Akbaş - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
2 Treffer
Akbaş
H
alle Filter entfernen
Nona, Akbash Mischling, geb. 2022, großes Mädel sucht Haus und Hof Mischlingshunde
Akbaş, Hündin, 3 Jahre
Rasse: Akbash (-Mischling) Farbe: weiß Geschlecht: weiblich Geboren: 2022 Größe: groß Verträglich: mit Rüden Kurzbeschreibung: großes Mädel sucht Haus und Hof Ausführliche Beschreibung: Nona kam als Sicherstellung Mitte Juni 2025 in unser Tierheim. Die große Hündin lebte isoliert auf einem Grundstück, keine Schutzhütte, kein Menschenkontakt. Zum Glück wurde das Amt auf diese Haltung aufmerksam und entschied sich zur Fortnahme der Hündin. Nun wartet das große Mädel aus dem Tierschutzliga-Dorf auf ein neues Zuhause. Nona ist eine riesengroße freundliche und liebevolle Hündin auch gegenüber Fremden zeigt sie sich unbefangen. Sie wirkt immer recht unerfahren, lustig und unbeholfen. Nunja, woher sollen auch die Erfahrungen kommen. Nona hat sich sehr gut und schnell an unseren Tierheimalltag gewöhnt, sie bewohnt einen Auslauf mit Zwinger in Mitten unsers Tierheimes. Sie liebt jegliche Aufmerksamkeit und zeigt sich gutmütig und anhänglich. Die große Hündin ist trotzdem ein Herdenschutzhund durch und durch, sie ist ausgesprochen wachsam und eine echte Erscheinung am Zaun. Sie reagiert hauptsächlich auf unsere vorbei laufenden Hunde, geht man in einer ruhigen Minute zu ihr gammelt sie am liebsten in einem Erdloch rum und genießt das Wetter. Für Nona wird es nun Zeit ein echter Familienhund aber auch Wach- und Schutzhund zu werden. Sie läuft brav an der Leine, im Auto mitfahren und den Tierarzt findet sie stressig und ist kein Hund für große Touren. Für Nona wünschen wir uns ein gut eingezäuntes Gelände mit engem Familienanschluss, sie zieht einen Schlafplatz draußen mit Schutzhütte und Liegefläche vor. Man sollte ihr trotzdem die Möglichkeit bieten beim Menschen zu sein, wir suchen also eine Allwetter-Familie, die sich nicht scheut auch im Winter mit Nona draußen Zeit zu verbringen. An Kinder ab 8 Jahren kann sie sich gut gewöhnen, andere Tiere sollten separiert sein. Schutzgebühr auf Anfrage https://tierschutzliga.de/vermittlungstier?animal_id=26589 Tierschutzligadorf Ausbau Kirschberg 15 03058 Neuhausen / Spree Telefon: 035608 40124 Webseite: www.tierschutzligadorf.de E-Mail: [email protected]

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-03058
Neuhausen / Spree Brandenburg
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Test inserat Mischlingshunde
Akbaş, Hündin, 3 Jahre
Hjlvcguiin hgfdhio

DE-49124
Georgsmarienhütte Niedersachsen
2.000 €
Gold-Inserat
Pyrenäen Berghund Welpen Rassehunde
Pyrenäen Berghund, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Am 19.08.2025 hat unsere Hündin „Karma“ 8 gesunde und wunderschöne Pyrenäen Berghunde zur Welt gebracht. Die Abgabe der Welpen wird ab Mitte Oktober sein! Es suchen sowohl Rüden als auch Hündinnen ein liebevolles Zuhause. Die Elterntiere unserer Pyrenäen Berghunde arbeiten erfolgreich im Hühnergehege und leben mit Rindern und Hühnern auf unserem Biobauernhof. Rüde und Hündin sind zutraulich, menschenbezogen und lieben Kinder über alles. Die Junghunde wurden durch die Elterntiere positiv auf Menschen, Katzen sowie Haus- und Nutztiere geprägt. Unsere Hunde sind geimpft, entwurmt und gechipt. Info unter 0174-8833428, [email protected], www.leidenbergerhof.de Bitte holen Sie sich genauere Infos zum Thema Herdenschutz - oder Familienhund ein, bevor sie sich für den Kauf eines Hundes entscheiden. Die Infos bekommen sie gerne bei uns (01748833428) Vor dem Kauf möchten wir Sie gerne kennenlernen! Sie dürfen die Kleinen und die Eltern jederzeit bei uns besichtigen

DE-66640
Namborn Saarland
0 €
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

Gold-Inserat
Hofhund Herdenschutzhund Mischlingshunde
Altdeutscher Schäferhund, Hündin, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Diese wunderschöne junge Hündin sucht ein Zuhause, das ihren Bedürfnissen gerecht wird. Wegen Trennung abzugeben. Wir haben Liselotte zu uns geholt, um unseren kleinen Hof zu bewachen aber nun ziehe ich aus und es ist leider nicht möglich, sie dort zu lassen. Für eine kleine Wohnung ist diese große Hündin nicht gemacht, sie braucht eine Aufgabe, die ihrer Rasse entspricht. Jeden Morgen fahre ich mit ihr eine große Runde Fahrrad und am Nachmittag ist sie für ein paar Stunden mit am Reiterhof, das gefällt ihr sehr gut daher wünsche ich mir einen Hof/landwirtschaftlichen Betrieb für sie, auf dem sie am besten den ganzen Tag laufen kann und immer etwas los ist. Liselotte ist noch sehr verspielt, gutmütig, wachsam, verträglich mit großen und kleinen Hunden, Katzen und Kindern. Sie kennt Geflügel, Rinder und Pferde, Landwirtschaftliche Maschinen/Trecker/Radlader und fährt ganz brav im Auto mit. Als Herdenschutzhund versucht sie beim Spaziergang mit Kind das "Rudel" zusammen zu halten und passt auf den Kleinen auf. Fremde Hunde möchte Liselotte dann nicht in seiner Nähe haben, bis sie diese für ungefährlich eingestuft hat. Wenn wir lange draußen waren ist sie drinnen sehr ruhig und legt sich vor die Tür oder auf einen Platz, von dem sie alles im Blick hat. Derzeit hat sie eine Schulterhöhe von ca. 66 cm, wiegt 30kg und ist ein Jahr alt. Da kommt noch was! Leider wird die viele Zeit in den kleinen Räumen, meiner neuen Arbeitszeit und Wegen zum Kindergarten logistisch problematisch für uns. In dem neuen Zuhause soll es die Süße besser haben als vorher. Bei Interesse schreiben Sie gern, wie das neue Leben für Liselotte aussehen würde. Mit freundlichen Grüßen Liselotte und Myriam

DE-24217
Schönberg Schleswig-Holstein
VB 750 €
Gold-Inserat
Francesco - Sein Traum: Grundstück und Streichelhänden Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Francesco kommt ursprünglich aus Sardinien, wo er kein schönes Leben hatte. Aber auch er hatte einmal Glück und konnte auf eine Pflegestelle nach Leipzig ziehen. Wir sind überrascht, wie schnell er sein neues Leben annimmt. Er vertraut den Menschen, integriert sich in deren Alltag, versteht sich mit dem vorhandenen Rüden und zeigt sich einfach nur dankbar. Er ist ein großer Schmusebär, der gerne bei seinen Menschen ist. Gerne würde er auch Einzelprinz sein, Hauptsache: Streicheleinheiten stehen auf dem Tagesplan. Francesco ist ein "Draußen-Hund". Er liebt es, im Garten zu liegen, bei Regen auf der geschützten Terrasse. Francesco ist ein Herdenschutzhund, aber er liebt alle Menschen. Auf der Pflegestelle lebt ein Kind. Auch wenn weitere Kinder zu Besuch kommen, bleibt er entspannt. Seine Menschen haben ihm sehr gut beigebracht, dass er ihnen Vertrauen kann und er nicht den "Aufpasser" spielen muss. Das heißt aber nicht, dass er nicht wachsam ist, aber nur in dem Maße, wie man es von ihm erwartet. Wir suchen für den verschmusten Francesco ein Zuhause mit großem Grundstück, wo er nach Belieben liegen kann. Ein Bauernhof, Reiterhof oder ähnliches wären perfekt für ihn. Er geht gerne spazieren, aber er braucht keine Tageswanderungen. Francesco hat keine Probleme mit anderen Tieren oder Kinder. Wir akzeptieren keine Zwingerhaltung. Auch sollte er immer die Möglichkeit haben, bei seinen Menschen abends zu liegen. Bei Fragen zu Francesco bitte Email an Elke Schmitz [email protected] oder rufen Sie direkt an 0177 2954647 In Kürze folgt ein Video Er reist geimpft, gechipt, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr mit einem registriertem deutschen Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-04107
Leipzig Sachsen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Gold-Inserat
Milo: Sehnsucht nach Ruhe und Geborgenheit Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Milo und seine Schwester Mila wurden von Touristen im "Niemandsland" gefunden. Ungewollte Welpen sind hier an der Tagesordnung, obwohl man seine Tiere kostenlos in der Lida, unserem Kooperationstierheim, kastrieren lassen kann. Aber nun ist Milo in Sicherheit und wartet auf seine Menschen. Hier im Tierheim lebt er mit weiteren 9 Welpen zusammen. Er ist mit der Situation überfordert, denn er gehört wie seine Schwester zu den Rangniedrigen. Milo ist mutiger als seine Schwester, - als wir längerer Zeit im Gehege waren, traute er sich immer näher heran und wedelte zaghaft. Milo lässt sich anfassen und streicheln, er kann es aber nicht genießen. Wir suchen für den hübschen Kerl mit den süßen Sommersprossen und der rosa Nase Menschen mit Hundeerfahrung und einem Garten. Schön wäre ein Ersthund, der Milo an die Pfote nimmt und ihm zeigt, wie das Leben funktioniert. Kinder sollten schon im Teenageralter sein. Milo ist kein Angsthund, er braucht nur die Chance, zu erkennen, wie ein schönes artgerechtes Leben abläuft. Das kann er aber nicht im Tierheim. Wenn Sie ein Körbchen frei haben, sei es für immer oder als Pflegestelle, dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme: Elke Schmitz [email protected] 0177 2954647 Alle Hunde reisen gechipt, geimpft, mit EU Ausweis und Sicherheitsgeschirr in einem beim deutschen Veterinäramt registriertem Transport

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-07026
Olbia Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
mit Video
Gold-Inserat
PACO - unser traumhaftes Riesenbaby Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 3 Jahre
Kurz & knackig Rüde geboren am 01.09.2022 Maremmano Mix circa 68 cm unkastriert Besonderheit: Oberschenkelhalsfraktur als Welpe (verheilt) Wunderbarer Paco “Wer weiß, vielleicht wäre ich abgehauen, als Barbara mich auf der Straße aufgelesen hat. Aber ich konnte nicht. Ich war verletzt. Ich hatte Schmerzen. Aber es ist alles wieder gut. Schon lange.” Paco ist ein stattlicher und ausgesprochen hübscher Kerl. Im Umgang mit anderen Rüden könnte man meinen, er wüsste das, so wie er sich dann verhält. Dafür kommt er sehr gut mit Menschen und auch mit Katzen aus. In der Umgebung, in der wir Paco beobachten können, würden wir ihn mit “unkompliziert” beschreiben. Unübersehbar steckt in ihm ein Anteil Maremmano. Der auf Sardinien weit verbreitete Herdenschutzhund hat überall seine Spuren hinterlassen. Inwieweit das bei Paco durchkommt, wenn er in seinem eigenen Zuhause ist, lässt sich nicht vorhersagen. Aber gewappnet mit liebevoller Konsequenz, Souveränität und dem Ziel einer guten, wertschätzenden Verbindung ist man gut gewappnet für das, was kommen mag. Die Oberschenkelhalsfraktur, die Paco sich als Welpe zugezogen hat, wird ihm sicher nicht im Wege stehen. Wer genau hinschaut, erkennt ein leichtes Humpeln. Sollte Paco ein eigenes Zuhause bekommen, würden wir uns freuen, wenn da mal eine Hundephysiotherapeutin Hand anlegt. Pacos Weg aus dem Tierheim Du möchtest Paco oder einem anderen unserer Hunde ein Zuhause anbieten? Du bist dir der Verantwortung, einen Hund zu adoptieren, bewusst? Prima. Dann schick uns gerne eine Mail mit deiner Telefonnummer oder eine kurze Nachricht per WhatsApp und wann es dir am besten passt. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei dir. Kahu Cani e.V. 0171-2477251 [email protected] Der Maremmano, ein Herdenschutzhund mit Tradition und Ehre Auch wenn der ein oder andere Maremmano aussieht wie ein zu groß geratener Golden Retriever, so sollten sie doch besser nicht verwechselt werden. Während der Retriever oft den „Will to please“ und den „Will to play“ mitbringt, so zeigt der sardische Herdenschutzhund einen Charakter, der ihm über Jahrzehnte angezüchtet wurde und eher als „Will to decide“ bezeichnet werden könnte. Aber damit ist der stolze Maremmano nicht ausreichend beschrieben. Er steht nicht nur für eigene Entscheidungen und Selbstständigkeit, sondern auch für Wachsamkeit, Mut, Intelligenz und Treue. Wer einem dieser Hunde oder einem der zahlreichen Mischlinge ein Zuhause bieten möchte, der holt sich eher einen Partner an die Seite. Rally Obedience oder Agility hätten Maremmanen niemals erfunden. Mit ihnen kann man, ohne zu sehr vermenschlichen zu wollen, gut auf Augenhöhe umgehen und ein Zusammenleben führen, das von Bindung, Humor und Vertrauen geprägt ist. Wichtig zu wissen! Alle Hunde, die wir vermitteln, leben im Casa di Max auf Sardinien. Wir kennen alle persönlich. Unsere Barbara sowie eine Kollegin sind täglich vor Ort und kennen das aktuelle Verhalten der Hunde im Casa di Max. Dies ist allerdings keine Garantie dafür, wie sich die Hunde in einem neuen Umfeld geben. Das Geburtsdatum der Hunde wurde beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt. Selbstverständlich sind unsere Hunde gechipt, geimpft, entwurmt und reisen mit einem EU-Ausweis mit einem beim deutschen Veterinäramt registrierten Transport.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
IT-08040
Arzana Sardegna
