Rafeiro Do Alentejo - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
21 Treffer
Rafeiro Do Alentejo
H
alle Filter entfernen
Roundy ist ein freundlicher und ruhiger Rüde mit einem offenen Wesen Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 6 Jahre
Roundy ist auf einer Pflegestelle in Alfter Geboren im Januar 2019 Im Tierheim seit Januar 2025 Mischling (Herdenschutzhund, Rafeiro do Alentejo) Schulterhöhe ca. 65 cm Für Hundeanfänger bedingt geeignet Für Familien bedingt geeignet Für Senioren bedingt geeignet Kinderfreundlich (große Kinder) Mit Katzen vermutlich verträglich Mit Artgenossen verträglich Als Zweithund geeignet Bedingt leinenführig Stubenrein Bei Fragen hierzu wenden Sie sich sehr gerne an uns per WhatsApp +49 163 6179233 Roundy ist ein freundlicher und ruhiger Rüde mit einem offenen Wesen Roundy wurde offensichtlich in Portugal ausgesetzt, denn er wurde der zuständigen Gemeinde als herumstreunender Hund gemeldet. Die Mitarbeiter konnten Roundy ohne Probleme einsammeln und ins Tierheim bringen, denn er zeigt sich Menschen gegenüber von Anfang an offen und zutraulich. Roundy ist ein Hund mit einem ruhigen, angenehmen Charakter und einem freundlichen Blick, der zeigt, dass er es gut meint. Menschen gegenüber ist er zugewandt und sucht ganz selbstverständlich Kontakt, egal ob man ihm zum ersten Mal begegnet oder ihn schon kennt. Roundy zeigt sich vertrauensvoll, neugierig und immer freundlich. Er bleibt dabei ruhig und entspannt, ist nicht aufdringlich, aber interessiert und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Spaziergänge sind seine Lieblingsbeschäftigung und eine willkommene Abwechslung im sonst langweiligen Alltag im Tierheim. Autos verunsichern Roundy dabei noch ein wenig, aber er lässt sich von den freiwilligen Helfern, die die Spaziergänge durchführen, gut beruhigen. Im Kontakt mit anderen Hunden zeigt Roundy sich interessiert, manchmal auch aufgeregt, doch ohne jede Aggression. Wenn er bellt ist dies eine lebhafte Aufforderung zum Kennenlernen. Dominantes Verhalten liegt ihm fern, er kommt gut zurecht, solange er einfach dabei sein darf. Roundy ist ein angenehmer Begleiter, der Nähe mag, Ruhe ausstrahlt und sicher gut in einen Alltag passt, in dem man ihm freundlich begegnet, so wie er es selbst tut. Wir können an dieser Stelle natürlich nur über die Eindrücke von unseren Beobachtungen der Hunde im Tierheim schreiben. Wir sprechen auch mit der Tierpflegerin über die Hunde, die diese gut kennt und befragen die freiwilligen Spaziergänger des Tierheims nach ihren Erfahrungen. Dieses liefert uns, eventuell zusammen mit der Geschichte des Hundes, stets einen guten ersten Einblick. Nähere Einzelheiten ergeben sich in unserem Zusammenleben mit den Hunden auf unserem Hof, an dem wir Sie im Verlauf der Adoption gerne teilhaben lassen. Wenn Sie sich für Roundy interessieren, machen wir gerne im Tierheim Videos und beschäftigen uns ganz gezielt mit ihm, um Ihre Fragen beantworten zu können. Bevor Roundy sich auf die Reise nach Deutschland macht, darf er noch für etwa ein bis zwei Wochen auf unseren Hof ziehen. Hier lernen wir ihn besser kennen und einschätzen. Er macht schon ein paar Erfahrungen mit kleinen Grundregeln und wird auf seinen Umzug vorbereitet. Während dieser Zeit bekommen Sie viele Informationen in Form von Fotos, Videos und Erzählungen, wie der Hund sich entwickelt. Roundy wird spätestens während seines Aufenthalts auf unserem Hof Blut abgenommen für einen Test auf Mittelmeererkrankungen und wir organisieren eine Vorkontrolle (persönlich oder per Videoanruf) bei Ihnen, um das neue Zuhause des Hundes ein wenig kennen zu lernen. Sie bekommen vor Roundys Ausreise einen Tierschutzvertrag zugesendet und werden ausführlich in allen anstehenden Fragen von uns beraten. In der zu entrichtenden Schutzgebühr sind alle anfallenden Kosten enthalten. Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns. Kontakt: Steffi Scheel-Rothermund (Mobil): +49 1636 179233 (nur WhatsApp möglich und erwünscht) Birgit Richter (Mobil): +49 1520 1676105 E-Mail: [email protected] Facebook: https://facebook.com/hundeausportugal/ Instagram: https://www.instagram.com/hundeausportugal/ Sie können auch gerne den Selbstauskunftsbogen hier auf unserer Website (unter Formulare) ausfüllen. Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Weitere Hunde finden Sie auf unserer Webseite www.hundeausportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-53347
Alfter Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
Mya, Mix Schäferhund / Rafeiro Alentejano, lieb und sozial Mischlingshunde
Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
