Hefepilzinfektionen: Verursacht durch eine Überwucherung von Hefepilzen auf der Haut.
-
Bakterielle Infektionen: Verursacht durch Bakterien wie Staphylococcus und Streptococcus.
-
Demodikose (Demodex-Milbe): Eine häufige Hauterkrankung, die durch eine Milbe verursacht wird, die normalerweise auf der Haut von Hunden lebt.
-
Hauttumoren: Geschwülste, die in der Haut oder im Unterhautgewebe wachsen.
-
Hormonelle Störungen: Zum Beispiel Hypothyreose oder Cushing-Syndrom.
-
Parasitäre Infektionen: Zum Beispiel Flöhe, Zecken, Läuse oder Warzen.
-
Pilzinfektionen: Verursacht durch Pilze wie Ringworm (Dermatophytose).
-
Psoriasis: Eine autoimmune Hauterkrankung, die zu rauen, schuppigen Hautstellen führt.
-
Autoimmunkrankheiten: Zum Beispiel Pemphigus oder Lupus.
Welche Hauterkrankungen beim Hund gibt es?
Es gibt viele verschiedene Hauterkrankungen beim Hund. Die meisten werden durch allergische Reaktionen, Parasitenbefall, Pilzinfektionen oder mangelnder Hygiene ausgelöst.
Symptome von Hautkrankheiten beim Hund
Die Symptome sind bezüglich der speziellen Hauterkrankung abweichend. Jedoch lassen sich in den meisten Fällen die folgenden Symptome feststellen:
- Hautausschläge
- Juckreiz
- Rötungen
- Schuppung
- Krustenbildung
- Haarausfall
- Veränderungen in der Hautfarbe oder -textur
- Schmerzen oder Unbehagen

Ein häufiges Symptom vieler Hautkrankheiten beim Hund ist ein starker Juckreiz.
Ursachen von Hautkrankheiten beim Hund
Wie erkenne ich, ob mein Hund Milben hat?
Eine Milbeninfektion bei Hunden kann durch eine Reihe von Symptomen erkannt werden, einschließlich Juckreit, raues Fell, schuppiger Haut oder Fellausfall.
Hauterkrankungen beim Hund feststellen und behandeln
So pflegst Du Hauterkrankungen beim Hund richtig
Wie sieht Dermatitis beim Hund aus?
Dermatitis bei Hunden löst in der Regel eine Entzündung der Haut aus. Die Symptome reichen hier von Juckreiz, über gerötete Haut und Fellverlust bis hin zu einer veränderten Hautstruktur.
Ernährungstipps bei Hauterkrankungen beim Hund
1 Kommentar
Hey Michelle,
danke für den tollen Artikel. Er hat meinem Hund und mir sehr geholfen 🙂