• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Kastration beim Hund
    Vor- und Nachteile einer Kastration
    Hund mit Maulkorb
    Wann braucht ein Hund einen Maulkorb?
    Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
    Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
    Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
    Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
    Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
    Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen
    Inkontinenz bei Hunden: Hund liegt auf dem Boden
    Inkontinenz bei Hunden – Alles, was Du wissen musst

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Kastration beim Hund
      Vor- und Nachteile einer Kastration
      Hund mit Maulkorb
      Wann braucht ein Hund einen Maulkorb?
      Läufigkeit Hund: Hund auf Wiese
      Läufigkeit der Hündin – Was muss ich beachten ?
      Zahnpflege bei Hunden: Hund beißt in ein Spielzeug
      Zahnpflege bei Hunden – Das ist wirklich wirksam
      Analdrüsen beim Hund: Französische Bulldoggen von hinten
      Analdrüsen beim Hund – Funktion, Probleme und Behandlungen
      Inkontinenz bei Hunden: Hund liegt auf dem Boden
      Inkontinenz bei Hunden – Alles, was Du wissen musst

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Pankreatitis beim Hund – wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist

      Pankreatitis beim Hund

      Pankreatitis beim Hund ist ein ziemlich schwieriges Wort, oder? Gemeint ist damit, dass sich die Bauchspeicheldrüse Deines Vierbeiner entzündet hat. Welche Arten es von dieser Erkrankung gibt, wie Du sie erkennst und welche Formen der Behandlung es gibt, kannst Du jetzt im edogs Magazin nachlesen!

      Formen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund

      Die Bauchspeicheldrüse, bzw. die Pankreas, ist im vorderen Bauch des Hundes gelagert. Sie ist ein wichtiges Organ für Deine Fellnase, denn sie produziert, speichert und gibt wichtige Verdauungsenzyme frei. Schutzmechanismen im Organ verhindern, dass sich die Bauchspeicheldrüse selbst verdaut. Ist dieser Schutz gestört, kann es zu einer Pankreatitis beim Hund kommen. Folglich kommt es zur Störungen der Magen-Darm-Vorgänge, was schwere Auswirkungen auf die Gesundheit Deines Vierbeiner hat.

      Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund kann „mild“ und „schwer“ verlaufen. Bei der „milden“, bzw. der chronischen Form der Erkrankung, treten lokalere Störungen auf. Von dieser Form der Erkrankung sind häufig Hunderassen, wie Deutscher Schäferhund, Collie oder Dobermann.

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Leidet Dein Hund an einer „schweren“, bzw. akuten Form einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, befindet sich Dein Vierbeiner in einem lebensbedrohlichem Zustand. Hier treten starke Veränderungen am Organ selbst und in der umliegenden Umgebung auf. Ältere Hunde und Rassen wie Zwergschnauzer, Yorkshire Terrier oder auch Briard haben ein erhöhtes Risiko, an einer solchen Form zu erkranken.

      Wie kommt eine Pankreatitis beim Hund zustande?

      Pankreatitis beim Hund

      Es gibt keine bewiesenen Ursachen für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund. Daher wird diese Erkrankung im Fachjargon auch „idiopathische Pankreatitis“ genannt. Allerdings gibt es einige Risikofaktoren, die ein Auslösen der Krankheit begünstigen:

      • Fettreiche Mahlzeiten
      • Unfälle
      • Durchblutungsstörungen während Narkose
      • Schock
      • falsche Medikamente
      • Infektionen wie Babesiose oder Leidhmaniose

      Symptome einer Bauchspeichseldrüsenentzündung beim Hund

      Aber wie bemerke ich nun, ob mein Hund an einer Pankreatitis leidet? Die „milde“ Form verläuft meist unspezifisch. Dies bedeutet, dass der Hund eher ruhig ist und eine auffällige Appetitlosigkeit zeigt.

      Bei einer „schweren“ Form der Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund kommen typischere Symptome zum Vorschein:

      • Erbrechen
      • Schwäche
      • Bauchschmerzen
      • Austrocknung durch geringe Wasseraufnahme und Erbrechen
      • Durchfall
      • Fieber

      Hunde versuchen mit der „Gebetsstellung“ Schmerzen im vorderen Bauch zu lindern. Dabei legen sie ihren Oberkörper meist auf den Boden auf, während die Hinterläufe aufrecht stehen bleiben. Anders als beim „Strecken“ verweilt der Hund allerdings in dieser Position.

