Home News Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wie Rettungshunde Leben im Erdbebengebiet retten

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wie Rettungshunde Leben im Erdbebengebiet retten

von Rebana Uhe
0 Kommentar
edogs Adventskalender

Nach dem verheerenden Erdbeben am 06.02.2023 an der türkisch-syrischen Grenze benötigen tausende Menschen Hilfe. Immer noch werden Menschen aus den Trümmern geborgen – dabei helfen unter anderem Spürhunde. 

Speziell ausgebildete Rettungshunde sind Meister im Auffinden von Überlebenden unter Trümmern. Spürhunde sind bei Erdbeben eine unverzichtbare Hilfe bei der Suche nach Überlebenden. Sie werden von Rettungs- und Suchteams eingesetzt und arbeiten Hand in Hand mit Feuerwehrleuten und Polizisten und ihren Hundeführern. Mit ihrer feinen Nase sind sie in der Lage, Gerüche aufzunehmen, die für Menschen nicht wahrnehmbar sind und schnell große Bereiche abzudecken.

Die Fähigkeiten von Rettungshunden, Meter tief unter den Trümmern nach Überlebenden zu suchen, machen sie zu unschätzbaren Helfern bei Katastrophen wie Erdbeben. Als Flächenhunde sind sie spezialisiert auf die Suche von Menschen und können große Flächen von bis zu 20.000m2 in nur 20 Minuten absuchen. Die intensive 2-jährige Ausbildung sorgt dafür, dass diese Hunde in der Lage sind, unter schwierigen Bedingungen effektiv zu arbeiten und Leben zu retten.

Quelle: welt.de

 

Spenden- und Hilfsmöglichkeiten für Erdbeben-Opfer

Du möchtest auch helfen, weißt aber gar nicht, wie und wo? Um Dir einen Überblick zu verschaffen, haben wir einige Spenden- und Hilfsmöglichkeiten für Dich herausgesucht.

Finanzspenden

Sachspenden

Wer sich an der Hilfe für die Betroffenen nach dem Erdbeben beteiligen möchte, kann auch Sachspenden abgeben. Die beste Möglichkeit, um herauszufinden, wo man Sachspenden abgeben kann, ist es, sich in seiner Stadt oder Gemeinde zu informieren. In den meisten Kommunen übernehmen Kirchen, Hilfsorganisationen und Vereine die Entgegennahme von Sachspenden.

Beliebte Hunde im edogs Marktplatz

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.