Germanischer Bärenhund - Hunde & Welpen

Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
3 Treffer
Germanischer Bärenhund
H
alle Filter entfernen
Germanischer Bärenhund, Welpen, Hund, Hündin Rassehunde
Germanischer Bärenhund, Hündin, 4 Monate
Hallo zusammen, Update 2: es sind 9 Mädchen und 3 Buben Halzband Fellfarbe Geschlecht lila braun Madchen rot schwarz Mädchen rosa braun Mädchen orange braun Mädchen weiß braun Mädchen gelb braun Mädchen hell grün braun Mädchen pink schwarz Mädchen grün braun Mädchen hell blau schwarz Junge dunkel blau schwarz Junge dunkel grün schwarz Junge Update: Die kleinen (12 Stück) sind am 16.04.2025 gegen 02:00 Uhr; bei einem schönen roten Vollmond erschienen. Und sie sind alle wohlauf. Unsere KLEINE Burnhilde ca. 70 cm erwartet zu Ostern ihre kleine Rasselbande. Bruni hat Papiere und ist ein Bärenhund in Deutschland geworfen und bei uns aufgewachsen, sie ist Kinderlieb, ein sehr guter Familienhund und hat ein sehr gutes berechenbares sanftmütiges Wesen mit extrem hoher Reizschwelle. Der Vater ist auch ein Bärenhund ca. 80 cm vom Wesen wie Burnhilde und lebt ca. 25 Km von seiner Freundin (Bruni) entfernt. Papiere sind auch vorhanden. Die Welpen werden an Ostern 2025 (schlüpfen :-) und können dann einen Hof mit 5000 m unsicher machen, sie freuen sich über den Besuch ihrer neuen Frauchen und Herrchen und werden dann ca 12 Wochen in Alt- Schönau ihr Unwesen treiben, regelmäßig den Arztbesuch (geimpft, regelmäßig entwurmt und auf Wunsch gern auch gechipt werden) wahrnehmen, leckere Köstlichkeiten einnehmen und können ab den Juli .2025 in ihr neues zu Hause transferiert werden. Bei Fragen rund um die Welpen schreiben Sie mich gerne an. Fotos der Welpen folgen, auf den jetzigen Bildern ist Bruni als Welpe bis Dato und das letzte Bild Brunhilde mit ihrem Freund.

DE-17192
Peenehagen Mecklenburg-Vorpommern
1.750 €
Herdenschutzhundmix Welpen Mischlingshunde
Mischling, 6 Monate
Süße Herdenschutzhund Mischlingswelpen suchen ein Zuhause.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-16845
Trieplatz Brandenburg
VB 500 €
Cosmo- Gekas-Mischling- sucht ein Zuhause / eine Pflegestelle Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 1 Jahr
Einstelldatum: 02.07.2024 Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca. 03/2024 Rasse: Gekas-Mischling (ca. 54 cm) Aufenthaltsort: Griechenland / Karditsa Status: sucht ein Zuhause / eine Pflegestelle Cosmo wurde mit seiner Schwester Lima ohne Mama gefunden und zur Sicherung mit ins Shelter genommen. Dort leben die Zwei nun mit Gizmo & Harley zusammen und die Welpenbande hält die zwei Jungs dort ordentlich auf Trab. Cosmo ist im Gegensatz zu seiner Schwester der ruhigere Part. Er hält sich bei ihr eher zurück und genießt es, die Verantwortung an Lima abgeben zu können. Dennoch steckt auch in diesem kleinen Kerl eine ordentliche Portion Welpenpower und er spielt und tobt den lieben langen Tag. Cosmo ist unfassbar lieb und so lustig, es macht einfach Spaß ihm und seiner Schwester beim Welt entdecken zuzuschauen. Mit den anderen Hunden versteht sich Cosmo prima und versteht inzwischen auch die Kommunikation untereinander sehr gut. Er passt sich schön an und versteht auch Korrekturen, somit bringt er tolle Voraussetzungen für einen wundervollen Familienhund mit. Da in ihm auf jeden Fall eine griechische Bracke steckt, ist hier allerdings ein Zuhause bei aktiven und sportlichen Menschen gefragt. Cosmo ist kein Hund für Langweiler, denn er will (und muss) auf jeden Fall ausgelastet werden.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-47809
Krefeld Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
Nicht gefunden was du suchst? Diese Hunderassen könnten Dich auch interessieren

mit Video
Gold-Inserat
Max – Jung, klug, loyal Mischlingshunde
Kaukasischer Owtscharka, Rüde, 5 Jahre
Geboren am 05.09.2020, chemisch kastriert, geimpft, gechippt, entwurmt Kein Wohnungshund – benötigt viel Platz, Sicherheit und erfahrene Hände Max ist ein junger Rüde mit wachem Blick, klarem Verstand und großem Potenzial. Als Kaukase Lurcher Mix bringt er nicht nur Schutzinstinkt und Eigenständigkeit mit, sondern auch eine ausgeprägte Bindungsbereitschaft gegenüber Menschen, denen er vertraut. Er wird schweren Herzens abgegeben, da sein Besitzer verstorben ist. Max stammt aus einem ruhigen städtischen Umfeld und lebte überwiegend auf einem großzügigen Grundstück mit viel Freilauf. Er kennt es, eigenständig zu agieren, und braucht auch künftig ein Umfeld, das ihm Sicherheit, Raum und klare Strukturen bietet. Gesucht wird ein Zuhause mit festen Abläufen, souveräner Führung und ausreichend Platz – sowohl im Alltag als auch im Umgang miteinander. Max ist lernbereit, sensibel und treu, aber kein Hund für nebenbei. Er braucht Menschen mit Hundeerfahrung, Zeit und Verständnis für die Ansprüche eines selbstständigen und charakterstarken Begleiters. Keine Vermittlung in Wohnungshaltung. Nur in verantwortungsvolle Hände mit Sachverstand, Geduld und Herz.

DE-17235
Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern
Preis auf Anfrage
mit Video
Gold-Inserat
Dickie – Der sanfte Riese mit klarem Blick Mischlingshunde
Kaukasischer Owtscharka, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Geboren am 20.03.2018, chemisch kastriert, geimpft, gechippt, entwurmt Kein Wohnungshund – benötigt ein Haus mit sicherem Garten und klarer Führung Dickie ist ein beeindruckender Rüde mit ruhiger Ausstrahlung und einem bemerkenswert liebevollen Wesen. Als Kaukase Lurcher Mix vereint er körperliche Präsenz mit Intelligenz und eigenständigem Charakter. Nach dem Tod seines Besitzers sucht er nun ein neues Zuhause bei Menschen, die über Erfahrung und ein gutes Gespür für souveräne Hunde verfügen. Dickie braucht keine ständige Beschäftigung, sondern ein stabiles Umfeld, feste Bezugspersonen und eine klare, aber einfühlsame Führung. Er ist wachsam, beschützend und gleichzeitig ein sanfter Riese mit viel innerer Stärke. Er wird nicht in Wohnungshaltung vermittelt. Nur in verantwortungsvolle Hände mit ausreichend Platz und Erfahrung.

DE-17235
Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern
Preis auf Anfrage
mit Video
Silber-Inserat
Lissy – Würdevolle Wächterin mit Herz Mischlingshunde
Kaukasischer Owtscharka, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Geboren am 20.03.2018, kastriert, geimpft, gechippt, entwurmt Kein Wohnungshund – nur für Haus mit gesichertem Grundstück geeignet Lissy ist eine eindrucksvolle Hündin aus dem Kaukase Lurcher Mix, die durch ihr ruhiges, wachsames Wesen und ihre tiefe Verbundenheit zu vertrauten Menschen überzeugt. Nach dem plötzlichen Tod ihres Besitzers sucht sie nun ein neues Zuhause bei Menschen mit Erfahrung, Geduld und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit charakterstarken Hunden. Lissy beobachtet ihre Umgebung mit klarem Blick, entscheidet über Nähe oder Distanz stets über Vertrauen und schenkt ihrer Bezugsperson echte Loyalität. Ihre natürliche Schutzbereitschaft sorgt für Sicherheit, ohne dabei aggressiv zu wirken. Wer ihr mit Souveränität begegnet, gewinnt eine treue Begleiterin. Nur an erfahrene Hundehalterinnen oder Hundehalter abzugeben. Kein Anfängerhund. Keine Vermittlung in reine Wohnungshaltung.

DE-17235
Neustrelitz Mecklenburg-Vorpommern
Preis auf Anfrage
Gold-Inserat
Kaukase-Hovawart Mix sucht neues Zuhause Mischlingshunde
Kaukasischer Owtscharka, Rüde, 2 Jahre
Yuri sucht ein liebevolles, neues Zuhause. Er ist ein sanfter Riese der gerne kuschelt und viel Zuneigung gerne hat. Schweren Herzens müssen wir uns trotzdem von ihm trennen, da unser Erst-Hund ihn nicht richtig akzeptieren kann. Zu Yuri: Er ist ca. 70cm groß und wiegt etwa 56kg (also eine ziemliche Erscheinung) Geburtsdatum: 24.10.2023 Vermutlich ist er ein Mix aus Kaukase und Hovawart, so genau weiß das aber keiner Gechipt, entwurmt und geimpft ist er selbstverständlich auch. Yuri ist, seinem alter entsprechend, sehr agil und freut sich über viel Bewegung, sowie Suchspiele etc. Trotz seiner Größe ist er sanft und von seiner Art her eher zurückhaltend. Zuhause ist er ruhig und macht nicht all zu viel Blödsinn. Da er ein Herdenschutz-Mix ist, sind seine Schutzinstinkte allerdings sehr ausgeprägt. Wir haben Yuri vor einem halben Jahr aus wirklich katastrophaler Haltung zu uns geholt. Aus dieser schlechten Zeit die er hatte, rühren auch einige Problem, die wir natürlich nicht verschweigen wollen. Er hat eine ausgeprägte Stress-Symptomatik gegenüber allen Umweltreizen die ihm unbekannt sind. Dadurch sind Spaziergänge eine große Herausforderung. Mit viel Übung konnten wir aber schon gute Fortschritte erzielen. Was sucht Yuri? Er sucht ein Zuhause, indem er für immer bleiben kann. Im Idealfall mit großem Garten, wo er dann auf seine neue Familie aufpassen kann. Er ist nichts für Anfänger und braucht durch seine Vergangenheit jemanden der ihn anleiten kann. Bei dem Preis handelt es sich nur um eine Schutzgebühr. Enthalten sind alle Sachen die er braucht und/oder zu ihm gehören (Bett, Leine, Halsbänder, Futter, Spielzeug usw.) Wir würden uns freuen wenn sich jemand für Yuri begeistern kann. Er ist nach Absprache jederzeit Besuchbar. Alles weitere können wir gerne persönlich besprechen.

DE-18246
Baumgarten Mecklenburg-Vorpommern
200 €
Sarka ruhige Sarplaninac Mischlingshündin Mischling Hündin sucht ein Zuhause oder eine Pflegestelle Mischlingshunde
Sarplaninac, Hündin, 5 Jahre
SARKA(66-22) ist eine ruhige und umgängliche Sarplaninac Mischlings-Hündin. Die liebenswerte und freundliche Hündin gehört schon fast zum Inventar, so lange wartet sie nun bereits auf ein geeignetes Zuhause. Seit über 2 Jahren ist sie nun bereits im Zwinger, immer loyal, immer freundlich, egal wer zu ihr in den Zwinger kommt, ob Zwei- oder Vierbeiner. Sarka kam als junge aufgeweckte Hündin in den Shelter, mittlerweile ist sie etwas gesetzter geworden und nicht mehr so verspielt. Sie lässt sich aber noch immer liebend gerne den Bauch rubbeln und verteilt Küsschen. Leider hat sie es als Herdenschutzhund schwer einen geeigneten Platz zu finden, denn sie benötigt auf jeden Fall einen sicher eingezäunten Garten und für ein Stadtleben ist sie ungeeignet. Wir suchen also für sie jemand mit Hundeerfahrung und dem entsprechenden Platz, dafür bekommt man eine richtig tolle Gefährtin an seine Seite. Wer verliebt sich in Sarka und hat ein passendes großes Körbchen für sie frei? Alter: geb. ca. 01.10.20 Rasse: Sarplaninac Mischling Geschlecht: Hündin Gewicht: ca. 45kg Schulterhöhe: ca. 65cm Verträglich mit Artgenossen: ja Verträglich mit Katzen: unbekannt Krankheiten: keine bekannt Aufnahme: 03/2022/A. Ausreise: gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert Selbstauskunft, Infoblätter usw. finden Sie in unserer Infothek auf der Homepage: https://fellkinder-in-not.de/infothek/ Weitere Bilder & Videos hier: https://photos.app.goo.gl/6dTJRD2SUj8F1o4k6 Abholstandorte: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln, Schwerte, Hannover und Kassel Stand Steckbrief: 13.10.24 E-Mail: [email protected] Kontakt: Leyla Sari

Neu
Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-97276
Margetshöchheim Bayern
500 €
(Schutzgebühr)
Paul: Besonderer Hund braucht ein Zuhause Mischlingshunde
Mischling, Rüde, 5 Jahre
Paul 138997 (Stand April 2024) Geboren ca. März 2020 Schulterhöhe ca. 75 cm männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt Im Tierheim seit 08.03.2022 Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien vermutlich Sarplaninac-Mischling Der Transport des Hundes wird von uns organisiert Paul: Besonderer Hund braucht ein Zuhause Das solltest du über Paul wissen: - ist etwas wählerisch, wen er mag und wen nicht - wenn er jemanden ins Herz geschlossen hat, ist er sehr liebevoll - liebt Spielzeuge und beschäftigt sich ausgiebig damit - ist ein Sarplaninac und braucht Besitzer, die mit dieser Art von Hütehund vertraut sind - ein Zuhause mit Garten wäre für ihn ein Traum - sehnt sich danach, dem Lärm des Shelters zu entfliehen und ein Für-immer-Zuhause zu finden Wenn dieser Hund bei dir zu Hause angekommen ist, gib ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander. Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich dabei gerne von Anfang an. Fotos: https://photos.app.goo.gl/DMBzs7Hb6qJU5iBs6 Video: https://www.youtube.com/watch?v=X4nM04s_vec (02/2023) Wenn du dich für diesen Hund interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an: [email protected] Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen. Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess: https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es Die angegebenen Eigenschaften dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-63931
Kirchzell Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Zola eine besondere Hündin Mischlingshunde
Sarplaninac, Hündin, 2 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT ZOLA Zola ist ein Mädchen, sie ist laut Tierarztschätzung ca. 2,5 Jahre alt (geb. 01/2023), wiegt 27 kg und ist 55 cm groß. Vermutet wird ein Šarplaninac Mix. Ihr Weg bis hierher war lang und schwer. Gefunden wurde sie mitten im Winter – bewegungslos, mit einem offenen Bruch am Bein. Allein und hilflos hätte sie dort vermutlich ihr Leben in einer schmerzhaften Sepsis verloren, wenn nicht ein Foto von ihr die Herzen von Tierschützern aus Nova Gradiška erreicht hätte. Ein Überleben im staatlichen kroatischen Tierheim (Zagreb) wäre unmöglich gewesen. So wurde sie sofort in einer Klinik in Zagreb operiert und durfte anschließend in einer privaten Pflegestelle, die von Volontären finanziert wird, genesen. Die Genesung war langsam, doch jeder einzelne Tag hat sich gelohnt – heute kann Zola wieder laufen, leben und lieben. Zola ist nicht nur äußerlich eine wunderschöne Pracht, sondern auch charakterlich etwas ganz Besonderes. Sie ist unglaublich menschenbezogen, anhänglich und folgsam. Selbst Fremden öffnet sie sich schnell und schenkt Vertrauen. Da kommt null HSH zum Vorschein. Sie liebt Nähe, genießt Zuwendung und zeigt sich im Haus absolut sauber und angenehm. Auch Autofahrten sind für sie kein Problem. Doch es gibt eine klare Grenze: Zola möchte ihr Leben nicht mit anderen Tieren teilen. Weder mit Hunden, noch mit Katzen, Vögeln oder Hühnern. Deshalb sucht sie Menschen mit Hundeerfahrung, Geduld und Einfühlungsvermögen, die sie als Einzelprinzessin aufnehmen und ihr den sicheren Rahmen geben, den sie braucht. Spaziergänge könnten ohne engen Kontakt zu fremden Hunden gestaltet werden – dafür schenkt Zola ihrem Menschen unendliche Loyalität. Mit Hunden niedriger Energie, die keine Interaktion einfordern, kann sie unter Umständen zurechtkommen – doch das muss mit Ruhe, Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung ausprobiert werden. Gerade erwachsene Hunde wie Zola haben es in Kroatien besonders schwer, überhaupt eine Chance auf ein Zuhause zu bekommen – dort schaut fast nie jemand auf sie. Deshalb hoffen wir, dass Zola ihr Glück im Ausland findet und endlich erfährt, wie sich ein eigenes Zuhause anfühlt. Wer gibt dieser wunderschönen, starken Kämpferin endlich den Platz im Leben, den sie so sehr verdient? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Ruben - Gastfreundschaft und Charme Mischlingshunde
Molosser, Rüde, 6 Jahre
Tierheim bei Rom- Ruben kam im Alter von 6 Monaten in ein Canile. Wir sehen selten die Fotos, wie die Hunde als Welpe aussahen und Rubens Fotos rührt besonders an. Bei seinem Canile-Einzug war sein linkes Vorderbein gebrochen und wurde rudimentär geschient. Wir gehen davon aus, dass die Verletzung bei einem Autounfall entstanden ist. Der Bruch scheint gut verheilt zu sein und zeigt sich heute nicht mehr in seinem Gangbild. Aus dem putzigen Welpen von damals ist in den letzten 6 Jahren ein stattlicher, aufgeschlossener Hund geworden. Eine Frohnatur, der sich über den Besuch der Tierschützer sehr gefreut hat. Er lebt allein in seiner Box (wie fast alle Molosser einfach unbesehen in Einzelhaft gesteckt werden) und hat seinen Gästen unzählige feuchte Hundeküsse als Gastgeschenk überreicht. Mit Begeisterung ist er den Tierschützern auf die Wiese gefolgt und hat sie von seinen Leinenkünsten überzeugt. Beim Fotoshooting hat er sich gleich ins rechte Licht gerückt und sein charmantestes Lächeln aufgesetzt. Als die Tierschützer wieder gehen mussten, zeigte er sich sehr enttäuscht Ruben ist glücklich, wenn er mit Menschen zusammen sein darf, aber die Besuche der Tierschützer finden in sehr langen Abständen statt, denn die Canili sind voll von Hunden, die ein Zuhause suchen. Ruben sucht aber nicht nur ein Zuhause. Er sucht Menschen, mit denen er das Leben außerhalb des Canile erleben darf. Er möchte weiterhin seine Leinenkünste ausbauen, Hundeküsse verteilen und gegen das ein oder andere Leckerchen hat er bestimmt auch nichts einzuwenden. Wenn ein Hund nach so langer Zeit des Eingesperrtseins so aufgeschlossen und fröhlich auf Besuch reagiert, wie wird er dann als täglicher Begleiter sein? Einer, der alle trüben Gedanken wegpustet? Einer der sich mit lautem Hundelachen auf den Rücken wirft und dabei mit den Pfoten strampelt? Einer der immer an der Seite ist, wenn man Unterstützung braucht? Einer, ohne den man sich das Leben nach kürzester Zeit gar nicht vorstellen kann? Wenn Sie solch einen Begleiter suchen und auch über etwas Erfahrung im Umgang mit molossoiden Rassen verfügen, dann rufen Sie schnell seine Vermittlerin an und fragen Sie einfach nach Ruben. Besuchen Sie Ruben auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Ruben_8631 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.06.2019 Schulterhöhe: 58cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Alpha sucht seine Aufgabe Mischlingshunde
Kaukasischer Owtscharka, Rüde, 6 Jahre
Alpha ist ein junger und stolzer Kaukasen Rüde. Mit Menschen ist er sehr umgänglich und lieb. Alpha konnten wir gemeinsam mit Cesar in letzter Minute aus der Tötungsstation retten. Dieser junge Hund sollte dort im Januar sterben, weil seine vorherigen herzlosen Besitzer in in der Tötung abgaben weil sie ihn nicht mehr "brauchen " können. Da wir in unseren Auffangstationen und im Tierheim keinen Platz mehr hatten, bauten wir auf die schnelle Notgehege auf unserem Grundstück in Örkeny. Dort tut der gute Junge nun Dienst und bewacht das Material für den AUfbau der neuen Station, damit auch bald seine Kumpels die noch alle auf Hilfe hoffen hier einziehen können. Alpha lebt zur Zeit zusammen mit einem Moskauer Rüden in jeweils von einander getrennten Gehegen. Ohne Sichtschutz funktioniert das Zusammenleben soweit sehr gut. Für diesen tollen Hund wünschen wir uns ein Zuhause bei Rasse erfahrenen Menschen, in ländlicher Umgebung. Natürlich sollte er auch Familienanschluss haben dürfen, denn er ist mit Menschen verschmust und freut sich über Gesellschaft. Aber genauso gut sollte er eine Aufgabe haben dürfen, damit er ein Artgerechtes und gutes Leben führen kann. https://www.newlife4dogs.de/r%C3%BCden-3/alpha-fido/ Die Schutzgebühr setzt sich aus 390,- EUR für den Hund und 140,- EUR für den Transport zusammen, es kommen keine versteckten Gebühren dazu. Wir sind ein eingetragener Verein mit sämtlichen Lizenzen und Genehmigungen.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-50189
50189 Elsdorf (Nordrhein-Westfalen) Nordrhein-Westfalen
530 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Durgesh - Stark, treu und immer übersehen Mischlingshunde
Molosser, Rüde, 8 Jahre
