• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Polizeihund mit erbeuteten Schutzärmel
    Polizeihunde – Von der Ausbildung bis hin zur Rente
    Kastration beim Hund
    Vor- und Nachteile einer Kastration
    Hund mit Maulkorb
    Wann braucht ein Hund einen Maulkorb?
    Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
    Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
    Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
    Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
    Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
    Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Polizeihund mit erbeuteten Schutzärmel
      Polizeihunde – Von der Ausbildung bis hin zur Rente
      Kastration beim Hund
      Vor- und Nachteile einer Kastration
      Hund mit Maulkorb
      Wann braucht ein Hund einen Maulkorb?
      Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
      Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
      Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
      Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
      Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
      Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Hüftgelenksdysplasie bei Hunden – Alle Infos im Überblick

      Hüftgelenksdysplasie bei Hunden: Labrador in der Natur

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Gerade Besitzer von großen Hunden haben schon oft von dem Problem gehört, denn vor allem bei kräftigen Vierbeinern kommt sie häufig vor – die Hüftgelenksdysplasie. Was es damit auf sich hat, wie Du die Symptome erkennst, mit welcher Therapie Du sie behandeln kannst und was dabei für Kosten entstehen, erfährst Du in diesem Artikel. 

      Inhalt – Alles im Überblick

      1. Was ist eine Hüftgelenksdysplasie?
      2. Hüftgelenksdysplasie erkennen – Die Symptome
      3. Therapie – So kannst Du eine Hüftdysplasie behandeln lassen
      4. Behandlungskosten einer Hüftgelenksdysplasie

      Was ist eine Hüftgelenksdysplasie?

      Bei einer Hüftgelenksdysplasie handelt es sich um einen Erkrankung des Bewegungsapparates, genauer gesagt um eine chronische Krankheit des Hüftgelenks bei Hunden. Sie kommt vor allem bei großen Hunden häufig vor.

      Durch die beiden Hüftgelenke des Hundes werden die rechten und linken Hinterbeine mit dem Rumpfs des Vierbeiners verbunden. Das Hüftgelenk selber ist dabei ein Kugelgelenk, was bedeutet, dass der Oberschenkelkopf wie eine Kugel im Hüftgelenk sitzt und so beweglich ist, dass der Vierbeiner in jede Richtung bewegen kann. Bestehen aber Abweichungen, werden solche Hüftgelenke als dysplastisch bezeichnet, das heißt, dass der Oberschenkelkopf und die Gelenkpfanne nicht mehr zusammenpassen.

      Hüftgelenksdysplasie erkennen – Die Symptome

      Die Symptome einer Hüftgelenksdysplasie können von Hund zu Hund variieren. Beispielsweise haben jüngere Hunde oft Schmerzen, da der Oberschenkelkopf nicht ausreichend Halt in der Hüftgelenkspfanne findet und dadurch die Nervenfasern der Knochenhaut gereizt werden. Ältere Hunde hingegen haben oftmals Schmerzen aufgrund von Arthrose im Hüftgelenk. Diese entstehen durch einen beständigen Abrieb oder so völligem Schwund des Knorpels. Grundsätzlich ist es außerdem so, dass die Hunde bei einer leichtgradigen Form der Hüftgelenksdysplasie im Alltag kaum Symptome zeigen und erst bei stärkeren Belastungen anfangen zu lahmen.

      Hat Dein Hund mit dem Hüftgelenk Probleme, hat er meist zunehmende Schmerzen bei Spaziergängen und möchte nicht mehr weit laufen. Oftmals ist der Gang wackelig, schwankend oder sehr steif. Beim Traben überkreuzen meist die Hintergliedmaßen, da der Vierbeiner sich nicht anders aus balancieren kann. Außerdem lahmt er häufig, könnte beim Toben gelegentlich jaulen und lässt sich beim Hinlegen einfach fallen. Auch Knirsch- oder Knackgeräusche sind oft hörbar.

      Ganz wichtig ist: Erkennst Du bei Deinem Liebling erste Anzeichen einer Hüftgelenksdysplasie solltest Du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen und ihn untersuchen lassen!

      Therapie – So kannst Du eine Hüftdysplasie behandeln lassen

      Wie Du die Hüftgelenksdysplasie behandeln lässt, hängt vom Alter und vom Beschwerdegrad der Fellnase ab. Grundsätzlich sollte jedem Hundehalter bewusst sein, dass sich die Hüftdysplasie nicht vollständig heilen lässt, aber mittels verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten kann man seinem Liebling das Leben erleichtern, da man die Schmerzen verringert und das Gelenk beweglicher werden lässt. Oftmals hängt die Therapieform von dem Zeitpunkt der Diagnose ab. 

      Wird die Krankheit früh erkannt, reichen oft konservative Methoden, das heißt, dass der Hund ohne Operation auskommt. Diese können folgende sein:

      • Therapie mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten
      • Diät bei übergewichtigen Hunden
      • Regelmäßige Physiotherapie, vor allem Wärmetherapien
      • Zusatzfutter oder Muskelaufbaupräparate zum Erhalt und Aufbau von Gelenkknorpeln und Muskeln
      • Akupunktur, vor allem die Goldakupunktur

      In vielen Fällen reicht eine konservative Therapie aber nicht aus und der Hund muss operativ behandelt werden. Hierbei gibt es ebenfalls unterschiedliche Methoden, wie dem Vierbeiner geholfen werden kann. Mögliche Operationsformen sind folgende:

      • Dreifache Beckenosteotomie: Dabei durchtrennt der Tierarzt drei Knochen, die an der Bildung des Beckens beteiligt sind, und schwenkt die Hüftgelenkspfanne, damit sich der Oberschenkelkopf dort besser einfügen kann. Ziel der OP ist es, dass die Hüfte sich stabilisiert.
      • Zweifache Beckenosteotomie: Hierbei werden zwei der drei Beckenknochen durchtrennt, das Hüftgelenk wird stabilisiert und eine mögliche Arthrose wird aufgehalten.
      • Hüftgelenkersatz: Bei dieser Methode werden der Oberschenkelknochen-Kopf und die Hüftgelenkpfanne durch eine Endoprothese ersetzt. Konkret handelt es sich um eine Prothese, die in den Körper des Vierbeiners eingebaut werden kann. 
      Hüftgelenksdysplasie bei Hunde: Hund auf dem OP Tisch
      Bei einer Hüftgelenksdysplasie muss der Hund oft operativ behandelt werden.

       

      Zu beachten ist bei allen Eingriffen, dass diese oftmals aufwendige Nachsorge und Rehabilitationsmaßnahmen erfordern.

      Behandlungskosten einer Hüftgelenksdysplasie

      Die Behandlungskosten für eine Hüftgelenksdysplasie bei Hunden hängt von der gewählten Methode ab. Entscheidet man sich für eine Operation, ist das oftmals mit sehr hohen Kosten verbunden, nicht selten liegen diese im vierstelligen Bereich.

      Wir empfehlen Dir, dass Du einen OP-Versicherung für Deinen Vierbeiner abschließen solltest, die Kosten für genau Fälle abdeckt.

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Michelle Holtmeyer

      Michelle Holtmeyer

      Michelle Holtmeyer hat nach ihrem Germanistik-Studium in Bangkok und Berlin gelebt, bevor sie zu ehorses & edogs kam. Nun versorgt sie Dich mit News und Ratgebern zum Thema Pferde & Hunde. Erreichen kannst Du Michelle unter m.holtmeyer@ehorses.de.

      Ähnliche Beiträge

      Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
      Hundefutter
      Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
      17. Dezember 2020
      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hundefutter
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?
      17. Dezember 2020
      Scheinträchtiger Hund
      Hundegesundheit
      Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit beim Hund: So erkennst Du sie
      27. November 2020
      Wie alt werden Hunde
      Hundegesundheit
      Wie alt werden Hunde? Berechnung & Lebenserwartung verschiedener Rassen
      10. Dezember 2020
      Coronavirus bei Hunden: Hund auf einer Decke
      Hundegesundheit
      Coronavirus bei Hunden – Das sollten Hundebesitzer wissen
      29. Oktober 2020
      Hundenase
      Hundegesundheit
      Schon gewusst? Darum haben Hunde kalte Nasen
      24. Oktober 2020
      Qualzucht bei Hunden: Mops auf dem Boden
      Hundegesundheit
      Qualzucht bei Hunden: Diese Rassen müssen oft leiden
      1. Februar 2021
      Pfotenpflege Winter Hund
      Hundegesundheit
      Pfotenpflege im Winter
      3. September 2020
      Nächster Beitrag
      header-edogs-mission

      edogs Hundemarkt- Das ist unsere Mission

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.