• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Kastration beim Hund
    Vor- und Nachteile einer Kastration
    Hund mit Maulkorb
    Wann braucht ein Hund einen Maulkorb?
    Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
    Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
    Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
    Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
    Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
    Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen
    Inkontinenz bei Hunden: Hund liegt auf dem Boden
    Inkontinenz bei Hunden – Alles, was Du wissen musst

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Kastration beim Hund
      Vor- und Nachteile einer Kastration
      Hund mit Maulkorb
      Wann braucht ein Hund einen Maulkorb?
      Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
      Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
      Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
      Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
      Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
      Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen
      Inkontinenz bei Hunden: Hund liegt auf dem Boden
      Inkontinenz bei Hunden – Alles, was Du wissen musst

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Übergewicht beim Hund

      Übergewicht beim Hund

      Liebe geht durch den Magen, nicht wahr? Aber zu viel Futter ist bei Weitem kein Liebesbeweis gegenüber Deinem Vierbeiner. Denn Übergewicht beim Hund ist eine ernste Krankheit und sollte unbedingt behandelt werden. Was Du tun kannst, damit Deine Fellnase wieder in Form kommt und wie Du das Hundegewicht halten kannst, erfährst du jetzt im edogs Magazin.

      Ursachen für Übergewicht beim Hund

      Aber wie finden die zusätzlichen Kilos denn nun den Weg auf die Hundehüften? Übergewicht beim Hund hängt in erster Linie mit geringer Bewegung und der Fütterung zusammen. Denn überschüssige Energie durch zu viel Futter kann von dem Hundekörper nicht verarbeitet werden und wandelt sich in Fett um. Wird Dein Hund zudem von mehreren Personen gefüttert, geht der Überblick über die Futterzugabe gänzlich verloren. Einige Hunde, wie beispielsweise Labrador Retriever, neigen erblich bedingt oft zu Übergewicht beim Hund. Aber auch Kastrationen können eine Ursache für Übergewicht beim Hund sein, denn dadurch wird sehr stark in den Hormonhaushalt Deines Tieres eingegriffen. In jedem Fall ist es wichtig, dass Du Deinen Tierarzt aufsuchst und mit ihm zusammen Therapiemaßnahmen erarbeitest.

      Wie erkenne ich, ob mein Hund übergewichtig ist?

      Aber wie schätze ich nun richtig ein, ob mein Hund übergewichtig ist? Hier sind einige Tipps, wie du die Erkrankung bei Deinem Vierbeiner feststellen kannst:

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      • Die Rippen sind unter dem Fell schwer, bis gar nicht zu ertasten
      • Die Taille Deines Hundes ist nicht mehr erkennbar
      • Der Bauchumfang ist extremst vergrößert
      • Im Lenden- und Halsbereich sowie an den Gliedmaßen finden sich starke Fettablagerungen
      • Dein Hund hechelt bei normalem Tempo stark und wirkt lustlos und träge

      Wenn diese Punkte auf Deinen Vierbeiner zutreffen, solltest Du Kontakt mit Deinem Tierarzt aufnehmen. Dieser stellt die genaue Ursache für die Erkrankung fest und erarbeitet eine kontrollierte Futterumstellung für Deinen Hund.

      Ist Übergewicht beim Hund tatsächlich so schlimm?

      Ja! Übergewicht beim Hund kann schwere Folgen für Deinen Vierbeiner haben. Hunde, die zu viele Kilos mit sich herumtragen, leiden häufig unter Gelenkerkrankungen, Herz- und Atemproblemen, Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem. Daraus können sich weitere Krankheiten entwickeln, wie beispielsweise bösartige Tumore. Übergewichtige Hunde leiden zudem häufig unter Harnsteinen oder Hautproblemen, wie bakteriellen Infektionen oder einer schmerzhaften Entzündung der sensiblen Pfotenhaut. Allgemein haben Hunde, die einen zu hohen Fettanteil am Hundekörper haben eine niedrigere Lebenserwartung und weniger Lebensfreude.

      Wie kann mein Hund abnehmen?

      Einfach das Futter drastisch kürzen? Keine gute Idee. Auch Hunde können unter dem sogenannten „Jojo“-Effekt leiden. Wenn Dein Hund also zu schnell Gewicht verliert, kann er dieses ebenso schnell wieder aufnehmen. Daher empfiehlt sich eine langsame und kontrollierte Therapie, die dokumentiert wird. Du solltest Deinem Hund schrittweise und über einen längeren Zeitraum kleinere Futterrationen anbieten mit einem niedrigeren Fettgehalt. Allerdings ist es wichtig, dass Dein Hund dennoch mit ausreichend Nährstoffen versorgt wird.

      Damit die Erfolge auch längerfristig zu sehen sind, haben wir Dir einige Tipps zusammengestellt:

      • Widerstehe dem Betteln! Liebe geht zwar durch den Magen, allerdings hat Dein Hund nicht immer Hunger, wenn er Dir Kulleraugen zuwirft, sobald Du eine knisternde Tüte aus der Tasche holst
      • Belohnungen müssen nicht immer Leckerlis sein. Eine liebevolle Streicheleinheit und mündliches Loben haben denselben Effekt
      • Führe ein Futter-Tagebuch mit allen Kalorien, die Dein Hund zu sich nimmt
      • Bewegung und Sport – Tipp: Schwimmen schont die Gelenke und verbrennt viel Fett

      Was bedeutet das konkret für Dich und Deinen Hund? Gesunde Ernährung ist das A und O. Leckerbissen, wie Kauknochen aus Rinderhaut oder getrocknete Schweineohren sollten erst einmal von der Speisekarte gestrichen werden. Nahrhaftes, gesundes Futter und Sport sind der Schlüssel zum Erfolg. Gemeinsame Stunden in der Natur und ein abwechslungsreiches Programm stärken zusätzlich die Bindung zwischen Dir und Deiner Fellnase.

      edogs wünscht Dir und Deinem Hund stets gute Gesundheit!

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Felix Ortmann

      Felix Ortmann

      Felix macht eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation. Er entwickelt nicht nur kreative Facebook- und Instagram-Postings, sondern versorgt Dich auch mit interessanten Beiträgen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Felix unter f.ortmann@edogs.de.

      Ähnliche Beiträge

      Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
      Hundefutter
      Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
      17. Dezember 2020
      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hundefutter
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?
      17. Dezember 2020
      Scheinträchtiger Hund
      Hundegesundheit
      Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit beim Hund: So erkennst Du sie
      27. November 2020
      Wie alt werden Hunde
      Hundegesundheit
      Wie alt werden Hunde? Berechnung & Lebenserwartung verschiedener Rassen
      10. Dezember 2020
      Coronavirus bei Hunden: Hund auf einer Decke
      Hundegesundheit
      Coronavirus bei Hunden – Das sollten Hundebesitzer wissen
      29. Oktober 2020
      Hundenase
      Hundegesundheit
      Schon gewusst? Darum haben Hunde kalte Nasen
      24. Oktober 2020
      Hund sitzt neben Weihnachtsdeko
      Hundefutter
      In der Hundebäckerei – Weihnachtsleckerlis
      24. Oktober 2020
      Qualzucht bei Hunden: Mops auf dem Boden
      Hundegesundheit
      Qualzucht bei Hunden: Diese Rassen müssen oft leiden
      1. Februar 2021
      Nächster Beitrag
      Pankreatitis beim Hund

      Pankreatitis beim Hund - wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.