Ariegeois - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Peter - ein Lächeln auf vier Beinen! Jetzt fehlt nur noch ein Zuhause Rassehunde
Ariegeois, Rüde, 9 Jahre
Name: Peter Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Peter befindet sich in einer privaten Hundepension in Italien. Er wird gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: Ariégeois Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 8.11.2016 Größe: 55 cm Gewicht: 18 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Weiß schwarz Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose Positiv. Die Blutwerte sind ok. Bekommt Allopurinol und purinarmes Futter, das frisst er sehr gern Verträglich mit Kindern: Kann getestet werden aber vermutlich ja. Peter ist eine Frohnatur und sehr kontaktfreudig Verträglich mit anderen Hunden: Ja, mit allen, ob groß ob klein Verträglich mit Katzen: Ja, findet er auch ok Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Peter kam im November in ein Tierheim in den Bergen Kalabriens. Was davor mit ihm war ist uns nicht bekannt. Die zuständige Freiwillige, Sara, hat uns Peter vorgestellt und wir konnten nicht widerstehen und haben beschlossen, ihn in Pflege zu nehmen. So reiste Peter Ende März nach Norditalien zu Zio Franco. Hier teilt er seinen Zwinger mit einer netten Hundedame. Im Auslauf trifft Peter regelmäßig auch die anderen Kollegen, er kommt mit jedem zurecht. Peter liebt den Kontakt zu uns Menschen, wenn er Franco hört, ruft er lautstark, weil er raus will. Manchmal kommen Freiwillige und gehen mit ihm spazieren, das macht er sehr gut und findet es toll. Er macht seine Geschäfte außerhalb des Zwingers, wird also wahrscheinlich auch im Haus schnell stubenrein werden. Peter ist Leishmaniose positiv, aber es geht ihm sehr gut. Er bekommt nur Allopurinol. Auf der Nase hat er eine Läsion, die aber am Abheilen ist (Dank Manuka Honig) es ist fraglich, ob sie mit der Leishmaniose in Zusammenhang steht. Außerdem hatte er Ohrmilben, auch dagegen wird er behandelt und schüttelt sich schon viel weniger. Am Freitag schaut sich die Tierärztin noch seine Zähne an, danach ist er startklar, und kann eine Familie finden. Diese sollte Zeit für ihn haben, unternehmungslustig sein und gerne einen Hundekollegen haben. Gerne beraten wir näher bei Interesse. Ariegeois sind ganz besondere Hunde, der freundliche Peter wird euch bezaubern. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.
Kinderfreundlich, verträglich mit anderen Hunden, verträglich mit Katzen, kastriert/sterilisiert, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, gechipt, mit EU-Heimtierausweis, aus dem Tierheim, Tierschutzgesetz §11


Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
4 Treffer
Ariegeois
H
alle Filter entfernen
Peter - ein Lächeln auf vier Beinen! Jetzt fehlt nur noch ein Zuhause Rassehunde
Ariegeois, Rüde, 9 Jahre
Name: Peter Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Peter befindet sich in einer privaten Hundepension in Italien. Er wird gern für eine Adoption nach Deutschland reisen. Rasse: Ariégeois Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 8.11.2016 Größe: 55 cm Gewicht: 18 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Weiß schwarz Test auf Mittelmeerkrankheiten: Leishmaniose Positiv. Die Blutwerte sind ok. Bekommt Allopurinol und purinarmes Futter, das frisst er sehr gern Verträglich mit Kindern: Kann getestet werden aber vermutlich ja. Peter ist eine Frohnatur und sehr kontaktfreudig Verträglich mit anderen Hunden: Ja, mit allen, ob groß ob klein Verträglich mit Katzen: Ja, findet er auch ok Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: (inkl. Vorgeschichte) Peter kam im November in ein Tierheim in den Bergen Kalabriens. Was davor mit ihm war ist uns nicht bekannt. Die zuständige Freiwillige, Sara, hat uns Peter vorgestellt und wir konnten nicht widerstehen und haben beschlossen, ihn in Pflege zu nehmen. So reiste Peter Ende März nach Norditalien zu Zio Franco. Hier teilt er seinen Zwinger mit einer netten Hundedame. Im Auslauf trifft Peter regelmäßig auch die anderen Kollegen, er kommt mit jedem zurecht. Peter liebt den Kontakt zu uns Menschen, wenn er Franco hört, ruft er lautstark, weil er raus will. Manchmal kommen Freiwillige und gehen mit ihm spazieren, das macht er sehr gut und findet es toll. Er macht seine Geschäfte außerhalb des Zwingers, wird also wahrscheinlich auch im Haus schnell stubenrein werden. Peter ist Leishmaniose positiv, aber es geht ihm sehr gut. Er bekommt nur Allopurinol. Auf der Nase hat er eine Läsion, die aber am Abheilen ist (Dank Manuka Honig) es ist fraglich, ob sie mit der Leishmaniose in Zusammenhang steht. Außerdem hatte er Ohrmilben, auch dagegen wird er behandelt und schüttelt sich schon viel weniger. Am Freitag schaut sich die Tierärztin noch seine Zähne an, danach ist er startklar, und kann eine Familie finden. Diese sollte Zeit für ihn haben, unternehmungslustig sein und gerne einen Hundekollegen haben. Gerne beraten wir näher bei Interesse. Ariegeois sind ganz besondere Hunde, der freundliche Peter wird euch bezaubern. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Genny Rassehunde
Ariegeois, Hündin, 6 Jahre
Aufenthaltsort: Italien Wieder einmal eine wunderhübsche, reinrassige Ariegeois Hündin auf unserer Homepage! Ich gebe sehr gerne zu, eine meiner erklärten Lieblingsrassen! Traumhaft schöne Tiere sind das. Kommen wir also zu Genny. Sie wurde vom Jäger einige Jahre als Gebärmaschine missbraucht. Und dann hat sie ihre Schuldigkeit erfüllt, ab damit ins staatliche Canile in den Süden von Italien. Zum Glück gibt es immer mehr Freiwillige, die durch die Tierheime gehen dürfen. Und so auch bei Genny. Eine junge Frau hat sie mitgenommen und so ist sie nun in der Toskana bei unserer Brunelle gelandet. Ganz frisch ist sie erst seit zwei Wochen bei ihr. Sie hat sich schon sehr gut akklimatisiert, läuft im großen Rudel mit, ist verträglich mit Rüden und Hündinnen. Ich konnte Genny persönlich im April ’25 kennenlernen. Sie ist eine ganz wunderbare Hündin, freundlich, sehr verschmust ohne aufdringlich zu sein, eben ganz Ariegeois. Läuft einem ein bisschen hinterher, in der Hoffnung auf Beachtung. Falls die ausbleibt, dann geht sie ihrer Wege. Wenn die Beachtung aber nicht ausbleibt, dann genießt sie diese wirklich in vollen Zügen (siehe Video). Aktuell ist sie noch sehr dünn, sie muss nach den Strapazen ihrer letzten Jahre jetzt erst einmal ein wenig aufgepäppelt werden. Wenn Sie also Lust auf eine italienische Französin haben, dann sind Sie bei Genny und mir genau richtig. Sie könnte mit dem nächsten Transport ausreisen und würde sich sehr auf gemeinsame Unternehmungen mit Ihnen freuen. Der Ariegeois ist ein Laufhund und nichts macht ihm mehr Freude. Vielleicht kann sich Genny für Mantrailing begeistern, das wäre wirklich eine tolle Beschäftigung für sie. Genny reist geimpft, gechipt, kastriert und mit einem EU-Ausweis zu Ihnen nach Hause. Ihre Testergebnisse auf Ehrlichiose und Leishmaniose sind negativ. Kontakt Steffi Böhner [email protected] 0172-7026067

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-97076
Würzburg Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
Blanco Mischlingshunde
Ariegeois, Rüde, 2 Jahre
Aufenthaltsort: Italien Für unsere Jagdhundefreunde gibt es einen tollen Neuzugang auf Sardinien. Ein unkastrierter Rüde namens Blanco. Bei ihm handelt es sich um einen Ariegeois, einen französischen Jagdhund. Er ist erst vor kurzem ins Canile gekommen. Wahrscheinlich hat er seinen Job nicht akribisch genug erledigt für seinen Besitzer und wurde „entlassen“. Mit ca. gerade mal 2 Jahren (Stand 02/2025), ist er noch ein junger Hund und kann jetzt in einer Familie eine zweite, wertgeschätzte Karriere hinlegen. Seine Maße betragen: 18 kg bei einer Größe von 55 cm.Der Ariégeois ist ein charmanter und vielseitiger Jagdhund , der sich durch seine Ausdauer und seinen ausgeprägten Spürsinn auszeichnet. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner Intelligenz kann ein Ariegeois ein wunderbarer Familienhund sein, wenn man ihm genügend Beschäftigung bietet. Er begeistert mit seiner Loyalität und Anhänglichkeit. Seinen rassetypischen Jagdtrieb wird Blanco sicherlich gerne in Bereichen wie Mantrailing, Dummy- oder Fährtenarbeit ausleben. Sie hätten auch Lust darauf, na dann wäre dieser tolle Rüde sicherlich ein prima Teampartner. Blanco lebt mit einem jungen Rüden im Zwinger, ist sozial verträglich, anfangs etwas schüchtern, dann aber verschmust. Kontakt Susanne Besier [email protected] 0162-3112669 ab 17 Uhr

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-97076
Würzburg Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
Seitan Rassehunde
Ariegeois, Rüde, 4 Jahre
Aufenthaltsort: Italien Seitan ist ein ca. 3 Jahre alter (Stand 02/2024) Ariegeois. Das ist eine französischer Jagdhundrasse. Er wiegt gerade mal 15 kg, muss also noch etwas zunehmen. Seitan wurde bereits negativ auf Leishmaniose getestet und kastriert. Verträglich ist er mit all seinen Artgenossen, gut mit Menschen, und auch mit Kindern. Rosalba hat eine Reihe von detaillierten Analysen bei ihm durchführen lassen, weil er so dünn ist, aber zum Glück ist er gesund. Wenn er erst mal aus dem stressigen Umfeld, welches eine Auffangstation leider immer hat, heraus kommt und in einer Familie aufgefangen wird, kommen die Kilos sicher ganz von selbst. Ein ländlich gelegenes Zuhause mit gut eingezäunten Garten, eine Familie die ihm viel körperliche und kognitiver Auslastung bieten kann, das wünschen wir uns für den tollen Burschen. Kontakt Susanne Besier [email protected] 0162-3112669 ab 17 Uhr

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-97076
Würzburg Bayern
450 €
(Schutzgebühr)
Sasa - sucht dringend ein neues Zuhause Rassehunde
Petit Bleu de Gascogne, Rüde, 7 Jahre
Name: Sasa Ort (Tierheim) / Ansprechpartner: Sasa befindet sich auf einer Pflegestelle in 63..... Er kann gern nach Absprache besucht werden. Rasse: Petit Bleu de Gascogne Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: ca. 06.02.2018 Größe: 58 cm Gewicht: 28,5 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja Farbe: Tricolor Test auf Mittelmeerkrankheiten/ Stand vor der Vermittlung 2024: Leishmaniose negativ, Ehrlichiose positiv (er wurde einen Monat mit Basado und BeTotal behandelt) Es ging ihm gut, er hatte keine Anzeichen von Ehrlichiose; er war fröhlich und munter. Bei Anfrage kann serologisch getestet werden. Gesundheit: Gut. Verträglich mit Kindern: Dürfte kein Problem sein Verträglich mit anderen Hunden: Ja Verträglich mit Katzen: Unbekannt Charakter/kurze Beschreibung des Hundes: Vor über einem Jahr, im Februar 2024, durften wir Sasa in unser Herz schließen. Helena fand ihn auf der Straße – abgemagert, nur noch Haut und Knochen. Trotz seiner Vergangenheit zeigte er sich sofort zutraulich, freundlich und voller Lebensfreude. Sasa liebte es, gestreichelt zu werden, kuschelte gern und ging auch schon gut an der Leine. Er war ein so fröhlicher, liebenswerter Hund, der sich mit anderen Hunden verstand und bis zur Vermittlung bei Helena im Haus lebte. Zwischendurch war er vermittelt, kam jetzt aber auf Grund von Abgabe zum Verein zurück. Update Sasa ❤️ vom 23.07.2025 Sasa hat es geschafft – er ist auf seiner Pflegestelle angekommen und das Glück, sein eigenes Zuhause zu finden, rückt damit für ihn ein Stück näher! Anders als zunächst vermutet, zeigt sich Sasa als eher unabhängiger Einzelgänger. Er ist lieb, zugewandt und genießt die menschliche Zuwendung sehr, braucht aber keine Artgenossen, um glücklich zu sein. Er schätzt seine Ruhe und ist gern auch mal für sich. Dabei ist er aber nicht unhöflich zu seinen Artgenossen. Er zeigt, dass er sein Glück, durch alleiniges Erkunden der Natur oder das Aufsuchen eines freien, alleinigen gemütlichen Platzes, findet. Trotz der Umstände und der damit verbundenen Umzüge macht er sein Geschäft draußen zuverlässig. Sasa hat noch ein bisschen Pfunde zu verlieren, aber ansonsten geht es ihm gut. Wir suchen für Sasa die passenden Zweibeiner, die gerne in der Natur unterwegs sind, seine ruhige Art schätzen und ihm die Geborgenheit geben, die er verdient. Wenn du einen treuen Begleiter suchst, der die Ruhe genießt und trotzdem offen für neue Abenteuer ist, dann könnte Sasa genau der Richtige für dich sein! Mit den aktuellen Bildern vom 23.07.2025 könnt ihr ihn noch besser kennenlernen! Er zeigt im Kontakt einen Menschenbezogenen Zugang. Wir bitten um eure Unterstützung: Für Sasa suchen wir dringend Menschen, die ihnen ein dauerhaftes, liebevolles Zuhause schenken. Ein Ort, an dem er Geborgenheit, Liebe und Sicherheit finden – für immer! Es liegt in unserer Verantwortung, ihnen zu helfen und für sie da zu sein. Wenn Sie Sasa ein zweites Glück ermöglichen möchten, melden Sie sich bitte bei uns. Und wer kein freies Körbchen hat; kann helfen, indem er diesen Post fleißig teilt. Alle Bilder und Videos sind aktuell. Informationen zur Gesundheit geben immer den Zustand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung an.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-61381
Friedrichsdorf-Köppern Hessen
Preis auf Anfrage
(Schutzgebühr)
Evan - Allmächtig besonders Rassehunde
Petit Bleu de Gascogne, Rüde, 2 Jahre
Tierheim bei Rom- In Hollywood gibt es „Evan Allmächtig“ – eine Komödie über einen Mann, der plötzlich eine große Aufgabe vor sich hat und dabei über sich hinauswächst. Und hier bei uns gibt es Evan – einen jungen Petit Bleu de Gascogne, der nicht länger warten möchte, sondern das Drehbuch seines Lebens selbst schreibt. Seine Vergangenheit kennen wir nicht genau. Vermutlich gehörte er einmal einem Jäger – und wie so viele Hunde seiner Rasse wurde er einfach aussortiert, als er nicht mehr gebraucht wurde. Für ihn bedeutete das: plötzlich allein, ohne Aufgabe, ohne Zuhause. Er ist gestrauchelt wie die Filmfigur, aber er hat nie aufgehört, an den nächsten Schritt zu glauben. Mit seiner offenen, freundlichen und verträglichen Art ist er längst bereit, sein eigenes Drehbuch zu schreiben. Evan ist ein echter Teamplayer: In der Hundegruppe fühlt er sich wohl und versteht sich mit allen, egal ob Rüden oder Hündinnen. Sein Film fängt jetzt erst richtig an – und diesmal möchte er der Hauptdarsteller in seinem eigenen Film mit Happy End sein: Nicht als Nebendarsteller im Hafen. Nicht als Statist hinter Gittern. Sondern als Held – an deiner Seite. Evan ist jung, voller Energie und ganz sicher kein Hund für die Couch. Er will raus, erleben, Abenteuer bestehen. Mit seiner feinen Nase liebt er alles, was mit Kopfarbeit zu tun hat: Suchspiele, Fährtenarbeit, gemeinsames Training. Der Petit Bleu de Gascogne ist hierzulande eher eine Seltenheit – man begegnet ihm nicht an jeder Straßenecke. Er bringt von Natur aus Klugheit, Sensibilität und eine große Portion Bewegungsfreude mit. Und wer ihn anschaut, sieht sofort: Da steckt mehr als nur ein hübsches Fell mit schwarz-blauer Zeichnung. Da steckt ein Charakter, der sich entfalten möchte. Ein Freund fürs Leben, der sein Publikum sucht – oder besser gesagt: seinen Menschen. So wie sein Namensvetter im Film steht auch unser Evan jetzt am Anfang von etwas Neuem. Noch ist er der junge Held im Prolog, doch bald könnte er mit dir zusammen das eigentliche Abenteuer beginnen. Und wer weiß – vielleicht wird es keine Komödie, sondern die schönste Liebesgeschichte, die man schreiben kann: zwischen Mensch und Hund. Besuchen Sie Evan auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Evan_8685 Weitere Informationen: Alter: geb.15.07.2023 Schulterhöhe: 55 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: [email protected] Telefon: 0173 - 27 88 571

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-32278
Kirchlengern Nordrhein-Westfalen
500 €
(Schutzgebühr)

Die beliebtesten Suchen für "Ariegeois"

Eigenschaften und Verwendung von Ariegeois

Der Ariegeois ist ein aufmerksamer, selbstständiger und aktiver Hund. Kontaktfreudig und relativ leicht erziehbar, unternehmungslustig, anhänglich, spursicher und hart arbeitend: Das beschreibt den französischen Laufhund kurz und knapp. Er besitzt eine angenehme, volltönende Stimme und - bei passender Erziehung - ein fröhliches, lebhaftes und angenehmes Wesen.

Herkunft und Geschichte der Ariegeois

Die genaue Herkunft des Ariegeois konnte bis heute nicht geklärt werden. Kynologen, also Hundeforscher, vermuten in ihm eine Kreuzung des Gascon Saintongeois mit dem Briquet. Dadurch gelang es die Schwächen der verschiedenen großen Laufhunde auszugleichen und deren jeweilige Stärken zu betonen. Sein hauptsächlicher Verwendungszweck sind auch heute noch die Flintenjagd und die Parforcejagd, eine Variante der Hetzjagd auf Hasen. Aus diesem Grund bezeichnet man den Ariegeois auch als Hasenhund. Seine Heimat ist die heiße, trockene Landschaft Ariege im Süden Frankreichs, genauer gesagt in der östlichen Pyrenäenregion. Hier findet der Ariegeois Verwendung als Laufhund bei der Hasenjagd.

Nachdem diese Rasse zu Beginn des 20. Jahrhunderts beinahe ausgestorben war, erfreut sie sich - besonders bei Jägern - seit den 1970er Jahren wieder zunehmender Beliebtheit. Man muss es so sagen: Der Ariegeois liebt die Schweißarbeit und er verfügt über eine unbändige Unternehmungslust. Aufgrund seiner hauptsächlichen Verwendung zur Jagd ist diese Hunderasse bis heute gesundheitlich sehr robust und es gibt keine bekannten Erbkrankheiten. Lediglich die Kontrolle auf Parasiten ist - besonders nach der Jagd und einem ausgedehnten Aufenthalt im Wald - regelmäßig nötig.

Auf die wesentlichen Punkte seiner Erziehung kommen wir später zu sprechen - ist diese gelungen, entwickelt sich der Ariegeois zu einem unkomplizierten Hund. Er ordnet sich bereitwillig unter und verträgt sich gut mit Artgenossen.Ist er an Kinder gewöhnt, ist er auch ihnen ein geduldiger Freund.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Ariegeois ist eine außerhalb Frankreichs beinahe unbekannte Hunderasse. Unter der Gruppe 6, Sektion 1.2 und der Standardnummer 20 ist der Hasenhund bei der FCI gelistet. Die äußere Erscheinung des Ariegeois ist elegant. Der schlanke Hund besitzt lange Beine, ist wendig und schnell und sein Blick ist stets aufmerksam. Der muskulöse Körperbau ist dank des kurzen Fells deutlich sichtbar. Die Grundfarbe des Haarkleids ist weiß. Klare, schwarze Flecken, kleine dunkle Tupfen und blasse, lohfarbene Abzeichen schaffen individuelle Akzente.

Mit einem Gewicht von 25 bis 30kg und einer Widerristhöhe von rund 55cm zählt dieser Laufhund als mittelgroße Rasse. Auf das geringe Gewicht sowie auf die mittlere Größe wurde bei der Zuckt besonders sorgfältig geachtet, denn diese gelten als typische Merkmale eines Hetzhundes. Dadurch ist ihr Körper hervorragend an die Hasenjagd angepasst. Die Lebenserwartung beträgt acht bis zehn Jahre.

Die Ariegeois verfügen über einen sehr selbstsicheren Charakter und einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Diese eigenwillige Persönlichkeit machen dieses Tier als Familienbegleithund ungeeignet.

In Jägerhand genießt der von Natur aus sehr temperamentvolle Hund eine artgerechte Auslastung. Er ist sehr arbeitsfreudig und benötigt unbedingt eine ihn wirklich auslastende Aufgabe. Als Profi wittert und verfolgt er jede Fährte mit Begeisterung.

Diese sehr lauffreudige Rasse liebt die Bewegung und sollte am besten jagdlich geführt werden. Sein ausgeprägter Arbeitswille und sein überschäumender Unternehmungsgeist sind ohne echte körperliche Herausforderungen im Alltag nicht zu bändigen. Dies alles erklärt, warum dieser Laufhund sich nicht als gewöhnlicher Familien- oder Begleithund eignet.Erhält der Ariegeois eine seiner natürlichen Bestimmung gemäße Erziehung entwickelt er sich zu einem wunderbaren Gefährten mit einem fröhlichen und unkomplizierten Wesen.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Ariegeois.

Was kostet ein Ariegeois?

Der Preis hängt stark von der Herkunft der Hunde ab und kann daher in einer großen Preisspanne variieren. Mit zwischen 500€ und 1000€ sollte man rechnen.

Welche Herkunft hat der Ariegeois?

Der Ariegeois stammt aus Frankreich.

Welchen Charakter hat der Ariegeois?

Hunde dieser Rasse gelten als ehrgeizig, aufmerksam, intelligent, freundlich und aufgeweckt.

Wie alt wird der Ariegeois?

Hunde dieser Rasse haben eine Lebenserwartung von 10 – 12 Jahren.

Wie groß wird der Ariegeois?

Die Widerristhöhe beträgt zwischen 50 und 58 cm, wobei Hündinnen meist ein paar Zentimeter kleiner sind als Rüden.

Mehr über den Ariegeois im edogs Magazin