Dackel, Hündin, 3 Jahre
für Familien geeignet, nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim
Ein Dackel Mischling kann alle Vor-aber auch die Nachteile eines Dackels ans Licht bringen und die übrigen Teile der anderen Rassen. Manchmal kennt der Hundehalter die Elternteile nicht und es gibt nur Vermutungen über die Ahnen. Vielfach verdecken die Wesenszüge des fremden Elternteils die Eigenschaften der Dackel-Vorfahren. Einen Dackel Mischling zu kaufen, ist manchmal wie das Öffnen einer kleinen Wundertüte. Dackel sind bekannt für ihre Dickköpfigkeit, die jedoch gar nicht zum Vorschein kommen muss, wenn die Anpaarung mit einem Schäferhund, Schäferhund-Eigenschaften überwiegen lässt. Bei einem Dackel-Terrier-Mix ist aber in jedem Fall Jagdfieber vorhanden und Selbstbewusstsein. Bei allen Spekulationen hinsichtlich der Rassen, die in dem Mischling vereint sind, wird das Zusammenleben doch letzten Endes bestimmt von der Haltung seines Besitzers, seine konsequente Erziehung und das Umfeld des Hundes.
Reinrassige Dackel sind nicht einfach zu erziehen, handelt es sich jedoch um einen Dackel Mischling werden Erziehungsmaßnahmen um einiges besser fruchten. Der Dackel benötigt sehr viel Feingefühl, Konsequenz und einen Menschen, der Erfahrungen mit Hunden hat, die nur zögerlich ein Vertrauensverhältnis zum Menschen aufbauen. Der Mischling ist in beinahe jedem Fall kooperativer. Wenn der andere Elter zum Beispiel ein Labrador ist, darf sich sogar ein Anfänger trauen. Durch den starken Jagdinstinkt des Dackels, ist der Halter in der Wohnung achtsam mit kleinen frei herumlaufenden Tieren, besonders, wenn Rassen verpaart wurden, von denen bekannt ist, dass sie beide Jäger sind. Ist der Dackel Mischling aus einer Kreuzung mit einem ebenfalls kleinen Hund hervorgegangen, gilt stets die Faustregel, erst Bewegung, dann Fressen und von dem Fressen so viel, dass Bewegung noch möglich ist. Dackel neigen zu Übergewicht, aber ein Dackel Mischling ist vielleicht auch auf längeren Beinen unterwegs. Unabhängig vom Dackel-Anteil in der Mischung, brauchen die Junghunde Auslauf und geistige Beschäftigung, damit nicht der Garten umgegraben wird oder Tiere zur Beute gemacht werden, die von den Kindern geliebt werden.
Wenn die Elterntiere der Anpaarung bekannt sind, gibt es relativ wenig Überraschungen im Hinblick auf Wesensmerkmale und Vorlieben. Sind die Vorfahren jedoch unbekannt, gibt es in der Regel immer wieder Staunen und auch Amüsement in der Kennenlernphase zwischen Mensch und Hund. Wer einen Dackel Mischling kauft, muss dazu bereit sein. Es ist Herausforderung und gleichzeitig Erfüllung, den Dackel Mischling an sich zu binden und mit ihm durch dick und dünn zu gehen. Als Verkäufer eines solchen Mischlings, wird der neue Besitzer natürlich in Kenntnis gesetzt über die Rassen, die den Dackel Mischling ausmachen; ist er selber nur Käufer gewesen und weiß nicht um die Rassen der Elterntiere, hilft es dem neuen Halter trotzdem, über Eigenheiten des Mischlings Bescheid zu wissen und vielleicht sogar Hilfe bei der Eingewöhnung angeboten zu bekommen.