Home NewsKranke Welpen aus Qualzucht der Welpenmafia befreit

Kranke Welpen aus Qualzucht der Welpenmafia befreit

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Oft werden die Tiere über Kleinanzeigen angeboten. Dabei streben die Verkäufer nach einer schnellen Abwicklung des Kaufs. Anschließend werden die Tiere in der Regel aus dem Ausland nach Deutschland gebracht und an die neuen Besitzer übergeben. Was die Welpen zuvor durchmachen mussten mag man sich kaum vorstellen. Qualzuchten, schreckliche Haltungsformen, Krankheiten. All das spiegelt den Welpenhandel wieder.

Sieben Französische Bulldoggen im vergangenen Dezember gerettet

Im vergangenen Winter deckte eine Tierschutzorganisation einen illegalen Welpenhandel aus Rumänien nach Deutschland auf. Damals konnten sieben kleine Welpen der Rasse Französische Bulldogge gerettet werden. Sie wurden anschließend in die Obhut des Tierheims Dellbrück gegeben.

Das Tierheim schrieb damals: “Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest hatte man sie illegal und ohne gültige Papiere aus Bulgarien importiert, um mit ihnen ohne Rücksicht auf Verluste ein gutes Geschäft zu machen. Käufer hätte es bestimmt genug gegeben, immerhin zählt diese Rasse zu den Beliebtesten. “

Krankheiten und Würmer

Der Zustand der sieben Welpen war miserabel. “Die Welpen sind leider alle Parvovirose positiv! Und nicht nur das, sie haben auch Giardien, Kokzidien und sind total verwurmt. Wahnsinn, mit wie vielen Krankheiten und Parasiten diese kleinen Körper gerade zu kämpfen haben. Sechs von ihnen zeigen bis auf Durchfall noch keine schlimmen Symptome, den Siebten mussten wir in die Tierklinik bringen. Es geht ihm schlecht und es ist unklar, ob er es schaffen wird.” schrieb das Tierheim auf Facebook.

Drei Monate Pflege, jetzt brauchen die Welpen ein Zuhause

Stück für Stück konnten sich die Welpen von ihren Krankheiten und schlimmen Erfahrungen erholen. Zwei der kleinen Welpen kämpften bis vor Kurzem noch mit ihrer Vorgeschichte. Doch nun teilte das Tierheim auf Facebook mit, dass auch die letzten beiden Vierbeiner ihre schlimmen Krankheiten überstanden haben. “Vor wenigen Tagen kam dann endlich das erlösende Labor-Ergebnis und jetzt geht es im Eiltempo ab ins neue Leben!”

Weiter schreibt das Tierheim, dass “Louis und Olli” nun alles nachholen müssen, was sie verpasst haben. Es wurden bereits nette Menschen gefunden, die ab sofort an der Seite der beiden Hunde stehen und ihnen viel Spaß bringen werden.

Auch wir hoffen, dass die Welpen nun in ein gesundes und erfülltes Leben starten können und ihr Erlebtes bald verarbeitet haben.

Illegaler Welpenhandel ein großes Problem

Nach wie vor sind Zahlen rund um die Welpenmafia auf hohem Niveau. edogs ist es ebenfalls ein Anliegen, gegen den illegalen Welpenhandel vorzugehen. Wir sensibilisieren unsere Nutzer mehr für dieses Thema und bieten illegalen Welpenhändlern durch die Überprüfung der Anzeige keine Chance, auf unserer Plattform aktiv zu werden. Denn die Vermittlung von Hunden im Internet muss vor allem in Bezug auf den illegalen Welpenhandel sicherer werden. Unseriöse Händler dürfen keine Möglichkeit haben, ihre kriminellen Machenschaften weiter auszuüben. 

23.03. – Tag des Hundewelpen – Fotowettbewerb mit Spendeninitiative

Am 23.03. ist der Tag des Hundewelpen. Hundewelpen sind klein und niedlich. Doch Hundewelpen sind oftmals auch Ware. Ware, die dem illegalen Welpenhandel zum Opfer fällt. MERA The Petfood Family und edogs appellieren daher an alle Hundefreunde: Schützt Welpen und verhindert den illegalen Welpenhandel!

Wir veranstalten einen Fotowettbewerb mit Spendenaktion zum Thema #welpenschützen, bei dem Du Hundefutter für ein halbes Jahr gewinnen kannst. Unterstützt wird die wichtige Aktion von MERA-Markenbotschafter Ross Antony, der sich selbst seit Jahren im Tierschutz aktiv ist. 

Die Spendenaktion: MERA The Petfood Family spendet eine Palette Futter im Wert von 2272€ an den Look-Tierschutzverein Deutschland e.V., den der MERA-Markenbotschaften Ross Antony seit vielen Jahren unterstützt. Zusätzlich spendet edogs pro hochgeladenem Bild einen Hundenapf an den Tierschutzverein.

MERA The Petfood Family und edogs hoffen durch diese Aktion viele Menschen für dieses traurige Thema zu sensibilisieren.

Quelle: Facebook

Dein direkter Draht zur Hundewelt!

Mit unserem Newsletter für Hundebegeisterte.

Diese Hunde suchen ein Zuhause

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.