Bob-etwas ganz Besonderes
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1935651
Einstelldatum: 03.08.2022
Inseratsaufrufe: 728
450 €Inserats-ID: 1935651
Einstelldatum: 03.08.2022
Inseratsaufrufe: 728
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
H
Hund empfehlen
Indem Du auf "Hund empfehlen" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
1935651
450 €
03.08.2022
Mischlingshunde
Collie
Mischling
Rüde
12 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- nur für erfahrene Hundehalter
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Name: Bob
Rasse: Collie-Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 01.2011 (10 Jahre alt)
Größe: ca. 45 cm
Kastriert: ja
Katzentest: ---
Erkrankungen: leichte Arthrose
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim APAP, Nordspanien
In Spanien sitzt Bob, einer unserer Langzeitinsassen, ein sogenannter Ladenhüter, alt, ungeliebt und unglücklich. Keiner sieht ihn, keiner will ihn. Ein "Noname". Ein Hund, den es zwar gibt, über den aber keiner spricht, den keiner wahrnimmt. Als wäre er gar nicht da oder einfach unsichtbar. Dabei ist Bob etwas ganz Besonderes. Nämlich ein Hund, der Zeit seines Lebens nur die Schattenseiten seines Daseins kennt….
Seit 10 Jahren sitzt er nun im Tierheim. Als Junghund streunte der scheue Rüde um die Anlage, ließ sich aber nicht anfassen. Die Pfleger fütterten ihn viele Tage und Wochen an, bis sie es endlich schafften, ihn einzufangen. Er war damals etwa 1 Jahr alt und alle dachten, ab jetzt würde sich für den jungen Kerl alles zum Guten wenden. Er selbst vermutlich am meisten. Aber das Glück stand ihm nicht lange zur Seite. Bob ging in der Hundemenge immer unter. Er schaffte es nie, über seinen Schatten zu springen, egal was ihm seine Rudelfreunde auch vorlebten. Seine Erinnerungen und Erfahrungen mit den Menschen waren offenbar zu einschneidend, sie ließen keinen Raum für einen Neustart. Menschen waren ihm von Anfang an suspekt, sie machten ihm Angst und lösten sofort Fluchtgedanken aus.
Nach nun mehr 10 Jahren bleibt nicht mehr viel Zeit und wir fragen uns: soll es das wirklich für Bob gewesen sein? Einmal Tierheim, immer Tierheim? Wir sagen NEIN. Wir stellen uns der Herausforderung und packen es an, es muss nochmal einen Neuanfang für Bob geben. Bei Menschen, die das Herz am richtigen Fleck haben. Die nach der Vermittlung keine Wunder erwarten, sondern dem alten Greis Zeit geben, sich zurechtzufinden und sich einzuleben. Hierfür ist sicherlich ein dicker Geduldsfaden nötig. Auch ein gewisser Erfahrungsschatz mit Angsthunden, auf den man zurückgreifen kann, um Bob richtig anzuleiten und mitzuziehen. Wir wünschen dem zotteligen Greis mit seinen müden Knochen einfach nochmal etwas Komfort, eine Rundumversorgung mit viel Liebe und Verständnis. Bob braucht keine rekordverdächtigen Spaziergänge mehr. Er will auch nicht mehr bespaßt werden. Ein gesicherter Garten würde ihm schon reichen. Toll wäre, wenn er diesen mit einem souveräner Hundekumpel teilen dürfte, ganz gleich ob Rüde oder Hündin. Bob ist das Zusammenleben mit anderen Hunden gewöhnt und zeigt sich völlig unkompliziert. Er kennt das Rudelleben zu genüge und er weiß sich gekonnt in die Gemeinschaft einzubringen. Andere Hunde helfen ihm, sich besser zu orientieren.
