Australian Shepherd, Rüde, 1 Monat
für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, Tierschutzgesetz §11
Die hundefreundliche Großstadt bietet den Hunden in Frankfurt viele Auslaufflächen. Hunde in Frankfurt dürfen außerdem in fast allen städtischen Grünflächen und Parks mitgenommen werden. Der Tierschutzverein Frankfurt/Main und Umgebung wurde bereits 1841 gegründet. Gegen eine Vermittlungsgebühr und einen Schutzvertrag können hier Hunde aller Altersklassen und Rassen in Frankfurt gekauft werden. Zusätzlich sind auf dem Portal edogs zahlreiche Hunde in Frankfurt zu finden, die für einen Kauf zur Verfügung stehen. Die Plattform hilft allen Suchenden dabei, durch verschiedene Filtermöglichkeiten all jene Hunde angezeigt zu bekommen, die der eigenen Vorstellung entsprechen. Um den Suchradius auf den eigenen Wohnort oder die nähere Umgebung zu beschränken, bietet edogs die Möglichkeit, eine Postleitzahl und den gewünschten Suchradius um diese herum einzugeben.
Kann ein Hund in Frankfurt nicht mehr gehalten werden, sollte ein neuer Besitzer gesucht werden. Auf edogs werden viele Hunde in Frankfurt für einen Verkauf vorgestellt. Durch einen Besuch der Website kann einfach eine geeignete Familie für den Hund gefunden werden. Als eine der größten und sichersten Vermittlungsplattformen für Hunde unterstützt edogs Dich somit dabei, das passende neue Herrchen oder Frauchen für Deinen Hund zu finden. Das Erstellen einer Vermittlungsanzeige wird kostenfrei angeboten. Wichtig ist, die Anzeige mit ansprechenden Bildern sowie einer aussagekräftigen Beschreibung des Hundes zu versehen.
Hundehalter müssen ihren Hund in Frankfurt bei der Stadtverwaltung anmelden. Für die Haltung eines gefährlichen Hundes muss eine zusätzliche Bewilligung beantragt werden. Für die Haltung eines Hundes in Frankfurt wird von der Stadtverwaltung eine Hundesteuer vorgeschrieben.
Hundehalter, die einen gefährlichen Hund in Frankfurt halten, müssen eine Sachkundeprüfung und einen Wesenstest mit dem Hund absolvieren. Gefährliche Hunde dürfen in Frankfurt nicht für die Zucht verwendet werden. Für die Listenhunde ist eine Hundehaftpflichtversicherung vorgeschrieben.
Auf Märkten, in Aufzügen und bei größeren Ansammlungen von Menschen müssen Hunde in Frankfurt an der Leine, die nicht länger als zwei Meter sein darf, geführt werden. Die Leinenpflicht besteht in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gasthäusern. Ein Maulkorb muss von einem Hund in Frankfurt nur getragen werden, wenn bereits ein auffälliges Verhalten beobachtet wurde. Auch Listenhunde sind nicht generell zum Tragen eines Maulkorbs verpflichtet. Eine Ausnahme besteht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier muss allen Hunden ein Maulkorb angelegt werden.
Die Beförderung in einem öffentlichen Verkehrsmittel ist für Hunde in Frankfurt kostenlos.
Hundehalter sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften des Hundes immer sofort zu beseitigen. Die Stadt Frankfurt stellt den Hunden in Frankfurt Hundekotbeutel ohne Plastik zur Verfügung. Wird der Hundekot nicht entfernt, kann das Ordnungsamt ein Bußgeld verhängen.
Frankfurt am Main ist eine Stadt im Bundesland Hessen, in der Einwohner auf einer Fläche von 238,41 Quadratkilometern leben. Die Stadt ist bereits seit dem Mittelalter eines der wichtigsten Zentren des Handels und der Wissenschaft in Deutschland. Als internationaler Finanzplatz zählt Frankfurt zu den ökonomischen Weltstädten. Die Skyline der Hochhäuser wird durch die höchsten Wolkenkratzer in Europa gebildet. In der Goethe-Universität in Frankfurt haben wichtige Nobelpreisträger studiert. Durch die perfekte Verbindung von Geschichte und Moderne ist Frankfurt am Main zu einem Zentrum der Kultur und Wissenschaft aufgestiegen.