Mya Mix Schäferhund / Rafeiro Alentejano - groß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 21 Kg geb. ca. 1/2022 Im Tierheim seit: 6/2025 Mya wurde von ihren Besitzern in Portugal zusammen mit ihren 9 Welpen abgegeben. Die Welpen wurden alle vermittelt, nur Mya ist noch übrig. Mya ist freundlich, menschenbezogen und sehr gutmütig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Soviel wir erfuhren, ist sie es gewöhnt im Haus zu leben. Mya lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Mya. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Amara, freundliche Hündin sucht Menschen mit Hundeerfahrung Mischlingshunde
Rafeiro Do Alentejo, Hündin, 8 Jahre
.AMARA Geschlecht: Hündin Kastriert: ja Rasse: Rafeiro do Alentejo-Mischling Alter: geb. ca. 9/2017 Größe: ca. 70 cm, 37 kg Farbe: braun Krankheiten: Leishmaniose Aufenthaltsort: Tierheim seit 07.08.2019 Menschenbezogene, freundliche Hündin sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung. Vorgeschichte: AMARA wurde offenbar ausgesetzt. Eines Tages tauchte sie in einer Siedlung auf, wo sie nach einem sicheren Unterschlupf suchte. Sie hatte Wunden am ganzen Körper und Stachel, die fest in ihrer Haut saßen, einige Wunden eiterten schon. Sie war außerdem übersät mit Flöhen und Zecken und sehr abgemagert. Wir wissen nicht, wer sie dort ausgesetzt hat oder woher sie ursprünglich kam. Einige Anwohner gaben ihr Futter. Andere hingegen hatten Angst vor so einem großen Hund und waren auch angewidert, weil sie in einem so schlechten Gesundheitszustand war. Diese Leute wollten schon die städtische „perrera“ (Tötungsstation) informieren, damit man sie abhole. AMARA trug ein sehr eng anliegendes Halsband, aber sie hatte weder Chip noch trug einen sonstigen Hinweis, wer ihr früherer Besitzer gewesen sein könnte. Eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen fuhr los, um sie von der Straße zu holen. Ein paar Tage blieb AMARA bei ihr, bis wir Platz in einem Zwinger für sie geschaffen hatten. Krankheiten: AMARA wurde positiv auf Leishmaniose getestet. Der Titer lag zuletzt bei 80. Sie wird aktuell mit Zyloric 300 alle 12 Stunden behandelt. Rafeiro do Alentejo Wir nehmen an, dass AMARA ein Rafeiro do Alentejo-Mischling sein könnte. Der Rafeiro do Alentejo ist eine portugiesische Herdenschutzhund-Rasse und daher in keinem Fall ein Tier für eine Etagenwohnung! Diese Hunde leben tatsächlich am liebsten in einem Haus mit Garten, auf das sie dann auch aufpassen möchten. Herdenschutzhunde wurden in Spanien und Portugal jahrhundertelang genutzt, um Schafherden zu schützen. Sie sind aufmerksame, früh meldende Hunde. Ihr Charakter ist ausgeglichen. Mittlerweile werden Herdenschutzhunde oft auch als Hof- und Haushund gehalten, die auf Gehöfte und Grundstücke aufpassen sollen. Das Verbellen von fremden Tieren oder Menschen ist bei Dämmerung wesentlich stärker ausgeprägt als am Tag und sorgt im Normalfall schon dafür, unliebsame Besucher abzuschrecken. Rafeiros do Alentejo sollten nur mit intensivem Familienanschluss gehalten werden, sie sind ruhig und ausgeglichen, keine Hektiker und auch ihre Menschen sollten so sein. Generell sind diese Hunde gegenüber Menschen und auch Kindern sehr freundliche und aufgeschlossene Hunde. Inwieweit unsere AMARA tatsächlich ein „Wachhund“ ist, können wir in Albolote nicht beurteilen. Aber ganz sicher bestätigen können wir ihre Freundlichkeit und ihren liebevollen Umgang mit uns Menschen, aber auch mit ihren männlichen Artgenossen. Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit: AMARA ist eine sehr freundliche und menschenbezogene Hündin, die sich sehr gerne streicheln lässt. Sie zeigt sich sehr verschmust. Auch beim Tierarzt hat sie alle notwendigen Behandlungen ohne Probleme brav über sich ergehen lassen. Wir sind sicher, dass sie zu Kindern gleichermaßen freundlich und aufgeschlossen ist. Aufgrund ihrer enormen Größe sollten Kinder im neuen Zuhause aber bereits gut standfest sein. Wesen: AMARA ist altersgemäß aktiv und verspielt, aber nicht extrem aufgedreht. Sie geht sehr gut an der Leine und zeigt keinerlei Ängste vor Straßenlärm, unbekannten Situationen oder Menschen. Auch im Auto fährt sie entspannt mit. Am liebsten schaut sie aus dem Fenster während der Fahrt. Sie ist eine selbstbewusste, aber souveräne Hündin, die um ihre Kraft weiß und sich von anderen Hunden niemals die Butter vom Brot stehlen lassen würde. Menschen gegenüber ist sie jedoch stets unterwürfig und friedlich. Verträglichkeit mit Artgenossen: In der Pflegefamilie zeigte sich AMARA sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen verträglich. Im Tierheim ist ihr Verhältnis zu Hündinnen eher angespannt und auch Rüden müssen sich ihr unterordnen, damit sie entspannt bleibt. Mit ihrer Meinung nach „netten“ Rüden spielt sie dann auch schon mal. Bei der Fütterung muss sie auf jeden Fall getrennt von den anderen versorgt werden. AMARA ist sehr futterneidisch und duldet keine Konkurrenz am Futternapf. Sollten Sie sich überlegen, AMARA als Zweithund zu Ihrem Rüden zu adoptieren, dann müssen Sie bei der Fütterung besondere Vorsicht walten lassen. Ob sie Katzen mag, wissen wir nicht. Auf Wunsch