Belgischer Schäferhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
Gold-Inserat
Malinois Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
3 Jahre Kastriert Kennt Zwinger und Haus Nicht freundlich bei Fremden Familie gegenüber stehts treu und freundlich Nur in erfahrene Hände
nur für erfahrene Hundehalter, verträglich mit anderen Hunden, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Stubenrein


DE-86854
Amberg Bayern
300 €
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
47 Treffer
Belgischer Schäferhund
H
alle Filter entfernen
Gold-Inserat
Malinois Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
3 Jahre Kastriert Kennt Zwinger und Haus Nicht freundlich bei Fremden Familie gegenüber stehts treu und freundlich Nur in erfahrene Hände

DE-86854
Amberg Bayern
300 €
DORA - wer möchte der aktiven Seniorin viel Zeit und Liebe schenken? Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 11 Jahre
DORA – Tierwald e. V. Name: Dora Geboren: 01. Januar 2014 Große: 68 cm Geschlecht: weiblich Rasse: Belgischer Schäferhund Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Bánovce nad Bebravou/ Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Dora fehlt der größte Teil der Rute, sie hat im Vorderlauf Arthrose und sie hatte einen Tumor auf der Milz. Dora sucht sich ihre Hundekumpels selbst aus. Dora ist bereits Stammgast im Tierheim. Sie hat in ihrem Leben viele schlimme Dinge durchgemacht. So musste sie bei einem Menschen leben, der wohl lieber seinen Kater ausschlafen wollte, als sich um seine Hündin zu kümmern. Dieses Leben verursachte bei Dora so viel Stress, dass sie anfing, sich in die Rute zu beißen. Von dieser existiert daher leider nur noch ein kleines Stück. Außerdem hatte sie einen Tumor in der Milz. Zum Glück gelang Dora die Flucht und wir haben sie von der Straße geholt. Sie lebt nun im Tierheim ist glücklich und zufrieden. Noch glücklicher wäre Dora, wenn sie wieder in einer Menschenfamilie einziehen dürfte, allerdings diesmal in eine Familie, in der die Einstellung zum Tierschutz stimmt, denn Dora hat es verdient, dass sie in ihrem Alter einmal die Liebe und die Fürsorge von Menschen spüren darf, die Tiere lieben und mit diesen entsprechend artgerecht umgehen. So nach und nach hat sich Dora an ihr Tierheimleben gewöhnt und ist heute eine wunderschöne, selbstbewusste Hundedame. Allerdings kommt sie mit dem Aufenthalt im Gehege nicht so gut zurecht. Sie dreht sich oft im Kreis, was ihrer Psyche sicherlich nicht guttut. Sie braucht ausreichend Bewegung, die wir ihr im Tierheim leider nicht ermöglichen können. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters ist sie immer noch aktiv und liebt Spaziergänge. Dies ist ihr Ding, da fühlt sie sich wohl. Dora ist eine große Liebhaberin von Bällen. Wir suchen für sie eine Familie, die ihr Ruhe, aber auch viel Bewegung gibt. Es wäre sehr schön, wenn bei ihrer neuen Wohnung etwas Gartenland wäre, damit sich Dora so oft wie möglich an der frischen Luft aufhalten kann. Sie darf auch gerne zu ihren Hundekumpels, allerdings sucht sie sich diese selbst aus. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Malinois und X Herder Mischling Mischlingshunde
Malinois, Rüde, Jung Erwachsen (bis 3 Jahre)
Am 30.06.2025 hat unsere Hündin 3 Welpen zur Welt gebracht. Einen Rüden und zwei Weibchen. Die kleinen Leben bei uns Zuhause mitten im Familien leben und lernen so alle Alltags Geräusche kennen. Wenn sie älter sind kommen sie täglich mit auf den Hundeplatz und werden bestens sozialisiert. Die Abgabe erfolgt frühstens mit 8 Wochen und sind bis dahin gechipt, entwurmt und geimpft. Bei Auszug gibt es Halsband, Leine und ein EU Heimtier Ausweis mit. Besichtigungen sind ab Anfang August möglich und für ? des Kaufpreises sind Reservierungen möglich.

DE-58762
Altena Nordrhein-Westfalen
1.200 €
Vito sucht seinen Menschen Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT VITOAUF PFLEGESTELLE IN 67551 WORMS Vito ist ein Bub, er ist ca. 3,5 Jahre alt (geb. 22.12.2021), wiegt ca. 25-28kg und ist ca. 55-60cm groß. Er ist ein Belgischer Schäferhund. Geschichte: Vito ist Prachtexemplar seiner Rasse. Leider ist die Rasse in Kroatien sehr beliebt, so kaufen sich viele Menschen solche Hunde, ohne sich Gedanken zu machen, dass mit dieser Rasse auch Arbeit verbunden ist. Vito wurde als Baby gekauft und diente als Kindergeschenk für die Tochter der Familie. Er wuchs zwar liebevoll auf, mochte das Kind sehr, doch einfach nur Bällchen werfen, war für Vigo nicht genug. Als seine Besitzer merkten, wie groß er geworden ist und dass er nicht nur körperliches, sondern auch mentales Training braucht um ausgelastet zu werden, landete er in einem kroatischem Tierheim. Dieser hübsche, gutmütiger und unschuldige Hundebub konnte wirklich nichts dafür. Als Belgischer Schäferhund gehört er zu einer Hunderasse, die zurzeit allgemein und überall sehr beliebt ist. Leider machen sich die wenigsten Menschen Gedanken darüber, welche Bedürfnisse diese Hunde haben, um glücklich und zufrieden leben zu können. Vito war in Tierheim unglaublich unglücklich. So einen Hund, knapp 2 Jahre, im Zwinger zu sehen, zerriss einem das Herz. Im Zwinger hat er schon angefangen im Kreis zu laufen. Er wollte rennen, Kommandos lernen, gehorsam sein und jemanden gehören. Egal wer kam, war von Vito freundlich begrüßt, er mochte alle Menschen sowie Kinder sehr und stellte nie für jemanden eine Gefahr da. Bei seinen Artgenossen (Rüden), kam es in Tierheim auf die Sympathie an, er duldete nicht dass ihn einer angreifen oder dominieren wollte. Vito bekam am 05. Juli eine Pflegestelle in Worms wo er jetzt auf ein passendes Zuhause wartet. Auf der Pflegestelle: Vito freut sich sehr über Gesellschaft. Er lernt total schnell. Allerdings ist er Situationsbedingt unsicher/misstrauisch und man muss geduldig und konsequent bleiben. Er muss vertrauen können, damit er seine Unsicherheit loslassen kann, erst dann kann er sich auch im Rang richtig einordnen. Fühlt er sich bei seinem Menschen nicht sicher, übernimmt er stur die Führung. Er ist sehr intelligent und lernt auch dementsprechend schnell. Vito liebt seinen Ball! Apportieren zählt zu einer seiner liebsten Spiele. An Intelligenz-Spielen bleibt er fokussiert bei der Sache, sofern Leckerlies dabei sind. Inzwischen läuft er allein die Treppen. Das alleine bleiben kennt er noch nicht gut, das muss geübt werden! Sobald er sich sicher fühlt ist er super entspannt, bellt nicht und lässt sich auch nicht so schnell ablenken. Vito kennt die Worte "Nein", "Komm" und "Aus". Apropos... beim Essen kennt er keine Grenzen. Alles woran er ran kommt, würde er sich nehmen, Speisen sollten nicht frei rumstehen. Spaziergänge sind entspannt. Er geht locker an der Leine. Andere Hunde interessieren ihn nicht immer. Weibchen kein Problem, bei Rüden nur nach Sympathie. Jogger, Radfahrer beeindrucken ihn nicht. Vito ist ein neugieriger Hund, deshalb wird er seine Unsicherheit sicher mit etwas Zeit besiegen, manchmal muss man ihm einen Ruck geben. Er orientiert sich an seinem Menschen. Ist der Mensch entspannt, ist er es auch. Vito liebt seinen Garten. Für ihn wäre ein großer Garten toll. Außerdem wäre Vito auch für Wanderungen mit Camping zu haben. Er ist sehr gern draußen, das spürt und sieht man. Pflegestelle berichtet: Babys und Kleinkinder machen ihm Angst. So war er aber in Kroatien nicht! Er ist mit einem kleinem Kind aufgewachsen. Trotzdem möchten wir Vito nur an sportliche Menschen ohne Kleinkinder vermitteln. Menschen, die sich mit Schäferhunden auskennen und wissen, dass diese Rasse einiges fordert. Vito ist der perfekte Gefährte, dem man erst etwas Geduld und Zeit geben muss, um der Hund werden zu können, der hinter seiner Verunsicherung sitzt. Vito ist ein wunderschöner und vom Wesen ein lieber Hund, dazu sportlich. Er hatte früher leider nie die Gelegenheit, etwas zu lernen und sein Intellekt zu fordern. Deshalb muss man sich bewusst sein, dass er noch einiges beigebracht bekommen muss. Hundeschule oder Einzelntraining sollte man in Betracht ziehen. Er benötigt Aufgaben, er sollte körperlich und mental ausgelastet werden. Nach dem schlechten Start, den Vito in seinem Leben hatte, verdient er nun ein tolles Zuhause, bei Menschen, die ihn lieben und ihm all das geben, was er benötigt um glücklich zu sein. Er wird es seiner Familie tausendfach danken. Sein Wesen, Menschen gegen über ist absolut gutmütig und optisch ist er eine wundervolle Pracht! Wir denken dass man Vito mit klarer strukturierter Führung und Training, perfekt in irgend einer Richtung auch ausbilden könnte. Gibt es einen Menschen der ihn das alles ermöglichen kann? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich auf Pflegestelle in Worms. Ein Kennrnlernen/Reservierung/Abholung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Roza - in 86943 Thaining auf Pflegestelle Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 5 Monate
Roza – clevere Schäferhund-Mix-Hündin mit Herz und Energie Pflegestelle in 86943 Thaining Geboren am 10.02.2025 Die hübsche Roza hatte in ihrem jungen Leben keinen leichten Start: Auch sie wurde in Griechenland im öffentlichen Tierheim abgegeben – doch zum Glück wurde sie von Tierschützerin Chrisa gerettet. Mit viel Fürsorge wurde sie dort aufgepäppelt und hatte nun die Chance, auf eine Pflegestelle nach 86943 Thaining auszureisen. Roza lebt dort gemeinsam mit anderen Hunden und zeigt sich absolut verträglich und sozial. Im Gegensatz zu ihrer Schwester Ivi ist Roza etwas offener und zutraulicher, begegnet Neuem mit Interesse und Offenheit und sucht gerne die Nähe zu Menschen. Sie ist eine kluge, sportliche Hündin, die Freude daran hat, ihre Umgebung zu erkunden, und sich über gemeinsame Aktivitäten freut. Auch wenn ihr viele Alltagssituationen noch fremd sind, lernt sie schnell und zeigt, wie viel Potenzial in ihr steckt. Roza ist ein Schäferhund-Mix – das sieht man nicht nur optisch, sondern auch in ihrer Art: aufmerksam, bewegungsfreudig und menschenbezogen. Ihre Eltern kennen wir leider nicht, daher ist bei Größe und Charakter noch ein wenig Überraschung mit dabei – sie wird voraussichtlich mittelgroß bis groß werden. Was Roza mitbringt: ✅ sozial mit anderen Hunden ✅ zutraulich, clever, sportlich ✅ aktiv, neugierig und lernfreudig ✅ offen für Neues ✅ sucht Menschen, die Lust auf gemeinsame Abenteuer haben Du suchst eine sportliche, aufgeschlossene Gefährtin, die mit dir durchs Leben geht? Dann könnte Roza genau die Richtige für dich sein. Sie freut sich auf Besuch auf ihrer Pflegestelle in 86943 Thaining! Kontakt: Iris Hilker [email protected] +49 17681580144

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-86943
Thaining Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Melly die wundervolle Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 4 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT MELLY Melly ist ein Mädchen, sie ist laut Tierarztschätzung ca. 3 Jahre alt (geb. 01.10.2021, möglicherweise auch etwas älter), wiegt ca. 22 kg und ist ca. 60 cm groß. Sie ist im Typ eines belgischen Schäferhundes (Malinois). Gefunden wurde sie im Frühling 2023 in Bosnien – zurückgelassen mit ihren zwei Welpen hinter einem abgelegenen Haus. Nur eine Frau versorgte sie notdürftig, während andere ihr und den Kleinen sogar drohten. Eines der Welpen wurde getötet. Eine junge Tierschützerin, die von ihrem Schicksal erfuhr, ermöglichte Melly einen sicheren Platz in Kroatien (Zagreb) – denn in Bosnien hätte sie sonst keinerlei Chance gehabt, außer auf einen Platz im Shelter. Bereits seit zwei Jahren wartet sie nun dort auf ein Zuhause. Aus diesem Grund sind wir um Hilfe gebeten, diesen Prachtexemplar zu zeigen. In Kroatien wird sie offensichtlich überhaupt nicht gesehen. Trotz ihrer schlimmen Vorgeschichte ist Melly eine fröhliche, verspielte und sehr menschenbezogene Hündin. Sie liebt Streicheleinheiten, drückt sich gerne in den Schoß und zeigt mit ihren treuen Augen, wie dankbar sie für jede Sekunde Aufmerksamkeit ist. Sie hat keine Angst vor Geräuschen oder Verkehr, liebt Spielzeug und Leckerlis und sucht stets die Nähe des Menschen. Den Umgang mit Kindern kennt sie bislang nicht, daher können wir dazu nichts Sicheres sagen. Sie lebt mit mehreren Hunden unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Temperaments zusammen und zeigt sich dabei sehr sozial. Wenn sie ihre Ruhe möchte, kommuniziert sie das deutlich, aber nie aggressiv. Grundsätzlich interessiert sie sich wenig für andere Hunde, zeigt aber gelegentlich Spielverhalten – vor allem mit passenden Rüden. Mit Katzen ist sie hingegen nicht verträglich. Bereits über den Zaun hinweg reagiert sie sehr unruhig, daher möchten wir sie nicht in ein Zuhause mit Katzen vermitteln. Sie ist stubenrein, bleibt auch allein zu Hause (kennt die Ruhebox), fährt im Auto mit und kennt Spaziergänge an der Leine – wenn auch nicht regelmäßig, da sie den Platz mit vielen Hunden teilt. Sie darf drinnen wie draußen leben und ist an beides gewöhnt. Für Melly suchen wir ein aktives Zuhause bei Menschen, die sich mit der Rasse oder dem Typ Malinois auskennen, bzw. Erfahrung haben. Ein gut gesichertes Grundstück ist Voraussetzung. Spaziergänge und Freilauf sollten anfangs ausschließlich an der Schleppleine stattfinden, bis die Bindung aufgebaut ist. Melly kann als Einzelhund leben, gerne aber auch mit einem ruhigen, souveränen Rüden ähnlicher Größe. Nach allem, was sie erlebt und überstanden hat, hat Melly es mehr als verdient, endlich anzukommen – in einem Zuhause, das ihr Liebe, Stabilität und die Aufmerksamkeit schenkt, nach der sie sich so sehr sehnt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Malinois Mix sucht neues Zuhause Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 6 Jahre
Hallo, das ist Akeno geboren am 16.09.2019 und unkastriert. Sein erster Besitzer hatte ihn als Welpen geholt und wollte ihn mit ca 12 Monaten nicht mehr haben. Daher entschlossen wir uns ihn zu uns zu holen, denn ins Tierheim sollte er nicht. Uns war zu diesem Zeitpunkt nicht Bewusst was die Zukunft noch so bringt. Dass Arbeit auf uns zu kommt war klar. Einiges konnten wir bearbeiten jedoch nicht alles. Er wuchs mit unseren zwei Mädels in der Familie auf. Aufgrund einer Krankheit in der Familie die uns bis heute begleitet, kommt Akeno einfach zu kurz. Alle versuch ihm gerecht zu werden halfen nicht. Er ist sehr Aufmerksam kennt andere Hunde, Kühe und auch Pferde. Katzen sollten keine da sein. Aggressiv zu uns oder anderen Tieren war er nie. Lernen muss er noch. Er ist eben wie ein junger wilder. In seinem neuen Zuhause sollten alle standfest sein. Er ist gelehrig, arbeitsfreudig verspielt und sehr energiegeladen. Einige Grundkommandos beherrscht er. An der Leinenführigkeit muss man ein wenig arbeiten. Boxentraining kennt er und ist auch gerne in seiner Box. Er sucht ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen, die ihn sinnvoll beschäftigen und auslasten. Ich glaube mit der richtigen Erziehung kann er aber zu einem richtig guten Begleiter und Familien Hund werden. Rassetypisch beschützt er Familie und Grundstück. Ach ja Akeno ist ein Malinois Mix.

DE-51545
Waldbröl Nordrhein-Westfalen
Preis auf Anfrage
Rea sucht ihr Für-Immer-Zuhause Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 5 Jahre
Name: Rea Alter: ca. 4 Jahre, 10 Monate Geschlecht: weiblich Größe: ca. 55 cm Rasse: Belgischer-Schäferhund-Mix Besonderheiten: Unser Tierheim ist voll – Rea sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. Rea ist eine aktive, liebenswerte Hündin. Sie ist Leishmaniose positiv Aufenthaltsort: Ausland Status: 07/2025 Rea sucht verständnisvolle Menschen ♥ So kam REA zu uns Die hübsche Hunde-Mama Rea wurde, gemeinsam mit ihren Welpen, von unseren Tierschützern von der Straße aufgelesen. Leider überlebte nur Mujo aus dem Wurf und Rea verlor den Rest ihrer Kinder. Sie ist bereit in ihr Für-Immer-Zuhause zu ziehen und sehnt sich nach einer besseren Zukunft. Unser Tierheim ist voll – Rea sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. So verhält sich REA bisher Rea zeigt sich im Tierheim als eine aktive, aufgeschlossene Hündin, die es liebt zu rennen und ordentlich Energie mitbringt. Sie wartet schon so lange auf ein liebevolles Zuhause und möchte endlich die Welt außerhalb des Tierheims mit ihren neuen Menschen kennenlernen. Rea ist freundlich zu anderen Hunden und spielt gerne, jedoch sollten diese nicht zu dominant sein. Die hübsche Hündin sehnt sich nach einer Familie, die ihr Zeit gibt, Vertrauen aufzubauen. Sobald dieses Vertrauen da ist, wird sie eine treue Begleiterin sein. Rea wurde leider positiv auf Leishmaniose getestet und bekommt seitdem Allopurinol. Sie braucht nicht nur Geduld im Beziehungsaufbau, sondern auch beim Erlernen des Hunde-1×1, da sie das Leben im Haus bisher nicht kennt. Aber Rea ist rassetypisch sehr intelligent und wird sicher ihr Bestes geben, um zu gefallen. Wir suchen für sie eine verständnisvolle, aktive Familie ohne kleine Kinder, die sie auslastet und ihr viel Liebe schenkt. Rea kann in keinen Haushalt mit Katzen vermittelt werden, da sie diese nicht ausstehen kann. Wenn du denkst, dass du den Rohdiamanten Rea zu deinem perfekten Begleiter schleifen kannst, fülle die Selbstauskunft (siehe Textende) über dich aus – vielleicht kannst du sie schon bald bei dir begrüßen. Rea ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert - Leishmaniose positiv Sie wird nur vermittelt mit - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Pflegestelle mit Option: Du bist dir nicht sicher, ob unser Schützling zu dir und deinem Rudel passt? Als Pflegestelle mit Option hast du einen Monat Zeit, um zu entscheiden, ob du sie oder ihn adoptieren möchtest. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Rea ist nicht verträglich mit Katzen. Die Selbstauskunft findest du in Rea ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil: https://hands4animals.de/project/rea/

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-22335
Hamburg
520 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Zuhause für Akira gesucht - eine treue, sensible Gefährtin Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 2 Jahre
Unsere Akira sucht ein neues, liebevolles Zuhause mit viel Herz, Geduld und idealerweise Platz im Grünen. Akira ist eine Malinois-Mischlingshündin, geboren am 28.09.2023. Sie wiegt etwa 32 kg, ist geimpft, gechipt und entwurmt, jedoch noch nicht kastriert. Ihr markantes Äußeres – kräftig, mit weichen, hängenden Ohren – spiegelt ihre besondere Mischung aus Wachsamkeit und Sanftheit wider. Sie hat KEINEN typischen Mali-Charakter. Wesen & Charakter Akira ist eine sehr menschenbezogene Hündin, die ihrer Bezugsperson aufmerksam folgt und gerne kuschelt. Sie ist wachsam, zeigt jedoch auch eine sensible, teilweise unsichere Seite, an der bereits intensiv mit Unterstützung von Trainern gearbeitet wurde. Ihre Entwicklung ist bemerkenswert – sie macht stetige Fortschritte, braucht jedoch weiterhin ein Umfeld mit viel Ruhe, Geduld und klarer Führung. Fremden Menschen gegenüber ist sie zunächst zurückhaltend und benötigt etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Leider ist Akira mit anderen Hunden oder Tieren aktuell nicht verträglich, was auch der Grund für ihre Abgabe ist – sie kommt mit unserer anderen Hündin nicht mehr zurecht. Was Akira schon kann Stubenrein – absolut zuverlässig Alleine bleiben ist für sie kein Problem Grundgehorsam und Leinenführigkeit sind vorhanden, allerdings braucht sie bei Hundebegegnungen klare Führung, da sie hier noch unsicher und angespannt reagieren kann. Maulkorb kennt sie, akzeptiert sie und wurde auch an sie angepasst. Autofahren kennt sie – das klappt schon ganz gut Sie liebt es, mit dem Ball zu spielen oder zu apportieren Vom Wesen her ist Akira eine eher ruhige Hündin, die es gerne langsam angehen lässt – sie zeigt nicht den typischen temperamentvollen Mali-Charakter, sondern ist ausgeglichener und sehr angenehm im Alltag Wunsch-Zuhause Für Akira wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause – idealerweise ein Hof oder Haus mit sicher eingezäuntem Garten, wo sie sich sicher fühlen kann. Sie sollte am besten Einzelhund bleiben. Mehrhundehaltung kommt nur in ganz ausgewählten Fällen infrage und wäre eine große Herausforderung. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da Akira viel Ruhe und souveräne Führung braucht. Menschen mit Hundeerfahrung, insbesondere mit sensiblen oder wachsamen Rassen, wären optimal. Akira braucht ein Umfeld, das ihr Sicherheit, Klarheit und gleichzeitig liebevolle Zuwendung bietet. Trotz ihrer Unsicherheiten ist Akira ein toller Hund, der sich stark an ihren Menschen bindet und sehr kooperativ ist. Sie wird allerdings Zeit benötigen, um sich in ein neues Umfeld einzufinden. Wer ihr diese Zeit schenkt, bekommt eine loyale, verschmuste und sensible Gefährtin an die Seite. Kontakt: Wenn du Akira kennenlernen möchtest und dir vorstellen kannst, ihr das passende Zuhause zu bieten, melde dich gerne bei uns. Ein Kennenlernen ist jederzeit nach Absprache möglich. Wir freuen uns auf ernstgemeinte Anfragen!

DE-73655
Plüderhausen Baden-Württemberg
VB 300 €
Rico würde sich so sehr über ein Zuhause freuen Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT RICO Rico ist ein Bub, er ist ca. 2 Jahre alt (geb. 29.06.2023), wiegt ca. 35kg und ist ca. 75cm groß. Er ist ein Belgischer - Deutscher Schäferhund Mix. Eine grausame Tierquälerei auf höchsten Niveau, mitten in EU… Willkommen in Kroatien, nähe Zagreb… Rico hatte einen grauenvollen Besitzer, wir müssen das Wort nehmen, weil diesen Monster „Herrchen“ zu nennen wäre absolut unpassend. Rico dürfte seit Welpenalter nicht als Familienmitglied im Haus leben, leider nicht mal in der Nähe von Haus seine Zeit verbringen. Der Mann pachtete eine Wiese und dort hat er einen Zwinger gebaut. Mitten in nirgendwo, weit weg isoliert von der Welt. Dort hat er Rico seit Welpenalter gehalten und mit ihm dort trainiert. Was genau er mit ihm trainiert hat, werden wir niemals erfahren. Uns wurde gesagt, dass der Mann mit der Polizei arbeitet und Polizeihunde ausbildet. Doch Rico ist kein Polizeihund, er diente nur als Mittel zum vorübergehen Spaß. Eines Tages entschloss sich der Man. wohl, Rico einfach nicht mehr zu besuchen, ihm zu betreuen oder ihm überhaupt Essen und Wasser zu bringen. Es war geplant ihm verhungern zu lassen. Als (im April) Tierschützer, über einen anonymen Anruf, davon erfuhren, war es beinah zu spät. Als sie dort antrafen, war Rico bereits abgemagert, dehydriert, er blutete aus den Zähnen, hatte eingefallene Augen, sein Kopf sah einfach wie ein Schädel aus und überall am Körper, sah man nur Knochen, er war nur noch ein Skelett. Er hatte bereits eine Dekubituswunde neben der Rute an der Hüfte und hielt sich kaum auf den Beinen. Doch als er die Volontäre sah, nahm er seine letzte Kraft und freute sich wie verrückt. Sofort würde er zum Tierarzt gebracht und wurde behandelt. Täglich holten ihm verschiedene Tierschützer ab, brachten ihn zum Tierarzt, gingen mit ihm spazieren, gaben ihm Essen, Trinken, spielten mit ihm und mussten ihn leider wieder dort zurückbringen, wo er mutterseelenallein war. Dort befindet er sich heute noch und wird zwei mal täglich, von den Volontären betreut. In diesem Zwinger, mitten in nirgendswo, weil ihm absolut keiner übernehmen kann. Jeden Tag, obwohl er schon längst dran gewöhnt sein sollte, wenn die Volontäre wieder Heim müssen und ihm wieder in den Zwinger führen, wehrt er sich mit allen seinen Kräften, weil er nicht rein möchte. Jeden Tag aufs Neue blutet, nicht nur sein Herz, sondern auch das Herz von Volontären. Mittlerweile ist Rico optisch ein Prachtexemplar. Er ist jetzt körperlich ein Muskelpaket der sehr viel Energie und Power hat. Obwohl Rico so eine schwere Vergangenheit hat, ist er charakterlich ein Hund, der das Leben liebt. Er hat Vertrauen in die Menschen nicht verloren und freut sich auf jeden einzelnen der ihm besucht, ist unheimlich verschmust, anhänglich und wie als er sagen möchte „nimm mich mit, ich werde dir Lebenslang loyal sein“. Er zeigt keinerlei Aggression gegenüber Menschen. Nichts desto trotz, ein Zuhause mit kleinen Kinder kommt wegen seiner Stärke/Energie nicht in Frage. Außerdem braucht er ein Zuhause bei Menschen, die Zeit haben und sich komplett auf Rico konzentrieren können. Er ist immer fröhlich, verspielt, energisch, sehr agil und dazu gehorsam. Er liebt es, mit Bällchen zu spielen, diese zu fangen, sogar in der Luft. Er ist sehr stark und schnell, so kann er blitzschnell eine Tüte mit Leckerlies aus der Hand klauen. Er kennt bereits Grundkommandos, wie „Sitz“, „Platz“, läuft gut an der Leine (zieht etwas anfangs weil er sich freut abgeholt zu werden) und fährt sehr brav, sowie ruhig im Auto mit. Volontäre kamen einmal mit einem Hund, da hat Rico leider nicht gut reagiert. Er zeigte sich im Zwinger sofort aggressiv interessiert und er tat so als, wenn er ihm angreifen würde. Er hatte noch nie soziale Kontakte mit Artgenossen. Aus diesem Grund, würden wir ein Maulkorbtraining empfehlen, bis man weiß ob er überhaupt mit anderen Hunden kann oder nicht. Volontäre waren dann spazieren auf Abstand mit beiden Hunden, da hat er sich dran gewöhnt und hörte nur auf seinen Gassiführer, hat sich nicht mehr für den anderen Hund interessiert. Katzen kennt er nicht, wir haben auch keine Möglichkeit zu testen, deshalb auf gar keinen Fall zu Katzen. Ein Maulkorb wäre hier allgemein für alle Spaziergänge, mindestens in den ersten Monaten ein Muss. Er ist ein Hund, der definitiv mental und körperlich ausgepowert werden muss. Hier wird nur ein Rassen-erfahrener Mensch gesucht, der einen Hund liebevoll behandeln, aber auch Stärke und Autorität bei der Erziehung zeigen kann. Ein starker Mann muss im Haus sein. Hundeschule und Hundesport sollten zum Pflichtprogramm gehören! Er ist auch kein Hund, der in einer Stadt leben kann, ein ruhig gelegenes Zuhause mit einem Garten und viel Auslaufmöglichkeiten wird hier gesucht. Zu lange Dehydrierung hat Folgen hinterlassen. Rico hat ein kleines Augenproblem, sein unteres Augenlid hat sich etwas hochgezogen, er schielt deshalb etwas. Laut Tierarzt funktioniert er ganz normal, eine OP ist nicht nötig, wenn man aber unbedingt will, dennoch möglich. Es wäre ein minimaler Eingriff. Kastration steht noch an, wird demnächst erledigt. Uns ist es bewusst, dass es sehr schwierig wird, ein passendes Zuhause zu finden. Wir wünschen uns für Rico so sehr, dass er seine schwere Vergangenheit komplett hinter sich lassen kann und ein neues Leben erfüllt mit Liebe beginnen kann. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. www.dog-rescue-resort.de https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
Malinois Rüde Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 2 Jahre
Hallo , wir müssen uns schweren Herzens von unserem Monti trennen , durch neue berufliche Wege können wir ihm Leider nicht mehr gerecht werden. Er wird dieses Jahr 2 Jahre jung, ist sehr sportlich und liebt vorallem das schwimmen. Er braucht eine Dominate aber auch Liebevolle Bezugsperson. Bei Interesse gerne kontaktieren

DE-17335
Strasburg Mecklenburg-Vorpommern
VB 350 €
Schäferhund(mix) Freunde aufgepasst – hier kommt unsere Reika Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Hündin, 3 Jahre
In unserem Streunerdorf in Mostar, Bosnien-Herzegowina. Reika kann zum nächstmöglichen Termin ausreisen und sucht noch eine passende Pflege- oder Endstelle. — Die wunderschöne, aktive und freundliche Malinois(mix)-Hündin sucht ihren Menschen. Reika steht für: R – Reaktionsschnell E – Eigenverantwortlich I – Intelligent K – Kuschelbedürftig A – Aktiv Wer ein echter Belgischer-Schäferhund-Fan ist weiß, mit einem Hund dieser Rasse wird es keinen Tag langweilig. Unnötig zu erwähnen, dass Auslastung für Körper und Geist für die Gesunderhaltung besonders wichtig sind. Eine tolle Aufgabe wie Agility, Mantrailing oder gemeinsame Radltouren wären ganz nach Reikas Geschmack. Natürlich dürfen auch gemeinsame Kuschelstunden nicht fehlen. Für eine Hündin wie Reika wünschen wir uns eine Familie, die Erfahrung im Umgang mit aktiven, intelligenten Hunden mitbringt. Ein Haus mit Garten wäre traumhaft. Reika ist Artgenossen und Menschen gegenüber sehr sozial. Kleinkinder und Kleintiere sollten im neuen Haushalt jedoch nicht leben. Wer also eine agile, intelligente und treue Begleiterin sucht, ist bei Reika genau richtig. Wir freuen uns auf Anfragen. Reika ist ca. 53/54 cm groß (Schulterhöhe), gechippt, geimpft, entwurmt und ausreisefertig. — Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei! https://streunerglueck.de/vermittlung/reika/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
BA-88000
Mostar
350 €
(Schutzgebühr)
mit Video
TARIK - ein Muss für alle Schäferhund-Fans! Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 7 Jahre
TARIK - Tierwald e. V. Name: Tarik Chipnummer: 44561 geboren: 05. Januar 2018 Geschlecht: männlich Größe: ca. 65 cm Rasse: belgischer Schäferhund Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Tarik - ein Muss für alle Schäferhunde-Fans Tarik war ein Streuner. Er war in einem Dorf unterwegs und niemand kümmerte sich um ihn. So kam er im September 2019 ins Tierheim. Er war vom ersten Tag an sehr freundlich und den Menschen gegenüber aufgeschlossen und anhänglich. Er liebt unheimlich den nahen Kontakt und lässt sich kraulen und streicheln; das genießt er in vollen Zügen. Wenn wir mit ihm Kommandos lernen, dann merken wir erst, wie intelligent Tarik ist. Er begreift sehr schnell, was wir von im wollen. In unserem Trainingsgelände folgt er dem Menschen oder geht brav nebenher.. Etwas Vorsicht ist geboten, wenn wir mit ihm spielen und dabei die Hände und Arme nach oben nehmen. Dies wäre zum Beispiel der Fall beim Werfen von einem Ball. Da zuckt Tarik zusammen und verhält sich ängstlich. Wir vermuten, dass er in seinem früheren Leben vielleicht geschlagen wurde. Unsicher und sensibel reagiert er auch auf laute Stimmen. Gerade wenn wir ihn etwas lauter und fordernd ansprechen zuckt er zusammen und legt sich hin. Tarik muss unbedingt das Gefühl haben, dass er willkommen ist und ihm niemand etwas antut. Eine Person, die ihm diese Sicherheit vermitteln kann, die wäre für ihn perfekt. Daher wird er auch am Anfang in seiner neuen Familie etwas Zeit brauchen bis er dort den Menschen vertrauen kann. Hier sind alle Familienmitglieder gefragt, denn diese sollten den Buben mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen behandeln. Tarik ist ein Energiebündel. In seinem Körbchen rumliegen und den ganzen Tag vor sich hindösen, das ist nicht seine Sache. Er ist sehr aktiv und braucht ganz viel Bewegung. Er könnte vielleicht die Gene eines Malinois haben und daher sollte seine Familie etwas Erfahrung mit der Haltung und den Bedürfnissen dieser Hunderasse haben. Er ist auf der Suche nach einer Familie, die mit ihm übt und lernt und ihn bei seinen Touren durch den Wald und über die Wiesen begleitet und mit ihm alle Abenteuer besteht, die ein Hundeleben liebenswert machen. Das richtige Laufen an der Leine, das muss der Hundebub noch lernen, allerdings sind hier im Tierheim die ersten Weichen dafür bereits gestellt. Aber dafür hat er ja Frauchen und Herrchen, die dies im Rahmen vom Hunde-Einmaleins täglich mit ihm trainieren und wiederholen können. Tarik kann auch gerne mit seiner Familie zusammen die Hundeschule besuchen und dort üben und spielen. Er wäre dafür im besten Alter. Etwas, woran mit Tarik unbedingt gearbeiter werden sollte, ist der Kontakt zu seinen Artgenossen. Dies sollte am Anfang nur unter Aufsicht geschehen, denn Tarik neigt dazu sehr gerne dominant zu sein. Im Video sehen Sie Tarik (September 2019) https://www.youtube.com/watch?v=iD-H_ZF0n_Y und hier zusammen mit Nele (Oktober 2020) https://www.youtube.com/watch?v=yMCpfVRNAG0 Tarik ist ein Traum (September 2021) https://www.youtube.com/watch?v=xfmjvS7hwbA Er findet alles interessant (Jamuar 2021) https://www.youtube.com/watch?v=yfePzK5HD38 und er liebt seine Artgenossen. Es ist aber etwas Vorsicht geboten, da Tarik den Hang hat, dominant zu sein (Dezember 2022) https://www.youtube.com/watch?v=IG1VvU1xN1Y Über Besuch freut sich Tarik immer (April 2024) https://www.youtube.com/watch?v=XPPbUZeFFFY Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: [email protected] 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: [email protected] 01705414494 Gunda Linden: [email protected] 01638714206 Manuela Wittrock: [email protected] 01512- 0213931 Ulla Rösel: [email protected] 015120184866 www.tierwald.eu Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-51491
Overath Nordrhein-Westfalen
400 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Süßer "Zayco" sucht noch sein Plätzchen Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 4 Monate
Name: „Zayco“ Geboren: 05.03.2025 Geschlecht: Rüde Rasse: Mischling Größe: ca. 40 cm / noch im Wachstum Gewicht: ca. 9 kg / noch im Wachstum Eigenschaften: süß, sozialverträglich, verspielt, neugierig und intelligent Geeignet für: Personen/Familie mit älteren Kindern, gerne auch als Zweithund Aufenthaltsort: Animais Como Nós (Portugal) Hallo, ich bin Zayco – ein kleiner Wirbelwind mit großem Herzen! Im Moment lebe ich noch in Portugal bei meiner Mama, einer belgischen Schäferhündin. Ich war Teil eines ungeplanten Wurfs – mein Papa ist leider unbekannt. Insgesamt waren wir zehn kleine Fellnasen: acht Rüden und zwei Hündinnen. Sechs meiner Brüder und beide Schwestern haben bereits ein Zuhause in Portugal gefunden. Nur ich und ein Brüderchen warten noch auf unser großes Glück. Ich werde vermutlich mittelgroß bis groß, aber das ist ja nicht das Wichtigste – viel spannender ist mein Wesen! Ich bin fröhlich, verschmust, verspielt und ziemlich schlau. Ich liebe es zu toben, Neues zu entdecken und kuschle gerne mit meinen Menschen. Aber ich bin auch noch ein echter Welpe: neugierig, manchmal ein bisschen wild und ich muss noch ganz viel lernen. Deshalb suche ich Menschen, die mir mit Geduld, Liebe und Konsequenz das Hunde-Einmaleins beibringen – und die verstehen, dass ich kein fertiger Hund bin, sondern Zeit und Erziehung brauche, um mich gut zu entwickeln. Ich wünsche mir ein Zuhause, mit Menschen, die aktiv sind und gerne Zeit draußen verbringen, idealerweise mit Haus und Garten (kein Muss, aber ein Traum!), gerne mit einem souveränen Ersthund – ist aber keine Voraussetzung, ohne kleine Kinder, oder mit Kindern, die schon verstehen, dass ich auch mal meine Ruhe brauche, bei Menschen, die wissen, was es heißt, einen jungen Hund ins Leben zu begleiten. Wenn du mir ein liebevolles Für-immer-Zuhause schenken möchtest und dir bewusst bist, dass ein Welpe nicht nur süß, sondern auch fordernd sein kann, dann freue ich mich riesig auf deine Nachricht! Dein Zayco Wenn dir unser süßer „Zayco“ gefällt und du ihm ein schönes Leben schenken möchtest, dann melde dich bei uns. „Zayco“ könnte ab „September 2025“ mit dem Transport ausreisen, gechipt, geimpft, auf Leishmaniose und MMK getestet sowie mit einem gültigen EU-Pass.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-84169
Altfraunhofen Bayern
390 €
(Schutzgebühr)
Buddy- der tollste Hund in den richtigen Händen Mischlingshunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Der aktive Jungrüde ist nun knapp über ein Jahr alt und hat schon bereits sehr viel gelernt: er hört sehr gut, beherrscht alle Grundkommandos und läuft super an der Leine. Er braucht allerdings eine gestandene, hundeerfahrene Person an seiner Seite, die er als Chef akzeptiert- denn sonst versucht er einfach zu machen was er möchte. Er ist selbstsicher und versucht seinen Willen durchzusetzen. - anderen Hunden begegnet er zunächst leicht dominant, tobt und spielt dann mit dem Kameraden bis zum umfallen. Buddy braucht aktive, verständnisvolle Menschen, die ihm die Entscheidungen abnehmen und ihn auslasten. Er möchte gefallen, Kopfarbeit macht ihm großen Spass. Kinder mag Buddy nicht, die empfindet er als bedrohlich. Buddy ist 50cm hoch und unkastriert. Er kann sehr gerne nach Rücksprache auf seiner Pflegestelle besucht werden.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-49328
Melle Niedersachsen
450 €
(Schutzgebühr)
Bobby - sportlich Mischlingshunde
Australian Shepherd, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Bobby ist 3 Jahre alt und ist Kastriert Er ist ein Mischling zwischen Labradoddel und Ausstralien shepherd und belgischen Schäferhund Bobby ein junger Hund der auf Grund eines Beißvorfall ins Tierheim kam. Seine Besitzer wollten ihn Einschläfern. Bobby braucht etwas Zeit um neue Menschen ins Herz zu schließen. Leider hat Bobby nicht viel kennen gelernt und muss an vieles ran geführt werde. Konsequente und liebevolle Führung ist sehr wichtig. Menschen die ihn führen und ihm Zeit, Geduld und Liebe geben sind gefragt. Sportlich und Agil. Bobby ist in manchen Bereichen die er nicht Kennengelernt hat unsicher. Dieses zeigt er geht dabei bis jetzt zurück und muss dan positiv aufgebaut werden. Läßt sich aber bei vertrauten Personen schnell wieder nach vorne hohlen. Bobby ist ca 65 cm groß. Lässt sich super an Fußgänger und Fahrradfahre und Autos gut vorbei führen. Joggen mag er gerne. Wie Sitz und Platz und an der Leine laufen macht er super mit. Natürlich sollte das weiterhin mit ihm gemacht werden..

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-49584
Fürstenau Niedersachsen
250 €
(Schutzgebühr)
Belgischer Schäferhund - Malinois verkaufen Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, Subadult (bis 1 Jahr)
Ich möchte meinen Malinois verkaufen. Ich gebe ihn ausschließlich an hundeerfahrene Menschen ab. Er beherrscht die Grundkommandos, kennt klare Grenzen und ist gut sozialisiert. sowohl mit anderen Hunden als auch mit Menschen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dir das in Ruhe ansiehst und gut überlegst, ob ein Malinois wirklich der richtige Hund für dich ist. Ein Malinois bedeutet viel Arbeit, aber auch viel Freude. Ich verkaufe meinen Malinois nicht, weil ich ihn nicht will, sondern weil sich meine berufliche Situation verändert hat und ich deshalb keinen Hund mehr halten kann.

DE-35415
PohlHeim Hessen
1.200 €
Malinois Deckrüde ( kein Verkauf) Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 4 Jahre
Belgischer Schäferhund Malinois Deckrüde ( kein Verkauf) : Wir bieten unseren reinrassigen Malinois Hund Bacha, zum Decken von gesunden Damen an. Bacha ist 4 Jahre alt, wiegt 34 kg, 65 cm. hoch , geimpft, gechippt und kerngesund. Athletisch und sozial, ruhig Zuhause und draußen mit viel Power und Ausdauer. Noch ohne Deckerfahrung. Die Hündin sollte eher selbstbewusst und mutig sein. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne! 0173 877 09 56 Preis: VB

DE-42109
Wuppertal Nordrhein-Westfalen
VB 1 €
Belgische Schäferhund welpen Tervueren Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 5 Monate
Ein Rüde wünscht sich noch ein neues Zuhause Geb am 22.2.2025 aus Leistunglinie und dienstlich geführt ,bringen die Eltern tolle Vorraussetzungen mit . Abgabe ab dem 25.4. Gerne beantworten wir vorab alle Fragen zu dem tollen kleinen Wicht .Bitte tel angeben und vollständigen Namen , danke Der Preis ist Verhandlung

DE-78354
Sipplingen Baden-Württemberg
Preis auf Anfrage
Malinois rüde 12 monate Rassehunde
Belgischer Schäferhund, Rüde, 1 Jahr
Duke kommt aus dem Ausland und wir haben ihn zu uns geholt, um ihm ein schönes Zuhause zu geben und ihn aus dem Shelter zu befreien, in dem er in einem kleinen Zwinger leben musste. Ein Teil seines rechten Ohrs fehlt, er hatte wohl eine Verletzung und kam schon so zu uns. Er hat keine Probleme mit Menschen und Artgenossen. Ein Problem hat er - er kann nicht alleine bleiben, wir üben es, mehr als 5-10 Minuten schafft er aber noch nicht. Warum sucht er jetzt ein neues Zuhause: Die vorhandene Ersthündin will Duke partout nicht akzeptieren - und das liegt definitiv nicht an ihm, er zeigt wunderbares Sozialverhalten. Da die Dame des Hauses dem armen Kerl überhaupt nicht freundlich begegnet und ihn das zunehmend stresst, möchten wir hier versuchen für ihn ein neues Zuhause zu finden. Er wird nicht in Zwingerhaltung abgegeben! Auch nicht in „zeitweise“! Er ist kein Hund für den Schutzhundesport, dazu ist er viel zu freundlich und zu weich. An anderen Sportarten, wie Fährten, Rettungshundearbeit, etc. hätte er sicherlich viel Spass. Duke liebt Menschen - er ist kein Sportgerät. Seine Menschen sollten viel Zeit für ihn haben und viel Geduld und Ruhe mitbringen. Nur mit schutzvertrag und vor Kontrolle

DE-76327
Pfinztal Baden-Württemberg
800 €
1 2 ... 54

Die beliebtesten Suchen für "Belgischer Schäferhund"

Eigenschaften und Verwendung des Belgischen Schäferhundes

Belgische-Schäferhunde sind ausgesprochen robuste und wendige Arbeitshunde. Sie verfügen über eine außerordentliche schnelle Reaktionsfähigkeit und sind vielseitig einsetzbar. Ihr einzigartiges Wesen macht sie zu perfekten Wach- und Diensthunden, sowohl beim Zoll und der Polizei als auch im Rettungswesen. Auch als Sporthunde haben sie sich einen Namen gemacht und überzeugen mit ihrer Ausdauer und Kraft. Der Belgische-Schäferhund ist äußerst intelligent und lebhaft. Eine ständige Beschäftigung, sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene sind absolut erforderlich und lassen den Hund als perfekten Partner und sogar als Familienhund erstrahlen.

Herkunft und Geschichte des Belgischen Schäferhundes

In der Geschichte des heutigen Belgischen-Schäferhundes zeichneten sich bereits die Vorfahren durch ihre Schnelligkeit und Wendigkeit aus und wurden ausschließlich als Arbeitshunde eingesetzt. Ende des 19. Jahrhunderts existierten eine Menge Hüte- und Treibhunde, welche wild untereinander verpaart wurden. Vordergründig war lediglich die hohe Arbeitstauglichkeit der Tiere. Im Jahr 1891 gründete sich ein „Belgischer Schäferhundeklub“ und nahm eine erste Unterteilung der Hunde hinsichtlich der Fellbeschaffenheit in Rau-, Kurz- und Langhaartyp vor.

Die heutigen vier existierenden Typen des Belgischen-Schäferhundes wurden gemäß ihrer Herkunft nach belgischen Orten benannt. Eine Kreuzung unter den einzelnen Varianten ist seit der Standardisierung nicht mehr zugelassen. Wer sich also einen Belgischen Schäferhund halten und kaufen möchte, sollte sich an seriöse und erfahrene Züchter wenden, die nur gesunde und reinrassige Welpen inserieren und verkaufen. Auch fachkundige Ratgeber können herangezogen werden. So sind auch weniger rassenspezifische Krankheiten zu befürchten und eine allgemeine gute Gesundheit der Tiere gewährleistet.

Besonderheiten und Wissenswertes

Wie auch bei anderen großen Hundevertretern, kommt die rassenypische Hüftgelenkdysplasie und Ellenbogendysplasie gelegentlich bei den Tieren vor. Die Ernährung eines Belgischen-Schäferhundes sollte ausgewogen und gut sein. Dabei sind immer auf die individuellen Gegebenheiten zu achten, wie Gewicht, Alter und Aktivität. Neben einer fleischreiche Ernährung sind auch Obst und Gemüse zur ausreichenden Vitamin- und Nährstoffversorgung wichtig. Getreidezusätze und Zucker sollten nicht im Futter enthalten sein. Um eventuelle Allergien vorzubeugen, bietet es sich an, hin und wieder zu exotischem Fleisch zu greifen, wie Strauss oder Wasserbüffel.

Die Pflege unterliegt lediglich dem regelmäßigen Bürsten, wobei es starke Unterschiede zwischen den einzelnen Hundetypen gibt. Ein Groenendael und ein Tervueren benötigt wesentlich mehr Fellpflege als die beiden kurzhaarigen Typen, Malinois und Laekenois. Eine regelmäßige Ohren-, Krallen- und Zahnkontrollen sollte ebenfalls durchgeführt werden.

Belgische-Schäferhunde benötigen für ihr mentales Wohnbefinden mehr Auslauf als andere Hundevertreter. So scheidet eine Wohnungshaltung und eine reine Stadthaltung aus. Ein Haus mit einem großen Grundstück, auf dem sich das Tier frei bewegen kann, bietet sich an. Eine feste Umzäunung ist ebenfalls notwendig, da die Rasse eine enorme Sprungkraft besitzt. Diese Hunderasse gehört ausschließlich in erfahrene Halter, welche sich Zeit und Geduld für ein regelmäßiges Training nehmen und eine gewisse Grundschärfe besitzen, um dem Tier eine konsequente und liebevolle Erziehung zu gewährleisten. Der Belgische-Schäferhund benötigt Hundesport in jeglichen Variationen als Pflichtprogramm. Eine Zwingerhaltung ist ausgeschlossen.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zun belgischen.

Was kostet ein Belgischer Schäferhund?

Ein Belgischer Schäferhund kostet in der Regel zwischen 800 und 1200 Euro. Mischlinge sind meist günstiger.

Welche Belgischen Schäferhund gibt es?

Den Belgischen Schäferhund gibt es in vier Varietäten: Den Groenendael, den Laekenois, den Malinois und den Tervueren.

Wie sieht ein Belgischer Schäferhund aus?

Ein Belgischer Schäferhund ist ein mittelgroßer bis großer Hund, der ein langes oder kurzes Fell besitzt. Der Körper ist gut bemuskelt und kräftig.

Wie groß wird ein Belgischer Schäferhund?

Rüden werden durchschnittlich 61-66 cm groß. Die Widerristhöhe bei Hündinnen liegt zwischen 56-61 cm.

Ist ein Belgischer Schäferhund ein Familienhund?

Mit einer guten Erziehung sind Belgische Schäferhund gute Familienhund. Sie besitzen ein sehr neugieriges und anhängliches Wesen.

Mehr über den Belgischen Schäferhund im edogs Magazin