In diesem Beitrag findest Du eine Übersicht über alle Hunderassen mit J inklusive Fotos. Du erfährst mehr zum Wesen, Aussehen und Besonderheiten der jeweiligen Hunderasse.
Hunderassen mit J
Wir haben für Dich eine Übersicht mit allen Hunderassen mit J inklusive Fotos zusammengestellt:

Jack Russel Terrier
Mit seinen 25 bis 30 cm und 5 bis 6 kg Körpergewicht gehört der clevere Jack Russel Terrier zu den kleineren Hunden. Er hat ein meist kurzes, raues oder auch glattes weißes Fell, das mit braunen oder schwarzen Abzeichen versehen ist.
Er gilt als selbstbewusstes und verspieltes Energiebündel, das viel Aufmerksamkeit benötigt. Am wohlsten fühlt er sich daher bei aktiven Familien und Hundefreunden.

Japan Chin
Der Japan Chin ist mit seiner Größe von 20 bis 25 cm und 2 bis 6 kg Gewicht ein sehr zierlicher Hund. Charakteristisch sind seine weit auseinanderstehenden Augen. Das sehr pflegebedürftige weiche und seidige Fell des Vierbeiners kann eine Mischung aus Weiß, Rot und Schwarz aufweisen.
Er hat ein ruhiges und verschmustes Wesen und braucht viel Aufmerksamkeit. Der Japan Chin gilt als anpassungsfähig und leicht erziehbar. Zusammen mit seinem ruhigen Gemüt macht ihn dies zu einem idealen Haus- und Stadthund.

Jämthund
Der mit seinen 52 bis 65 cm große und 28 bis 32 kg schwere Jämthund zählt zu den mittelgroßen Hunderassen. Sein muskulöser Körper wird von einem harten und dichten Fell geziert, welches in den Farben Grau und Hellgrau vorkommen kann.
Als selbstbewusster Jagdhund ist der Vierbeiner sehr eigenständig und freiheitsliebend. Am meisten fühlt er sich daher als treuer Jagdbegleiter oder bei sehr aktiven Familien wohl.

Japan-Spitz
Der zu den kleinen Hunderassen zählende Japan-Spitz wird 25 bis 38 cm groß und 6,5 bis 10 kg schwer. Er besticht durch sein weißes Haarkleid und sein auffälliges, abstehendes Deckhaar. Seine spitze Schnauze ist charakteristisch für alle Spitze.
Die Fellnase gilt als verspielt und fröhlich. Anders als sein an ein Plüschtier erinnerndes Aussehen vermuten lässt, ist er energiegeladen und gerne sportlich aktiv. Er fühlt sich eng an seine Menschen gebunden und ist daher ungern lange alleine. Der lebhafte Japan-Spitz eignet sich daher hervorragend als Familienhund.