Tierheim bei Rom- Oft haben es Molosser besonders schwer, ein Zuhause zu finden und warten manchmal ihr Leben lang, bis jemand sie zu sich nach Hause holt. Und viele hoffen vergebens. Auch Durgesh wurde schon viel zu oft übersehen und hat somit viel zu viel Zeit seines Lebens bereits hinter Gittern verbracht. Fast vier Jahre sitzt der ca. 8 Jahre alte Durgesh nun in einer grauen Betonzelle - fast sein halbes Leben! Seine Freundin Perlyn leistet ihm zwar Gesellschaft, doch beide träumen von einem anderen Leben. In den vier Jahren hat Durgesh, dank der Tierschützer, nämlich schon ein paar Vierbeiner gesehen, die tatsächlich aus der Hundehölle ausreisen durften. Alle machten Durgesh Hoffnung und sagten ihm zum Abschied, dass die Tierschützer bestimmt auch bald zu ihm kommen würden und er dann ganz bald sein eigenes Zuhause haben wird. Aber er wurde bei so vielen Hunden im Lager einfach immer übersehen. Bis jetzt! Denn endlich, nach fast vier langen Jahren, in denen der aufgeschlossene und selbstbewusste Durgesh lange ausgeharrt hat, ist sein Tag gekommen: Jetzt wird Durgesh sichtbar gemacht, heute soll sein Tag sein! Der Tag, von dem so viele andere Hunde gesprochen haben. Der Anfang von einem neuen Leben! So hofft Durgesh und so hoffen mit ihm, denn der mittelgroße, gestromte Rüde mit den weißen Söckchen hat es nicht verdient, dass weitere wertvolle Lebensjahre hinter Gittern vorübergehen. Er möchte raus! Gott sei Dank hat er in all den Jahren das Vertrauen in die Menschen nicht verloren. Er zeigt sich aufgeschlossen und lässt Körperkontakt problemlos zu. Und auch an der Leine macht er schon eine passable Figur. Aber in den letzten Jahren hatte Durgesh leider keine Gelegenheit, etwas zu lernen, umso mehr freut er sich nun auf einen einfühlsamen Zweibeiner, der ihm zeigt, welche Fähigkeiten in ihm stecken und wie schön das Leben außerhalb seiner Zelle sein kann. Der robuste Durgesh ist auf jeden Fall bereit mitzuziehen und kann es kaum erwarten das zu erleben, was viele seiner Mitstreiter ihm beim Abschied versprochen haben: Sein eigenes Zuhause! Und vielleicht sind ja genau Sie der Molosser-Fan, auf den Durgesh so lange gewartet hat. Vielleicht sind Sie der Mensch, der schon Hundeerfahrung hat und womöglich sogar schon sein Leben mit dem ein oder anderen Molosser geteilt hat oder teilt. Vielleicht sind genau Sie Durgeshs einzige Chance! Besuchen Sie Durgesh auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Durgesh_8535 Weitere Informationen: Alter: geb.18.05.2017 Schulterhöhe: 51 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Isolde - Der Rosengarten ... Mischlingshunde
Molosser, Hündin, 11 Jahre
Tierheim bei Rom- Meine Güte. Eine Pitti Omi. In einem Hundelager, aus dem sie möglichst nie wieder einen Weg hinausfinden soll. Geht es noch bitterer? Chancenloser? Die Orte in Freiheit, an denen sie überhaupt leben dürfte, sind dünn gesät. Und Menschen, die an solchen Orten wohnen und einen 11jährigen Pitbullmischling, von dem sie fast nichts wissen, zu sich nehmen könnten, sind wahrscheinlich so wenige, dass man nicht umhinkommt, den abgedroschenen Spruch von der Nadel im Heuhaufen zu bemühen. Was also tun? Zunächst stelle ich mir vor, wie es wohl wäre, wenn unsere Isolde an einen solchen Ort käme. Wie sie ihre Nachmittage träumend im kleinen Rosengarten verbringen würde (oder im Wohnzimmer auf ihrem Lieblingssessel – ganz egal, nur nicht in dieser elenden, vergitterten Zelle). Und wie sie ganz langsam, jeden Tag ein bisschen mehr, erkennt, dass sie nie wieder woanders hinmuss. Dass sie für die letzte Zeit ihres Lebens doch noch ein Plätzchen hat, an dem sie sein darf, was sie ist. Nämlich ein Hund, der einfach nur Hund sein will, so wie alle anderen auch. Und dann lese ich nochmal die sparsame Beschreibung, die ich für Isolde bekommen habe, und schau mir auch die Fotos genauer an … und plötzlich ist die Lage gar nicht mehr so hoffnungslos. Isolde ist einfach eine bezaubernde Hundeomi mit einem so entwaffnenden Blick, dass man vergessen möchte, in einer Gegend zu wohnen, in der Isolde eben nicht wohnen darf. Und sie muss nicht allein in ihrer Zelle ausharren, wie die meisten anderen, die so sind wie sie (Sie wissen, was ich mit „…die so sind wie sie…“ meine, oder?) Nein, Isolde teilt ihren kleinen Kerker mit Roddie, einem großen, aufgeschlossenen, noch eher jungen Rüden. Die beiden sind auf den ersten Blick ein ungleiches Paar, aber sie vertragen sich gut und scheinen auch gut zueinander zu passen. Wenn man außen vor den Gittern steht, bellt Isolde nervös. Ist man aber bei ihr in der Zelle, dann kommt sie vorsichtig, aber entschlossen auf einen zu. Sich berühren zu lassen, dafür reicht Isoldes Mut nicht – sie geht dann einfach weg. Sie wirkt wie ein Hund, der schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Aber wahrscheinlich nicht nur. Denn sie würde schon gerne Kontakt aufnehmen, aber die kurze Zeit, die sie mit den Tierschützern hatte, reichte einfach nicht aus für einen sehr vorsichtigen, beinahe ängstlichen Hund. Die Zeit reicht nicht, sich langsam anzunähern oder gar Vertrauen zu fassen. Womit wir bei unserer Bitte an Sie, liebe Leserinnen und Leser, wären: Wenn etwas Erfahrung im Umgang mit molossoiden Hunden haben und wenn Sie sich vorstellen könnten, einer alten Hündin ein letztes Zuhause zu schenken, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihr noch ein wenig von ihrem verlorenen Leben zurückzugeben, dann melden Sie sich doch bitte bei Isoldes Vermittlerin. Wir danken Ihnen von Herzen. Besuchen Sie Isolde auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Isolde_8559 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.04.2014 Schulterhöhe: 50 cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: nicht nach D, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Nubio - ein Herzenshund für Liebhaber Mischlingshunde
Molosser, Rüde, 10 Jahre
Tierheim bei Rom- Es liegt nahe, dass Nubio ursprünglich als Statussymbol angeschafft wurde, vielleicht als imposanter Begleiter für jemanden, der nach Prestige suchte. Doch die Realität sieht oft anders aus als erwartet. Als es klar wurde, dass Nubio nicht nur ein imposantes Äußeres, sondern auch ein liebevolles Wesen besaß, wurde er einfach ausgesetzt – ein trauriges Schicksal, das viele Tiere teilen. So fand Nubio im zarten Alter von nur zwei Jahren seinen Weg ins Canile, wo er seitdem sein Dasein fristet. Seit 2017 verbringt er jeden einzelnen Tag in seinem Betonbunker, fernab von grünen Wiesen und schattigen Bäumen. Die ersten zarten Berührungen der Freiheit erlebte Nubio erst, als ihn mit uns befreundete Tierschützer an die Leine nahmen und ihn hinaus in die Welt führten. Unter seinen Pfoten spürte er zum ersten Mal das sanfte Gras, das sich im Wind wiegte, und roch den Duft der Freiheit, während die warme Sonne sein Gesicht kitzelte. Diese Momente der Freude und des Glücks waren für Nubio kostbar, eine Erinnerung daran, dass das Leben mehr sein kann als die kahlen Wände seines Zwingers. Nubio ist ein Hund, der sich nach menschlicher Nähe und Zuneigung sehnt. Er liebt es, gestreichelt und umsorgt zu werden, und seine Augen leuchten vor Freude, wenn er die Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen spürt. An der Leine geht er brav und folgsam, bereit, die Welt gemeinsam mit seinem Menschen zu erkunden. Doch trotz seiner liebenswerten Art und seines freundlichen Wesens kämpft Nubio mit einem Problem: Er ist etwas übergewichtig. Sein Herz sehnt sich nach Bewegung und Abenteuer, nach einem aktiven Leben an der Seite einer Familie, die ihn liebt und akzeptiert, so wie er ist. Nubio träumt von einem Zuhause, in dem er auf dem Sofa kuscheln kann und lange Spaziergänge unternimmt, die ihn die Zeit im Canile vergessen lassen. Er sehnt sich nach einem Ort, an dem er geliebt und geschätzt wird, wo er nicht mehr alleine sein muss und sein Dasein nicht mehr hinter Gittern fristen muss. Für Nubio bedeutet ein Zuhause nicht nur ein warmes Bett und genug zu essen, sondern vor allem die Liebe und Fürsorge einer Familie, die ihn als vollwertiges Mitglied willkommen heißt. Besuchen Sie Nubio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Nubio_8032 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.06.2015 Schulterhöhe: 48 cm Kastriert:ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine von Alm eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 87 46 27 55

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
Olena - unser Sonnenschein! Mischlingshunde
Molosser, Hündin, 4 Jahre
Tierheim bei Rom- Olena – was für ein ungewöhnlicher Name! Ein Blick ins Internet hat mir verraten, dass es sich dabei um eine Variante des Namens Helena handeln und so viel wie „die Strahlende“ oder auch „Sonnenschein“ bedeuten soll. Und das finde ich ausgesprochen passend! Denn Olena hat tatsächlich ein überaus freundliches Gemüt und auf einigen der Fotos kann man gut erkennen, wie sie über ihr ganzes hübsches Gesicht strahlt. Der Anlass dafür ist „sonnenklar“: menschliche Gesellschaft. Auf die muss Olena allerdings schon seit einem halben Jahr (Stand Juni 2025) die meiste Zeit über verzichten, denn die athletische Hündin im besten Alter sitzt in einem italienischen Canile-Zwinger fest. Wie so oft haben wir keine Kenntnis darüber, warum sie dort gelandet ist. Und wir wissen auch nicht, wie Olenas Leben bis zu diesem schicksalhaften Tag im Januar 2025 ausgesehen hat. Außer Frage steht aber, dass jeder Tag, den dieser tolle Vierbeiner länger hinter Gittern verbringt, ein Tag zu viel ist. Denn Olena gehört unbedingt an die Seite IHRER Menschen und Letzteren soll schließlich auch nicht noch mehr Zeit mit IHREM Traumhund entgehen! Sind Sie noch auf der Suche nach einer aufmerksamen, intelligenten Begleitung für Unternehmungen aller Art? Fehlt Ihnen für ausgiebige Schmusestunden überdies eine vertrauensvolle, anschmiegsame Partnerin? Und haben Sie schon Hundeerfahrung sammeln können - bestenfalls mit Molossern, wie Olena einer ist? Dann werfen Sie doch noch einmal einen Blick in das aparte Gesicht von Olena und schenken ihr nicht nur ein „Für-immer-Zuhause“, sondern einen Grund zum „Dauer-Strahlen“! Besuchen Sie Olena auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Olena_8527 Weitere Informationen: Alter: geb.01.01.2021 Schulterhöhe: 62 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: [email protected] Telefon: 0157 57852534

