Pedro - Mix Pinscher / Podengo - bereits in Deutschland auf Pflegestelle!
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1807593
Einstelldatum: 08.03.2023
Inseratsaufrufe: 1809
Inserat gemerkt: 2
390 €Inserats-ID: 1807593
Einstelldatum: 08.03.2023
Inseratsaufrufe: 1809
Inserat gemerkt: 2
Tierheim
Dogs of Portugal / Cantinho da Milu
67808 MörsfeldDeutschland
Aktiv seit: 01.03.2018
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
1807593
390 €
08.03.2023
Mischlingshunde
Deutscher Pinscher
Portugiesischer Podengo
Rüde
10 Jahre
Braun
Portugal
Klein (bis 40cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
Beschreibung
Pedro
Mix Pinscher / Podengo - klein
Rüde - kastriert, gechipt, geimpft
Schulterhöhe ca. 35 cm, ca. 8 Kg
geb. ca. 1/2013
Pedro ist freundlich, menschenbezogen und verschmust. Er versteht sich gut mit anderen Hunden. Er ist ein fröhlicher, lebendiger kleiner Kerl. Pedro ist stubenrein, fährt gut im Auto mit und kann lernen, auch mal stundenweise alleine zu bleiben. Leinenführigkeit muss er noch lernen und er zeigt beim Gassigehen sehr viel Interesse an wilden Tieren. Bei Fremdhundebegegnungen zeigt er sich selbstbewusst und wird manchmal laut, auch da benötigt er noch ein wenig Training. Ansonsten gibt es aber nichts Negatives über ihn zu sagen.
Seine Geschichte: Pedro wurde aus einer Städtischen Tötung zu uns in Portugal ins Tierheim gebracht. Er war sehr vernachlässigt. Einen Monat später, im Mai 2021 reiste er auf eine Pflegestelle nach Deutschland und wurde kurz darauf an eine Familie vermittelt. Diese gab Pedro im Dezember 2021 zurück, angeblich weil er nach dem Mann geschnappt hatte. Wir konnten in der Hinsicht keine Situation nachstellen, stellten aber fest, dass Pedro nicht gerne abgeküsst wird (wie das bei vielen Hunden der Fall ist), es also nicht mag, wenn man mit dem Kopf extrem nah an seinen Körper geht. Wir vermuten deshalb, dass er in solch einem Moment geschnappt hat. Außerdem beschwerte man sich, dass er einige Zeit nach der Ankunft krank geworden sei und immer nur Durchfall hatte. Als wir Pedro im Dezember 2021 zurück genommen haben, war er in einem desolaten Zustand. Er war total abgemagert, wog nur noch 6 kg und sein Fell war ganz stumpf und glanzlos. Durchfall hatte er seit der Ankunft auf der neuen Pflegestelle nicht. Aufgrund der mitgegeben Blutergebnisse und der darauf erkennbaren Erhöhung der Bauchspeicheldrüsenwerte wurde er von uns von Anfang an mit schonendem Spezialfutter (Intestinal/Gastro) gefüttert und erhielt zusätzlich Enzyme zur Unterstützung der Verdauung sowie ein Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Leber. Innerhalb nur eines Monats hat Pedro Gewicht zugelegt und wiegt nun wieder ca. 8 kg. Er genießt sein neues Leben und fühlt sich pudelwohl, wie man unschwer an den Videos von der Pflegestelle erkennen kann.
Was ist in dem letzten Zuhause mit ihm passiert? Wir wissen es nicht. Aber wir vermuten mittlerweile, dass er dort aufgrund des ungesunden und unruhigen Umfeldes im Dauerstress war und dadurch krank wurde (weitere Details über das letzte Zuhause möchten wir aus Datenschutzgründen hier nicht veröffentlichen). Durch die vielen Monate in diesem ungesunden Zuhause wurde seine anfangs wohl nur akute Bauchspeicheldrüsenentzündung offensichtlich chronisch.
Pedro ist mit dem Spezialfutter und den Futterzusätzen mittlerweile sehr gut eingestellt und benötigt keinerlei Medikamente. Wir haben im Januar 2022 einen erneuten Bluttest durchgeführt. Dieser hat ergeben, dass seine Bauchspeicheldrüsenwerte immer noch hoch sind, was auf eine chronische Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz hindeutet. Das Spezialfutter inkl. Futterzusätze wird er deshalb wohl für den Rest seines Lebens benötigen. Natürlich kann man die Bluttests im Abstand von einigen Monaten wiederholen und prüfen, ob die Werte sich verbessern. Aber mit der momentanen Fütterung kommt er gut zurecht und sie sollte deshalb beibehalten werden.
Ansonsten ist Pedro ein ganz normaler, fröhlicher Hund. Er sollte jedoch in ein ruhiges Zuhause mit wenig Ansprechpartnern und ohne großartige Turbulenzen. Spaziergänge mag er aber sehr und ist insgesamt ein lebendiger, aktiver kleiner Kerl.
Pedro lebt seit 2. Dezember auf einer Pflegestelle in 60488 Frankfurt und kann dort auch gerne kennengelernt werden.
Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Pedro.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Tierschutzverein Dogs of Portugal
Marion Velten
Mobil 0170 204 0880
063 58-98 91 75
(bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe).
E-Mail: info(a)dogsofportugal.de
Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de
Mix Pinscher / Podengo - klein
Rüde - kastriert, gechipt, geimpft
Schulterhöhe ca. 35 cm, ca. 8 Kg
geb. ca. 1/2013
Pedro ist freundlich, menschenbezogen und verschmust. Er versteht sich gut mit anderen Hunden. Er ist ein fröhlicher, lebendiger kleiner Kerl. Pedro ist stubenrein, fährt gut im Auto mit und kann lernen, auch mal stundenweise alleine zu bleiben. Leinenführigkeit muss er noch lernen und er zeigt beim Gassigehen sehr viel Interesse an wilden Tieren. Bei Fremdhundebegegnungen zeigt er sich selbstbewusst und wird manchmal laut, auch da benötigt er noch ein wenig Training. Ansonsten gibt es aber nichts Negatives über ihn zu sagen.
Seine Geschichte: Pedro wurde aus einer Städtischen Tötung zu uns in Portugal ins Tierheim gebracht. Er war sehr vernachlässigt. Einen Monat später, im Mai 2021 reiste er auf eine Pflegestelle nach Deutschland und wurde kurz darauf an eine Familie vermittelt. Diese gab Pedro im Dezember 2021 zurück, angeblich weil er nach dem Mann geschnappt hatte. Wir konnten in der Hinsicht keine Situation nachstellen, stellten aber fest, dass Pedro nicht gerne abgeküsst wird (wie das bei vielen Hunden der Fall ist), es also nicht mag, wenn man mit dem Kopf extrem nah an seinen Körper geht. Wir vermuten deshalb, dass er in solch einem Moment geschnappt hat. Außerdem beschwerte man sich, dass er einige Zeit nach der Ankunft krank geworden sei und immer nur Durchfall hatte. Als wir Pedro im Dezember 2021 zurück genommen haben, war er in einem desolaten Zustand. Er war total abgemagert, wog nur noch 6 kg und sein Fell war ganz stumpf und glanzlos. Durchfall hatte er seit der Ankunft auf der neuen Pflegestelle nicht. Aufgrund der mitgegeben Blutergebnisse und der darauf erkennbaren Erhöhung der Bauchspeicheldrüsenwerte wurde er von uns von Anfang an mit schonendem Spezialfutter (Intestinal/Gastro) gefüttert und erhielt zusätzlich Enzyme zur Unterstützung der Verdauung sowie ein Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Leber. Innerhalb nur eines Monats hat Pedro Gewicht zugelegt und wiegt nun wieder ca. 8 kg. Er genießt sein neues Leben und fühlt sich pudelwohl, wie man unschwer an den Videos von der Pflegestelle erkennen kann.
Was ist in dem letzten Zuhause mit ihm passiert? Wir wissen es nicht. Aber wir vermuten mittlerweile, dass er dort aufgrund des ungesunden und unruhigen Umfeldes im Dauerstress war und dadurch krank wurde (weitere Details über das letzte Zuhause möchten wir aus Datenschutzgründen hier nicht veröffentlichen). Durch die vielen Monate in diesem ungesunden Zuhause wurde seine anfangs wohl nur akute Bauchspeicheldrüsenentzündung offensichtlich chronisch.
Pedro ist mit dem Spezialfutter und den Futterzusätzen mittlerweile sehr gut eingestellt und benötigt keinerlei Medikamente. Wir haben im Januar 2022 einen erneuten Bluttest durchgeführt. Dieser hat ergeben, dass seine Bauchspeicheldrüsenwerte immer noch hoch sind, was auf eine chronische Bauchspeicheldrüsen-Insuffizienz hindeutet. Das Spezialfutter inkl. Futterzusätze wird er deshalb wohl für den Rest seines Lebens benötigen. Natürlich kann man die Bluttests im Abstand von einigen Monaten wiederholen und prüfen, ob die Werte sich verbessern. Aber mit der momentanen Fütterung kommt er gut zurecht und sie sollte deshalb beibehalten werden.
Ansonsten ist Pedro ein ganz normaler, fröhlicher Hund. Er sollte jedoch in ein ruhiges Zuhause mit wenig Ansprechpartnern und ohne großartige Turbulenzen. Spaziergänge mag er aber sehr und ist insgesamt ein lebendiger, aktiver kleiner Kerl.
Pedro lebt seit 2. Dezember auf einer Pflegestelle in 60488 Frankfurt und kann dort auch gerne kennengelernt werden.
Auf www.dogsofportugal.de finden sie auch Videos von Pedro.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Tierschutzverein Dogs of Portugal
Marion Velten
Mobil 0170 204 0880
063 58-98 91 75
(bitte immer beide Nummern probieren, da ich im Haus keinen Handy-Empfang habe).
E-Mail: info(a)dogsofportugal.de
Weitere kleine und große herrenlose Hunde, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter www.dogsofportugal.de
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden