1,5K
Unendliches Land und frostige Temperaturen. Die meisten Hunderassen in Russland sind genau an diese Bedingungen angepasst. In diesem Beitrag zeigen wir Dir alle russischen Hunderassen von A bis Z. Wir geben Dir einen Überblick über die besonders beliebten russischen Hunderassen und erzählen dir was russische Hunderassen ausmacht.
Inhalte
Beliebte russische Hunderassen auf edogs.de
Russische Hunderassen von A bis Z
Die Besonderheiten russischer Hunderassen
Russland ist gekennzeichnet durch Kälte und weites Land. Die Menschen brauchen robuste Wegbegleiter mit spezifischen Charakteren die viel aushalten müssen. Die meisten zeichnen sich durch: Ausdauer, Willenskraft und einer guten Kondition aus. Deshalb sollte man bei diesen Hunderassen auf besonders viel Platz, Auslauf und Bewegung achten. Wer keine Zeit hat sich mit diesen Hunden intensiv zu beschäftigen, sollte sich nicht für solch eine Hunderasse entscheiden. Russische Hunde sind meist etwa größer. Gerade der Siberian Husky und der Owtscharka sind Kälte gewöhnt und brauchen eine Aufgabe. Wie fast alle russischen Hunde sind auch diese beiden Arbeitstiere die immer wieder körperlich und geistig gefördert werden wollen.Sind russische Hunderassen für Familien geeignet?
Russische Hunderassen sind nicht unbedingt gefährlich, allerdings beschützen einige stark ihr Revier, man muss ihnen viel Aufmerksamkeit schenken um ihren Arbeitstrieb zu befriedigen. Familien sollten eher auf die Zierhunderassen Russlands zurück greifen, wenn die die Vorraussetzungen nicht erfüllen können.