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Zwei Cocker-Pei Rüden abzugeben Hybridhunde
Molosser, Rüde, 2 Jahre
Ich gebe 2 wunderschöne Cocker-Pei Rüden ab. Ich kann sie nicht für meine Zucht gebrauchen. Sie wurden am 07.09.2023 geboren. Sie werde leider ohne Ahnentafel abgegeben. Sie heißen Jack und Rocco, Jack ist Creme Fabig und Rocco ist brindle. Beide sind sehr Wachsam aber nicht aggressiv. Der Vater ist ein English Cocker Spaniel und die Mutter ist eine Shar-Pei. Weitere Fragen beantworte ich gerne am Telefon.

DE-17153
Reuterstadt Stavenhagen Mecklenburg-Vorpommern
650 €
mit Video
Aretusa - sieht so ein chancenloser Hund aus? Mischlingshunde
Molosser, Hündin, 6 Jahre
Tierheim bei Rom- So jung, so schön? Aretusa ist eine Spezialanfertigung für Hundekenner und -liebhaber, nichts für unerfahrene Menschen, die das erste Mal einen Hund adoptieren möchten. Sie ist ein Molosser Mix, das sind (manchmal auch kleinere) Kraftpakete, muskulös, mit aufrichtigen Verteidigungsabsichten und -vermögen für die Menschen, die sie lieben, achten und die mit ihnen umzugehen wissen. Andere Hunde? Eher nicht, das ist momentan noch ihr wunder Punkt. Sie wird dann ganz aufgeregt und dominant. Aaaaber, sie ist liebreizend mit Menschen, verträgt sich brav, egal ob mit Mann oder Frau, und zeigt sich selbstsicher und zuversichtlich. Auf Sie und Ihre Familie würde sie nichts kommen lassen. Auf jeden Fall sollte Hundetraining auf dem Programm stehen, damit sie gefordert und gefördert wird. Zeit, Liebe, Konsequenz und Geduld sind Ihr Vorschuss und Aretusas Morgengabe ist ihr Bemühen, zu gefallen und zu lernen und Ihnen all ihre Zuneigung angedeihen zu lassen. Zu guter Letzt steckt in diesem interessant gezeichneten Fellkleid eine klasse Hündin. Und weil es in den Boxen des riesigen Tierheims so "schön" ist, d. h. so schön kalt, feucht und zementiert, entwickelte sie eine diffuse Dermatitis auf dem Rücken und an den Beinen, wie die meisten ihrer Leidensgenossen, die in gleichen Umständen leben müssen, aber ihre Art ist besonders betroffen: nicht gebaut oder geplant für enge Boxen, sondern fürs Freie und wenn es winterlich ist, gern im Schutz des Hauses, im Warmen, mit gutem Futter und wohlwollender Menschengesellschaft. Sie ist in gutem erwachsenen Hundealter und hatte wohl auch schon drei Jahre lang ein Leben vor dem Hundelager. Da muss sie irgendwo bei irgendwem gewesen sein und wir können nicht sagen, was sie aus dieser Zeit noch weiß oder gelernt hat. An der Leine marschiert sie allerdings jetzt schon wunderbar. Ansonsten hat sich im Riesencanile ihr Wissen und Erfahrungsschatz bestimmt nicht vermehrt, eher eingeengt durch die schrecklichen, ungünstigen Haltungsbedingungen und den lieblosen Umgang. Ja, diese Hunde sind eigentlich sehr zärtlich und liebevoll zugewandt, "use it or loose it" - was man nicht nutzt, geht verloren. Die gute Nachricht ist: es kann wiedergewonnen werden in neuen, besseren Umständen, bei freundlichen, klaren und konsequenten Menschen mit Erfahrung und einer Aufgabe für sie. Ihr Platz ist an der Seite ihres Menschen. Aretusa kann leider nicht nach Deutschland vermittelt werden, aber in Österreich und der Schweiz gibt es sicher auch gute potenzielle Herrchen und Frauchen. Wünschen Sie sich eine treue Kameradin, die mit Ihnen durch Dick und Dünn geht und zu Ihnen hält? Dann wären Sie die Lebenswende für das bildhübsche Mädel. Sie ist startklar und schon gespannt wie ein Flitzebogen, wer von Ihnen sich ihrer annimmt. No Risk - no Fun! Viel Freude und Glück! Besuchen Sie Aretusa auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Aretusa_7686 Weitere Informationen: Alter: geb. 01.06.2019 Schulterhöhe: 53cm Kastriert:ja Krankheiten: diffuse Dermatitis, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: A, CH, nicht nach Deutschland Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: [email protected] Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
Aschette - weißt du, wie es früher war? Mischlingshunde
Molosser, Hündin, 11 Jahre
Tierheim bei Rom - Update Mai 2025 - „Ein Herz ist nicht vollständig, bis es die Liebe eines Tieres erfahren hat.“ Die Tage vergehen, und obwohl jeder Moment gleich scheint, spüre ich, dass irgendwo da draußen jemand auf mich wartet. Ich bin Aschette – noch immer hier, noch immer hoffnungsvoll, noch immer voller Liebe, die ich verschenken möchte. Ich weiß, ich bin kein junger Hüpfer mehr. Doch meine Seele ist wach, mein Herz ist offen, und mein Wunsch nach Nähe wächst mit jedem Tag. Ich bin gesellig, liebevoll und suche aktiv den Kontakt zu Menschen. Ich bin einfach gern dabei – mittendrin statt nur dabei. Ein Streicheln, ein Blick, ein gutes Wort: Für dich vielleicht Kleinigkeiten, für mich bedeutet das die Welt. Man sagt, ich laufe schon gut an der Leine – ja, das stimmt. Spaziergänge mit einem lieben Menschen an meiner Seite wären mein größtes Glück. Und mit Rüden komme ich übrigens sehr gut klar. Vielleicht ist ja sogar schon ein netter Hundejunge bei dir zuhause? Ich würde mich freuen! Es wird Zeit, dass mein Name wieder die Runde macht. Dass diesmal jemand munkelt: „Aschette, diese sanfte Hündin, die wartet noch...“ Vielleicht bist du ja der Mensch, auf den ich all die Zeit gewartet habe? Wenn dein Herz beim Lesen ein kleines bisschen schneller schlägt, dann ruf doch meine Vermittlerin an. Ich bin bereit für mein neues Kapitel – mit dir. Update November 2023 - Nicht die Jahre deines Lebens zählen. Was zählt, ist das Leben in diesen Jahren. Und das Leben kann ich, Aschette, mir leider an einer Pfote abzählen. Hier ist jeder Tag wie der gestrige, grau, trist und lieblos. Davon habe ich euch schon in meinem ersten Aufruf erzählt. Geändert hat sich nicht viel. Maddux ist hier eingezogen, wir verstehen uns gut und man munkelt, dass Hortensius bald ausziehen wird. Ich hoffe sehr, dass man auch bald über mich munkelt, denn ich bin nun schon 2 Jahre hier. Das ist eine lange Zeit für eine liebe Hundedame wie mich, die als gesellig und anhänglich beschrieben wird. Ich suche Kontakt zu Menschen aber das einzige Highlight in meinem Leben sind die leider seltenen Besuche der Tierschützer. Übrigens, ich kann schon ganz gut an der Leine laufen. Das hört sich doch gut an, oder? Vielleicht bringt mir das ja doch noch Glück. Glück bedeutet schließlich, Zeit mit jemandem zu teilen, den man liebt. Und ich verspreche dir, wenn du mich liebst, dann liebe ich dich zurück. Würdest Du bitte meine Vermittlerin kontaktieren, wenn Du mein Freund werden möchtest? Sie freut sich auch deinen Anruf! Liebe Menschen, mein Name ist Aschette und ich lebe hier im Hundelager. Es ist ein finsterer Ort und es fühlt sich an, als wäre ich schon immer hier, dabei sind es noch nicht einmal zwei Jahre. Hier sind so viele Hunde und nie ist es still. Irgendwer weint immer oder bellt, vielleicht weil er glaubt, dass dann seine Familie zurückkommt. Manche schreien auch vor Schmerzen und manche wimmern leise vor sich hin. Ich bin auch oft traurig, weil hier nur selten Menschen vorbeikommen, zudem interessieren sie sich nicht für uns. Ich weiß auch nicht, warum wir hier sein müssen, wo doch niemand jemals etwas mit uns zu tun haben will. Die meisten Hunde hier haben vergessen, wie ihr Leben vorher war. Der Schmutz, die Langeweile, die Kälte im Winter und die brütende Hitze im Sommer und das endlose Warten haben sich wie ein dickes Tuch über die Erinnerung gelegt. Bei mir ist das auch so. Aber ich habe Hortensius, er ist vor ein paar Wochen hierhergekommen und ich habe ihm ein bisschen geholfen, damit er nicht allzu traurig ist. Inzwischen denkt er, dass er mich beschützen muss, dabei ist er gerademal 15 Monate alt. Aber ich lasse ihn, wenn es ihn glücklich macht. Ich habe gehofft, dass die netten Menschen, von denen immer alle hier erzählen, vielleicht auch mal bei uns vorbeikommen…Und dann… Ja dann sind sie tatsächlich gekommen. Zu Hortensius und zu mir, Aschette. Und da ist es mir wieder eingefallen: Ich muss früher schon mal nette Menschen getroffen haben. Also bin ich sofort zu ihnen, hab mich vorgestellt und sie freundlich begrüßt. Nicht aufdringlich, aber auch nicht zu zurückhaltend. Und sie haben mich geknuddelt und sogar ein bisschen mit mir gespielt. Und jetzt weiß ich es wieder: Ich liebe Menschen. Nur schade, dass sie bald wieder gegangen sind. Vorher haben sie noch gesagt: „Aschette, Du bist ein Molossermädchen, das wird nicht einfach. Aber wir wissen, was für ein liebes Mädchen Du bist und auch, dass Du immer gut zu Hortensius bist. Und wie vorbildlich Du Dich an der Leine benommen hast, obwohl Du uns gar nicht kennst.“ Leider weiß ich nicht, ob ich noch mehr Sachen kann, außer an der Leine zu laufen. Auch nicht, wie ich mich mit Hündinnen vertragen würde. Aber ich glaube, ich könnte noch viel lernen, wenn ich einen Menschen finden würde, der mir dabei hilft. Am liebsten hätte ich so einen, der dann auch mein Freund sein will. Den würde ich dann für immer liebhaben. Wenn Du mein Menschenfreund sein willst, könntest Du dann bitte meine Vermittlerin anrufen? Ihre Nummer steht hier oben rechts auf meiner Seite. Besuchen Sie Aschette auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Aschette+_7201 Weitere Informationen: Alter: 01.04.2014 Schulterhöhe: ca. 46 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Vereinbarung + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: D, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: [email protected] Telefon: 0179-6606 200

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
VB 110 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Bolivar - Vier Pfoten für ein Halleluja! Mischlingshunde
Molosser, Rüde, 5 Jahre
Tierheim bei Rom- An dieser Stelle muss ich mich einfach einmal an einem Klassiker der Westernparodie als Titel vergreifen – wahre Fans mögen es mir verzeihen (oder mir vielleicht auch schlichtweg zustimmen). Aber was dieser Film unter anderem für mich ausmacht, ist lustigerweise genau das, was ich beim Anblick von Bolivar vor Augen habe: rustikale Freundschaft, zusammen am Lagerfeuer sitzen, den Blick auf die Welt und das Leben mit einem gewissen Augenzwinkern teilen… Bedauerlicherweise kenne ich Bolivar nicht persönlich, aber seine Beschreibung, seine Fotos und das Video lassen für mich nur den Schluss zu, dass es sich bei diesem kräftigen Hundeherrn im besten Alter um einen waschechten Kumpel-Typ handelt. Einen freundlichen, entspannten Kerl, der mit seiner gelassenen, toleranten Art praktisch jede Situation bereichert! Leider ist dieses Traumhund-Potential schon viel zu lang ungenutzt, denn Bolivar lebt (seit über 2 ½ Jahren – Stand Juli 2025) in einem italienischen Canile-Zwinger. In Sachen Geselligkeit ist er auf seine beiden „Mitbewohner“ Champion und Cleopatra beschränkt, mit denen er sich ohne Frage bestens verträgt. Beim Besuch unserer befreundeten Tierschützer hat Bolivar allerdings durch umgehende, freudige Kontaktaufnahme auch zweifellos durchblicken lassen, dass er zweibeinige Gesellschaft sehr zu schätzen weiß. Und Letztere ist momentan für ihn bedauerlicherweise absolute Mangelware… Also nichts wie her mit Ihrer Anfrage für diesen tollen Vierbeiner! Ich freue mich schon maßlos darauf, ihn auf unserer Happy-End-Seite endlich im Kreis seiner wunderbaren neuen Familie am Lagerfeuer (oder wo auch immer) zu sehen! Besuchen Sie Bolivar auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Bolivar_8612 Weitere Informationen: Alter: geb.01.12.2020 Schulterhöhe: 59 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Tanja Roth eMail: [email protected] Telefon: 0173 6731030

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 4

Die beliebtesten Suchen für "Germanischer Bärenhund"

Eigenschaften und Verwendung von Germanischen Bärenhunden

Der Germanische Bärenhund ist trotz seiner Größe ein sehr geeigneter Familienhund. Die Wurzeln der Züchtung liegen allerdings auch in Herdenschutzhunden, so dass der Bärenhund einen ausgeprägten Beschützerinstinkt aufweist. Es ist wachsam, allerdings neigt er nicht zu übermäßigem bellen. Bei drohender Gefahr, ist er aber bereit für seine Familie und sein Heim einzutreten. Eine liebevolle und konsequente Erziehung ist unabdingbar, da der Germanische Bärenhund äußert kraftvoll ist. Weitere typische Eigenschaften sind sein liebevoller Charakter, sein ruhiges und ausgeglichenes Auftreten und starke Nerven. Der Germanische Bärenhund ist sehr geduldig und gutmütig. Für Kinder ist er ein toller Freund und Gefährte, allerdings ist diese Rasse etwas trottelig und unterschätzt ihre Stärke. Beim Spiel ist es durchaus möglich, dass er kleine Kinder und alles was leichter ist als er selbst, umstößt.

Herkunft und Geschichte des Germanischen Bärenhundes

Der Erstzüchter dieser besonderen Hunderasse hat einige Legenden und Mythen um den Germanischen Bärenhund gestreut. So soll diese Rasse eine Wiedergeburt der lange verstorbenen Hunde der germanischen Völker sein. Germanische Völker werden durchaus mit der Zucht von großen Hunden in Verbindung gebracht. Vermutlich ist der erste Germanische Bärenhund aus der Zucht von Bernhardinern und einem weißen Hütehund entstanden. Beim Kaufen eines Germanischen Bärenhundes sollten zukünftige Halter darauf achten, welche Rassen in der Zucht mit eingekreuzt wurden. Da kein Rassestandard festgeschrieben ist, gibt es Variationen. Der Erstzüchter legte viel Wert darauf, den Beschützerinstinkt so gering wie möglich zu halten. Bei Kreuzungen mit Kangalen oder dem kaukasischen Owtscharka können diese Eigenschaften dann sehr viel ausgeprägter sein, als bei Hunden eines anderen Züchters. Ebenfalls ist es unter diesem Kriterium möglich, dass auch Listenhunde in der Zucht mit eingegangen sind und die Haltung bestimmten Vorschriften unterliegt.

Pflege und Gesundheit

Der Germanische Bärenhund ist ein sehr robuster Hund. Aufgrund seiner erst kurzen Geschichte sind bisher keine rassetypischen Erkrankungen bekannt. Auch in der Pflege ist diese Rasse relativ anspruchslos. Um dem Bärenhund ein gepflegtes Äußeres zu verleihen, sollte der Hund regelmäßig gebürstet werden. Der Bärenhund neigt weder zu einem sensiblen Magen noch zu Verdauungsproblemen, so dass er auch an die Ernährung keine bestimmten Anforderungen stellt. Lediglich das Gewicht sollte im Auge behalten werden, um Gelenkprobleme im Alter zu vermeiden.

Die richtige Haltung

Ein großer, kraftvoller und schwerer Hund gehört in die Hände von erfahrenen Hundehaltern, da sich der Vierbeiner bei einer falschen oder unzureichenden Erziehung auch zu einem Problem entwickeln kann. Der Germanische Bärenhund benötigt viel Bewegung, ist allerdings nicht für typische Hundesportarten wie Agility geeignet. Bei langen Spaziergängen, bei leichtem Joggen oder beim Schwimmen fühlt sich der Germanische Bärenhund allerdings sehr wohl. Zukünftige Halter sollten ein großes Grundstück besitzen. Der Germanische Bärenhund verbringt seine Zeit sehr gerne gemütlich im Haus, allerdings hält er sich ebenso gerne im Freien auf und kontrolliert das Grundstück. Er ist Fremden gegenüber eher zurückhaltend, allerdings neigt er nicht zu Aggressionen. Müssen Besitzer sich von ihrem Vierbeiner trennen und diesen verkaufen, sollten Züchter und bestimmte Vereine kontaktiert werden. Diese können dabei behilflich sein, wo man den Hund inserieren kann.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Germanischen Bärenhund.

Was kostet ein Germanischer Bärenhund?

Liebhaber dieser Rasse müssen für einen gesunden Welpen mit circa 1500 bis 2000 Euro rechnen. Da die Rasse nicht im FCI anerkannt ist, gibt es bisher nur wenige Züchter, die um den Erhalt und die Anerkennung der Rasse kämpfen.

Was zeichnet Germanische Bärenhunde aus?

Ihn zeichnet einerseits sein imposantes Erscheinungsbild aus und zum Anderen seine sanfte und treue Art. Viele Menschen sind überrascht, wie ruhig und Tolerant dieser große Hund im Alltag ist.

Wie groß wird ein Germanischer Bärenhund?

Der Germanische Bärenhund ist ein sehr großer Hund, der eine Widerristhöhe von 70 bis 85 cm bei den Rüden und 65 bis 80 cm bei den Hündinnen erreichen kann. Sein dichtes Fell lässt ihn zudem noch etwas größer wirken und gibt ihm einen majestätischen Look.

Ist ein Germanischer Bärenhund für Familien geeignet?

Unter den Herdenschutzhunden und Lagerhunden ist er die Rasse, die am ehesten als Familienhund gehalten werden kann. Er ist sanftmütig und geduldig mit Kindern und zeigt weder bei Artgenossen noch bei Menschen Dominanz oder Aggression.

Wie viele Welpen bekommt ein Germanischer Bärenhund?

Das ist von der jeweiligen Mutter abhängig, aber in der Regel sind in einem Wurf zwischen sechs und acht Welpen.

Mehr über den Germanischen Bärenhund im edogs Magazin