• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    giftige Pflanzen für den Hund
    Giftige Pflanzen für Hunde
    Zahnstein beim Hund
    Zahnstein beim Hund entfernen, vorbeugen & Kosten kalkulieren
    Welpen Wurf vom Hundezüchter
    Hunde züchten – Einnahmen, Kosten und wichtige Auflagen
    Clicker Training Hund
    Clickertraining für Hunde – Funktion, Anleitung & effektive Übungen
    Junge Frau mit einem Golden Retriever in der Natur
    Homöopathie für Hunde: Wirkung, Dosierung und Behandlung
    Hund an der Leine auf einer Wiese
    GPS bei Hunden – Sinnvoll oder nicht?

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      giftige Pflanzen für den Hund
      Giftige Pflanzen für Hunde
      Zahnstein beim Hund
      Zahnstein beim Hund entfernen, vorbeugen & Kosten kalkulieren
      Welpen Wurf vom Hundezüchter
      Hunde züchten – Einnahmen, Kosten und wichtige Auflagen
      Clicker Training Hund
      Clickertraining für Hunde – Funktion, Anleitung & effektive Übungen
      Junge Frau mit einem Golden Retriever in der Natur
      Homöopathie für Hunde: Wirkung, Dosierung und Behandlung
      Hund an der Leine auf einer Wiese
      GPS bei Hunden – Sinnvoll oder nicht?

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Giftige Lebensmittel für Hunde

      Hund frisst Brot

      Giftige Lebensmittel für Hunde sind eine echte Gefahr. Es ist nicht einfach, seinem geliebten Hund einen Wunsch auszuschlagen. Doch wenn es um Lebensmittel geht, solltest Du konsequent sein. Dein Hund würde natürlich nie „Nein“ zu diesen Lebensmitteln sagen, weil sie so gut duften und außergewöhnlich schmecken. Trotzdem ist es wichtig, dass Du giftige Lebensmittel für Hunde unbedingt meidest. Welche Lebensmittel besonders giftig sind und was typische Symptome für eine Vergiftung sind, erfährst Du in diesem Beitrag. 

      Inhalt – Alles im Überblick

      • 1 Typische Symptome einer Vergiftung beim Hund
      • 2 Ab welcher Futtermenge ist eine Vergiftung möglich?
      • 3 Achtung beim Gassi gehen
      • 4 Notfallplan

      Typische Symptome einer Vergiftung beim Hund

      Vorab möchten wir Dich noch mit einigen Symptomen bekannt machen, die bei einem Hund auf eine Vergiftung hinweisen können:

      • Fieber / Untertemperatur
      • Durchfall
      • Erbrechen
      • Übermäßiger Speichelfluss
      • Blutungen an den Schleimhäuten
      • Auffälliges / Untypisches Verhalten
      • Schwächeanfälle oder Tobsuchtanfälle

      Ab welcher Futtermenge ist eine Vergiftung möglich?

      Man muss nach Giftigkeit und Schädlichkeit unterscheiden, also der Gefahr einer Erkrankung bestimmter Organe nach häufigem Fressen. So sind manche Dinge sofort tödlich, wohingegen andere Lebensmittel erst nach gewisser Zeit größeren Schaden anrichten. Es ist letztendlich nicht anders als beim Menschen. Auch für uns ist beispielsweise der beliebte Bacon, aufgrund seines Fettgehalts, sehr ungesund. Bei Hunden kann gebratener Speck zu Stoffwechselerkrankungen führen und darüber hinaus Niere und Bauchspeicheldrüse schädigen. Der augenscheinlich so schmackhafte Frühstücksspeck, sollte also auf gar keinen Fall als Leckerei für den geliebten Vierbeiner dienen.

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Dabei kann man nicht sagen wie viel von einem Lebensmittel schädlich bzw. tödlich für einen Hund ist, da dies von Alter, Größe und Vorerkrankungen sowie vom Lebensmittel selbst abhängig ist. Eins ist jedoch klar, nur mit einer gesunden und hundegerechten Ernährung, kann der Vierbeiner bis ins hohe Alter fit bleiben.

