• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Hund aus Tierheim adoptieren Voraussetzungen
    Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Das solltest du wissen
    Hund Schnupfen
    Schnupfen beim Hund – Diese Hausmittel helfen
    giftige Pflanzen für den Hund
    Giftige Pflanzen für Hunde
    Zahnstein beim Hund
    Zahnstein beim Hund entfernen, vorbeugen & Kosten kalkulieren
    Welpen Wurf vom Hundezüchter
    Hunde züchten – Einnahmen, Kosten und wichtige Auflagen
    Clicker Training Hund
    Clickertraining für Hunde – Funktion, Anleitung & effektive Übungen

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Hund aus Tierheim adoptieren Voraussetzungen
      Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Das solltest du wissen
      Hund Schnupfen
      Schnupfen beim Hund – Diese Hausmittel helfen
      giftige Pflanzen für den Hund
      Giftige Pflanzen für Hunde
      Zahnstein beim Hund
      Zahnstein beim Hund entfernen, vorbeugen & Kosten kalkulieren
      Welpen Wurf vom Hundezüchter
      Hunde züchten – Einnahmen, Kosten und wichtige Auflagen
      Clicker Training Hund
      Clickertraining für Hunde – Funktion, Anleitung & effektive Übungen

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Welche Hunderasse passt zu mir?

      Welcher Hund passt zu mir?

      Wenn man sich für den Kauf eines Hundes entschieden hat, ist die nächste wichtige Frage: „Welche Rasse soll es werden?“ Es gibt circa 350 vom Verband für das Deutsches Hundewesen (VDH) anerkannte Rassen. Diese Rassen unterscheiden sich in verschiedenen Merkmalen, von Größe und Aussehen bis hin zu Charaktereigenschaften. Um den optimalen vierbeinigen Partner zu finden, der zu den jeweiligen Gegebenheiten und Wünschen passt, ist es sehr wichtig sich gut über die verschiedenen Rassen zu informieren.

      Auch wenn die verschiedenen Rassen sich auf den ersten Blick hauptsächlich durch ihr Aussehen voneinander Unterscheiden, liegen die größten Unterschiede zwischen den Rassen im Wesen und Temperament des Hundes. Diese Wesenszüge des Hundes gestalten und prägen den Alltag mit einem Hund sehr. Deswegen sollte bei der Auswahl einer Rasse besonders viel Wert darauf gelegt werden, dass die Rasseeigenschaften mit den Bedürfnissen des zukünftigen Hundebesitzers übereinstimmen. Für eine Person, die beispielsweise lange und erholsame Waldspaziergänge mit ihrem Hund machen möchte, wäre ein Hund mit einem starken Jagdtrieb keine optimale Wahl. Desweiteren gibt es Rassen, die für weniger erfahrene Hundehalter eine gute Wahl sind, während für andere Rassen viel Hundeerfahrung durchaus empfohlen wird.

      Der Verband für das Deutsches Hundewesen kategorisiert die verschiedenen Rassen in 10 Gruppen.

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Die Hundeführleine von Hunter ist robust und strapazierfähig, weswegen sie für jeden Typ Hund gut geeignet ist.

      Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde

      In dieser Gruppe befinden sich alle Rassen, deren Aufgaben das Hüten und Treiben von Vieh ist. Einige dieser Rassen, werden auch heute noch hauptsächlich für die Arbeit am Vieh eingesetzt.

      • Deutscher Schäferhund
      • Belgischer Schäferhund
      • Shetland Sheepdog
      • Border Collie
      • Collie
      • Australian Shepherd

      Gruppe 2: Pinscher, Schnauzer und andere Rassen

      In dieser Gruppe findet man Haushunde, die sich vor allem durch Farbe, Größe und Typ unterscheiden. Je nach gewünschtem Verwendungszweck unterscheiden sich diese Rassen auch von ihren Eigenschaften. Als Molosser bezeichnet man große und sehr kräftige Rassetypen. Schweizer Bauernhunde werden als Sennenhunde bezeichnet.

      • Bernhardiner
      • Deutscher Pinscher
      • Bordeauxdogge
      • Mittelschnauzer
      • Zwergpinscher

      Gruppe 3: Terrier

      Terrier, die ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet wurden, hatten die Aufgabe, Füchse und Dachse aus ihrem Bau zu treiben. Daher sind die verschieden Terrier meist kleine bis mittelgroße Hunde, die sich durch ihren besonderen Charakter auszeichnen. Es wird zwischen „Hochläufigen Terriern“, „Niederläufigen Terriern“, „Bullartigen Terriern“ und „Zwerg-Terriern“ unterschieden.

      • Miniature Bull Terrier
      • Irish Terrier
      • Fox Terrier
      • West Highland Terrier
      • Yorkshire Terrier

      Gruppe 4: Dachshunde

      Dachshunde, auch Dackel oder Teckel genannt, beschreibt eine Hunderasse, die gezielt auf die Jagd unter der Erde angepasst ist. Aber auch über der Erde, beispielsweise beim Stöbern oder auf der Schweißfährte zeigen diese Hunde sehr gute Leistungen. Zu Hause sind diese Hunde sehr aufmerksam und gute Wächter.

      • Dackel
      • Dackel
      • Dackel
      • Dackel
      • Dackel

      Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp

      In dieser Gruppe finden sich Spitze, die in europäische und asiatische Rassen unterschieden werden. Hunde vom Urtyp beschreibt verschiedene Rassen, die dem Urtyp des Haushundes sehr ähnlich sind. Auch nordische Hunderassen, wie z.B. nordische Schlittenhunde gehören zu dieser Gruppe.

      • Shiba Inu
      • Husky
      • Wolfsspitz
      • Kleinspitz

      Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen

      Die Selektion und Zucht von Hunden, die für die Jagd geeignet sind ist schon sehr alt. Dementsprechend sind diese Zuchtlinien die Ursprünge vieler Hunderassen. Laufhunde wurden speziell dazu gezüchtet, Wild über lange Distanzen verfolgen zu können. Schweißhunde helfen dem Jäger, verletztes oder angeschossenes Wild zu finden. Rassen dieser Gruppe haben einen starken Jagdtrieb, was sie zu optimalen Begleitern für Jäger macht. Außerdem haben sie ein besonders gutes Witterungsvermögen, was ihnen bei der Aufnahme und Verfolgung von Wildfährten zugute kommt.

      • Basset Hound
      • Rhodesian Ridgeback
      • Dalmatiner
      • Bloodhound
      • Beagle

      Gruppe 7: Vorstehhunde

      Auch bei Gruppe 7 handelt es sich um Jagdhunde. Vorstehhunde sind sozusagen die Allrounder für die Jagd. Somit gehören sie mit zu den häufigsten geführten Jagdhunden. Ihr Name leitet sich aus der Position ab, in der diese Hunde verharren, wenn sie die Witterung eines Tieres aufgenommen haben. Sehr typisch hier ist das bewegungslose stehen auf drei Beinen, bei dem der Kopf in die Richtung des Wildes zeigt.

      • Deutsch Kurzhaar
      • Großer Münsterländer
      • Irish Setter

      Gruppe 8: Apportierhunde, Stöberhunde und Wasserhunde

      Auch diese Hunde werden jagdlich geführt. Apportieren bezeichnet den Vorgang, bei dem der Hund einen bestimmten Gegenstand sucht und ihn zu seinem Hundeführer bringt. Besonders auf der Jagd sind Hunde mit einem starken Trieb zum Stöbern und Apportieren eine große Hilfe für den Jäger. Stöberhunde durchkämmen unwegsames Gelände und treiben das Wild in Richtung des Jägers. Wasserhunde unterstützen bei der Jagd in Wasserwildrevieren.

      • Golden Retriever
      • Flat Coated Retriever
      • English Cocker Spaniel

      Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde

      Gesellschaft- und Begleithunde zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie den Menschen im Alltag begleiten und angenehme Partner sind. Eine exakte Unterscheidung zu den meisten Gebrauchshunden ist jedoch nicht ganz einfach, da auch diese meist ihre Hundehalter ebenfalls im Alltag begleiten.

      • Chihuahua
      • Chinese Crested
      • Französische Bulldogge

      Gruppe 10: Windhunde

      Diese Hunde gehören zu den schnellsten Landtieren der Welt. Bereits frühzeitig wurden diese Hunde speziell darauf gezüchtet, mithilfe ihrer visuellen Fähigkeiten, gepaart mit der enormen Schnelligkeit, Beute zu erkennen und diese zu überholen. Man kann Windhunde ihrer geografischen Herkunft entsprechend in verschiedene Gruppen einteilen.

      • Windhunde
      • Saluki
      • Afghanischer Windhund
      • Galgo espanol, Spanischer Windhund
      • Windhund
      • Afghanischer Windhund

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Felix Ortmann

      Felix Ortmann

      Felix macht eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation. Er entwickelt nicht nur kreative Facebook- und Instagram-Postings, sondern versorgt Dich auch mit interessanten Beiträgen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Felix unter f.ortmann@edogs.de.

      Ähnliche Beiträge

      Bund beschließt Corona-Hilfe: So viel Gelder gibt es 2021 für deutsche Tierheime
      Hunderatgeber
      Bund beschließt Corona-Hilfe: So viel Gelder gibt es 2021 für deutsche Tierheime
      30. November 2020
      Pärchen mit Hund
      Hundehaltung
      6 Tipps, wie Du Deinen Partner für einen Hund begeisterst
      10. November 2020
      Qualzucht bei Hunden: Mops auf dem Boden
      Hundegesundheit
      Qualzucht bei Hunden: Diese Rassen müssen oft leiden
      1. Februar 2021
      Frau küsst Hund
      Hundehaltung
      10 Gründe, warum man einen Hund besitzen sollte
      20. August 2020
      Bürohund: Vier Office Dogs von ehorses
      Hundehaltung
      Bürohunde – Warum Office-Dogs den Büro-Alltag verbessern
      10. August 2020
      Hund im Käfig
      Sicherer Hundekauf
      Illegaler Welpenhandel – Das hat es mit Kofferraum-Welpen auf sich
      15. Februar 2021
      header-edogs-mission
      Sicherer Hundekauf
      edogs Hundemarkt- Das ist unsere Mission
      7. Oktober 2020
      Wesenstest Hund
      Hunderatgeber
      Wesenstest bei Hunden – Infos zu Ablauf, Kosten & Co.
      10. August 2020
      Nächster Beitrag
      Hund kaufen was beachten

      Erster eigener Hund - Worauf Du beim Hundekauf achten solltest

      Kommentare 1

      1. Avatar Hundeliebhaber123 says:
        3 Jahren vor

        ich finde Hunde sehr süß.

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.