CALLI - der temperamentvolle hübsche Rüde sucht ein Für-Immer Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2836001
Einstelldatum: 25.03.2025
Inseratsaufrufe: 486
Inserat gemerkt: 4
550 €Inserats-ID: 2836001
Einstelldatum: 25.03.2025
Inseratsaufrufe: 486
Inserat gemerkt: 4
Tierheim
Tierwald e.V.
51491 OverathDeutschland
Aktiv seit: 20.07.2018
Geprüfte Identität

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2836001
550 €
25.03.2025
Mischlingshunde
Cane Corso Italiano
English Bulldog
Rüde
3 Jahre
Braun
Deutschland
Mittel (bis 50cm)
- nur für erfahrene Hundehalter
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
CALLI – Vermittlungshilfe - Tierwald e. V.
Name: Calli
geboren: 17. Juni 2022
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 50 cm
Rasse: Cane Corso – Englisch Bulldog-Mix (Listenhund nach Anlage 2)
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Calli befindet sich in unserem Partnertierheim in 51515 Kürten, Nordrhein-Westfalen. Falls Sie sich in ihn verliebt haben, dann können Sie unter der unten angegebenen Kontaktadresse weitere Informationen erhalten. Sie können dann auch gerne einen Termin vereinbaren und Calli zum gegenseitigen Beschnuppern besuchen.
Geburtsort: Callie ist in Deutschland geboren
Bemerkungen: Diese Hunderasse (Cane Corso) zählt in den Bundesländern Bayern und Brandenburg zu den Listenhunden. Falls Calli in diese Bundesländer vermittelt werden soll, dann sollten sich die zukünftigen Eigentümer bitte zuerst bei ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung erkundigen.
Calli ist ein sehr hübscher und noch junger Hundebub mit sehr viel Temperament.
Solange alles nach seinen Bedingungen läuft, ist er ein netter, gehorsamer und verschmuster Kerl, der einfach nur gefallen möchte. Er ist dann für jeden Quatsch zu haben und er kann ein richtiger Clown sein.
Wenn er allerdings frustriert ist, dann sieht die Sache etwas anders aus. In solchen Situationen wendet er sich auch gegen den Menschen.
Calli musste nie lernen mit Frust umzugehen und genau das ist jetzt sein Problem.
Aufgetreten sind diese Probleme, wenn er Artgenossen begegnete. Wenn er dann nicht zu diesen durfte, da ist er dann förmlich explodiert. Dieses Verhalten hat Calli dann nicht nur gegen den Artgenossen gezeigt, sondern auch gegen denjenigen, der die Leine festhielt.
Eine gute Sozialisation hat leider auch nicht stattgefunden, daher sind Hundekontakte sehr grenzwertig und sollten auch nicht ohne Maulkorb stattfinden.
Ein weiteres Problem ist, dass Calli ein fehlgeleitetes Beutefangverhalten entwickelt hat, weshalb, ist uns leider nicht bekannt. Daher sollte er nicht zu Kindern, Kleintieren, Katzen und anderen Hunden vermittelt werden.
Zwischenzeitlich wurde mit Calli geübt und gelernt und daher hat sich sein Verhalten an der Leine verbessert und Calli kann auch die Anwesenheit von Artgenossen ertragen. Trotzdem sind wir immer sehr vorsichtig mit ihm, denn diese Momente der Frustration kommen dann doch immer mal wieder, allerdings glücklicherweise viel seltener und in abgeschwächter Form.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele tolle Momente mit ihm, in denen es einfach Spaß macht, Zeit mit ihm zu verbringen. Calli lernt sehr gerne und daran hat er Spaß und auch wenn mit ihm gespielt wird, dann sehen wir eine glücklichen und zufriedenen Hundebub.
Daher suchen wir für Calli sehr hundeerfahrene Menschen, die mit seinen Problemen umgehen können und sich natürlich auch mit dieser exotischen Hunderasse auskennen. Diese Menschen sollten auch Lust und Zeit haben, mit Calli gemeinsam an seinen Schwachstellen zu arbeiten, zu lernen und zu üben.
Wenn Calli klare Regeln bekommt und sich sowohl die Menschen als auch Calli daran halten, dann sind wir sicher, dass er artgerecht und ohne Konflikte sein Leben in einer Menschenfamilie verbringen kann.
Kontakt:
Tierschutzverein des Rheinischen Bergischen Kreises e.V.
Zum Tierheim 1
51515 Kürten
Tel.: 02268-6292
email: [email protected]
Öffnungszeiten:
Montag und Feiertags für Besucher geschlossen.
Dienstag und Mittwoch ab 14:00 - 17:00 Uhr nach Terminvereinbarung,
Donnerstag bis Sonntag ab 14:00 - 17:00 Uhr Besuch ohne Anmeldung möglich.
Name: Calli
geboren: 17. Juni 2022
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 50 cm
Rasse: Cane Corso – Englisch Bulldog-Mix (Listenhund nach Anlage 2)
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Calli befindet sich in unserem Partnertierheim in 51515 Kürten, Nordrhein-Westfalen. Falls Sie sich in ihn verliebt haben, dann können Sie unter der unten angegebenen Kontaktadresse weitere Informationen erhalten. Sie können dann auch gerne einen Termin vereinbaren und Calli zum gegenseitigen Beschnuppern besuchen.
Geburtsort: Callie ist in Deutschland geboren
Bemerkungen: Diese Hunderasse (Cane Corso) zählt in den Bundesländern Bayern und Brandenburg zu den Listenhunden. Falls Calli in diese Bundesländer vermittelt werden soll, dann sollten sich die zukünftigen Eigentümer bitte zuerst bei ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung erkundigen.
Calli ist ein sehr hübscher und noch junger Hundebub mit sehr viel Temperament.
Solange alles nach seinen Bedingungen läuft, ist er ein netter, gehorsamer und verschmuster Kerl, der einfach nur gefallen möchte. Er ist dann für jeden Quatsch zu haben und er kann ein richtiger Clown sein.
Wenn er allerdings frustriert ist, dann sieht die Sache etwas anders aus. In solchen Situationen wendet er sich auch gegen den Menschen.
Calli musste nie lernen mit Frust umzugehen und genau das ist jetzt sein Problem.
Aufgetreten sind diese Probleme, wenn er Artgenossen begegnete. Wenn er dann nicht zu diesen durfte, da ist er dann förmlich explodiert. Dieses Verhalten hat Calli dann nicht nur gegen den Artgenossen gezeigt, sondern auch gegen denjenigen, der die Leine festhielt.
Eine gute Sozialisation hat leider auch nicht stattgefunden, daher sind Hundekontakte sehr grenzwertig und sollten auch nicht ohne Maulkorb stattfinden.
Ein weiteres Problem ist, dass Calli ein fehlgeleitetes Beutefangverhalten entwickelt hat, weshalb, ist uns leider nicht bekannt. Daher sollte er nicht zu Kindern, Kleintieren, Katzen und anderen Hunden vermittelt werden.
Zwischenzeitlich wurde mit Calli geübt und gelernt und daher hat sich sein Verhalten an der Leine verbessert und Calli kann auch die Anwesenheit von Artgenossen ertragen. Trotzdem sind wir immer sehr vorsichtig mit ihm, denn diese Momente der Frustration kommen dann doch immer mal wieder, allerdings glücklicherweise viel seltener und in abgeschwächter Form.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele tolle Momente mit ihm, in denen es einfach Spaß macht, Zeit mit ihm zu verbringen. Calli lernt sehr gerne und daran hat er Spaß und auch wenn mit ihm gespielt wird, dann sehen wir eine glücklichen und zufriedenen Hundebub.
Daher suchen wir für Calli sehr hundeerfahrene Menschen, die mit seinen Problemen umgehen können und sich natürlich auch mit dieser exotischen Hunderasse auskennen. Diese Menschen sollten auch Lust und Zeit haben, mit Calli gemeinsam an seinen Schwachstellen zu arbeiten, zu lernen und zu üben.
Wenn Calli klare Regeln bekommt und sich sowohl die Menschen als auch Calli daran halten, dann sind wir sicher, dass er artgerecht und ohne Konflikte sein Leben in einer Menschenfamilie verbringen kann.
Kontakt:
Tierschutzverein des Rheinischen Bergischen Kreises e.V.
Zum Tierheim 1
51515 Kürten
Tel.: 02268-6292
email: [email protected]
Öffnungszeiten:
Montag und Feiertags für Besucher geschlossen.
Dienstag und Mittwoch ab 14:00 - 17:00 Uhr nach Terminvereinbarung,
Donnerstag bis Sonntag ab 14:00 - 17:00 Uhr Besuch ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen
Notfelle
Impressum
Tierwald e.V.Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
E-Mail: [email protected]
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anbieter

Tierheim
Tierwald e.V.
51491 Overath
Deutschland
q
ACHTUNG! Diese Rasse wird in einigen Bundesländern als Listenhund geführt. Bitte informiere Dich vor dem Kauf oder der Zucht dieser Hunderasse über die gesetzlichen Bestimmungen zur Haltung. Mehr findest du hier: Listenhunde in Deutschland.
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierwald e.V.
51491 Overath
Deutschland
Anbieter kontaktieren