Einen sonnigen Tag mit dem Hund am Strand zu verbringen ist für viele Hundebesitzer ein Traum. Viele Leute würden ohne Hund nicht in den Urlaub fahren. Die meisten Urlauber zieht es besonders ans Wasser. Dabei sind Nord- oder Ostsee bei den Deutschen Urlaubern mit am beliebtesten. Für Hundebesitzer ist so ein Strandurlaub perfekt. Man kann selber am Strand liegen während sich der Hund mit neuen Spielkameraden austobt. Um optimal auf einen Tag am Strand vorbereitet zu sein, haben wir Dir ein paar Tipps zusammengestellt.
Inhalte
1. Trinken, Trinken, Trinken
Wer sich viel bewegt, sollte auch viel trinken. Besonders an heißen Strandtagen. Das gilt nicht nur für uns, sondern auch für unsere Fellnasen. Manche Hunde neigen dazu Salzwasser zu trinken. Das solltest du dringend unterbinden. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Wasser nicht zu kalt ist! An sehr heißen Tagen kann zu kaltes Trinkwasser zu einem Kreislaufkollaps führen.
Am besten hast Du einen Reisenapf dabei, in den Du nach Bedarf frisches Wasser gießen kann. Kleiner Tipp: Einfach das Wasser in eine Thermoskanne füllen. So heizt es sich nicht auf.
2. Einmal trocken legen bitte
Deinem Hund ist es egal ob es ein paar Grad kälter ist? Er rennt trotzdem ins Wasser? An solchen Tagen lohnt es sich, ein Handtuch dabei zu haben. Gerade sehr schlanke Hunde mit wenig Fell frieren schnell bzw. langhaarige Hunde brauche sehr lange bis ihr Fell wieder trocken ist.
3. Sonnenanbeter am Strand aufgepasst!
Du liegst vielleicht gerne lange in der Sonne, aber für Deine Fellnasen ist das nicht unbedingt das Richtige. Ein Schattenplatz muss her. Eine Strandmuschel oder ein Sonnenschirm eignen sich perfekt dafür. Dein Hund kann selber entscheiden, ob er in der Sonne liegen möchte oder schattiges Plätzchen bevorzugt!
Hunde liebes es, im Sandstrand zu buddeln.
4. Cool bleiben, Baby
Eine Kühlmatte bietet Deinem Hund jederzeit eine zusätzliche Möglichkeit sich Abkühlung zu verschaffen. Sie brauchen keinen zusätzlichen Stromanschluss. Damit sich das Gel im Inneren erneut abkühlt, muss Dein Hund von der Matte.
5. Auf die Plätze, Fertig, Los
So ein Strandtag kann schon mal Langweilig werden. Besonders für unsere Vierbeiner. Damit Dein Hund nicht das Spielzeug von den Kindern stibitzt, solltest Du auf jeden Fall Spielzeug dabei haben. Im besten Fall schwimmt es im Wasser und sorgt so für noch mehr Spaß.
6. Ein kleiner Snack zwischendurch gefällig?
Nicht nur Du snackst zwischendurch gerne etwas. Spielen im Sand und im Wasser machen auch unsere Hunde hungrig. Da kann es nicht schaden, wenn Du für Deinen Hund auch einen kleinen Snack dabei hast. Achtung: Danach sollte sich Dein Hund eine kleine Verschnaufpause gönnen und nicht direkt wieder ins Wasser springen.
Spiel und Spaß gehört zu einem Strandtag mit Hund dazu.
7. Auf alles vorbereitet sein
Leider ist nicht jeder Strand sauber. Es kann also mal passieren, dass irgendwo ein Scherbe oder andere scharfkantige Gegenstände im Sand liegen. Es kann vorkommen, dass sich Dein Hund verletzt. Für diesen Fall ist es hilfreich ein kleines Erste-Hilfe-Set dabei zu haben. Übrigens kann es Dir natürlich auch passieren. So oder so – Du solltest auf alles vorbereitet sein.
8. Alles in einem Sack
Damit Du alles mit bekommst, brauchst Du eine sehr große Tasche. Da drin kannst Du nicht nur Deine Sachen, sondern auch die für Deinen Hund unterbringen. Um alle Lebensmittel sowie Getränke frisch und kühl zu halten, hilft Dir eine Kühltasche.
Produktempfehlungen für einen entspannten Tag mit dem Hund am Strand
Alle Vorteile auf einem Blick:
- Leicht
- Platzsparend
- Gut zu reinigen
Alle Vorteile auf einem Blick:
- Leicht aufzubauen
- UV Schutz
- Windschutz
Alle Vorteile im Überblick:
- Kratzfest
- Wasserdicht
- Verschleißfest
* Disclaimer: In diesem Beitrag befinden sich so genannte Affiliate Links. Kaufst Du über diese Links ein, bekommen wir von dem jeweiligen Shop einen kleinen Prozentsatz an Provision. Für Dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten und Du hilfst uns dabei, dass wir weiterhin Content für Dich produzieren. Vielen Dank für Deine Unterstützung!