Inseratsbild
+1 Bilder

Zwei Cane Corso Rüden suchen liebevolles Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 3005770
Einstelldatum: 19.11.2025
Inseratsaufrufe: 9
150 €
Privat
50769 Köln
Deutschland
Aktiv seit: 19.11.2025
Anbieter kontaktieren

3005770
150 €
19.11.2025
Rassehunde
Cane Corso Italiano
Rüde
Erwachsen (ab 3 Jahre)
Schwarz
Deutschland
Groß (über 60cm)
  • nur für erfahrene Hundehalter
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis

Beschreibung

Ich suche dringend ein neues Zuhause für insgesamt zwei Cane Corso Rüden. Bei den beiden handelt es sich um Vater (Cessur, schwarz) und Sohn (Ates, grau). Eine separate Vermittlung ist aus meiner Sicht gut möglich, da das Zusammenleben aktuell nicht sehr harmonisch läuft. Mit festen Strukturen und einer familiären Anbindung wäre dies aber ebenfalls möglich. (Kleine) Kinder sollten allerdings in keinem Fall mit im Haushalt leben.

Allgemeine Info vorab: Ich bin nicht die Halterin, sondern dessen Schwester. Ich lerne die Hunde gerade erst kennen und kann daher nicht allzu viel zu ihnen und ihrem bisherigen Leben sagen. Mir geht es in erster Linie darum, dass die beiden schnell ein liebevolles Zuhause brauchen und nicht mehr in der derzeitigen prekären Lage verbleiben. Daher bitte ich von entsprechenden Kommentaren abzusehen – ich weiß, dass mein Bruder hier absoluten Mist gebaut hat! Deshalb mische ich mich ja auch ein und suche den beiden ein lebenswertes Zuhause. Wenn ich könnte, würde ich sie sofort da raus holen...

Die beiden Rüden werden derzeit im Kölner Norden ausschließlich in einem Freigehege gehalten. Vater Cessur (6 Jahre alt) wurde als Wachhund angeschafft, jedoch hat er hierzu keinerlei Training oder Ausbildung erhalten. Zu seiner Herkunft weiß ich leider sehr wenig, irgendjemand hat dem armen Kerl die Ohren und den Schwanz kupiert. Sein Sohn Ates (1 Jahr alt) stammt aus einer Vermehrung mit einer Cane Corso Hündin, die meines Wissens nach zuvor auch meinem Bruder gehörte, zwischenzeitig aber abgegeben wurde.

Die beiden haben kaum soziale Kontakte – weder mit Menschen noch mit anderen Hunden – da mit ihnen nicht Gassi gegangen und sich ansonsten auch nur spärlich beschäftigt wird. Sie werden hauptsächlich sich selbst überlassen. Dementsprechend schlecht sind die beiden sozialisiert und kennen weder das Leben im Haus / in einer Wohnung noch sind sie an das Zusammenleben mit Menschen gewöhnt. Sie kennen kaum Grundkommandos („Sitz“ klappt mit Leckerlis als Motivator ganz okay) und werden sicherlich auch nicht gut leinenführig sein. Da sie aber immerhin regelmäßig in tierärztlicher Behandlung sind, ist ihr gesundheitlicher Allgemeinzustand gut und alle Impfungen sind aktuell. Sie kennen aufgrund der Tierarzt-Besuche das Fahren im Auto und das Tragen von Maulkörben, wenngleich ich hier auch nichts zum jeweiligen Stresslevel sagen kann.

Die beiden nehmen jede sich bietende Chance auf Beschäftigung dankbar an und kleben förmlich an einem. Cessur ist eindeutig der verspieltere von beiden, er kommt eigentlich immer mit einem Spielzeug an und sucht den Kontakt. Beide lassen sich ganz gut durch Leckerlis motivieren und sind deutlich auf der Suche nach Führung, daher denke ich dass man ihnen noch vieles beibringen kann. Sie sind auf jeden Fall keine aussichtslosen Fälle!

Laut meinem Bruder gab es bislang noch keine Beißvorfälle gegenüber Menschen. Allerdings habe ich selbst schon beobachtet, dass insbesondere Ates seinen Frust durch aggressives Verhalten gegenüber Cessur herauslässt. Größere Verletzungen gab es hierbei bislang wohl noch nicht, Kleinere hingegen schon (wurde immer tierärztlich behandelt). Auch ressourcenverteidigendes Verhalten habe ich schon beobachtet.
Ates ist allgemein sehr ungestüm und bräuchte dringend erfahrene Führung und Erziehung. Er zeigt sich distanzlos, springt an einem hoch und versucht bei Kontaktmöglichkeiten mit Menschen die volle Aufmerksamkeit zu erhalten, sodass sich Cessur eher unterordnet. Ates drängt sich auch gerne dazwischen, wenn man sich Cessur zuwendet und bellt unentwegt, wenn man das Dazwischendrängen durch räumliche Trennung unterbindet. Bei einer gemeinsamen Vermittlung wäre es also sinnvoll, wenn das Training der beiden separat passiert bzw. im besten Fall nicht nur eine Bezugsperson vorhanden wäre, damit Cessur hier nicht zu kurz kommt.
Beide zeigen wohl auch Aggression (ggfs. eher Unsicherheit?) gegenüber anderen Hunden und Fahrrädern, eventuell auch gegenüber fremden Menschen. Hier gab es kürzlich wohl einen Vorfall mit Ates bei einem ersten Vermittlungsversuch, Einzelheiten sind mir aber nicht bekannt.

Ich versuche momentan so oft es mir möglich ist, Zeit mit den beiden zu verbringen, um sie an das Spazierengehen heranzuführen und Vertrauen aufzubauen sowie mir ein besseres Bild von ihnen und ihrem jeweiligen Charakter zu machen. Diese Infos stelle ich gerne laufend zur Verfügung.

Ich freue mich sehr, falls jemand mit Erfahrung und ausreichend Zeit/Platz Interesse an einem oder sogar beiden hat. Der hier angegebene Preis ist eine Schutzgebühr (pro Hund), die ich nach der Vermittlung an ein Tierheim oder einen Tierschutzverein spenden werde, was ich natürlich gerne im Anschluss nachweise.

Standort

50769 Köln
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Privat
50769 Köln
Deutschland
q
ACHTUNG! Diese Rasse wird in einigen Bundesländern als Listenhund geführt. Bitte informiere Dich vor dem Kauf oder der Zucht dieser Hunderasse über die gesetzlichen Bestimmungen zur Haltung. Mehr findest du hier: Listenhunde in Deutschland.

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Privat
50769 Köln
Deutschland
Anbieter kontaktieren