      Welches Gemüse darf ein Hund nicht essen?

      Hund dürfen beispielsweise keine Zwiebeln, kein Knoblauch, keine rohen Bohnen, keine Tomaten oder rohe Auberginen fressen.

      Achtung beim Gassi gehen

      Leider entstehen die meisten schweren Vergiftungen beim Gassi gehen. Der Hund ist ohne Leine unterwegs, läuft vor und findet dort etwas Essbares. Oftmals bekommst Du als Besitzer nichts davon mit und Du wunderst Dich später warum es Deinem Hund so schlecht geht. Wir empfehlen Dir hier eine sehr konsequente Erziehung durchzuführen um so schlimmere Vergiftungen zu vermeiden. Außerdem ist unsere Gesellschaft auch heute noch von „Hundehassern“ betroffen. Diese Vergiften oder Verletzen die Hunde absichtlich mit Giftködern, welche sie zum Beispiel in einem Stück Leberwurst oder Brötchen verstecken. Halte beim Spazieren gehen die Augen auf um solche Unfälle zu verhindern.

      Notfallplan

      Falls Dein Hund aus irgendeinem Grund giftige Lebensmittel zu sich genommen hat, ist es wichtig, schnell zu handeln. Jeder Tierarzt hat eine Telefonhotline. Speichere diese Nummer ab, um im Fall einer Vergiftung direkt dort anzurufen und nach Rat zu fragen. Habe keine Angst direkt mit Deinem Vierbeiner in die Tierklinik zu fahren. Man wird Dir direkt helfen und wahrscheinlich schlimmeres verhindern können

      Welche Lebensmittel sind giftig für den Hund?

      Lebensmittel wie Avocado, große Mengen an Speck, Knoblauch, Zwieben, Schokoladen etc. sind giftig für Hunde.

      Tödliche Lebensmittel für Hunde

      Avocado

      Kann für Hunde tödlich sein: Avocado

      Das Verschlucken des Avocadokerns kann zu akuter Erstickungsgefahr führen. Symptome: Herzrasen, Atemnot, Wasserbauch

      Zwiebeln

      Kann für Hunde tödlich sein: Zwiebeln

      Die Schwefelstoffe der Zwiebel zerstören die roten Blutkörperchen der Hunde. Egal, ob roh, gekocht oder getrocknet. Symptome: Blut im Urin, Blutbildveränderung, Gelbsucht, Atemnot

      Rohes Schweinefleisch

      Kann für Hunde tödlich sein: Rohes Schweinefleisch

      Rohes Schweinefleisch kann den Aujeszky-Virus enthalten, der bei einer Infektion für Hunde immer tödlich endet, da diese Erkrankung nicht heilbar ist. In Europa ist das Risiko einer Ansteckung extrem gering, da die Länder als Aujeszky-frei gelten. Symptome: Ticks, Wesensveränderung, Tobsuchtsanfälle, Krämpfe, Schaum vor dem Mund, Aujeszky-Virus, Wesensveränderung, Mattigkeit, Tobsucht, Atemnot, Schluckbeschwerden

      Koffein

      Kann für Hunde tödlich sein: Koffein

      Koffein befindet sich in Kaffeebohnen oder Teeblättern, dieses hat fatale Wirkungen auf das Nervensyste, Ihres Hundes. Sie sollten sich direkt an Ihren Tierarzt wenden. Symptome: Herzrasen, Unruhe, Erbrechen

      Schokolade/ Kakao

      Kann für Hunde tödlich sein: Schokolade

      Diese Lebensmittel enthalten Theobromin, welches giftig für Hunde ist. Je dunkler die Schokolade, desto höher der Anteil an Theobromin. Symptome: Erbrechen, Durchfall, hoher Puls, Zittern/ Krämpfe, Atemnot, Speicheln

      Rosinen und Trauben

      Kann für Hunde tödlich sein: Rosinen und Trauben

      Der Giftstoff Oyalsäure kann bei bestimmten Hunderassen zu Nierenversagen führen. Symptome: Blut Erbrechen, Atemnot, Krämpfe

      Steinobst

      Kann für Hunde tödlich sein: Steinobst

      Beim Verschlucken von kantigen Obstkernen kann es zu Verletzungen des Darms kommen. Wenn die Kerne zerbissen werden, wird Blausäure freigesetzt, die für Hunde ebenfalls giftig ist. Symptome: starkes Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Krämpfe

      Alkohol

      Kann für Hunde tödlich sein: Alkohol

      Alkohol kann bei Hunden zu chronischer Nieren- und Leberschädigung führen. Symptome: Erbrechen, Atemnot, Krämpfe

      Hopfen

      Kann für Hunde tödlich sein: Hopfen

      Größere Mengen können für Hunde tödlich sein. Symptome: Herzrasen, Fieber, Keuchen

      Giftige Lebensmittel für Hunde

      Speck

      Für Hunde giftig: Speck

      Speck kann auf Grund seines hohen Fettgehaltes zu Stoffwechselerkrankungen führen. Die Nieren und die Bauchspeicheldrüse können davon ebenfalls betroffen sein Symptome: Verdauungsprobleme

      Rohe Bohnen

      Für Hunde giftig: Rohe Bohnen

      Rohe Bohnen enthalten Toxin Phasin. Dieses verklebt die roten Blutkörperchen Symptome: Bauchschmerzen/Krämpfe, Fieber, Leberschwellung

      Tomaten, rohe Auberginen und rohe Kartoffeln

      Für Hunde giftig: Rohe Tomaten, Auberginen oder Kartoffeln

      Nahtschattengewächse dürfen nicht roh an Hunde verfüttert werden. Die Schale und die grünen Stellen stellen die größte Gefahr dar. Symptome: Durchfall, Erbrechen, Störungen der Gehirnfunktion

      Macadamia-Nüsse

      Für Hunde giftig: Macadamia-Nüsse

      Die Nüsse verändern das Verdauungs- und Nervensystem von Hunden, da sie Phosphor enthalten. Symptome: Fieber, Lähmungen, Schwächeanfälle

      Alfala Sprossen

      Für Hunde giftig: Alfala-Sprossen

      Der Östrogenhaushalt von Hunden wird durch diese Art der Sprossen beeinflusst. Er darf niemals an trächtige oder säugende Hündinnen gelangen. Symptome: Störung der Blutgerinnung

      Knochen

      Für Hunde giftig: Knochen

      Geflügelknochen können für Hunde sehr gefährlich werden. Die Knochen sind sehr dünn und können schnell zerbrechen. So können kleine Splitter Verletzungen anrichten. Außerdem führen Knochen zu Verstopfungen Symptome: Ersticken, Darmverschluss, Verletzungen im Maul oder im Verdauungstrakt

      Milch

      Für Hunde giftig: Milch

      Hunde sind laktoseintolerant, das heißt ihnen fehlen Enzyme zur Verdauung von Milchprodukten. Symptome: Durchfall, Erbrechen, Blähungen

      Walnüsse

      Für Hunde giftig: Walnüsse

      Walnüsse sind häufig von einem Toxin bildenden Pilz befallen, deshalb sollten sie nicht an Hunde verfüttert werden. Symptome: Krämpfe/epileptische Anfälle

      Salz

      Für Hunde giftig: Salz

      Salz bringt den Elektrolythaushalt durcheinander und kann so zu Nierenproblem führen. Symptome: erhöhter Wasserbedarf, Nierenprobleme

      Süßstoff

      Für Hunde giftig: Süßstoff

      Süßstoff führt zu einem schnellen absinken des Blutzuckerspiegels. Symptome: Durchfall, Erbrechen, Lähmungen, Atemnot, Krampfanfälle

      Gefahren beim Spazieren gehen

      Giftige Pflanzen

      Gefahren beim Spazieren gehen: giftige Pflanzen

      Hunde fressen zwar eher selten Pflanzen die am Wegrand stehen, dennoch möchten wir Sie mit einigen von ihnen vertraut machen. Eibe, Goldregen,Engelstrompete, Alpenrose, Rittersporn, Finger- und Eisenhut & Tollkirsche gehören beispielsweise dazu. Symptome: Bauchschmerzen, Reizung von Magen und Darm, Bauchschmerzen bis Koma

      Frostschutzmittel

      Gefahren beim Spazieren gehen: Frostschutzmittel

      Hunde erkennen leider nicht, dass Frostschutzmittel eine Gefahr für sie darstellt. Das süßlich schmeckende Mittel enthält den für Hunde giftigen Stoff Ethylenglykol Symptome: Zittern, Durchfall, Erbrechen, Schwanken

      Sonnenstich

      Gefahren beim Spazieren gehen: Sonnenstich

      Wie der Mensch kann auch der Hund bei zu langer und starker Sonneneinstrahlung unter einem Sonnenstich leiden. Frisches Wasser sollte dem Hund immer zur Verfügung stehen. Außerdem darf der Hund gerade an warmen oder gar heißen Tagen niemals allein im Auto gelassen werden. Selbst wenn Ihnen als Mensch noch nicht so warm ist, erhitzt sich das Auto sehr schnell. Symptome: Krämpfe, Bewusstseinsstörungen, Koordinationsprobleme

      Insekten- oder Schlangenbisse

      Gefahren beim Spazieren gehen: Insekten- und Schlangenbisse

      Auch Hunde werden immer mal wieder von Insekten gestochen auf die sie allergisch reagieren können. Untypisch aber möglich sind natürlich auch je nach Region Schlangenbisse. Symptome: Schwellungen im Gesicht oder an den Pfoten, Zittern, Krämpfe, Atemnot, Erbrechen

      Rattengift

      Gefahren beim Spazieren gehen: Rattengift

      Rattengift ist häufig in ländlichen Regionen verbreitet. Mittlerweile wird es aber auch mehr in Städten eingesetzt um Hunden absichtlich zu schaden. Der Tierarzt sollte hier aufgesucht werden. Symptome: kleinere Menge: schlapp, müde, blasse Schleimhaut Größere Menge: Blutungen der Schleimhäute, innere Blutungen

      Sand, Erde und Kot

      Gefahren beim Spazieren gehen: Sand, Erde und Kot

      Diese Dinge sind für Hunde nur schwer zu verdauen. Im Normalfall fressen Hunde dies aber nicht. Sollte Ihr Hund dazu neigen diese Dinge zu fressen, leidet er höchstwahrscheinlich unter einer Verhaltensstörung Namens Pica.

      Was ist für Hunde giftig?

      Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die giftig für Hunde sind, dazu gehören beispielsweise Knoblauch, Zwiebeln, Avocado u.v.m.

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Sarah Weiher

      Sarah Weiher

      Sarah-Laurien Weiher ist als SEO-Managerin bei ehorses tätig. Wenn sie nicht gerade ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Seiten-Optimierung, nachgeht, schreibt sie Magazin-Artikel mit spannenden Themen rund um Pferde und Hunde. Erreichen kannst Du Sarah unter s.weiher@ehorses.de.

      Ähnliche Beiträge

      Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
      Hundefutter
      Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
      17. Dezember 2020
      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hundefutter
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?
      17. Dezember 2020
      Scheinträchtiger Hund
      Hundegesundheit
      Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit beim Hund: So erkennst Du sie
      27. November 2020
      Wie alt werden Hunde
      Hundegesundheit
      Wie alt werden Hunde? Berechnung & Lebenserwartung verschiedener Rassen
      10. Dezember 2020
      Coronavirus bei Hunden: Hund auf einer Decke
      Hundegesundheit
      Coronavirus bei Hunden – Das sollten Hundebesitzer wissen
      29. Oktober 2020
      Hundenase
      Hundegesundheit
      Schon gewusst? Darum haben Hunde kalte Nasen
      24. Oktober 2020
      Hund sitzt neben Weihnachtsdeko
      Hundefutter
      In der Hundebäckerei – Weihnachtsleckerlis
      24. Oktober 2020
      Hund zwinkert
      Hundegesundheit
      Hat Dein Hund Dir schon einmal zugezwinkert?
      16. Oktober 2020
      Nächster Beitrag
      Golden Retriever Welpe

      Sicherer Hundekauf - Was edogs dazu beiträgt!

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.