• Hundemarkt
  • Hundebetreuung
  • Pferdemarkt
edogs.de Magazin
  • Magazin
  • Hunderassen
    • Kleine Hunderassen
    • Mittelgroße Hunderassen
    • Große Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Alle
    • Hundeausstattung
    • Hundeerziehung
    • Hundefutter
    • Hundegesundheit
    • Hundehaltung
    • Hundekauf
    • Körbchenstories
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Welpenerziehung
    Hund aus Tierheim adoptieren Voraussetzungen
    Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Das solltest du wissen
    Hund Schnupfen
    Schnupfen beim Hund – Diese Hausmittel helfen
    giftige Pflanzen für den Hund
    Giftige Pflanzen für Hunde
    Zahnstein beim Hund
    Zahnstein beim Hund entfernen, vorbeugen & Kosten kalkulieren
    Welpen Wurf vom Hundezüchter
    Hunde züchten – Einnahmen, Kosten und wichtige Auflagen
    Clicker Training Hund
    Clickertraining für Hunde – Funktion, Anleitung & effektive Übungen

    Trending Tags

    • Futter und Leckerlis
    • Hundeausbildung
    • Hundeerziehung
    • Hundetricks
    • Krankheiten und Verletzungen
    • Hundehaltung
    • Hundefutter
    • Hundeerziehung
    • Hundegesundheit
    • Welpenerziehung
    • Rund um den Hund
    • Tipps & Tricks
    • Körbchenstories
    • Hundeausstattung
    • Hundesport
  • Produkttests
  • Angebote
    • Alle
    • Kaufempfehlungen
    • Partner
    • Proben und Beratung
    Leinöl Hund
    Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
    Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
    Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
    Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
    Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
    Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
    Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
    Hund steht vor Weihnachtsbaum
    Weihnachtsgeschenke für Hunde
    Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
    Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

    Trending Tags

      • Partner
      • Kaufempfehlungen
      • Proben und Beratung
    • Sicherer Hundekauf
    • Podcast
    Kein Ergebnis
    Zeige alle Ergebnisse
    edogs.de Magazin
    • Magazin
    • Hunderassen
      • Kleine Hunderassen
      • Mittelgroße Hunderassen
      • Große Hunderassen
    • Hunderatgeber
      • Alle
      • Hundeausstattung
      • Hundeerziehung
      • Hundefutter
      • Hundegesundheit
      • Hundehaltung
      • Hundekauf
      • Körbchenstories
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Welpenerziehung
      Hund aus Tierheim adoptieren Voraussetzungen
      Einen Hund aus dem Tierheim adoptieren – Das solltest du wissen
      Hund Schnupfen
      Schnupfen beim Hund – Diese Hausmittel helfen
      giftige Pflanzen für den Hund
      Giftige Pflanzen für Hunde
      Zahnstein beim Hund
      Zahnstein beim Hund entfernen, vorbeugen & Kosten kalkulieren
      Welpen Wurf vom Hundezüchter
      Hunde züchten – Einnahmen, Kosten und wichtige Auflagen
      Clicker Training Hund
      Clickertraining für Hunde – Funktion, Anleitung & effektive Übungen

      Trending Tags

      • Futter und Leckerlis
      • Hundeausbildung
      • Hundeerziehung
      • Hundetricks
      • Krankheiten und Verletzungen
      • Hundehaltung
      • Hundefutter
      • Hundeerziehung
      • Hundegesundheit
      • Welpenerziehung
      • Rund um den Hund
      • Tipps & Tricks
      • Körbchenstories
      • Hundeausstattung
      • Hundesport
    • Produkttests
    • Angebote
      • Alle
      • Kaufempfehlungen
      • Partner
      • Proben und Beratung
      Leinöl Hund
      Leinöl für Hunde – Wirkung, Dosierung & Co.
      Fellwechsel beim Hund: Hund auf einer Wiese
      Fellwechsel bei Hunden – So unterstützt Du Deinen Vierbeiner
      Hagebutten Hund: Hund unter Hagebutten auf einer Wiese
      Hagebutten(pulver) für Hunde – Entzündungshemmend & schmerzlindernd
      Leuchtgeschirr für Hunde: Frau mit Hund im Wald
      Leuchtgeschirr für Hunde – So wird Dein Vierbeiner gesehen
      Hund steht vor Weihnachtsbaum
      Weihnachtsgeschenke für Hunde
      Hundekalender-2021: Hund auf dem Boden
      Hundekalender 2021 – Die schönsten Kalender im Überblick

      Trending Tags

        • Partner
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      edogs.de Magazin
      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse

      Gemüse für Hunde: Was darf mein Vierbeiner fressen & was nicht?

      Gemüse für Hund: Hund mit Möhre

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Der ein oder andere Hundebesitzer gibt seinem Liebling gerne Gemüse zu knabbern. Doch ist das eigentlich gut für die Fellnasen? Wir haben eine Liste für Dich, die zeigt, welches Gemüse für Hunde gesund ist und welches Du lieber nicht füttern solltest.

      Inhalt – Alles im Überblick

      1. Gemüse für Hunde – Fütterung und Zubereitung
      2. Liste von Gemüsesorten, die Du füttern kannst
      3. Liste von Gemüsesorten, die Du vermeiden solltest

      Gemüse enthält nicht nur für uns Menschen viele Ballaststoffe und Vitamine, auch für unsere vierbeinigen Lieblinge gibt es einige Gemüsesorten, die sich als gesunder Snack eignen. Zudem sind viele Nährstoffe für eine gesunde Darmfunktion wichtig. 

      Gemüse für Hunde – Fütterung & Zubereitung

      Möchtest Du Deinem Hund Gemüse füttern, solltest Du dieses entweder im fertigen Hundefutter verarbeiten oder als Teil der Rohfütterung geben. Auch als Zwischendurch-Snack eignet es sich. 

      Da Dein Hund das Gemüse natürlich auch gut verwerten sollte, empfehlen wir Dir, das Gemüse vor der Fütterung zu pürieren und es schonend zu dünsten.

      Liste von Gemüsesorten, die Du füttern kannst

      Grundsätzlich hat natürlich jeder Hunde seine eigenen Vorlieben, welches Gemüse er besonders gerne mag und welches nicht. Folgende Gemüsesorten kannst Du bedenkenlos füttern. Dabei solltest Du einfach ausprobieren, was Deiner Fellnase am besten schmeckt und was vielleicht weniger gut ankommt. Achte nach der Fütterung unbedingt darauf, ob Dein Hund das gefütterte Gemüse auch gut verträgt. Bekommt er nach der Fütterung Blähungen und Bauchschmerzen, solltest Du beim nächsten Mal etwas anderes wählen.

      Diese Gemüsesorten lassen sich in der Regel problemlos füttern:

      • Brokkoli (nur gedämpft): Brokkoli ist für Deinen Vierbeiner sehr gesund, da es viel Vitamin C, Vitamin B, Eisen, Kalium, Natrium, Kalzium und Karotin beinhaltet.
      • Chinakohl (in kleinen Mengen): Diese Kohlsorte ist leichter verdaulich und wirkt nicht blähend.
      • Gurken: Die meisten Hund lieben Gurken, da sie einen perfekten Snack für zwischendurch darstellen.
      • Karotten (roh, gerieben, gekocht und gedünstet): Dieses Gemüse enthält viel Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamin A, welches sich auf Augen, Haut und Haare positiv auswirkt.
      • gekochte Kartoffeln: So lieferst Du Deinem Hund viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien
      • Kohlrabi (in kleinen Mengen): Das Gemüse enthält viel Vitamin C, Kalzium, Magnesium und Folsäure und wirkt sich so positiv auf die Gesundheit Deines Lieblings aus. 
      • Pastinaken: Diese Sorte ist reich an Vitamin C, Vitamin B, Kalzium, Phosphor, Eiweiß sowie Kalium.
      • Rote Beete (in kleinen Mengen): Die enthaltene Folsäure wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. Zudem ist Rote Beete verdauungsfördernd und appetitanregend.
      • Spinat (nur gedünstet): Spinat enthält viele Mineralstoffe und Vitamine. Da es aber viel Oxalsäure beinhaltet, solltest Du es nur in kleinen Mengen füttern.
      • Zucchini: Dieses Gemüse ist leicht verdaulich und enthält viel Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor.

      Liste von Gemüsesorten, die Du vermeiden solltest

      Es gibt auch eine Reihe von Gemüsesorten, die gefährlich für Deinen Vierbeiner sein können und die Du deshalb lieber nicht füttern solltest.

      Dazu gehören: 

      • rohe Zwiebeln: Die Sulfide im Inneren der Zwiebel zerstören rote Blutkörperchen, was zu einer Blutarmut führen kann
      • Avocado: Das enthaltene Persin ist für Hund schädlich und kann im schlimmsten Fall zu einer Herzmuskelschwäche führen
      • große Mengen Knoblauch: Fütterst Du Deinem Hund zu viel Knoblauch, können die dort enthaltenen Schwefelverbindungen die roten Blutkörperchen zerstören und folglich eine toxische Reaktion hervorrufen
      • Paprika: Der Wirkstoff Solanin hat eine toxische Wirkung auf Hunde.
      • Aubergine: Der Wirkstoff Solanin hat eine toxische Wirkung auf Hunde.
      • Tomaten: Der Wirkstoff Solanin hat eine toxische Wirkung auf Hunde.
      • Rohe Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Kichererbsen und Linsen enthalten Phasin, was Hunde nicht vertragen. Es lässt die roten Blutkörperchen verklumpen und führt im schlimmste Fall zu Blutungen im Magen-Darm-Bereich führen.
      • Rhabarber: Die Blätter und Stiele der Gemüsesorte senken den Calciumspiegel, was sowohl zu Entzündungen im Magen-Darm-Bereich als auch für Nierenschäden sorgen kann.
      • scharfe Gemüsesorten: Sachen wie Chilischoten, Radieschen oder Rettich lösen eine Schmerzreaktion bei unseren Fellnasen aus.

      Schenke diesen Hunden ein Zuhause

      Michelle Holtmeyer

      Michelle Holtmeyer

      Michelle Holtmeyer hat nach ihrem Germanistik-Studium in Bangkok und Berlin gelebt, bevor sie zu ehorses & edogs kam. Nun versorgt sie Dich mit News und Ratgebern zum Thema Pferde & Hunde. Erreichen kannst Du Michelle unter m.holtmeyer@ehorses.de.

      Ähnliche Beiträge

      Schonkost für Hunde: Frau gibt Hund etwas zu essen
      Hundefutter
      Was ist die richtige Schonkost für meinen Hund ?
      17. Dezember 2020
      Hund barfen: Hund mit Futternapf
      Hundefutter
      Hunde richtig barfen – wie funktioniert das?
      3. März 2021
      Blindenhund liegt auf dem Boden
      Hundeerziehung
      Blindenhunde: Alles zur Ausbildung, Kosten und geeigneten Rassen
      30. November 2020
      Scheinträchtiger Hund
      Hundegesundheit
      Scheinschwangerschaft/Scheinträchtigkeit beim Hund: So erkennst Du sie
      27. November 2020
      Wie sehen Hunde unsere Welt: Hundeaugen
      Hunderatgeber
      Wie sehen Hunde unsere Welt wirklich?
      3. März 2021
      Wie alt werden Hunde
      Hundegesundheit
      Wie alt werden Hunde? Berechnung & Lebenserwartung verschiedener Rassen
      10. Dezember 2020
      Pärchen mit Hund
      Hundehaltung
      6 Tipps, wie Du Deinen Partner für einen Hund begeisterst
      10. November 2020
      Hund wird gewaschen
      Hundehaltung
      DIY – Hundeseife selbst machen
      6. November 2020
      Nächster Beitrag
      Hundebrille: Schäferhund mit Sonnenbrille

      Hundebrillen: Die besten (Sonnen-)brillen für Hunde

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

      Facebook Instagram Pinterest RSS
      Quick-Navi Rassen

      » Französische Bulldogge
      » Chihuahua
      » Labrador Retriever
      » Australian Shepherd
      » Rottweiler


      Quick-Navi Ratgeber

      » Hundeerziehung
      » Hundekauf
      » Hundehaltung
      » Hundegesundheit
      » Welpenratgeber


      Quick-Navi Hundemarkt

      » Hundezubehör
      » Hunde
      » Welpen
      » Mischlingshunde

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.

      Kein Ergebnis
      Zeige alle Ergebnisse
      • Magazin
      • Hunderassen
      • Hunderatgeber
        • Hundehaltung
        • Hundefutter
        • Hundeerziehung
        • Hundegesundheit
        • Welpenerziehung
        • Rund um den Hund
        • Tipps & Tricks
        • Körbchenstories
        • Hundeausstattung
        • Hundesport
      • Produkttests
      • Angebote
        • Kaufempfehlungen
        • Proben und Beratung
      • Sicherer Hundekauf
      • Podcast

      Impressum | AGB | Datenschutzbestimmungen | Werben auf edogs

      © Copyright 1999-2021 • ehorses GmbH & Co. KG • Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie die AGB und Datenschutzbestimmungen an. Der ehorses Pferdemarkt übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter, externer Internetseiten.