testen wir AMARA gerne für Sie. Wo soll AMARA leben: Für AMARA suchen wir Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die körperlich in der Lage sind, einen Hund ihrer Größe sicher zu führen. Es kann sich gerne eine Familie mit standfesten Kindern für sie melden. Wie oben schon beschrieben, kann AMARA nicht in einer Etagenwohnung leben, sondern braucht zwingend ein Zuhause mit Haus und Garten. Ein ebenerdiger Zugang sollte außerdem gewährleistet sein. Eine ruhige Stadtrandlage, bzw. eine ländliche Umgebung wird bevorzugt. Möchten Sie AMARA ein liebevolles Zuhause schenken und sie an Ihrem Familienleben teilhaben lassen? Dann melden Sie sich bitte bei uns! Wir beantworten Ihnen sehr gerne alle weiteren Fragen. Allgemeiner Hinweis: Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich. Ausreise: AMARA ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Aufenthaltsort: Tierheim in Albolote/Granada, Spanien Informationen zum Tierheim Albolote: Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 150 Hunde und ca. 100 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet! Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien! Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist. Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben - aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten. Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-88662
Überlingen Baden-Württemberg
500 €
(Schutzgebühr)
Peanut, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 1 Jahr
Peanut Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - mittelgroß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 45 cm, ca. 16 Kg geb. ca. 7/2024 Im Tierheim seit: 11/2024 Peanut wurde mit seinen beiden Geschwistern im Alter von vier Monaten in Portugal auf der Straße bzw. in einem Gebüsch gefunden. Die Welpen hatten große Angst vor Menschen und waren nur schwer einzufangen. Schließlich konnten sie ins Tierheim gebracht werden, gerieten dort jedoch in Panik und versteckten sich wochenlang in einer Ecke des Geheges. Wir hatten das Glück, sie bald darauf in Pflegestellen unterbringen zu können. Peanuts Geschwister wurden adoptiert, er selbst befindet sich jedoch noch auf einer Pflegestelle. Peanut brauchte lange, um sich zu öffnen. Doch nach einigen Monaten sehen wir deutliche Fortschritte. Er vertraut seiner Pflegemama und ihrem Sohn, hat aber immer noch große Angst vor Fremden. Wenn er adoptiert wird, wird es unserer Meinung nach genauso sein – er wird Zeit brauchen, sich einzugewöhnen, und wenn er das geschafft hat, wird er sehr an seiner neuen Familie hängen, aber Fremden gegenüber vermutlich immer zurückhaltend bleiben. Er ist nicht aggressiv, er hat einfach nur Angst und geht nicht auf andere zu, aber er ist ein gutmütiger Hund und würde nie schnappen. Auf seiner Pflegestelle hat Peanut schon einiges gelernt: Er ist weitestgehend stubenrein, geht vernünftig an der Leine, stört sich nicht am Straßenverkehr und fährt gut im Auto mit. Er liebt andere Hunde, und wenn er ihnen beim Spaziergang begegnet, wedelt er mit dem Schwanz und will spielen. Mit der Hündin der Pflegestelle kommt er sehr gut zurecht und orientiert sich auch stark an ihr. Deshalb ist es auch unbedingt notwendig, dass sich in Peanuts neuem Zuhause bereits mindestens ein souveräner Hund befindet. Wir suchen für Peanut geduldige und hunde-erfahrene Menschen, in einem ruhigen Zuhause, wo man ihm genug Zeit lässt, sich an alles zu gewöhnen. Peanut lebt derzeit noch auf einer Pflegestelle in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Peanut. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Nuno, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 10 Jahre
Nuno Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 35 Kg geb. ca. 1/2015 Im Tierheim seit: 6/2025 Nuno und seine Schwester Maggi wurden in Portugal im Tierheim abgegeben, weil ihr Besitzer in ein Pflegeheim musste. Nuno ist freundlich, menschenbezogen und sehr gutmütig. Er ist wohlerzogen und eher ruhig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Er ist es gewöhnt im Haus zu leben und versteht die Welt nicht mehr, warum sein ganzes Leben sich plötzlich verändert hat. Nuno lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Nuno. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Maggi, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 10 Jahre
Maggi Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 31 Kg geb. ca. 1/2015 Im Tierheim seit: 6/2025 Maggi und ihr Bruder Nuno wurden in Portugal im Tierheim abgegeben, weil ihr Besitzer in ein Pflegeheim musste. Maggi ist freundlich, menschenbezogen und sehr gutmütig. Sie ist wohlerzogen und eher ruhig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Sie ist es gewöhnt im Haus zu leben und versteht die Welt nicht mehr, warum ihr ganzes Leben sich plötzlich verändert hat. Maggi lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Maggi. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Kaleb, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 6 Jahre
Kaleb Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 60 cm, ca. 40 Kg geb. ca. 2/2019 Im Tierheim seit: 2/2024 Kaleb wurde uns in Portugal zusammen mit fünf weiteren Hunden übergeben. Sie waren in ihrem Zuhause vernachlässigt und ausgesetzt worden. Der Besitzer zog aus und ließ die Hunde an seinem vorherigen Wohnort sich selbst überlassen. Die Polizei wurde eingeschaltet und so landeten die Hunde bei uns im Tierheim. Kaleb ist ein sehr sanfter und gutmütiger Hund. Er ist wie ein großer Teddybär und möchte einfach nur Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Er ist ruhig, geduldig und ausgeglichen und versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Kaleb lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Kaleb. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Edgar, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und sozial Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 1 Jahr
Edgar Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 28 Kg geb. ca. 4/2024 Im Tierheim seit: 4/2025 Edgar wurde in Portugal auf der Straße gefunden. Er ist ein sehr sanfter und lieber Kerl, obwohl er im Tierheim etwas überfordert ist. Bei der ersten Begegnung ist er etwas schüchtern, aber er braucht nur Zeit und würde in einem Zuhause sicherlich aufblühen. Edgar liebt Leckerlies, damit kann man ihn gut locken. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Edgar lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Edgar. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Pflegehund sucht ihr Für Immer zu Hause Mischlingshunde
Rafeiro Do Alentejo, Hündin, 4 Jahre
Diese wunderschöne Hündin namens Neyla, sucht ihr Für-Immer zu Hause. Sie ist ca 4-5 Jahre alt, kastriert und geimpft. Sie wurde als Straßenhund in Rumänien in eine Tötungsstation gebracht und von dort aus vom Tierschutz befreit. Sie kannte bisher nur das Leben auf der Straße und im kalten Zwinger. Als ich sie gesehen habe, musste ich sie da rausholen, allerdings war von Anfang an klar, nur zu Pflege. Sie ist ein Herdenschutzhundmischling und hat daher ausgeprägte Beschützer und Wachinstinkte, ist aber nicht aggressiv. Da diese Triebe bei ihr stark durchkommen, braucht sie etwas erfahrene Hände (allerdings habe ich die auch nicht). Ich wünsche mir für sie eventuell ein Hof, wo sie ihre Insintkte ausleben kann oder jemand, der wirklich Zeit hat, sich mit ihr zu beschäftigen und sie auszulasten. Sie hat extrem viel Energie. Sie liebt es draußen zu sein, Löcher zu buddeln, sich im Rasen zu wälzen oder sich einfach zu Sonnen. Sie ist stubenrein und an der Leine laufen ist kein Problem mehr, Treppenflure auch nicht. Fahrstühle kennt sie aber noch nicht, Auto fahren klappt leider auch noch nicht. Da sie viel Power hat, ist sie gerne mal anfangs einer Gassirunde etwas überdreht, man merkt dann richtig das sie es liebt draußen zu sein und einfach nur rennen will. Hundebegegnungen sind leider noch etwas stressig. Sie möchte zu jedem Hund hin \"Hallo\" sagen und muss noch lernen, das sie das nicht braucht. Sie steigert sich da gerne mal rein, wenn man sie nicht lässt, hat sich aber auch schon ziemlich gebessert und ich denke mit ein wenig Zeit und Geduld, ist das auf jeden Fall machbar. Sie ist halt absolut nicht aggressiv, mit Artgenossen kommt sie klar, aber möchte eben gerne mit jedem Hund spielen.  Sie braucht jemanden, der es schafft, sie an diesem Punkt wieder runterzubringen, allerdings mit Geduld, Ruhe und Liebe. Mit Strenge kommt sie draußen nicht so gut zurecht Ich muss dazu sagen das diese Hundebegegnungen schlimmer sind, wenn ich meine beiden anderen Hunde dabei habe, ich weiß nicht wieso vlt Beschützerinstinkt ? Alleine klappt es auf jeden Fall besser. Männer mag sie bisher leider so gar nicht, diese werden von weiten schon angeknurrt. Man merkt definitiv, das sie mit Männern sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben muss. Sie ist seit 5 Monaten bei uns und konnte sich mit meinen Partner immernoch nicht anfreunden. Sobald er zu Hause ist, versteckt sie sich und lässt sich nicht mehr blicken.  Kinder und andere Hunde im Haushalt sind kein Problem. (Nur wie gesagt das sie draußen als Einzelhund besser agiert, als wenn man im Rudel geht) kann aber auch an meinen Hunden liegen. Vlt klappt es besser, wenn der zweite Hund auf andere Artgenossen ruhig reagiert, nicht wie meine   Das alleine bleiben, schafft sie auch nicht ganz, aber es bessert sich von Mal zu Mal. Sie beruhigt sich schon schneller.  Sie hat ein absolut liebenswerten Charakter, habe noch nie so eine so liebevolle Hündin kennengelernt. Ich bin mir absolut sicher, wenn man ihre paar Macken in den Griff bekommt, ist sie eine absolute Traumhündin. Falls ich etwas vergesse habe oder es noch Fragen gibt, einfach schreiben

DE-03197
Jänschwalde Ost Brandenburg
Preis auf Anfrage
Lovis, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 3 Jahre
Lovis Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 26 Kg geb. ca. 7/2022 Im Tierheim seit: 5/2024 Lovis wurde in Portugal als Welpe von uns an ein junges Ehepaar vermittelt. Nach einem Jahr sagten sie uns, sie müssten das Land verlassen, ob Lovis einige Wochen im Tierheim bleiben könnte, bis sie alles geregelt hätten. Dann wurde daraus ein weiterer Monat. 4 Monate später konnten wir die Leute nicht mehr erreichen, sie hatten sich in Luft aufgelöst und haben Lovis im Tierheim zurück gelassen. Nun suchen wir ein neues Zuhause für ihn, denn das hat er nicht verdient. Lovis ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Bei fremden Menschen benötigt er manchmal noch eine kurz Aufwärmzeit, aber dann lässt er sich den Brauch kraulen. Er ist es gewöhnt im Haus zu leben. Lovis lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Lovis. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
RITA Mischlingshunde
Rafeiro Do Alentejo, Hündin, 8 Jahre
Geschlecht: Hündin Kastriert: ja Rasse: Rafeiro do Alentejo-Mischling Alter: geb. ca. 10/2017 Größe: ca. 70cm Farbe: weiß Tierheim in Albolote seit 11/2018 Zurückhaltende und sanfte Hündin sucht Menschen mit Hundeerfahrung. Vorgeschichte: Wir erhielten die Information, dass eine große, völlig abgemagerte und schmutzige Hündin auf der Suche nach Futter durch die Straßen der Ortschaft Jayena in der Provinz Granada herumirrte. Keiner wusste, woher sie kam. Die Menschen in dem Ort wollten den Hund loswerden. Wir befürchteten, sie würden die städtische „perrera“ (Tötungsstation) benachrichtigen und fuhren sofort los, um Rita zu uns ins Tierheim zu holen. Sie war sehr verschreckt. Sicherlich haben die Menschen auf der Straße sie zu vertreiben versucht und waren dabei grob oder gar gewalttätig gegen sie geworden. Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit: Als Rita ins Tierheim kam, ging sie zunächst vor uns in Deckung. Sie wollte sich lieber in Luft auflösen, als uns zu nahe zu kommen. Auch, wenn sie bereits viel entspannter ist, braucht sie immer noch etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Beim Tierarzt lässt sie brav alles Notwendige über sich ergehen und legt sich dort unterwürfig hin. Sie ist kein Hund, der nach vorne geht. Bei Kindern erwarten wir ein ähnliches Verhalten: anfangs zurückhaltend, dann verschmust. Aus diesem Grund und aufgrund ihrer Größe sollten Kinder im neuen Zuhause schon standfest und etwas ruhiger sein. Wesen: Wie oben beschrieben, ist Rita anfangs etwas schüchtern. Doch schon nach einiger Zeit kann man ihr Vertrauen gewinnen und sie zeigt sich dann sehr verschmust, ohne dabei sehr anhänglich zu sein. Sie stupst einen vorsichtig (am Hintern ) an, um gestreichelt zu werden. Sie ist eine unterwürfige Hündin, die eher drei Schritte zurück als nach vorne geht und nicht auffallen möchte. Wenn man etwas von ihr will, muss man sie in die Enge treiben. Aber auch dabei zeigt sie keinerlei Drohgebärden. Wenn sie nach der Zeit im Auslauf zurück in ihren Zwinger soll, geht sie gehorsam und ohne Probleme mit. Beim Spaziergang ist sie noch etwas unsicher. Sie ist aber lieb und so verzeiht man ihr auch alles. Sie muss einfach noch lernen, wie das geht und dass es Spaß macht, mit ihren Menschen unterwegs zu sein. Verträglichkeit mit Artgenossen: Bislang haben wir sie nur mit Rüden vergesellschaftet, da sie aber eine eher unterwürfige Hündin ist, glauben wir, dass sie auch mit Hündinnen keine Probleme hat. Sie lebt mit Goliat zusammen und nur bei der Fütterung sind die beiden für kurze Zeit getrennt. Da Rita unsicher ist, wäre es schön, wenn sie zu einem souveränen Ersthund vermittelt wird, von dem sie lernen könnte, wie ein Leben als Familienhund funktioniert. Wo soll Rita leben: Für Rita suchen wir Menschen, die Erfahrung im Umgang mit zurückhaltenden Hunden haben und die Geduld aufbringen, sie ankommen zu lassen, ohne sie zu bedrängen. Wir sind sicher, dass sie sehr viel zugänglicher werden wird, wenn sie die Liebe ihrer Menschen spürt und ein ruhiges, behütetes Leben führen darf. Wenn Sie Kinder haben, sollten diese bereits etwas älter, standfest und vor allem schon ruhiger sein. Als Spielgefährtin für Kinder ist Rita nicht geeignet. Ein Leben als Familienhund hat sie bislang mit Sicherheit noch nicht geführt. Diesbezüglich muss sie noch alle Basics lernen.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-88662
Überlingen Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
GOLIAT Mischlingshunde
Rafeiro Do Alentejo, Rüde, 11 Jahre
Geschlecht: Rüde Kastriert: kastriert Rasse: Rafeiro do Alentejo (-Mix) Alter: geb. ca. 12/2014 Größe: ca. 70 cm Farbe: grau-schwarz Aufenthaltsort: Tierheim seit 29.11.2018 GOLIAT möchte endlich ein Leben in einer liebevollen Familie kennenlernen – ohne Zwingerhaltung! Vorgeschichte: Wir wurden darüber informiert, dass auf einem Hof ein Hund sein Dasein an einer Kette fristen muss; sein ganzes Leben schon. Wir fuhren hin, sprachen mit den Besitzern und – da GOLIAT ohnehin nicht mehr erwünscht war – nahmen wir ihn mit. So kam er zu uns ins Tierheim und hat die Kette gegen einen Zwinger getauscht. Aber immerhin dar er bei uns im Tierheim täglich zwei Stunden in den Auslauf und kann sich die Pfoten vertreten und auch mit Artgenossinnen spielen. Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit: Fremden gegenüber ist GOLIAT anfangs etwas misstrauisch eingestellt. Er verbellt Unbekannte. Doch wenn man ihn freundlich anspricht und ihm auch noch ein Leckerchen gibt, taut er schnell auf und hört dann gar nicht mehr auf, mit seinem Schwanz zu wedeln. Zu Menschen, die er kennt, zeigt er sich sehr verschmust und auch anhänglich. Er lässt sich sehr gerne streicheln und liebkosen. Wesen: GOLIAT ist rassetypisch kein sehr aktiver Hund, sondern geht eher etwas gemächlicher durchs Leben. Er geht gut an der Leine, zieht anfangs etwas, weil ihm die regelmäßigen Spaziergänge fehlen, aber er gibt Acht auf das andere Ende der Leine. Er zeigt keinerlei Ängste vor unbekannten Situationen, Menschen oder Straßenlärm. Ein Jagdtrieb konnte bislang nicht festgestellt werden. Verträglichkeit mit Artgenossen: Bislang haben wir ihn nur mit Hündinnen vergesellschaftet, was sehr gut funktioniert. Er liebt seine Zwinger-Freundin RITA abgöttisch. Für sie geht er durchs Feuer und mit ihr spielt er auch sehr gerne. Nur bei der Fütterung hört die Freundschaft auf. Wo soll GOLIAT leben: Für unseren hübschen Hundebär suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung, die körperlich in der Lage sind, einen Hund seiner Größe sicher zu führen. Kinder können gerne im Haushalt leben, sollten aber ebenfalls standfest sein. Wie oben bereits beschrieben, suchen wir ein Zuhause in Haus und Garten, außerdem eher in Stadtrandlage oder in ländlicher Umgebung.

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-88662
Überlingen Baden-Württemberg
420 €
(Schutzgebühr)
Mr John, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 6 Jahre
Mr John Mix Boxer / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 55 cm, ca. 23 Kg geb. ca. 7/2019 Im Tierheim seit: 12/2024 Mr John wurde in Portugal von einem städtischen Tierheim zu uns gebracht. Er ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Mr John ist immer gut drauf, wedelt dauernd mit dem Schwanz und verbreitet gute Laune. Mr John lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Mr John. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Lucia, Mix Boxer / Rafeiro Alentejano, lieb und verträglich Mischlingshunde
Boxer, Hündin, 1 Jahr
Lucia Mix Boxer / Rafeiro Alentejano - groß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 20 Kg geb. ca. 1/2024 Im Tierheim seit: 12/2024 Lucia wurde zusammen mit 9 Welpen in Portugal in der Nähe des Tierheimes auf der Straße gefunden. Lucia ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Sie versteht sich gut mit anderen Hunden. Lucia lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Lucia. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
450 €
(Schutzgebühr)
Lord, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 11 Jahre
Lord Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 65 cm, ca. 40 Kg geb. ca. 10/2014 Im Tierheim seit: 10/2021 Lord wurde in Portugal von seiner Besitzerin, die ihn seit Welpenalter hatte, im Tierheim entsorgt, als die umzog. Das hatte er nicht verdient! Lord ist freundlich, ruhig und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Auch mit Katzen könnte er zusammenleben. Er ist immer gut gelaunt und fröhlich, mag jegliche Zuwendung von Menschen. Lord lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Lord. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
Brittni, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Hündin, 3 Jahre
Brittni Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Hündin - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 60 cm, ca. 30 Kg (geschätzte Endgröße und Endgewicht) geb. ca. 11/2022 Im Tierheim seit: 3/2023 Brittni wurde in Portugal zusammen mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter auf der Straße gefunden und in ein städtisches Tierheim gebracht. Von dort kam sie dann zu uns ins Tierheim. Brittni ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht sie sich gut. Leinenführigkeit muss Brittni noch lernen. Brittni ist eher eine ruhige, zurückhaltende Hündin, die ein wenig Zeit braucht, um aufzutauen. Sie lässt immer ihren Brüdern den Vortritt und beobachtet alles von hinten. In einem Zuhause würde sie aber sicherlich schnell auftauen. Ein vorhandener, souveräner Ersthund würde ihr sicherlich helfen, sich schneller einzuleben. Brittni lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn sie ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Brittni. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
Bugsy, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 3 Jahre
Bugsy Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 65 cm, ca. 35 Kg (geschätzte Endgröße und Endgewicht) geb. ca. 11/2022 Im Tierheim seit: 3/2023 Bugsy wurde in Portugal zusammen mit seinen Geschwistern und seiner Mutter auf der Straße gefunden und in ein städtisches Tierheim gebracht. Von dort kam er dann zu uns ins Tierheim. Bugsy ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Leinenführigkeit muss Bugsy noch lernen. Bugsy lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Bugsy. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
Bommel, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano, lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 3 Jahre
Bommel Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 65 cm, ca. 35 Kg (geschätzte Endgröße und Endgewicht) geb. ca. 11/2022 Im Tierheim seit: 3/2023 Bommel wurde in Portugal zusammen mit seinen Geschwistern und seiner Mutter auf der Straße gefunden und in ein städtisches Tierheim gebracht. Von dort kam er dann zu uns ins Tierheim. Bommel ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Leinenführigkeit muss Bommel noch lernen. Bommel lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Bommel. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
390 €
(Schutzgebühr)
Santo, auf der Suche nach seinen Menschen Mischlingshunde
Rafeiro Do Alentejo, Rüde, 7 Jahre
Geschlecht: männlich Alter: geb. 16.04.2018 Größe: SH 62 cm Rasse: Rafeiro Do Alentejo Mix (Hirtenhund) Gechipt: Ja Geimpft: Ja Kastriert: Ja Krankheiten: Keine bekannt (4dx-Test 30.06.2022 negativ) Charakter: noch etwas ängstlich wird aber immer zutraulicher, sozial verträglich -------------------------------------------------------------- Hallo mein Name ist Santo, mit vielen anderen Hundefreunden wurde ich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet und in ein privates Tierheim gebracht. Man sagt über mich, dass ich die schlimmen Erlebnisse anfangs noch nicht verarbeitet hatte, aber mittlerweile immer zutraulicher werde. Noch bin ich etwas nervös und ängstlich. Trotzdem wäre es schön, wenn Jemand mit mir arbeiten würde, damit ich auch die schönen Seiten eines Hundelebens kennenlernen darf. Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst, zögere nicht und melde dich. Dein Santo ---------------------------------- Alternativ zur Adoption suchen wir für Santo eine Pflegestelle, um ihn dann von dort aus, in sein endgültiges Zuhaues vermitteln zu können. ---------------------------------- Die Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle, mit Tierabgabevertrag und gegen Schutzgebühr. Santo ist im Besitz eines EU-Heimtierausweises und reist über TRACES ins neue Zuhause. ER hat ein eigenes Sicherheitsgeschirr + Zugstopphalsband. Die Nutzung eines GPS-Gerätes für die ersten 6 Monate (hier evtl. auch länger) im neuen Zuhause ist verpflichtend, das Gerät kann gegen Zahlung einer Kaution vom Verein ausgeliehen werden. Abholung AUSSCHLIESSLICH mit Transportbox (muss selbst besorgt werden).

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-79848
Bonndorf Baden-Württemberg
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Tux, Mix Labrador / Rafeiro Alentejano , lieb und verträglich Mischlingshunde
Labrador Retriever, Rüde, 10 Jahre
Tux Mix Labrador / Rafeiro Alentejano - groß Rüde - kastriert, gechipt, geimpft Schulterhöhe ca. 50 cm, ca. 26 Kg geb. ca. 4/2015 Im Tierheim seit: 5/2021 Tux ist freundlich, menschenbezogen und gutmütig. Er verträgt sich gut mit Hündinnen, Rüden mag er nicht so gerne. Mit Katzen könnte er zusammenleben, er ignoriert sie. Seine Geschichte: Tux wurde von seinem Besitzer wegen Umzug zusammen mit einem anderen Hund im Tierheim entsorgt. Tux lebt derzeit noch im Tierheim in Portugal, kann aber jederzeit nach Deutschland ausreisen, wenn er ein neues Zuhause findet. Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Tux. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tierschutzverein Dogs of Portugal Marion Velten Mobil 0170 204 0880 063 58-98 91 75 (bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe). E-Mail: info(a)dogsofportugal.de Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67808
Mörsfeld Rheinland-Pfalz
360 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 5

Die beliebtesten Suchen für "Rafeiro Do Alentejo"

