Inseratsbild
+7 Bilder

ROMINA - mit sanftem Charakter

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2943161
Einstelldatum: 05.08.2025
Inseratsaufrufe: 98
Inserat gemerkt: 1
400 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2943161
400 €
05.08.2025
Mischlingshunde
Spanischer Mastiff
Spanischer Mastiff
Hündin
4 Jahre
Cremefarben
Spanien
Groß (über 60cm)
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Romina
Rasse: Mastin
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2021
Ungefähre Größe: 83 cm, 55 kg
Kastriert: steht noch aus
Katzentest: auf Anfrage
Besonderheiten: OP aufgrund einer Magendrehung im Juli 2025
Mittelmeertest: alles negativ, außer Leishmaniose (in Behandlung mit Domperidon)
Aufenthaltsort: Tierheim Villena

Romina wurde gemeinsam mit Albano von der Polizei in einem kleinen Ort bei Villena aufgegriffen – erschöpft, verwahrlost und übersät mit Flöhen. Was sie durchgemacht hat lässt sich nur erahnen, aber ihr Zustand sprach Bände: Romina muss unter sehr schlechten Bedingungen gelebt haben. Im Tierheim wurde sie medizinisch versorgt und gepflegt, und trotz allem, was sie erlebt hat, zeigt sie sich heute als durch und durch liebevolle Hündin.

Romina hat einen wunderbaren, sanften Charakter. Sie liebt Menschen und zeigt sich anhänglich, verschmust und aufgeschlossen – mit einer tiefen, fast kindlichen Bereitschaft, sich zu binden. Auch mit anderen Hunden kommt sie hervorragend zurecht, ganz gleich welcher Größe. Im Gegensatz zu Albano, der eher den typischen, unabhängigen Mastin verkörpert, ist Romina die Nähe zum Menschen besonders wichtig. Sie sucht Anschluss, Wärme und Sicherheit – etwas, das sie vermutlich nie wirklich hatte.

Im Juli 2025 musste Romina aufgrund einer Magendrehung operiert werden – ein ernster, aber leider nicht seltener Notfall bei großen Hunderassen. Die OP verlief erfolgreich, sie hat sich gut erholt und zeigt sich inzwischen wieder kräftig und lebensfroh. Dennoch ist es wichtig, zukünftig auf angepasste Fütterung, stressfreie Abläufe und mehrere kleinere Mahlzeiten zu achten – alles Maßnahmen, die helfen können, eine erneute Magendrehung zu vermeiden.

Romina ist eine Mastina – und bringt damit die typischen Wesenszüge dieser imposanten Herdenschutzhunde mit: Gelassenheit, Wachsamkeit, eine natürliche Ruhe und beeindruckende Ausstrahlung. Mastins sind nicht darauf ausgelegt „zu gefallen“ oder dauernd zu folgen – sie wurden über Jahrhunderte gezüchtet, um eigenständig große Herden zu schützen. Das bedeutet nicht, dass sie stur oder schwer zu führen sind – aber sie brauchen ein Gegenüber, das souverän, erfahren und verständnisvoll mit ihrer Persönlichkeit umgeht.

Bei Romina zeigt sich diese Eigenständigkeit deutlich milder. Sie ist sensibler, stärker auf den Menschen bezogen und sucht mehr Nähe als viele ihrer Artgenossen. Dennoch sollte ihr neues Zuhause Hundeerfahrung mitbringen – idealerweise mit Kenntnis über größere oder ursprüngliche Rassen. Menschen, die wissen, wie man mit klarer und liebevoller Struktur Vertrauen aufbaut und einem Hund Raum gibt, um er selbst zu sein.

Romina soll nun endlich erfahren dürfen, was es bedeutet, geliebt zu werden. Nicht als Last, nicht als Besitz, sondern als Teil einer Familie. Sie hat so viel zu geben – man muss ihr nur die Chance dazu geben.

Wenn Sie sich in Rominas sanftes Wesen verliebt haben, melden Sie sich gerne bei der untenstehenden Ansprechperson.

Offene Fragen beantworten wir Ihnen natürlich mit Freude – und auch die ersten Schritte in Richtung Adoption begleiten wir gerne. Bitte beachten Sie dabei eventuell angegebene Telefonzeiten und die Nachtruhe. Alternativ können Sie uns auch gerne per E‑Mail kontaktieren – bitte geben Sie dabei Ihre Telefonnummer für einen Rückruf an.

Und wenn Sie Romina kein Zuhause geben können – auch eine Patenschaft für sie oder einen anderen Tierheimbewohner bedeutet eine wertvolle Unterstützung.


Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/

Videos:
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/romina-in-spanien-tierheim-villena/

Kontakt:
1. Vorsitzende: Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: [email protected]
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
q
ACHTUNG! Diese Rasse wird in einigen Bundesländern als Listenhund geführt. Bitte informiere Dich vor dem Kauf oder der Zucht dieser Hunderasse über die gesetzlichen Bestimmungen zur Haltung. Mehr findest du hier: Listenhunde in Deutschland.

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 388 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren