Katalanischer Schäferhund - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
4 Treffer
Katalanischer Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Balou wartet auf sein Für-Immer-Zuhause Mischlingshunde

Katalanischer Schäferhund, Rüde, 3 Jahre
BALOU Rasse: Gos dÀtura Mischling Alter: 2 Jahre Aufenthaltsort: Andalusien Ausreisebereit: Dezember 2024 Kontakt: ...

j Tierschutzgesetz §11

Geprüfte Identität
DE-41517
Grevenbroich Nordrhein-Westfalen
490 €
VDH Welpen "Katalanischer Schäferhund" -"GOS D`ATURA CATALÀ" seltene Rasse Rassehunde

Katalanischer Schäferhund, Rüde, 3 Monate
Robuster, mittelgroßer (Familien-)Hund, der mit seinem freundlichen, intelligenten und lebhaften Wesen und seiner Loyal ...


DE-82256
Fürstenfeldbruck Bayern
Preis auf Anfrage
Tro ein großer Schmusebär Mischlingshunde

Katalanischer Schäferhund, Rüde, 10 Jahre
VERMITLUNGSHILFE FÜR DAS TIERHEIM BERGA IN SPANIEN Geburtsdatum: 01/04/2015 Rasse: Gos d'Atura Catalana Grösse in c ...

j Tierschutzgesetz §11

Geprüfte Identität
DE-68199
Mannheim Baden-Württemberg
380 €
Wunderschöne BRISA hat liebe Familie verdient Mischlingshunde

Katalanischer Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Name: Brisa Rasse: Schäferhund Mischling Geschlecht: weiblich Geburtstag: 02.2020 (4 Jahre alt) Ungefähre Größe: ca. ...

j Tierschutzgesetz §11

DE-71576
Burgstetten Baden-Württemberg
450 €
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

mit Video
Silber-Inserat
Bergamasker Barbet Mix Doodle Bergamasco Franz. Wasserhund Bergadoodle für Allergiker nicht haarend Mischlingshunde

Barbet, Rüde, 3 Monate
5 gesunde und wunderschöne Welpen in gute Hände zu vergeben. Die Welpen kamen am 25.02.25 auf die Welt. Es sind 4 Rüd ...


DE-92442
Wackersdorf Bayern
VB 1.300 €
Dulce so sanft und ruhig Mischlingshunde

Labrador Retriever, Hündin, 4 Jahre
Dulce Labrador-Pyrinäenberghund-Mix Weiblich, kastriert 3 Jahre alt 32 kg schwer 65 cm groß AKTUALISIERUNG: Dul ...

j Tierschutzgesetz §11

Geprüfte Identität
Neu
DE-51597
Morsbach Nordrhein-Westfalen
350 €
Pyrenäen Berghund Welpe Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Hallo Welt, ich bin einer von insgesamt 5 bezaubernden Welpen und suche auf diesem Weg ein tolles neues Zuhause . ...


DE-16909
Wittstock Dosse Brandenburg
Preis auf Anfrage
Pyrenäenberghundwelpen abzugeben Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 2 Monate
Am 22.März hat meine Daisy 8 kleine Welpen bekommen. Es sind vier Mädels und vier Jungs. Die Eltern Daisy und Aron leben ...


DE-71263
Weil der Stadt Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
mit Video
Pyrenäenberghundwelpen zu verkaufen!!! Würfe

Pyrenäen Berghund, 3 Monate
Auf unserem Hof leben noch 10 interessante Pyrenäenberghundw ...


DE-17213
Göhren-Lebbin Mecklenburg-Vorpommern
Preis auf Anfrage
mit Video
Pyrenäenberghundwelpen zu verkaufen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 3 Monate
Hübsche Pyrenäenberghundhündin abzugeben.


DE-17213
Göhren-Lebbin Mecklenburg-Vorpommern
Preis auf Anfrage
Zuckersüße Pyrenäenberghundwelpen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 3 Monate
Wir haben unerwartet "felligen" Nachwuchs (5 Rüden und 2 Hündinn) von unseren beiden  Pyrenäenberghunden bekommen. Zur V ...


DE-01877
Bischofswerda Sachsen
750 €
Arlette 09/2020 (ESP) - ruhige, noble und sanfte Herdenschutz-Mix Hündin! Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 5 Jahre
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Karin Wolany, Telefon: +49 9190 2159035 E-Mail: ...

j Tierschutzgesetz §11

Geprüfte Identität
DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
500 €
Pyrenäenberghund-Welpen mit genetischem Fingerabdruck Rassehunde

Pyrenäen Berghund, 1 Monat
Ende April / Anfang Mai erwarten wir nachweislich reinrassige Pyrenäenberghund-Welpen aus FCI-Linien. Sie erhalten ein Z ...


DE-47559
Kranenburg Nordrhein-Westfalen
1.900 €
mit Video
Pyrenäenberghundwelpen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Hündin, 2 Monate
Sie sind einzigartig. Ein Traum von Hund. Zu sehen unter Pyrenäenberghund von den drei Spreequellen. Sie geniesen die F ...


DE-02739
Eibau/Walddorf Sachsen
1.500 €
mit Video
Pyrenäenberghundwelpen Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
wir züchten die tolle Rasse Pyrenaeenberghunde und lieben sie über alles.Sie sind lieb, ruhig , ausgeglichen , sehr wach ...


DE-02739
Eibau/Walddorf Sachsen
1.500 €
Python 10/2023 (ESP Pflegestelle) - verspielter und menschenbezogener Junghund! Mischlingshunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 2 Jahre
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Karin Wolany, Telefon: +49 9190 2159035 E-Mail: ...

j Tierschutzgesetz §11

Geprüfte Identität
DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
500 €
mit Video
César 09/2023 (ESP Pflegestelle) - sozialer und nobler, junger Pyrenäenberghund! Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 2 Jahre
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Janne Heering, Telefon: +49 172 3932235 E-Mai ...

j Tierschutzgesetz §11

Geprüfte Identität
DE-67813
Sankt Alban Rheinland-Pfalz
500 €
Herdenschutzhunde/Pyrenäenberghunde Würfe

Pyrenäen Berghund, 2 Monate
Ab Ende Mai haben wir Welpen abzugeben. Unsere Patous sind a ...


DE-26898
Rhede
1.250 €
Herdenschutzhunde/Pyrenäenberghunde Rassehunde

Pyrenäen Berghund, Rüde, 2 Monate
1 Hündin und 6 Rüden suchen ab Ende Mai einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz


DE-26898
Rhede
1.250 €
Zambo Malinois Mischling sucht zuhause Mischlingshunde

Malinois, Rüde, 10 Monate
Hallo liebe Tierfreunde , Schweren herzens müssen wir unseren Zambo abgeben das sich unsere Lebensumstände leider ge ...


DE-45731
Waltrop Nordrhein-Westfalen
650 €
1 2

Eigenschaften und Verwendung von Katalanischen Schäferhunden

Der Katalanische Hütehund ist sehr gelehrig und möchte ist seinem Besitzer treu ergeben. Dank seiner Intelligenz und seines Eifers ist er ein idealer Arbeitshund. Neben seiner Rolle als Wachhund eignet er sich auch für den Hundesport perfekt. Besucher meldet er im Haus, ihnen gegenüber zeigt er sich zurückhaltend. Die Rasse ist auch als Begleithund beliebt geworden.

Herkunft und Geschichte der Katalanischen Schäferhunde

Die Heimat des Gos d'Atura Catala, wie der Katalanische Schäferhund in der Landessprache heisst, liegt der Provinz Katalonien in Nordspanien. Sie erstreckt sich von der Grenze zu Frankreich bis zur Ebromündung bei Tortosa. Im Norden begrenzen die Pyrenäen die Region. Genau hier verrichteten die Katalanischen Schäferhunde über viele Jahrhunderte wertvolle Arbeit. Sie hielten Schafherden zusammen und arbeiteten dabei selbständig. Ihr Aussehen prägte das oft raue Klima in den Bergen. Als 1911 die Real Sociedad Central de Formento de las Razas Caninas en Expaña mit dem Ziel gegründet wurde, einheimische Hunderassen zu erhalten, war auch der "Gos de Tura" dabei. Bei einer Ausstellung in Barcelona im Jahr 1929, die für die Rasse erfolgreich verlief, definierte der Tierarzt Agustin Franco den ersten Standard und reichte ihn bei der FCI ein. Hier wurde der Katalanische Schäferhund als erste spanische Rasse anerkannt. Seit 1978 widmet sich die Sociedad Canina Catalunya, ein Verein zur Förderung der Rasse, der Einhaltung der Standards. Heute zählt der Hund zu den beliebtesten spanischen Hunderassen: bei Ausstellungen heimischer Rassen wurde der Katalanische Schäferhund 1981 und 1982 zum jeweils besten Hund der Ausstellung gewählt.

Besonderheiten und Wissenswertes

Nicht unterschätzen sollte man den Pflegeaufwand, wenn man einen Katalanischen Schäferhund nach Hause holt. Immerhin zeichnet er sich durch sein langes, zotteliges Fell aus. Darunter verbirgt sich einen dichte Unterwolle. Ganz speziell läuft der Fellwechsel beim Katalanischen Schäferhund ab: er beginnt nämlich an der vorderen Körperhälfte und setzt sich später hinten fort. Besonders intensiv sollte die Fellpflege in den ersten beiden Lebensjahren sein, wenn sich der Hund im Wachstum befindet. Dann bürsten Besitzer das Tier am besten täglich, mindestens jedoch dreimal pro Woche. Auch beim erwachsenen Hund zahlt es sich aus, regelmäßig zur Bürste zu greifen. Ansonsten verfilzt sich die Haarpracht nämlich. Um die Haarsträhnen zu sortieren, eignet sich ein grobzinkiger Kamm am besten. Sie dringen bis zur Unterwolle und helfen dabei, Knoten zu lösen. Für stärkere Verfilzungen lohnt sich die Investition in einen Entwirrkamm. Da das Haarkleid von einem natürlichen Fettfilm umgeben ist, sollte man die Rasse so selten wie möglich baden. Wenn es unbedingt notwendig ist, verwendet man am besten ein rückfettendes Shampoo.

Rassentypische Krankheiten sind beim Katalanischen Schäferhund nicht zu bemerken. Auch Hüftgelenksdysplasien, ein Problem, das viele größere Hunderassen plagt, sind relativ selten. Um die Gelenke zu schonen, sollte man den Hund im Wachstum nicht übermäßig fordern. Erst ausgewachsene Tiere ab circa 18 Monaten sind für anstrengenden geeignet. Bei der Rasse handelt es sich um bewegungsfreudige Tiere, die Gelegenheit zum Austoben brauchen. Ihre Ausdauer stellen sie z.B. beim Radfahren oder Laufen mit dem Besitzer unter Beweis. Auch für Hundesportarten wie Agility, Mantrailing oder Dog Frisbee sind die aufgeweckten Tiere perfekt. Da er von seiner Herkunft gewohnt ist, bei jedem Wetter Schafe zu hüten machen ihm auch Regen und kalte Temperaturen nichts aus. Die Grundlage dafür, dass der Katalanische Schäferhund zum treuen Begleiter wird liegt in der Erziehung. Vor allem Rüden zeigen sich manchmal stur, daher sollte die Rangordnung so früh wie möglich geklärt werden.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Katalanischen Schäferhund.

Was kostet ein Katalanischer Schäferhund?

Ein Welpe kostet inklusive Futterkosten, Tierarzt, Papiere, Chip und Impfungen an die 800 Euro oder auch mehr.

Ist der Katalanischer Schäferhund ein Familienhund?

Der Katalanische Schäferhund gilt als Familienhund. Die richtige Erziehung ist hier maßgeblich.

Wie alt wird ein Katalanischer Schäferhund?

Der Katalanische Schäferhund kann bis zu 14 Jahre alt werden.

Mehr über den Katalanischen Schäferhund im edogs Magazin