Eigenschaften und Verwendung von Rafeiros do Alentejo

Der Rafeiro do Alentejo wird kein Haus - und Familienhund werden, da er von Natur aus recht scharf ist und in Verbindung mit seinem erziehungsresistenten Charakter nicht zum Zusammenleben mit Menschen geschaffen ist. Er entscheidet gerne selber, wem er gehorcht und wann und ob überhaupt. Dafür ist er ein hervorragender Hirtenhund, ein Wächter mit außergewöhnlichen Eigenschaften, die ihn für diese Aufgabe prädestinieren. Er schützt seine ihm anvertraute Herde bis zum letzten Atemzug, besonders in der Nacht ist er wachsam und wehrhaft. Der Rafeiro do Alentejo ist ein einsamer Wächter, mit anderen Hunden ist er nicht gut zu vergesellschaften und als Anfängerhund ist er gänzlich ungeeignet. Wer aber Haus und Hof beschützen muss, kann auch nicht kooperativ und kompromissbereit sein. Hunde dieser Rasse sind stolze eigensinnige Tiere, denen der Halter bedenkenlos große Viehherden anvertrauen kann. Er passt auf jedes einzelne der Tiere auf und treibt auch verloren gegangene Tiere problemlos wieder zur Herde zurück.

Herkunft und Geschichte des Rafeiro do Alentejo

Der Rafeiro do Alentejo ist eine urtümliche portugiesische Hunderasse, die als Hirtenhund auf große Herden aufgepasst und als Wachhund Haus und Hof verteidigt hat. Der Rafeiro do Alentejo stammt aus der Region Alentejo, im Süden Portugals. Besonders in der Nacht sind Hunde dieser Rasse extrem wachsam und scharf, am Tage dösen sie oft und tanken Energie für die Nachtarbeit. Die Urväter des Rafeiro do Alentejo sind nicht genau bekannt, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die molossoiden Hunde aus dem mittleren Osten ihr Blut dabei ins Spiel gebracht haben. Die Tibetdogge wird in diesem Zusammenhang genannt oder eine Mischung aus dem Estrela-Berhund, der Spanischen Dogge, dem Mastin Espanol und weiteren unbekannten Rassen.

Bis zur Revolution Portugals im Jahre 1974 war der Rafeiro do Alentejo der Hund der Großgrundbesitzer und ein Statussymbol. Nach der Landreform war er genau aus diesem Grunde vom Aussterben bedroht; verhasst und verfolgt von der einfachen Bevölkerung, weil er ein Hund der reichen Herren war. Glücklicherweise überlebten ein paar von ihnen und wurden von Studenten der Universität Evora, so heißt es, aufgenommen und für die Erhaltung der Rasse eingesetzt. Der Rafeiro do Alentejo wird ein Hund für spezielle Bedürfnisse bleiben, für Hundehalter mit großem Anwesen oder Viehherden, die beschützt werden wollen. Möglicherweise bekommt er auch in Anbetracht der Rückkehr des Wolfs in Mitteleuropa eine neue Aufgabe.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Rafeiro do Alentejo eignet sich durch seine angeborene Schärfe, seine Eigenständigkeit und den fehlenden Unterordnungswillen nicht für eine Haltung als Begleit-oder Familienhund. Selbst mit fachmännischer Erziehung bleibt ein Hund dieser Rasse unberechenbar. Der Portugiese ist robust und genügsam, musste er doch in der Alentejo-Region, auf sich selbst gestellt, viele Monate überleben. Sein Fell ist wetterfest und pflegeleicht. Der Rafeiro do Alentejo erfordert nicht nur einen erfahrenen Hundehalter, der um die Instinkte eines Herdenschutzhundes weiß, sondern auch Umstände, die eine Haltung dieses Hundes erlauben. In dicht bevölkerten Landstrichen kann es auch vonseiten der Nachbarn zu erheblichen Unstimmigkeiten kommen, wenn die portugiesischen Hunde auf kleinen Grundstücken gehalten werden und mit übermäßiger Aggression gegen vorbeiflanierende Passanten reagieren, weil sie keine Aufgabe haben.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Rafeiro do Alentejo.

Was kostet ein Rafeiro do Alentejo?

Ein Rafeiro do Alentejo kann von 500 bis 1200 Euro kosten.

Wie groß wird ein Rafeiro do Alentejo?

Der Rafeiro do Alentejo ist ein sehr großer Hund. Er kann eine Wiederisthöhe von bis zu 74 cm erreichen.

Wie alt wird ein Rafeiro do Alentejos?

Ein Rafeiro do Alentejo kann bis zu 14 Jahre alt werden.

Ist der Rafeiro do Alentejo ein Listenhund?

Nein, der Rafeiro do Alentejo ist kein Listenhund, muss aber in manchen Bundesländern, wie zum Beispiel in Hamburg, trotzdem einen Wesenstest ablegen.

Mehr über den Rafeiro do Alentejo im edogs Magazin erfahren