      Diagnose und Therapiemöglichkeiten

      Sobald Du den Verdacht hast, Dein Hund könne an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung leiden, solltest Du Kontakt zu Deinem Tierarzt aufnehmen. Dieser wird für eine endgültige Diagnose eine klinische Untersuchung vornehmen. Dabei wird er Kot- und Bluttests machen, eine Ultraschalluntersuchung und ggf. Röntgenbilder anfertigen, um auszuschließen, dass andere Organe, wie Herz oder Lunge, ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden sind. in seltenen Fällen wird deine Gewebeprobe der Bauchspeicheldrüse entnommen und untersucht.

      Hat sich die Bauchspeicheldrüse Deines Hundes tatsächlich entzündet, so sollte schnellstmöglich eine passende Behandlung von Deinem Tierarzt ausarbeitet werden. Denn sollte Dein Vierbeiner unter einer akuten Pankreatitis leiden, so befindet er sich in einem lebensbedrohlichem Zustand. Aber auch eine chronische, bzw. „milde“ Bauchspeicheldrüsenentzündung kann sich zu einer schweren Form entwickeln und sollte daher unbedingt im Anfangsstadium gestoppt werden.

      In der Regel wird eine Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund durch Tabletten behandelt. Zusätzlich gilt es, die Symptome zu bekämpfen. Wir haben Dir die wichtigsten Tipps aufgelistet, um Deinem Hund neue Lebensfreude zu schenken:

      • Flüssigkeitstherapie, um Elektrolytstörungen auszugleichen
      • Erbrechen behandeln, danach erneute Wasser- und Futterzugabe
      • Futterumstellung: kohlenhydratreiche, fett- und proteinarme Diät in kleinen Mengen
      • Regelmäßige Kontrolle der Blutwerte und Ultraschalluntersuchungen durch den Tierarzt
      • Ggf. Erkrankung anderer Organe mitbehandeln

      Wie kann ich eine Pankreatitis beim Hund vorbeugen?

      Dein Hund ist bereits etwas älter oder gehört einer der Risiko-Hunderassen an? Dann solltest Du in regelmäßigen Abständen Deinen Tierarzt aufsuchen und Deinen Liebling untersuchen lassen. Da es keinen erforschten Grund für die Erkrankung gibt, gibt es leider auch keine genaue Vorbeue-Möglichkeit. Allerdings solltest Du darauf achten, fette Mahlzeiten, deftiges Futter oder bestimmte Medikamente, die Durchblutungsstörungen hervorrufen können, zu vermeiden. Um letztes Risiko während der Vollnarkose zu umgehen, sollte im Ernstfall stets auf eine Infusion wert gelegt werden.

      edogs wünscht Dir und Deinem Hund stets gute Gesundheit!

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Inga von edogs

      Inga von edogs

      Ähnliche Beiträge

      Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
      Hundefutter
      Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
      17. Dezember 2020
      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hundefutter
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?
      17. Dezember 2020
      Scheinträchtiger Hund
      Hundegesundheit
      Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit beim Hund: So erkennst Du sie
      27. November 2020
      Wie alt werden Hunde
      Hundegesundheit
      Wie alt werden Hunde? Berechnung & Lebenserwartung verschiedener Rassen
      10. Dezember 2020
      Coronavirus bei Hunden: Hund auf einer Decke
      Hundegesundheit
      Coronavirus bei Hunden – Das sollten Hundebesitzer wissen
      29. Oktober 2020
      Hundenase
      Hundegesundheit
      Schon gewusst? Darum haben Hunde kalte Nasen
      24. Oktober 2020
      Hund zwinkert
      Hundegesundheit
      Hat Dein Hund Dir schon einmal zugezwinkert?
      16. Oktober 2020
      Qualzucht bei Hunden: Mops auf dem Boden
      Hundegesundheit
      Qualzucht bei Hunden: Diese Rassen müssen oft leiden
      1. Februar 2021
      Nächster Beitrag
      Hund liegt auf Boden

      Hautpilz beim Hund - was ist zu tun?

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.