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Augubert - Jung, hübsch, ledig sucht... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Tierheim bei Rom- … Familienanschluss nebst Anstellung auf Lebenszeit! So könnte wohl – kurzgefasst – Auguberts Anzeige im Bereich „Partnervermittlung“ in der Zeitung lauten. Und sicherlich würde er gerne noch ein „Dringend!“ hinzufügen. Denn ohne Frage ist jeder Tag, den er länger im Canile-Zwinger zubringt, ein Tag zu viel. Über Auguberts Zeit vor dem Canile wissen wir wie so oft nichts. Wir haben keine Info dazu, in welche Umstände er einmal hineingeboren wurde oder warum ihm letztlich im Alter von einem Jahr das Schicksal so vieler Hunde in Italien widerfahren ist. Bekannt ist uns nur, dass sein Alltag jetzt seit Anfang Mai 2025 hinter Gittern auf ein paar Quadratmetern Beton stattfindet. Für einen Herdenschutzhund (Mischling) wie Augubert eine Katastrophe! Denn diese wunderbaren, charakterstarken und intelligenten Vierbeiner wollen Teil einer sozialen Gruppe sein, in der sie wie selbstverständlich eine Aufgabe wahrnehmen: für Sicherheit sorgen! Mit wachem Auge die Umgebung im Blick zu haben, bei drohender Gefahr tätig zu werden, um so die Seinen zu schützen, liegt einem Maremmano schlichtweg im Blut. Doch nichts davon findet in Auguberts Leben momentan statt. Es ist also wirklich dringend an der Zeit, dass sich das ändert! Darum suchen wir, sozusagen namens und im Auftrage dieses jungen, hübschen, ledigen Hundebuben, nach einer passenden Familie, die ihm ein Zuhause mit Anstellung auf Lebenszeit gibt! Wenn Sie diesem freundlichen, selbstbewussten Rüden genau das bieten möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf. Falls Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden sammeln konnten, informieren Sie sich gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Augubert auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Augubert_8672 Weitere Informationen: Alter: geb.01.05.2024 Schulterhöhe: 70cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Neu
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Generosa - Ein Adler bleibt ein Adler... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- …auch mit gestutzten Flügeln im kleinsten Käfig werden seine Gene ihn immer daran erinnern, dass er in die Freiheit und Weite gehört. Wie mag es wohl unserer stolzen, schönen Maremmanin Generosa gehen, seit sie im Dezember 2024 in eine kleine Box mitten in einem Canile eingesperrt wurde? Jahrhunderte lang wurde diese Rasse dafür gezüchtet, autonom entscheidend, intelligent handelnd ganze Viehherden mit ihrem Leben zu beschützen, dabei große Strecken zu laufen, dem Menschen dabei ein geschätzter Partner, aber ihm nicht unterworfen zu sein. Diese Gene in keiner Weise ausleben zu dürfen, muss das sein, das wir bei einem Blick in Generosas abgrundtief traurige Augen erkennen; ein Hund im besten Alter leidet hier und jetzt ganz furchtbar und braucht Hilfe. Nein, Sie müssen sie nicht gleich mit einer ganzen Herde Schafe beglücken. Aber eine Aufgabe, wie das Bewachen ihres Grundstückes, das Beschützen ihrer Menschen, das würde wieder Glanz und Leben in ihre Augen und ihr Seele zaubern. Generosa, die friedlich mit ihrem Bruder Gherardo die Box teilt, ließ sich bei dem Besuch der Tierschützer nach kurzer Schüchterneit gerne anfassen, zeigte dann großes Interesse an ihren Besuchern und konnte auch gut an der Leine laufen. Gute Voraussetzungen, sich bei ihren Menschen einleben zu können. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, hat sie eine Wunde am Auge, deren Ursache nicht bekannt ist, die ihr aber mit Sicherheit Schmerzen bereitet. Sie ist ein Maremmano-Mischling. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, sich entsprechend zu informieren und beraten zu lassen. So können Sie in diesem wundervollen Hund den perfekten Wegbegleiter finden und ihn in seinen Bedürfnissen richtig verstehen. Besuchen Sie Generosa auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Generosa_8444 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.12.2020 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Gherardo - Ein Adler bleibt ein Adler... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- …auch mit gestutzten Flügeln im kleinsten Käfig werden seine Gene ihn immer daran erinnern, dass er in die Freiheit und Weite gehört. Wie mag es wohl unserem stolzen, großen Maremmano Mischling Gherardo gehen, seit er im Dezember 2024 in eine kleine Box mitten in einem Canile gesperrt wurde? Jahrhunderte lang wurde diese Rasse dafür gezüchtet, autonom entscheidend, intelligent handelnd ganze Viehherden mit ihrem Leben zu beschützen, dabei große Strecken zu laufen, dem Menschen dabei ein geschätzter Partner, aber ihm nicht unterworfen zu sein. Diese Gene in keiner Weise ausleben zu dürfen, muss das sein, das wir bei einem Blick in seine abgrundtief traurigen Augen erkennen; ein Hund im besten Alter leidet hier und jetzt ganz furchtbar und braucht Hilfe. Nein, Sie müssen ihn nicht gleich mit einer ganzen Herde Schafe beglücken. Aber eine Aufgabe, wie das Bewachen seines Grundstückes, das Beschützen „seiner“ Menschen, das würde wieder Glanz und Leben in seine Augen und seine Seele zaubern. Gherardo ließ sich bei dem Besuch der Tierschützer nach kurzer Zeit gut anfassen, musste aber erst die veränderte Umgebung bei dem kurzen Freigang einordnen. Er zeigte sich als sozial, zutraulich und interessiert, konnte auch gut an der Leine laufen. Gute Voraussetzungen, sich bei seinem Menschen gut einleben zu können. Er ist ein Maremmano-Mischling. Deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden haben, sich entsprechend zu informieren und beraten zu lassen. So können Sie in diesem wundervollen Hund den perfekten Wegbegleiter finden und ihn in seinen Bedürfnissen richtig verstehen. Besuchen Sie Gherardo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Gherardo_8442 Weitere Informationen: Alter: geb.01.12.2020 Schulterhöhe: 67 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Sindbad - ein Herz, das nur auf seine Menschen wartet Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Update Juli 2025 - Sindbad ist so einer, bei dem man unweigerlich stehen bleibt. Sein schönes, ruhiges Gesicht, sein sanfter Blick – da ist etwas in ihm, das berührt. Ein leiser Hund, keiner, der sich vordrängt. Einer, der lieber abwartet, beobachtet. Der genau spürt, wie Menschen ticken – und sich nur denen nähert, denen er vertrauen kann. Maremmanotypisch eben. Skeptisch bei Fremden, aber tief verbunden mit den Menschen, die er kennt und liebt. Und genau das ist es, was für ihn so schwer ist: Tag für Tag hinter Gittern zu sitzen, ohne dass sich jemand wirklich für ihn interessiert. Er wird übersehen, zu leise, zu unspektakulär für all jene, die nach dem schnellen „perfekten“ Hund suchen. Doch in Wahrheit ist Sindbad etwas ganz Besonderes: ein loyaler, kluger und feinfühliger Hund, der – wenn man ihm Zeit schenkt – sein Herz voller Zuneigung öffnet. Er hat in seinem bisherigen Leben so wenig Gutes erfahren. Und trotzdem ist da nichts Hartes in ihm. Keine Wut, kein Groll – nur diese stille Sehnsucht nach einem Zuhause. Nach seinen Menschen. Nach einem Ort, an dem er ankommen darf. Sindbad versteht sich gut mit anderen Hunden, vor allem mit ruhigen Gefährten wie Gea, mit der er sich seinen Platz im Tierheim teilt. Er ist sanft, rücksichtsvoll – und er hat längst gezeigt, dass er sich binden möchte. Dass er bereit ist für ein neues Kapitel. Was ihm fehlt, ist die Chance. Wenn Sie also einen Hund suchen, der kein Mitläufer ist, sondern ein stiller Begleiter mit Tiefe. Einen, der nicht sofort um Aufmerksamkeit buhlt, sondern wartet, bis Sie bereit sind, ihn wirklich zu sehen – dann schauen Sie in Sindbads Richtung. Vielleicht wartet er genau auf Sie. Er hätte es so sehr verdient. Es war nur so wenig, was er wollte: ein bisschen Futter und vielleicht ab und zu mal ein freundliches Wort. – Was er bekam, waren nur Schimpfworte, Gezeter und Drohungen. Der arme Sindbad hat immer auf der Straße gelebt. Womöglich hatte er sein Rudel verloren oder der Schäfer, bei dem er sicher geboren wurde, hat ihn erst ausgesetzt, als er schon alt genug war, sich irgendwie allein durchzuschlagen. Irgendwann fand Sindbad dann im Abfall hinter einem Haus etwas Gutes und dachte wohl, das wäre extra für ihn. So wollte er sich an dieses Haus und dessen Familie anschließen … Der arme Junge dachte wahrscheinlich, dass er dort immer bleiben dürfte. Doch da hatte er sich schwer getäuscht, denn niemand in diesem Haus hatte auch nur ein gutes Wort für ihn übrig. Stattdessen verjagten sie ihn immer wieder. Doch Sindbad kam (auch immer wieder) zurück … wohin hätte er denn auch gehen sollen, er hatte ja nichts. Keinen Ort, an dem er bleiben durfte, geschweige denn willkommen war. Und so kam es, wie es kommen musste: Die Hundefänger mussten her … um Sindbad in eines dieser Horrorlager zu bringen, wo er dann niemanden mehr stören würde. Es war knapp (die vielen armen Seelen in den Lagern zeugen davon), aber jemand hatte Mitleid mit Sindbad und rief eine Tierschützerin an, die ihn abholte und ihn mit in ihr kleines Rifugio nahm. Und so kam es, dass der hübsche Junge zwar immer noch kein richtiges Zuhause hat, aber zumindest einen Ort, an dem er nicht mehr in Gefahr ist. Doch wer sich etwas auskennt mit Maremmanen (und ihren Mischlingen), weiß, dass eingesperrt sein eine Qual für diese Tiere ist. Sie sind geboren, um die Ihren zu beschützen. Sie sind feinsinnige, kluge und eigenständige Wesen, die auch in einem liebevoll geführten Tierheim irgendwann verkümmern werden. So wird es auch Sindbad gehen, wenn er Tag für Tag nur in seinem Zwinger zubringt. Unser freundlicher Junge ist ein sehr höflicher, feiner Hund. Nicht aufdringlich, sanft und eher zurückhaltend, beinahe ein bisschen schüchtern. Er teilt seinen Zwinger mit unserer Gea und es ist sehr berührend anzusehen, wie nett er mit ihr umgeht. Aber auch der zarte Sindbad trägt die Gene der Herdenschützer in sich. Und so wünschen wir uns auch für ihn ein Zuhause in eher ländlicher Gegend mit einem nicht allzu kleinen Garten und bei Menschen, die vielleicht schon mit einem Herdenschutzhund gelebt haben/leben oder aber sich informiert haben über diese faszinierenden Tiere. Sie sind ein bisschen anders als andere Hunde. Sie sind besonders und sie ziehen jeden in ihren Bann, der einen wirklichen Partner sucht. (Auf unserer Homepage finden Sie näheres zu den Vermittlungsbedingungen: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/) Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei Sindbads Vermittlerin melden, egal, ob Sie mehr über ihn erfahren wollen oder sich Hals über Kopf in unseren Schatz verliebt haben. Besuchen Sie Sindbad auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Sindbad_8462 Weitere Informationen: Alter: geb.01.05.2022 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Orlee - Wunderschön! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Tierheim bei Rom- Update August 2025 - Sie müssen nicht zum Optiker, sondern nur zum Telefon! Bevor Sie weiterlesen, holen Sie am besten schon mal Ihr Brillenputztuch raus – denn was jetzt kommt, könnte Sie glatt blenden! Nein, nicht wegen meiner Schreibkünste, sondern wegen Orlee: Diese junge Hündin mit ihrem schneeweißen Fell und dem treuen Hundeblick bringt selbst die die beste Sonnenbrille zum Beschlagen. Und falls Sie gerade denken: „So schön kann doch kein Hund sein!“ – dann fordern Sie Ihre Augen ruhig heraus! „Wunderschön“, dachte schon mein Vorredner, und auch ich kann mich diesem Eindruck nur anschließen: Orlee sieht tatsächlich aus wie aus dem Hundebilderbuch – weiches, weißes Fell, eine lackschwarze Nase, wache braune Augen. Aber Vorsicht: Wer zu lange hinschaut, könnte sich Hals über Kopf verlieben. Doch wie das Leben so spielt, sitzt Orlee derzeit nicht auf dem Titelbild eines Hochglanzmagazins, sondern teilt sich einen tristen grauen italienischen Zwinger mit anderen Hunden. Sie wartet darauf, dass jemand mit wachem Blick und offenem Herzen ihr Potenzial erkennt – und vielleicht gerade Sie sind es, der beim Brillenputzen den Durchblick bekommt: Orlee sucht ein Zuhause, in dem sie endlich zeigen darf, dass sie nicht nur blendend aussieht, sondern auch ein Herz aus Gold hat. Hier ein paar Fakten im Schnellüberblick (damit Sie beim Träumen nicht Ihre Brille vergessen): *** Auf den ersten Blick wirkt Orlee vielleicht etwas schüchtern und beinahe so, als wären Menschen ihr egal. ***Doch lassen Sie sich nicht täuschen: Es braucht nur ein bisschen Geduld, dann taut sie auf und zeigt, wie viel Herz in ihr steckt. *** Fühlt sie sich erst wohl, sucht Orlee aktiv Kontakt, wird anhänglich und genießt jede Aufmerksamkeit. *** Sie läuft prima an der Leine – da kann selbst der Nachbarhund noch was lernen! *** Und das Beste zum Schluss: Orlee versteht sich sogar mit Katzen. Brillengläser wieder streifenfrei? Dann wird’s jetzt höchste Zeit für den nächsten Schritt: Wählen Sie die Nummer unserer Vermittlerin – und passen Sie gut auf, denn Orlee versteht es meisterhaft, Herzen (und vielleicht auch Brillen) blitzblank zu zaubern! Und falls Ihr Herz jetzt schneller schlägt – dafür ist das Brillenputztuch leider nicht zuständig. ---- Ja, das war in der Tat das Erste, was mir durch den Kopf ging, als ich die Bilder von Orlee gesehen habe: einfach nur „wunderschön“! Ist die junge Hündin mit ihrem weichen, weißen Fell, der lackschwarzen Nase und den wachen braunen Augen doch ein Vierbeiner wie aus dem Bilderbuch. Wenig gerecht wird dieser Schönheit allerdings ihr aktueller Aufenthaltsort: Orlee lebt seit Mitte März 2024 – zusammen mit ihrem Bruder Ottis – in einem italienischen Canile-Zwinger. Stunde um Stunde eingesperrt zu sein und auf all das verzichten zu müssen, was ein Hundeleben lebenswert macht, ist natürlich für alle Vierbeiner hart. Doch Orlee und Ottis trifft dieses Los besonders schwer, denn in ihren Adern fließt wundervolles Maremmano-Blut! Und ganz Herdenschutzhund, möchte so ein Maremmano (Mischling) unbedingt sozial eingebunden sein, sich um „seine Familie“ kümmern, aufpassen und wachen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Familie zwei- oder vierbeinig daherkommt oder sogar eine Mischung aus beidem ist! Aber gerade diese soziale Komponente fehlt unseren beiden Traumhunden zurzeit leider gänzlich… Wie so oft können wir über die Vorgeschichte nicht viel sagen, aber bei dem Besuch unserer italienischen Tierschutzkollegen hat sich Orlee rundum entspannt und selbstbewusst gezeigt, auch an der Leine. Und da sie sich ihren Zwinger nicht nur mit ihrem Bruder Ottis, sondern auch noch zwei weiteren Hunden teilt, können wir ihr zudem das Prädikat „verträglich mit Artgenossen“ verleihen. Lesen Sie sich doch einmal unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch! Oder haben Sie Ihr Herz eh schon an diese traumhaften Charakterhunde verloren? So oder so: wenn Sie mehr über unsere Orlee erfahren und ihr ein Zuhause schenken möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Besuchen Sie Orlee auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Orlee_8251 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2022 Schulterhöhe: 66 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Tefon: 0179 – 660 62 00

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Lexanna - wenn Träume in Dauerschleife das Einzige sind, was man hat Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Tierheim bei Rom- Update August 2025 -100 % Pläne für dein Zuhause Lexanna wartet zwar noch im Canile – aber in ihrem Kopf hat sie längst schon einen Masterplan fürs neue Zuhause geschrieben. Mit ca. 55 cm Schulterhöhe ist sie genau richtig, um: das Sofa zu erobern (am besten quer, damit Sie nur noch am Rand sitzen dürfen … - … im Garten nach vergrabenen Dinosauriern zu graben… - … jedes Leckerli mit dem Blick einer Profi-Verkäuferin zu „erhandeln“ … - … und sich bei Spaziergängen so an Sie zu kleben, als hätte sie unsichtbaren Sekundenkleber an den Pfoten. Sie ist sozial, herzlich und neugierig – manchmal vorsichtig, Kurz gesagt: Wer Lexanna adoptiert, bekommt ein Hundemädchen mit Ideen – und zwar lauter guten, lustigen und gewiss sehr kreativen. ----- Lexanna war kaum 3 Monate alt, als sie mit ihren Schwestern Lettilyn und Loriette ins Canile gebracht wurde. Wir wissen nicht, wo sie herkommt und was sie in der ersten Zeit erlebt hat, aber wir können mit Sicherheit sagen, dass ein Canile nicht der Platz ist, an den ein lebhaftes Hundekind gehört. Das Leben eines Hundekindes soll daraus bestehen, die Welt zu entdecken – Fehlanzeige, was gibt es in einem Betonzwinger schon zu entdecken? Es soll mit seinen Geschwistern durch die Gegend tollen, Purzelbäume schlagen und über weiches Gras kullern – Fehlanzeige, in den Betonzwingern ist überhaupt nichts weich, da holt man sich höchstens blaue Flecken. Es soll tolle bunte Bälle, weiche Kauringe oder flauschige Kuscheltiere sein eigen nennen dürfen – Fehlanzeige, in den Betonzwingern findet sich nichts, womit man irgendwie spielen könnte. Und doch schaffen es die Hundekinder, die tristen, grauen und eintönigen Tage hinter sich zu lassen, wenn die Tierschützer kommen. Für ein paar Minuten vergessen sie alles und die Wiese, auf die sie für Fotos oder ein Video gebracht werden, wird zum Paradies. Es wird herumgetollt, Purzelbäume geschlagen, durch die Gegend gekullert und selbst das kleinste Stöckchen wird zum wertvollen Schatz. Das Schönste aber sind die Streicheleinheiten der Tierschützer. Diese speichern sie auf jedem Quadratmillimeter ihres Kuschelfells und holen sie in ihren Träumen wieder hervor. Diese Träume werden irgendwann zur Dauerschleife, denn wer seine Träume verliert, der wird an diesem Ort nicht überleben können. Als die Tierschützer die 3 Schwestern besucht hatten, waren sie beeindruckt von dem Vertrauen, das ihnen die 3 Schwestern direkt entgegenbrachten und der Fröhlichkeit und Kameradschaft untereinander, die in dem Betonzwinger herrschte. Und da Tierschützer auch nur Menschen sind, verliebte sich einer in die kleine Loriette. Sie hat nun das große Los gezogen, dass sie einer der Tierschützer zu sich nach Hause holt. Die beiden Schwestern Lexanna und Lettilyn freuen sich natürlich sehr für sie, aber ihnen werden nur die Träume in Dauerschleife bleiben, an den wunderschönen Moment, als die Tierschützer da waren. Vielleicht haben nun Sie sich in Lexanna verliebt und wollen den Moment auf der Wiese nicht zu einer Dauerschleife in ihren Träumen, sondern zu einer Dauerschleife ihrem Leben werden lassen. Dann rufen Sie schnell ihre Vermittlerin an. Da in Lexanna aber ganz bestimmt ein Herdenschutz steckt, lesen Sie sich bitte zunächst die Beschreibung über Herdenschutzhunde sowie deren Vermittlungsbedingungen auf unserer Website durch: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Besuchen Sie Lexanna auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Lexanna_8548 Weitere Informationen: Alter: geb.01.03.2025 Schulterhöhe August 2025: 55 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Calendula - Was noch nicht ist, kann immer noch werden! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Tierheim bei Rom- Stellen wir uns doch kurz einmal zusammen einen Hundewelpen vor. Welche Bilder haben Sie als Erstes vor Augen? Ich sehe einen kleinen Drops ausgelassen und fröhlich durch die Weltgeschichte toben – einfach wunderbar! Und genau so, wie es sein soll: unbeschwert und sorglos! Doch realistisch betrachtet ist ein unbeschwerter, sorgloser Start ins Leben leider für viel zu viele Hundekinder nicht das, was sie erleben… Auch Calendula und ihr Bruder Cedro hatten nicht die Chance, in eine liebevolle, sichere Umgebung hinein geboren zu werden. Stattdessen fanden sie sich – gerade einmal vier Monate alt – in einem italienischen Canile-Zwinger wieder. Die damit einhergehende Verunsicherung und all die Zweifel stehen den beiden süßen Mäusen mehr als deutlich ins Gesicht geschrieben! Aber was noch nicht ist, kann bekanntlich ja immer noch werden! Unser zauberhaftes „Ringelblümchen“ Calendula ist immer noch ein Hundekind und hat noch ihr ganzes Leben vor sich… Und dank ihrer beneidenswerten Fähigkeit im „Jetzt und Hier“ zu leben, können unsere vierbeinigen Freunde oftmals Vergangenes hinter sich lassen und neu durchstarten! Also worauf warten Sie noch? Geben Sie Calendula mit Verständnis, Geduld und Liebe die Chance auf noch eine Menge fröhlicher Augenblicke voller Ausgelassenheit! In Calendulas Adern fließt ohne Frage auch ein Teil Maremmano-Blut. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, diesen großartigen Typus Hund kennenzulernen, informieren Sie sich gerne hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Calendula auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Calendula_8678 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Cedro - Verständnis, Liebe & Geduld! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Tierheim bei Rom- Nicht allen Hundekindern ist ein optimaler Start ins Leben vergönnt… Leider ergeht es (nicht nur) in Italien zu vielen so, wie Cedro und seiner Schwester Calendula, die nicht wohlbehütet und geliebt in einer Familie aufwachsen durften, sondern im zarten Alter von gerade einmal vier Monaten im Canile-Zwinger landeten. Die beiden süßen Mäuse haben spätestens in diesem Moment ihre Chance auf einen unbeschwerten, fröhlichen Start ins Leben verloren und sozusagen Sorglosigkeit gegen Unsicherheit „getauscht“. Wenn Cedro also der Welt – und damit auch uns Zweibeinern – erst einmal eher skeptisch und mit gebührendem Respekt begegnet, ist das wohl kein Wunder! Aber zum Glück muss das nicht so bleiben, denn wie alle Exemplare der Gattung „Canis lupus familiaris“ besitzt auch Cedro die beneidenswerte Fähigkeit, ganz im „Hier und Jetzt“ zu leben! Das bedeutet natürlich nicht, dass die vergangenen Monate keine Spuren hinterlassen haben, sondern vielmehr, dass der kleine Kerl trotzdem bereit für einen Neuanfang ist! Damit Cedro dabei möglichst viele entspannte, ausgelassene und rundum fröhliche Momente nachholen kann, braucht es genau das, was ihm zu Beginn verwehrt war: einen sicheren Rahmen aus Verständnis, Liebe & Geduld! Wenn Sie unserem zauberhaften Maremmano-Mischlings-Buben Cedro genau das bieten können und möchten, lassen Sie uns das unbedingt wissen! Sofern Sie noch keine Erfahrungen mit Herdenschutzhunden sammeln konnten, informieren Sie sich doch gerne einmal hier: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Cedro auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Cedro_8679 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.03.2025 Schulterhöhe: mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
Graciela - NOTFALL - Was hatte sie schon... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 10 Jahre
Tierheim bei Rom- Ja, was wird sie schon von ihrem Leben gehabt haben … Mit ihren 58cm Schulterhöhe war Graciela wahrscheinlich nie der Hund, den so ein gestandener Schäfer für den Schutz seiner Herde einsetzen würde. Früh aus dem Rudel geworfen und zum Sterben irgendwo hingebracht, möglichst weit weg von allem, was ihr hätte helfen können. Und doch hat sie überlebt. Unsere alte Graciela muss einen Weg gefunden haben, doch er wird steinig gewesen sein … Schauen Sie sie an – irgendwann in ihrem harten Leben hat sie sich mit Leishmaniose infiziert und vielleicht war sie deshalb eines Tages zu schwach, um sich noch weiter vor den Menschen zu verstecken. Womöglich hat sie sogar Hilfe gesucht, aber alles, was sie bekam, waren die Hundefänger, die sie in das nächstschlechteste Lager verschleppten. Dort sitzt sie nun seit acht Monaten (Stand August25) und soll nach allem, was sie durchgemacht hat, auch noch in diesem mittelalterlich anmutenden Kerker erfahren, dass es, egal was man erlebt hat, immer noch schlimmer kommen kann. Die Tierschützer, die Graciela besuchen durften, haben es nicht übers Herz gebracht, sie auf die schöne grüne Wiese zu zerren, von der wir für alle anderen Hunde aus diesem Lager sonst immer die Fotos mit der trügerischen Umgebung bekommen. Graciela scheint den Umgang mit Menschen so gut wie gar nicht gewohnt zu sein. Mit anderen Hunden hingegen, ja, da kennt sie sich aus und weiß, wie man sich verhält. Aber Menschen sind ihr suspekt. Graciela weiß überhaupt nicht, was eine Leine ist und Berührungen durch Menschenhände scheinen ihr völlig fremd. Und so liegt sie Tag für Tag auf diesen aufgeschütteten Zementkrümeln (ich frage mich ernsthaft, wie man diesen Boden sauber halten soll) und kann nichts tun, als sich zu fügen. Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist wie immer in solchen Fällen: Wir bitten jene unter Ihnen, die wissen, wie groß die Not ist und die noch ein Plätzchen haben für einen (Herdenschutz-) Hund, der sich womöglich nicht mehr voller Liebe an seine Menschen binden kann, der aber mit viel Geduld eines Tages erkennen wird, dass er jetzt in Sicherheit ist und seine letzte Zeit auf dieser Welt in Frieden verbringen darf. PS: Gracielas Leishmaniose wird derzeit behandelt und sie spricht gut darauf an. Besuchen Sie Graciela auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Graciela_8698 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2015 Schulterhöhe: 58 cm Krankheiten: Leishmaniose positiv, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
Kajan möchte mit dir die Welt entdecken Mischlingshunde
Kangal, Rüde, 8 Monate
In unserem Streunerdorf in Mostar, Bosnien-Herzegowina. Kajan kann zum nächstmöglichen Termin ausreisen und sucht noch eine passende Pflege- oder Endstelle. — Hallo Mensch, mein Name ist Kajan und ich freue mich, dich kennenzulernen! Ich hoffe, von meinem Menschen hier gefunden zu werden und mit ihnen die Welt entdecken zu dürfen. Da ich ein Kangal-(Mix) bin, solltest du auf jeden Fall schon Hundeerfahrung mitbringen und dir bewusst sein, dass ich ein ganz besonderes Wesen habe und gerne eigene Entscheidungen treffe. Da bedarf es einer liebevollen, sanften, jedoch auch sicheren Hand, die mich anleiten und bestmöglich unterstützen kann. Zudem sollte mein neues Zuhause eher ländlich liegen und viel Platz zum Toben, Schmusen, Lernen und Spielen bieten. Apropos Lernen: Der Besuch einer passenden Hundeschule oder die Zusammenarbeit mit einem Trainer ist ebenfalls ein großer Wunsch von mir. Schließlich möchte ich nicht nur körperlich, sondern auch kopftechnisch gefördert werden – gemeinsam mit dir, meinem Menschen wachsen. Ich freue mich schon jetzt auf all die Abenteuer, die wir gemeinsam erleben werden – dank meiner vertrauensvollen Verbindung zu dir. Hoffentlich lerne ich dich ganz bald kennen! Dein Kajan P. S.: Kajan ist gechippt, geimpft und entwurmt. — Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei! https://streunerglueck.de/vermittlung/kajan/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
BA-88000
Mostar
350 €
(Schutzgebühr)
Makeen - es ist die Ohnmacht..... Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 9 Jahre
Tierheim bei Rom - Update August 2025 - Träume, die stärker sind als die Jahre Es kommt nicht oft vor, dass wir die Fotos der Einlieferung eines Hundes ins Lager haben. Meist macht sich ohnehin niemand die Mühe, diese Momente festzuhalten – wozu auch, wenn für die Hunde doch ohnehin kein Leben mehr vorgesehen ist? Doch von Makeen existiert tatsächlich ein solches Bild: ein kratziges, altes Schwarz-Weiß-Foto aus dem Jahr 2018. Darauf sieht man einen Hund im besten Alter, mit wachen Augen, einem kräftigen Körper und – man ahnt es – einem Herzen voller Wünsche und voller Neugier auf das, was das Leben zu bieten hat. Heute, sieben Jahre später, ist Makeen immer noch da. Es ist schwer zu begreifen, wie ein Hund nach so vielen Jahren Gefangenschaft noch Hoffnung in sich tragen kann – und doch tut Makeen genau das. Und er trägt diese Wünsche immer noch in sich. Träume von einem Hof, den er bewacht, von einer Hand, die verlässlich sein Fell berührt, oder einfach von einem Platz, an dem er nicht mehr nur eine Nummer ist. Wer ihm begegnet, spürt sofort: Da ist noch etwas, das ihn aufrecht hält. Vielleicht sind es die kleinen Träume, die er nie losgelassen hat. Dabei ist Makeen ein Hund, der trotz allem sicher und freundlich geblieben ist. Er lebt friedlich mit Rüden und Hündinnen, sucht den Kontakt zu Menschen und läuft brav an der Leine. Doch sein Körper verrät, was die Jahre gefordert haben: Seine Hinterhand ist schwächer, Arthrose und Arthritis machen das Gehen mühsam und eine Flohdermatitis hat Spuren hinterlassen. Und trotzdem: Makeen ist nicht der Hund, der sich von Schmerzen oder Einschränkungen brechen lässt. Er macht weiter, mit stiller Würde, mit Sanftheit und einem Rest von Lebensmut, der bewegt. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, die ihn so besonders macht und vielleicht sind gerade Sie der Mensch, der Makeens Träumen endlich ein Zuhause gibt – kontaktieren Sie seine Vermittlerin und lassen Sie Hoffnung Wirklichkeit werden. Februar 2022 - Es ist die Ohnmacht, die uns zwar oft genug verzweifeln lässt, aber eigentlich ist sie vielmehr der Antrieb, immer weiterzumachen und nie aufzugeben. Die Rede ist hier nicht von der Ohnmacht der Menschen, die den Tieren helfen wollen, endlich ein Leben führen zu können, das man auch als solches bezeichnen kann. Nein, es geht um die Ohnmacht der Hunde, mit der sie einfach alles hinnehmen müssen, was Menschen so einfällt – von nicht artgerechter Haltung aus Unwissenheit bis hin zu unvorstellbaren Grausamkeiten… Wo in dieser Skala sich das Einsperren eines Herdenschützers auf wenigen Quadratmetern ohne Kontakt zu irgendwem oder auch irgendetwas über Jahre einordnet? – Entscheiden Sie selbst, liebe Leserinnen und Leser! Unser Makeen ist ein Maremmano Mischling, und schauen Sie ihn sich an – die vielen Jahre in Gefangenschaft haben ihn gezeichnet, aber nicht gebrochen. Er ist immer noch wunderschön, er kann immer noch tapfer sein und er wird auch immer noch wissen, wie und wann es eigene Entscheidungen zu treffen gilt. Sogar neugierig ist er noch, obwohl inzwischen 8 Jahre alt und 5 davon im Gefängnis. Aber Makeen ist auch eher von der anhänglichen Sorte, sehr liebevoll im Umgang mit Menschen. Sicher würde er eine starke Bindung zu seiner Familie aufbauen, wenn…ja, wenn er eine hätte. Und er bringt die wichtigsten Voraussetzungen für einen guten Familienhund schon mit: Makeen ist nicht nur anhänglich und liebevoll mit Menschen, sondern auch sehr verträglich mit anderen Hunden (mit allen). Wie und wo er gelernt hat, an der Leine zu laufen, wissen wir nicht – aber er kann es und er tut es auch. Und er hat es verdient, noch für einige Jahre einen Hof oder Garten zu bewachen und zu beschützen - mit oder ohne ihm anvertraute Tiere, er hätte ja dann seine Menschen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie einen Hund im besten Alter suchen, der Ihnen mit Sicherheit ein guter Freund sein wird und wenn sie eher ländlich wohnen sowie über etwas Hundeerfahrung verfügen, dann schauen Sie doch mal, ob unser Makeen nicht vielleicht genau der Richtige sein könnte. Und falls Sie noch nie einen Herdenschutzhund zum Freund hatten, lesen Sie sich doch bitte zuvor unsere Ausführungen zu diesen wunderbaren Hunden durch: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Mein Name ist Makeen - klingt wie groß und stark. Und da muss ich auch nicht enttäuschen. Denn übersehen kann man mich mit meinen 69 cm Körperhöhe kaum. Auch mein schönes weißes Haarkleid fällt direkt ins Auge. Ja und was soll ich Dir sagen, so viel von meinem bisherigen Leben gibt es da nicht. Im Alter von knapp 3 Jahren schloss sich das Tor dieses Canile hinter mir. Das bedeutet, dass es kaum Aussicht auf ein richtig tolles Leben für einen Burschen, wie ich einer bin, gibt. Wo ich meinen Bedürfnissen nachkommen, mich richtig austoben und entwickeln kann. Und nun verrate ich Dir etwas. Es waren liebe Tierschützer hier und die haben Fotos von mir gemacht. Das war für mich voll neu. Und somit tut sich mir die einmalige Chance auf, dass mich ein lieber Mensch oder eine liebe Familie entdeckt und so toll findet, dass der Wunsch besteht, mir eine neue bessere Zukunft in Liebe und Geborgenheit zu geben. Darum muss ich diese einmalige Chance nutzen. Einiges bringe ich ja auch mit, denn ich finde Menschen toll. Ich laufe gut an der Leine, verstehe mich mit anderen Hunden super - deshalb darf ich hier im Zwinger mit Rüden und Hündinnen zusammen leben. Das tut mir richtig gut. Den Tierschützern ist noch aufgefallen, dass ich zeitweise etwas steif wirke. Dadurch manchmal auch meine Mobilität etwas eingeschränkt ist und ich einen unsicheren Gang habe. Das betrifft insbesondere meine Hinterbeine. Was die Ursache ist, wird bestimmt noch abgeklärt. Ich hoffe aber ganz fest, dass dies sich nicht nachteilig auf meine Chance, endlich ein Zuhause zu finden, auswirkt. Ich hoffe sehr, dass ich Dein Interesse für mich geweckt habe und Du Dir eine schöne gemeinsame Zukunft mit mir vorstellen kannst. Meine Vermittlerin ist schon gespannt auf Deine Fragen. Klingle doch einfach mal durch. Ich sitze schon auf meinem gepackten Köfferchen und könnte schnell bei Dir sein, damit wir unser gemeinsames neues Leben in Angriff nehmen können. Die Zeit ist so kostbar, man sollte sie nie verschenken. Ich freue mich riesig auf Dich. Bitte enttäusche mich nicht. Dein Makeen Besuchen Sie Makeen auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Makeen_6271 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2016 Schulterhöhe: ca. 69 cm Kastriert: ja Krankheiten: Flohdermatitis, Probleme in der Hinterhand, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Undine - Zeigst du mir den Weg?Dringend Zuhause oder PS gesucht! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Hündin, 4 Monate
Tierheim bei Rom- In Italien haben Hunde keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Viele Menschen empfinden sie als eine störende Belastung. Trotzdem - oder genau deshalb - gibt es einige wenige Tierschützer mit dem Herz am rechten Fleck. Viele beginnen privat Hunde in Not aufzunehmen und bieten ihnen ein (vorübergehendes) Zuhause. Unsere 4 "U-Welpen" sind bei genau so einer privaten Tierschützerin gelandet und fürs Erste schienen sie in Sicherheit. Aber eben nur fürs Erste. Die Nachbarschaft dieser Tierschützerin beschwerte sich über das Gebell, die Polizei beschließ, dass sie Ihr Refugium schließen musste und so drohte allen Hunden der Umzug ins große Hundelager. Unsere befreundete Tierschützerin Luciana sprang ein und nahm 16 kleine Welpen auf. Diese 16 Glückspilze sind nun fürs Zweite in Sicherheit. Schritt Nummer Drei wäre jetzt der Umzug in eine eigene Familie. Ulf, Ugo, Uriel und Undine sind kleine, bald große, bezaubernde Maremmano-Mischlinge, die noch viel lernen müssen. Bisher hatten sie wohl kaum mit dem Menschen zu tun und legen auf den Kontakt bisher keinen großen Wert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und wer weiß, was schon alles erlebt haben. Was wir aber wissen: Sie sind noch jung, jung genug, um viel zu lernen, jung genug, um schlechte Erfahrungen zu vergessen und neu zu überschreiben. Sobald man ihnen den Kontakt zu uns Menschen schmackhaft gemacht hat und ihnen die Vorzüge des gemeinsamen Lebens zeigt, werden sie sicher tolle Alltags-Begleiter. Die 4 haben noch ihr ganzes Leben vor sich, helfen Sie uns ein Happy End mit vielen tollen Abenteuern für unsere Kleinen zu schreiben? Dann melden Sie sich jetzt bei ihrer Vermittlerin! Besuchen Sie Undine auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Undine_8654 Weitere Informationen: Alter: geb. 15.04.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Ugo - Zeigst du mir den Weg?/Dringend Zuhause oder PS gesucht! Mischlingshunde
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Tierheim bei Rom- In Italien haben Hunde keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Viele Menschen empfinden sie als eine störende Belastung. Trotzdem - oder genau deshalb - gibt es einige wenige Tierschützer mit dem Herz am rechten Fleck. Viele beginnen privat Hunde in Not aufzunehmen und bieten ihnen ein (vorübergehendes) Zuhause. Unsere 4 "U-Welpen" sind bei genau so einer privaten Tierschützerin gelandet und fürs Erste schienen sie in Sicherheit. Aber eben nur fürs Erste. Die Nachbarschaft dieser Tierschützerin beschwerte sich über das Gebell, die Polizei beschließ, dass sie Ihr Refugium schließen musste und so drohte allen Hunden der Umzug ins große Hundelager. Unsere befreundete Tierschützerin Luciana sprang ein und nahm 16 kleine Welpen auf. Diese 16 Glückspilze sind nun fürs Zweite in Sicherheit. Schritt Nummer Drei wäre jetzt der Umzug in eine eigene Familie. Ulf, Ugo, Uriel und Undine sind kleine, bald große, bezaubernde Maremmano-Mischlinge, die noch viel lernen müssen. Bisher hatten sie wohl kaum mit dem Menschen zu tun und legen auf den Kontakt bisher keinen großen Wert. Aber was nicht ist, kann ja noch werden und wer weiß, was schon alles erlebt haben. Was wir aber wissen: Sie sind noch jung, jung genug, um viel zu lernen, jung genug, um schlechte Erfahrungen zu vergessen und neu zu überschreiben. Sobald man ihnen den Kontakt zu uns Menschen schmackhaft gemacht hat und ihnen die Vorzüge des gemeinsamen Lebens zeigt, werden sie sicher tolle Alltags-Begleiter. Die 4 haben noch ihr ganzes Leben vor sich, helfen Sie uns ein Happy End mit vielen tollen Abenteuern für unsere Kleinen zu schreiben? Dann melden Sie sich jetzt bei ihrer Vermittlerin! Besuchen Sie Ugo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ugo_8653 Weitere Informationen: Alter: geb. 15.04.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
555 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 16

Die beliebtesten Suchen für "Akbaş"

Eigenschaften und Verwendung von Akbas

Der Akbas ist ein großer Hirtenhund, der in der Türkei die Schafshirten mit ihren Herden begleitet und diese vor Gefahren schützt. Durch die ursprüngliche Verwendung der seltenen Rasse besitzt der Akbas einen starke ausgeprägten Schutztrieb, den er auch gegenüber seiner Familie zeigt. Lebt der Akbas eng mit Menschen zusammen, wird diese als sein Rudel ansehen und sie beschützen wollen, deshalb ist es unerlässlich, dass nur erfahrene Hundehalter einen Akbas als Familien- und Gesellschaftshund halten, die Tiere brauchen eine umfassende Sozialisierung und Erziehung damit sie ruhig auf Umweltreize reagieren können und eine Aufgabe, die die treuen Tiere vollständig auslastet. Zu den positiven Eigenschaften der Akbas zählt ihre Wachsamkeit, ihre Treue und ihr Mut, mit dem sie eine Herde vor allen gefahren verteidigen. Dabei agiert der Akbas absolut unabhängig und ist ein guter Beobachter, der einen Eindringling sofort bemerkt und intuitiv reagiert. Damit ist der Akbas in vielem der bekannteren Herdenschutzhund-Rasse Kangal ähnlich, die beiden Rassen sind jedoch nicht näher miteinander verwandt.

Herkunft und Geschichte des Akbas

Der Akbas stammt aus der Türkei, um genauer zu sein aus den kleineren Provinzen Ankara, Afyon, Eskişehir und Konya, dort wurde die Rasse aufgrund ihrer guten Hüte- und Wacheigenschaften gezüchtet, dabei ging es den Bauern vor allem darum gesunde und kräftige Hunde zu haben, die ihre Schafe schützen können und nicht um ein bestimmtes Erscheinungsbild. Da die Auswahl an ansässigen Hunden begrenzt war, entstand das heute typische Aussehen des Akbas mit seinem großen und kräftigen Körper und dem mittellangen weißen Fell. In der Türkei ist der Bestand der Akbas sehr bedroht und es gibt nur noch wenige Züchter der beeindruckenden Hunde, deshalb wurden einige Exemplare in die USA gebracht, wo ein umfassendes Zuchtprogramm gestartet wurde. Mittlerweile ist die Population in der USA stabil und der Akbas besitzt dort sogar eine Anerkennung als eigene Rasse. Neben der USA gibt es noch registrierte Züchter in Kanada und den Niederlanden, die den Akbas als Rasse erhalten wollen. Der FCI hat den Akbas nicht als eigene Hunderasse anerkannt, da es zu viele Ähnlichkeiten zum Anatolischen Hirtenhund und dem Kangal gibt. Der türkische Verein für den Erhalt der Rasse, kämpft jedoch weiterhin um eine Anerkennung durch den FCI und eine Förderung zum Erhalt der seltenen Hunderasse in ihrer Heimat der Türkei.

Besonderheiten und Wissenswertes

Obwohl der Akbas eine sehr seltene Hunderasse ist und in Deutschland nur vereinzelte Tiere leben, die meist aus den Niederlande kommen, ist das Verhalten und das Wesen der Tiere gut dokumentiert. Besitzer von einem Akbas beschreiben den Hund als sehr eigenständig und dennoch freundlich gegenüber Menschen und besonders in der Familie sehr sanftmütig und ruhig. Der Akbas reagiert nur, wenn es nötig ist und kann entspannt selbst bei engem Gedränge und viel Lärm an der Seite seines Besitzers bleiben und gelassen abwarten. Dennoch braucht der Akbas eine konsequente Erziehung und eine gute Sozialisierung, damit er als Familienhund überhaupt gehalten werden kann, zudem sollte der Besitzer viel Verantwortungsgefühl haben und Hundeerfahrung besitzen.