Keine Frage, Bob hätte sicherlich erst mal ein Vollbad und eine neue Frisur nötig – damit würde er dann vielleicht zumindest optisch etwas auffallen. Aber da er sich vor den Menschen so fürchtet und sich nur mit viel Mühe anfassen und streicheln lässt, müssen sämtliche Beautymaßnahmen erst mal auf unbestimmt Zeit verschoben werden. Wahre Schönheit kommt sowieso von innen
Habt ihr den Willen, die Kraft und die Liebe, Bob aus seinem Elend zu befreien? Dann meldet euch bei seiner Vermittlerin Nicole Steib. Aber bitte beachtet ggf. angegebene Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schickt eure Anfrage einfach per Mail unter Angabe Eurer Telefonnummer.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
E-Mail: steib@tsv-europa.de
Rasse: Collie-Mischling
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 01.2011 (10 Jahre alt)
Größe: ca. 45 cm
Kastriert: ja
Katzentest: ---
Erkrankungen: leichte Arthrose
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim APAP, Nordspanien
In Spanien sitzt Bob, einer unserer Langzeitinsassen, ein sogenannter Ladenhüter, alt, ungeliebt und unglücklich. Keiner sieht ihn, keiner will ihn. Ein "Noname". Ein Hund, den es zwar gibt, über den aber keiner spricht, den keiner wahrnimmt. Als wäre er gar nicht da oder einfach unsichtbar. Dabei ist Bob etwas ganz Besonderes. Nämlich ein Hund, der Zeit seines Lebens nur die Schattenseiten seines Daseins kennt….
Seit 10 Jahren sitzt er nun im Tierheim. Als Junghund streunte der scheue Rüde um die Anlage, ließ sich aber nicht anfassen. Die Pfleger fütterten ihn viele Tage und Wochen an, bis sie es endlich schafften, ihn einzufangen. Er war damals etwa 1 Jahr alt und alle dachten, ab jetzt würde sich für den jungen Kerl alles zum Guten wenden. Er selbst vermutlich am meisten. Aber das Glück stand ihm nicht lange zur Seite. Bob ging in der Hundemenge immer unter. Er schaffte es nie, über seinen Schatten zu springen, egal was ihm seine Rudelfreunde auch vorlebten. Seine Erinnerungen und Erfahrungen mit den Menschen waren offenbar zu einschneidend, sie ließen keinen Raum für einen Neustart. Menschen waren ihm von Anfang an suspekt, sie machten ihm Angst und lösten sofort Fluchtgedanken aus.
Nach nun mehr 10 Jahren bleibt nicht mehr viel Zeit und wir fragen uns: soll es das wirklich für Bob gewesen sein? Einmal Tierheim, immer Tierheim? Wir sagen NEIN. Wir stellen uns der Herausforderung und packen es an, es muss nochmal einen Neuanfang für Bob geben. Bei Menschen, die das Herz am richtigen Fleck haben. Die nach der Vermittlung keine Wunder erwarten, sondern dem alten Greis Zeit geben, sich zurechtzufinden und sich einzuleben. Hierfür ist sicherlich ein dicker Geduldsfaden nötig. Auch ein gewisser Erfahrungsschatz mit Angsthunden, auf den man zurückgreifen kann, um Bob richtig anzuleiten und mitzuziehen. Wir wünschen dem zotteligen Greis mit seinen müden Knochen einfach nochmal etwas Komfort, eine Rundumversorgung mit viel Liebe und Verständnis. Bob braucht keine rekordverdächtigen Spaziergänge mehr. Er will auch nicht mehr bespaßt werden. Ein gesicherter Garten würde ihm schon reichen. Toll wäre, wenn er diesen mit einem souveräner Hundekumpel teilen dürfte, ganz gleich ob Rüde oder Hündin. Bob ist das Zusammenleben mit anderen Hunden gewöhnt und zeigt sich völlig unkompliziert. Er kennt das Rudelleben zu genüge und er weiß sich gekonnt in die Gemeinschaft einzubringen. Andere Hunde helfen ihm, sich besser zu orientieren.
Keine Frage, Bob hätte sicherlich erst mal ein Vollbad und eine neue Frisur nötig – damit würde er dann vielleicht zumindest optisch etwas auffallen. Aber da er sich vor den Menschen so fürchtet und sich nur mit viel Mühe anfassen und streicheln lässt, müssen sämtliche Beautymaßnahmen erst mal auf unbestimmt Zeit verschoben werden. Wahre Schönheit kommt sowieso von innen
Habt ihr den Willen, die Kraft und die Liebe, Bob aus seinem Elend zu befreien? Dann meldet euch bei seiner Vermittlerin Nicole Steib. Aber bitte beachtet ggf. angegebene Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schickt eure Anfrage einfach per Mail unter Angabe Eurer Telefonnummer.
Kontakt:
Tierschutzverein Europa e.V.
www.tsv-europa.de
Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
E-Mail: steib@tsv-europa.de
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland