Appenzeller Sennenhund - Hunde & Welpen

Blickfänger
mit Video
Gold-Inserat
Kerngesunder Appenzeller namens Paul, sehr Gesund und fit Deckrüden
Appenzeller Sennenhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Darf ich vorstellen? Paul, ein stattlicher Appenzeller Sennenhund, mit einem beeindruckenden Wesen und dem typischen Charme seiner Rasse. Mit seiner markanten Zeichnung, der sportlichen Statur und seinem ausgeglichenen, treuen Wesen begeistert Paul nicht nur uns, sondern auch alle, die ihm begegnen. Er ist sehr menschenbezogen, wachsam, aber immer freundlich und souverän im Umgang – ob mit Kindern, anderen Hunden oder in neuen Situationen. Gesundheitlich ist Paul topfit: ✔ HD/ED-frei ✔ regelmäßige tierärztliche Vorsorge ✔ vollständige Impfungen ✔ entwurmt ✔ frei von erblichen Erkrankungen (Nachweise vorhanden) Paul lebt in engem Familienanschluss, ist gut sozialisiert und wird mit viel Liebe und Verantwortung gehalten. Wenn Sie für Ihre Hündin einen wesensfesten, gesunden Appenzeller Deckrüden suchen, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Kontakt gerne per Nachricht – wir freuen uns auf sympathische Hundedamen! !!! Wir verlangen kein Geld (0 €) – uns geht es einzig darum, Paul zu vermehren und später selbst einen seiner Welpen aufzunehmen. Wir würden es sehr bereuen, diesen tollen Hund nicht zu vermehren.
Kinderfreundlich, für Senioren geeignet, für Familien geeignet, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit anderen Hunden, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein


DE-47804
Krefeld Nordrhein-Westfalen
VB 1 €
(Decktaxe)
Blickfänger
Gold-Inserat
Appenzeller Sennenhund Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 2 Jahre
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Malo und ich bin ein aufgeweckter, 2 jähriger Appenzeller Sennenhund. Da ich bei meiner jetzigen Familie leider nicht bleiben kann, suche ich ein liebevolles, neues zu Hause. Ich bin ein toller Wachhund und kann tagsüber auch gut alleine bleiben, wenn mein Herrchen und mein Frauchen arbeiten gehen. Ich kuschel für mein Leben gerne, brauche viel Streicheleinheiten und bin am liebsten den ganzen Tag mit meiner Familie zusammen im Garten. Dabei dürfen Wasserspiele mit dem Gartenschlauch natürlich nicht fehlen. Da es mir manchmal schwer fällt mich unterzuordnen und ich klare Regeln benötige, bin ich in einer Hunde erfahrenen Familie ohne Kinder besser aufgehoben.
nur für erfahrene Hundehalter, geimpft (mind. Pflichtimpfungen), entwurmt, mit EU-Heimtierausweis, Stubenrein


DE-06188
Landsberg Sachsen-Anhalt
VB 1.000 €
g
h
Q Alle Filter entfernen
H
 Treffer  d
22 Treffer
Appenzeller Sennenhund
H
alle Filter entfernen
Gold-Inserat
Appenzeller Sennenhund Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 2 Jahre
Hallo ihr Lieben, mein Name ist Malo und ich bin ein aufgeweckter, 2 jähriger Appenzeller Sennenhund. Da ich bei meiner jetzigen Familie leider nicht bleiben kann, suche ich ein liebevolles, neues zu Hause. Ich bin ein toller Wachhund und kann tagsüber auch gut alleine bleiben, wenn mein Herrchen und mein Frauchen arbeiten gehen. Ich kuschel für mein Leben gerne, brauche viel Streicheleinheiten und bin am liebsten den ganzen Tag mit meiner Familie zusammen im Garten. Dabei dürfen Wasserspiele mit dem Gartenschlauch natürlich nicht fehlen. Da es mir manchmal schwer fällt mich unterzuordnen und ich klare Regeln benötige, bin ich in einer Hunde erfahrenen Familie ohne Kinder besser aufgehoben.

DE-06188
Landsberg Sachsen-Anhalt
VB 1.000 €
mit Video
Gold-Inserat
Kerngesunder Appenzeller namens Paul, sehr Gesund und fit Deckrüden
Appenzeller Sennenhund, Rüde, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Darf ich vorstellen? Paul, ein stattlicher Appenzeller Sennenhund, mit einem beeindruckenden Wesen und dem typischen Charme seiner Rasse. Mit seiner markanten Zeichnung, der sportlichen Statur und seinem ausgeglichenen, treuen Wesen begeistert Paul nicht nur uns, sondern auch alle, die ihm begegnen. Er ist sehr menschenbezogen, wachsam, aber immer freundlich und souverän im Umgang – ob mit Kindern, anderen Hunden oder in neuen Situationen. Gesundheitlich ist Paul topfit: ✔ HD/ED-frei ✔ regelmäßige tierärztliche Vorsorge ✔ vollständige Impfungen ✔ entwurmt ✔ frei von erblichen Erkrankungen (Nachweise vorhanden) Paul lebt in engem Familienanschluss, ist gut sozialisiert und wird mit viel Liebe und Verantwortung gehalten. Wenn Sie für Ihre Hündin einen wesensfesten, gesunden Appenzeller Deckrüden suchen, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Kontakt gerne per Nachricht – wir freuen uns auf sympathische Hundedamen! !!! Wir verlangen kein Geld (0 €) – uns geht es einzig darum, Paul zu vermehren und später selbst einen seiner Welpen aufzunehmen. Wir würden es sehr bereuen, diesen tollen Hund nicht zu vermehren.

DE-47804
Krefeld Nordrhein-Westfalen
VB 1 €
(Decktaxe)
mit Video
DAPHNE ist super lieb Mischlingshunde
Mischling, Hündin, 1 Jahr
Aufenthaltsort Filakovo Slowakei Beschreibung: Die bildhübsche DAPHNE ist eine superfreundliche Junghündin – sie liebt Menschen und andere Hunde! Trotzdem wurde sie hungrig und verzweifelt mutterseelenallein in einem Dorf gefunden, wahrscheinlich kaltherzig ausgesetzt. Die Tierschützerin Bea Jagosova nahm die verlassene Seele in ihrem Shelter auf, doch hier sollte sie nicht lange bleiben. DAPHNE sehnt sich sehr nach menschlicher Nähe und wir hoffen, schnell ein passendes Zuhause für sie zu finden. Für ihre Ausreise benötigt DAPHNE eine Rettungspatenschaft in Höhe von € 250,00. Weitere Informationen dazu finden Sie am Ende des Textes oder auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften/ (Link bitte kopieren). DAPHNE ist auf der Suche nach fürsorglichen, liebevollen Menschen, die sie mit ihrem sonnigen Gemüt verzaubern darf. Wie gerne wäre das wunderbare Pelzgesicht treue Begleiterin und wertvoller Teil einer Familie. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre für die junge Lady sicherlich ein Highlight. Schließlich möchte sie das Hunde 1x1 noch lernen und mit Artgenossen, die sie unheimlich toll findet, spielen und toben. Wer möchte sich mit der grandiosen DAPHNE Freude und gute Laune ins Haus holen? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). DAPHNE wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird DAPHNE natürlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/watch?v=zRkxrZWm3HI https://www.youtube.com/shorts/t0x-VXbgADg https://www.youtube.com/shorts/pm6GfkZg-ug https://www.youtube.com/watch?v=RDg4d0b6Q2M Rettungspatenschaft: Mit einer Rettungspatenschaft über € 250,00 werden alle Kosten zur Vorbereitung für die Vermittlung nach Deutschland gedeckt. Kosten für die Kastration, Impfungen, Veterinärmedizinische Behandlungen, Chip, EU-Impfpass, Parasiten-Bekämpfung, Transport etc. Informationen zu Rettungspatenschaften finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns z. B. über PayPal an unsere Emailadresse: spenden(at)casa-animale.de erreicht. (Dabei bitte Geld an „Freunde und Familie“ senden, da uns sonst bei PayPal Gebühren entstehen. Danke.) Unter diesem Link sind alle möglichen Wege zu sehen, wie uns Ihre Spende erreicht: https://casa-animale.de/helfen/geldspenden/ Sollte unser Schützling diese erste große Hürde überwinden und eine Rettungspatenschaft erhalten, braucht er / sie natürlich auch einen Platz bei Adoptanten, in einer Pflegestelle oder auf unserem Schutzhof, damit das Köfferchen gepackt werden kann und der Transport erfolgt. Würde ein Hund durch Übernahme von einer anderen Organisation oder eine Direktvermittlung aus dem Ausland die Patenschaft nicht benötigen, würden wir sie auf ein anderes Notfellchen übertragen. Wir bitten um eine gesonderte Information, falls dies nicht gewünscht sein sollte. Beschreibung: Die bildhübsche DAPHNE ist eine superfreundliche Junghündin – sie liebt Menschen und andere Hunde! Trotzdem wurde sie hungrig und verzweifelt mutterseelenallein in einem Dorf gefunden, wahrscheinlich kaltherzig ausgesetzt. Die Tierschützerin Bea Jagosova nahm die verlassene Seele in ihrem Shelter auf, doch hier sollte sie nicht lange bleiben. DAPHNE sehnt sich sehr nach menschlicher Nähe und wir hoffen, schnell ein passendes Zuhause für sie zu finden. Für ihre Ausreise benötigt DAPHNE eine Rettungspatenschaft in Höhe von € 250,00. Weitere Informationen dazu finden Sie am Ende des Textes oder auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften/ (Link bitte kopieren). DAPHNE ist auf der Suche nach fürsorglichen, liebevollen Menschen, die sie mit ihrem sonnigen Gemüt verzaubern darf. Wie gerne wäre das wunderbare Pelzgesicht treue Begleiterin und wertvoller Teil einer Familie. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre für die junge Lady sicherlich ein Highlight. Schließlich möchte sie das Hunde 1x1 noch lernen und mit Artgenossen, die sie unheimlich toll findet, spielen und toben. Wer möchte sich mit der grandiosen DAPHNE Freude und gute Laune ins Haus holen? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). DAPHNE wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird DAPHNE natürlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/watch?v=zRkxrZWm3HI https://www.youtube.com/shorts/t0x-VXbgADg https://www.youtube.com/shorts/pm6GfkZg-ug https://www.youtube.com/watch?v=RDg4d0b6Q2M Rettungspatenschaft: Mit einer Rettungspatenschaft über € 250,00 werden alle Kosten zur Vorbereitung für die Vermittlung nach Deutschland gedeckt. Kosten für die Kastration, Impfungen, Veterinärmedizinische Behandlungen, Chip, EU-Impfpass, Parasiten-Bekämpfung, Transport etc. Informationen zu Rettungspatenschaften finden Sie auf der Homepage des Vereins: https://casa-animale.de/helfen/patenschaften. Wir freuen uns über jeden Betrag, der uns z. B. über PayPal an unsere Emailadresse: spenden(at)casa-animale.de erreicht. (Dabei bitte Geld an „Freunde und Familie“ senden, da uns sonst bei PayPal Gebühren entstehen. Danke.) Unter diesem Link sind alle möglichen Wege zu sehen, wie uns Ihre Spende erreicht: https://casa-animale.de/helfen/geldspenden/ Sollte unser Schützling diese erste große Hürde überwinden und eine Rettungspatenschaft erhalten, braucht er / sie natürlich auch einen Platz bei Adoptanten, in einer Pflegestelle oder auf unserem Schutzhof, damit das Köfferchen gepackt werden kann und der Transport erfolgt. Würde ein Hund durch Übernahme von einer anderen Organisation oder eine Direktvermittlung aus dem Ausland die Patenschaft nicht benötigen, würden wir sie auf ein anderes Notfellchen übertragen. Wir bitten um eine gesonderte Information, falls dies nicht gewünscht sein sollte.IMPRESSUM: Verein Casa Animale e.V. Witzleshofen 34 95482 Gefrees +49-9254-961675 eMail: [email protected] http://www.casa-animale.de Vertretungsberechtigter Vorstand: 1. Vorsitzende: Sabine Seitz Stellv. Vorsitzende: Iris Lücke Schatzmeister: Horst Schrott

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-95482
Gefrees Bayern
400 €
(Schutzgebühr)
Appenzeller Sennenhündin mit Stammbaum und vollem Impfschutz sucht Familie Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Appenzeller Sennenhündin geb. 28.2.2021 mit UntersuchungenHD, PLund ED frei abzugeben. Sie ist sehr gelehrig, menschenbezogen, sportlich und Kinder verträglich. Sie ist aber keine Hündin für die Zucht. Braucht viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Nur an Menschen mit Hundeherz die auch mit Tieren gut umgehen können abzugeben. Sie ist kein Wanderpokal sondern hier im Haus geboren.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-39606
Altmärkische Höhe Sachsen-Anhalt
VB 799 €
Appenzeller Hündin sucht neues Zuhause Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Hündin, 7 Jahre
Wir müssen schweren Herzens unsere Appenzeller Hündin abgeben. Da wir beruflich umziehen und nur eine kleine Wohnung gefunden haben, die Hundehaltung nicht erlaubt, bleibt uns leider keine andere Wahl. Sie hat viel Power, vor allem beim Ballspielen im Garten, ist aber auch ein lieber Familienhund, liebt es zu kuscheln und ist sehr geduldig mit den Kindern. Sie ist 7 Jahre alt, gechipt und geimpft und hat keine Vorerkrankungen. Wir geben sie nur in die Hände von erfahrenen Hundebesitzern, die auch die Zeit und Lust haben, mit ihr regelmäßig zu trainieren.

DE-66571
Eppelborn Saarland
300 €
Reinrassiger Appenzeller Sennenhund Welpe, Rüde Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 2 Monate
Wir haben noch einen wunderschönen Rüden abzugeben. Er wächst mitten in unserer Familie auf und zeigt sich schon jetzt als besonders freundlich und sicher. Appenzeller Sennenhunde eignen sich als Familienhund, sportlicher Alltagsbegleiter, aber auch als Agility- oder Mantrailing-Partner, Hütehund oder auch als Rettungshund. Die Eltern sind im Rettungshunde- und Hütehundbereich aktiv.

DE-24866
Busdorf Schleswig-Holstein
Preis auf Anfrage
Appenzeller Sennenhund Deckrüde Deckrüden
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 4 Jahre
Ein 4 Jähriger kerngesunder Appenzeller Sennenhund Deckrüde.

DE-49596
Gehrde Niedersachsen
VB 300 €
(Decktaxe)
Kyro - auf Pflegestelle in der Eifel Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 8 Jahre
Auf Pflegestelle PLZ 54673 Kyro Dieser mittelgroße freundliche und äußerst sanfte Hundejunge wurde 2021 aus einer rumänischen Tötung gerettet. Nachdem er nun 4 Jahre ohne eine einzige Anfrage im Shelter wartete, durfte Kyro Anfang Juni auf eine tolle Pflegestelle nach Deutschland reisen. Kyro wurde ca. 2017 geboren und hat eine Schulterhöhe von 58 cm. Er ist absolut freundlich und sehr anhänglich und man kann jeden Unsinn mit ihm machen. Kyro kommt gut mit Artgenossen klar und macht sich ungern schmutzig. Er ist sehr sportlich und springt gerne auf alle möglichen Gegenstände herauf. Er läuft bereits gut an der Leine, zieht aber noch, so dass er eher für sportliche, jüngere Menschen geeignet ist. Mit Kyro zieht auf jeden Fall eine Menge gute Laune ein. Kyro freut sich über Besuch auf seiner Pflegestelle.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-47447
Moers Nordrhein-Westfalen
450 €
(Schutzgebühr)
Appenzeller Sennenhund Deckrüde Deckrüden
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 2 Jahre
Stockmaß von 49 cm Reinrassig 2 Jahre alt Sportlich und korrekt gebaut Für Appenzeller Sennenhunde 350€ VB Für alle anderen Rassen 250€.

DE-09526
Olbernhau Sachsen
250 €
(Decktaxe)
mit Video
Appenzeller Sennenhund Deckrüde Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 1 Jahr
Hallo liebe Hundefreunde und -damen, ich biete meinen wunderschönen Appenzeller Sennenhund als Deckrüden an. Panda ist 1 Jahr alt, mit Erfahrung, kerngesund, geimpft und entwurmt. Er hat einen tollen Charakter, ist unglaublich treu und kinderlieb. Im Wesen ist er sehr menschenbezogen, verspielt und wachsam. Panda ist gut sozialisiert. Wenn Sie für Ihre Hündin einen wesensfesten, gesunden Appenzeller Deckrüden suchen, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Panda hat durch seinen breiten weißen Strich über das Gesicht eine markante und sehr schöne Zeichnung, ein gepflegtes, weiches Fell und einen sportlichen Körperbau. Bei Fragen oder Interesse sehr gerne melden! :) Wir sind unter 01575/2789 242 erreichbar.

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
DE-54578
Oberbettingen Rheinland-Pfalz
300 €
Valentin Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 9 Jahre
Valentin Alter: geb.ca. 01.04.2016 Größe: ca. 55 cm Geschlecht: männlich Kastriert? ja Rasse: Appenzeller Sennenhund Mischling Valentin lebt lebt auf Pflegestelle in 34431 Marsberg. Du interessierst dich für Valentin? Unter dem nachfolgenden Link wirst du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-de/erwachsene-de/item/valentin Dort gelangst du auch mit dem „Anfrage Button“ rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen. Valentin kommt ursprünglich aus Ungarn, Tierheim Nyíregyháza. Er hat dort seit Teenager gesessen. Eine wirklich lange Zeit. Ohne Regeln, nur auf sich alleine gestellt und niemand der einem sagt, was zu tun ist. Dann darf er endlich reisen! Kaum zu glauben, aber Valentin hat eine Familie gefunden! Die Freude war groß. Man führt natürlich mehrere Gespräche und versucht, alles bestens vorzubereiten. Valentin ist also das erste mal gezwungen, eine Wohnung zu betreten und Regeln zu befolgen. So weit so gut. Wenn dann aber alles gegenteilig gemacht wird, von dem was besprochen wurde, kann das nur schief gehen. Die Familie hat es gut gemeint und Valentin mit Liebe überschüttet und ständig angefasst, geschmust (auch im Nacken, wo wir von Anfang an mitgeteilt haben, dass er das nicht mag und evtl schnappt). Trotz weiterer Anweisungen, die wenn überhaupt 2 Tage befolgt wurden, kam es zu Beißvorfällen. Also wir gestehen ihm diese zu...wie soll sich ein Hund denn noch äußern, wenn schon wegdrehen, lecken, gähnen, knurren, Zähne zeigen usw ignoriert werden?? Wir suchen also nun wirklich eine Familie, die versteht und akzeptiert, dass Valentin das nicht möchte! Die ihn einfach lesen können. Es ist sehr traurig, dass immer weniger Menschen in der Lage sind, die Sprache ihres Hundes zu verstehen. Valentin ist total unkompliziert. Er braucht keine weiten Spaziergänge (vlt auch aufgrund eines alten Beinbruchs hinten), arbeiten will er sowieso nicht. An- und ableinen ist gar kein Problem. Auto fahren auch nicht. Valentin ist stubenrein und bleibt lieb alleine, auch ohne andere Hunde. Mit Artgenossen gibt es keine Probleme. Valentin hat null Probleme mit Umweltreizen oder neuen, komischen Geräuschen. Er ist super neugierig und immer mit am Start. Er kommuniziert klar und deutlich, ist kein Hektiker und hat keine Übersprungshandlungen. Er hört zuverlässig wenn man ihn rein- und rausruft. Nach einer LANGEN Weile ist es sicherlich auch wieder möglich, ihn zu streicheln. Wobei wir es auch nicht schlimm finden, wenn nicht. Wenn ein Hund für sich entscheidet, dass nicht zu wollen, sollten wir in der Lage sein, dass zu akzeptieren. Alles andere ist einfach falsch. Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-34431
Marsberg/ Bredelar Nordrhein-Westfalen
420 €
(Schutzgebühr)
Schwarz-Weißer Rüde Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 5 Monate
Schwarz-weißer Rüde, ausgeglichener Charakter, eher ruhig und entspannt. Super geeignet als Familienhund auch mit kleineren Kindern.

DE-92545
Niedermurach Bayern
700 €
Appenzeller Sennenhund sucht liebevolles Zuhause Rassehunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 6 Jahre
Benny Appenzeller Sennenhund 5 Jahre Widerristhöhe 60 cm gechipt geimpft entwurmt kastriert Benny sucht Herrchen/Frauchen, die ihn liebevoll, streng, gerecht behandeln... Er schläft gerne unter der Zudecke bei Herrchen/Frauchen.... Er braucht noch einige Trainingseinheiten, die der oder die neuen Besitzer neu ein bringen sollten... Benny ist kein Wachhund für draussen über Nacht...sondern schläft gerne im Haus u. Bett... Es kommt auch auf den neuen Besitzer an, wie er ihn erzieht...konsequent aber lieb... Benny braucht Beschäftigung lange Spaziergänge... Er kann auch zu Familien mit Hunde... Rennt gerne über die Felder u.Wiesen... Er hat einen Superlieben u.geduldigen Menschen verdient... Ich muss ihn leider abgeben aus gesundheitlichen Gründen... Bitte nur ernstgemeinte Antworten...!!!

DE-12689
Berlin
550 €
Appenzeller mischlings Hündin 7 Monate Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Hündin, 1 Jahr
Athena ist eine aufgeweckte Ruhe Welpen. Sie kann schon viel und ist ein Diamant. Sie ist stubenrein und hört sehr gut, Manchmal noch stur aber sie weiß was zu tun ist. Ist ist super lustig und suche eine Familie. Bei Interesse gerne anrufen um mehr über sie zu erfahren 017623446923

DE-28203
Bremen
Preis auf Anfrage
Oskar - sucht endlich ein Zuhause Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 5 Jahre
Rüde, kastriert, Pflegestelle in 36166 Haunetal Unser Oskar wartet schon seit fast einem Jahr in der Hundepension auf seine Menschen. Warum findet er kein Zuhause? Oskar hat früh und erfolgreich gelernt, dass er mit Schnappen weiterkommt. Nach mehreren Einschätzungen von Trainern und Pflegestellen, kommen alle auf einen Nenner: Oskar hat einfach die Eigenschaft zu schnappen, wenn er auf bestimmte Dinge keine Lust mehr hat. Diese Situationen haben eigentlich immer mit Festhalten und Berühren zu tun. Es kommt auch sehr auf die Art von Mensch an. Oskar sucht sich gerne einen, den er mag, alleine aus. Vorzugsweise Männer . Da lässt Oskar sich richtig durchknuddeln. Festgehalten werden will er aber auch dann nicht. Beim Tierarzt wird er immer einen Maulkorb tragen müssen. Ressourcen sind kein großes Problem, wenn man nicht blauäugig versucht, ihm das Futter direkt wegzunehmen. Er kann Spielzeug beispielsweise gut hergeben, wenn man über die Spielsituation wacht und seinen Raum und die Ressource verwaltet. Oskar ist nämlich ein super lustiger Hund, der gerne spielt, Tricks lernt und richtig gerne mit seinem Verstand bei der Sache ist . Er lernt super schnell und gerne. Seine jetzige Pflegestelle sagt folgendes über ihn: „Ansich ist der ein klasse Hund. Total entspannt und nicht hippelig. Er will einfach nur seine Ruhe und ist jetzt nicht so der Kuschler, außer er hat da gerade mal Bock drauf .“ Was sollten seine neuen Menschen mitbringen? - generelles Verständnis von Raum- und Ressourcenverwaltung - Respektvoller, körperlicher Umgang ohne viel Anfassen - Oskar braucht seine Distanz zu Menschen. Das muss muss respektiert werden - Spaß an Bewegung und evtl. Hundesport - Hunde dürfen vorhanden sein (eher kleines Rudel oder nur ein souveräner Hund), auch wenn Oskar genauso gut alleine gehalten werden kann - Keine Kinder

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-65239
Hochheim am Main Hessen
450 €
(Schutzgebühr)
Liebe Mischlingshündin „Rosalie“, ca. 2022/2023 geb., gut verträglich Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Hündin, Erwachsen (ab 3 Jahre)
Name: Rosalie geboren: ca. 2022/2023 kastriert: ja Rasse: Mischling, ggf. Appenzeller Sennen Mix Verträglichkeit: gut verträglich Katzen: nicht bekannt, kann nicht getestet werden derzeit: Tierheim Istanbul (Türkei) Beschreibung und Wesen: Rosalie ist eine sehr liebe und freundliche Hündin, die sich ihren Zwinger mit einer anderen Hündin teilt. Sie ist lebensfroh, aufgeweckt, lieb und anhänglich. Leider gibt es in der Auffangstation weder ehrenamtliche Helfer noch Gassigänger, so dass die Hunde 24 Stunden eingesperrt sind. An der Leine gehen muss sie noch lernen, dass jedoch sollte aber kein Problem sein. Gerne möchte Rosalie noch die Hundeschule besuchen. Kann problemlos als Zweithund vermittelt werden. Pfötchenretter mit Herz e.V. ist ein gem. §11 vom Veterinäramt Bergisch Gladbach als Tierschutzverein zertifiziert. Eine Vermittlung erfolgt nur nach persönlicher Vorkontrolle sowie gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Diese beträgt 480 €. Darin enthalten sind vollständige Impfung, Mikrochip, blauer EU-Impfpass, Wurmkur, Flohmittel sowie inkl. anteilige Transportkosten. Kontakt: Pfötchenretter mit Herz e.V. Bettina Vogelskamp Tel. 0176 – 21057036 D-42799 Leichlingen http://www.pfoetchenretter-mit-herz.de Angela Kelm Tel. 0176 30535843 email: [email protected] Anne Zander Tel. 01575 5449749 email: [email protected] Bettina Vogelskamp Maren Pulwitt Tel. 01517 2873931 email: [email protected] Celina Proft Tel.: 01515 1932531 email: [email protected]

Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-42799
Leichlingen Nordrhein-Westfalen
480 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Rosie ein Engel auf Erden Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Hündin, 5 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT ROSIE Rosie ist ein Mädchen, sie ist laut Tierarztschätzung ca. 4 Jahre alt (geb. 25.10.2020), sie wiegt 32kg und ist 65cm groß. Rosie wurde bereits 2022 ausgesetzt gefunden und befindet sich seit dann in einem kroatischem Tierheim (Koprivnica). Über ihre Vergangenheit von damals, ist leider nichts bekannt. Rosie ist von ihren Wesen einfach wundervoll. Wir fragen uns immer wieder aufs Neue, wie kann man nur…? Wie konnte man nur dieses wundervolle Wesen aussetzten?! Rosie ist trotz Umständen in Tierheim sehr geduldig. Im Zwinger trauert sie viel, hat sich mit dem Alltag einfach abgefunden. Doch wenn sie einen Menschen sieht, wenn Volontäre kommen um Hallo zu sagen… da geht ihr ganzes Herz auf! Sie liebt Menschen so sehr und muss einen Zwinger mit unzähligen anderen Hunden teilen. Rosie ist übrigens mit allen Hunden wunderbar verträglich, zu jedem Hund absolut freundlich und sozial. Katzentest sofort bestanden. In diesem Tierheim verbringen Hunde die Zeit nur im Zwinger mit Betonboden. Als Volontäre wegen Fotoshoot kamen und Rosie nach zwei Jahre raus dürfte, sah sie den Rasen und tat als konnte sie es gar nicht glauben. Sie streckte sich und wälzte sich, wie als es kein Morgen mehr gäbe. Sie war für einen Moment richtig glücklich. Das zereist einem das Herz. Die Ungewissheit ob sie je eine Anfrage bekommt… Rosie wirkt unheimlich treu. Sie ist eine sehr gutmütige, freundliche Hündin. Wir sind uns sicher dass sie eine loyale Freundin fürs Leben wird. Ausgerechnet beim Fotoshooting hatte sie eine kleine Augenentzündung, inzwischen ist das bereits fertig behandelt. Sie würde sich so wünschen einen Platz bei einer Familie zu ergattern. Wer möchte ihr ein liebevolles Zuhause schenken? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Orlando ein feiner Bub Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 5 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT ORLANDO Orlando ist ca. 4 Jahre alt (geb. 08.09.2020), wiegt ca. 20 kg und ist 50cm groß. Es wird vermutet, dass er ein Appenzeller-Sennenhund-Mix ist. Orlando würde vor 3 Jahren (Mitte 2021) auf der Straße, mitten in niergendwo, ausgesetzt und eine Tierschützerin wurde gerufen. Als sie kam, freute er sich wie verrückt, wie als er wusste, sie kam nur wegen ihm. Er merkte, dass sie ihm nichts böses tun wird und zeigte sofort, seinen unglaublich tollen Wesen. Doch leider waren alle Pflegestellen voll, somit musste sie ihn in ein kroatisches Tierheim bringen (Koprivnica ). Er wird von Allen als ein absoluter Traumhund beschrieben. Was nutzt ihm das, er ist in einem abgelegenen Tierheim wo kaum Besucher kommen. Und wenn welche vorbei schauen, nehmen sie einen Welpen mit, Orlando wird immer übersehen. Er ist sehr gutmütig, egal ob Erwachsene oder Kinder, er ist mit allen in jeder Situation einfach nur freundlich. Von Wesen fröhlich und verspielt. Mit seinen Artgenossen versteht er sich auch super, deshalb kann er auch als Zweithund einziehen. Wer möchte Orlando ein Zuhause schenken? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Tomo ein Hund der zum Lachen bringt Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Rüde, 3 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT TOMO Tomo ist ein Bub, er ist ca. 2,5 Jahre alt, er wiegt ca. 15-20kg und hat eine Größe von ca. 35cm. Er sieht aus wie ein Sennenhund-Dackel-Mix, tiefergelegt. Er kann bei einer Anfrage genauer vermessen/gewogen werden. Tomo kam, in April 2024, in ein kroatisches Tierheim. Jemand hat ihm einfach auf der Straße ausgesetzt. Tomo ist ein lieber und sehr aufgeschlossener Hund, er sehnt sich förmlich nach menschlicher Nähe und Streicheleinheiten. Er versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Tomo ist junghundtypisch verspielt und neugierig. An der Leine laufen kann er bereits gut, er folgt überall seinen Menschen sobald er Bussis bekommt. Und Tomo ist luuuustig, er begrüßt Menschen mit „Hey Kumpel, wir kennen uns“, obwohl er den Mensch zum ersten Mal sieht. Er freut sich einfach über jeden. Wo ist die Familie für Tomo, die des Kuschelns und Spielends nicht müde wird? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
mit Video
Leda eine gutmütige freundliche Hündin Mischlingshunde
Appenzeller Sennenhund, Hündin, 3 Jahre
ZUHAUSE GESUCHT LEDA Leda ist ein Mädchen, sie ist ca. 2 Jahre alt, wiegt ca. 25kg und ist ca. 55cm groß. Sie kann natürlich bei einer Anfrage gemessen/gewogen werden. Leda befindet sich erst seit April 2024 in einem kroatischen Tierheim (Koprivnica). Heißt, sie gehörte jemanden… knapp zwei Jahre und dann wurde sie einfach auf die Straße rausgeschmissen! Leider, heutzutage noch, üblich für kroatische Mentalität. Die Tierheime sind voll mit solchen wundervollen Hunden, die unschuldig hinter Gittern gelandet sind. Für dieses Fotoshooting dürfte sie, nach 4 Monaten, zum ersten Mal ihren Zwinger verlassen und wieder den Rasen unter ihren Pfötchen spüren. Als Volontäre sie wieder zu ihren Zwinger gebracht haben, ihr Blick zeriess einem das Herz. Wir wissen gar nicht wie viele Monate vergehen werden, dass sie, unter knapp 200 Hunden in dem Tierheim, wieder mal ran kommt… Leda ist eine unglaublich tolle und liebe Maus - gutmütig und brav. Man merkt ihr an, das ms sie mit Menschen sehr vertraut ist. Auch andere Hunde mag sie, ist absolut mit jedem verträglich. Sie ist leider ein gutes Beispiel dass viele Hunde, egal wie toll sie sind, vor Ort in Kroatien keine Vermittlungenchance haben. Jetzt versucht sie ihr Glück in Deutschland oder Schweiz! Sie wäre so gerne ein geliebtes Familienmitglied. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich. Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten. https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/

Geprüfte Identität Geprüfte Identität
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
DE-67551
Worms Rheinland-Pfalz
440 €
(Schutzgebühr)
1 2 ... 35

Eigenschaften und Verwendung von Appenzeller Sennenhund

Der Appenzeller Sennenhund hat verschiedene Verwendungen in seiner Heimat und gilt als vielseitiger Arbeitshund. Die Hauptverwendung für den Appenzeller Sennenhund ist sein Einsatz als Treib-, Hüte-, Wach-, Haus- und Hofhund bei den Bauern und Farmern in der Schweiz. Als Familienhund ist er guter Wächter für das Haus, denn er meldet jeden Besucher mit lautem Bellen und braucht die Auslastung als sportlicher Begleiter. Hundesportarten, wie Agility, Dogdancing, Obedience, Fährtenarbeit und Longieren passen besonders gut zum Appenzeller Sennenhund, aufgrund seines freundlichen Wesens wird er auch gerne als Rettungshund eingesetzt, er möchte einfach immer bei seinem Besitzer sein und bei dessen Aktivitäten mitmachen.

Dabei ist der Appenzeller Sennenhund ein sehr temperamentvoller Hund, der sich durch seine Furchtlosigkeit und sein stürmisches Verhalten auszeichnet. Im eigenen Haus kann er fremden Menschen gegenüber sehr territorial sein, dies sollte früh von seinem Besitzer in die richtigen Bahnen gelenkt werden, damit er bei Besuch nicht zum Tyrannen wird. Generell braucht der aktive Appenzeller Sennenhund eine ausführliche Erziehung und Sozialisierung, damit sein energievolles Wesen keine Probleme im Alltag bereitet.

Herkunft und Geschichte der Appenzeller Sennenhund

Der Appenzeller Sennenhund wurde als Bauernhund in der Schweiz gezüchtet und als vielseitiger Arbeitshund eingesetzt. Die Rasse des Appenzeller Sennenhundes zählt zu den kleineren Vertretern der Schweizer Sennenhunde und wird in den Bergen der Schweiz auch heute noch von vielen Bauern genutzt. Zu seinen Aufgaben als Hofhund gehört das Ziehen von Wägen mit kleineren Lasten, das Treiben und Hüten von Vieh und das Bewachen des Hofes.

Alle Schweizer Sennenhunde gehörten in früherer Zeit einer Hundefamilie an. Dabei eignet sich die Vorfahren der Appenzeller Sennenhund, welche kleiner und weniger waren als die anderen Sennenhunde, besonders für die Rinderbauern, diese nutzten die Hunde, um die Kühe von den Wiesen zu treiben, dabei muss der Hund besonders schnell und wendig sein, den die Kühe treten gerne einmal aus, wenn ein Hund sie treibt. Die Hunde, welche sich am besten für diese Aufgabe eigneten, wurden untereinander Verpaart und bekamen den Namen Tryhond. Die Tryhond waren ausdauernde Hunde, mit viel Selbstständigkeit und Mut, die einen engen Bezug zu den Bauern und deren Familien hatten. Die eigentlich Selektierung in verschiedene Rassen begann bei den Schweizer Sennenhunden gerade einmal vor 100 Jahren, es entstanden die vier bekannten Rassen: Entlebucher Sennenhund, Appenzeller Sennenhund, Berner Sennenhund und der Große Schweizer Sennenhund.

Die typischen drei Farben der Sennenhunde wurden auch erst im Jahr 1913 festgelegt und als Standard für die Rassen eingetragen, zuvor gab ein festes Farbmuster bei den Hunden. Leider entstand durch die Beschränkung auf das dreifarbige Fellmuster eine Verknappung des Erbgutes und es kam zu Inzucht unter den Hunden, daher ist die Rasse, trotz ihrer Beleibtheit oft anfällig für Erbkrankheiten und man sollte bei der Auswahl des Züchters genau auf die Gesundheit der Tiere achten.

Besonderheiten und Wissenswertes

Der Appenzeller Sennenhund orientiert sich stark an seinem Besitzer und dessen Familie, die energiegeladenen Hunde brauchen daher eine klare Führung, die auf positiver Bestärkung und deutlicher Körpersprache basiert. Es sollte für den mittelgroßen Hund feste Regeln geben, diese bieten dem Appenzeller Sennenhund halt und helfen ihm im stressigen Alltag klarzukommen. Unerwünschtes Verhalten sollt frühzeitig abtrainiert werden und es ist unerlässlich einen guten Grundgehorsam aufzubauen, sonst geht der Appenzeller Sennenhund schnell seine eigenen Wege. Da die klugen Hunde keinerlei Jagdtrieb besitzen ist ein Freilauf in der Regel kein Problem, wobei der Abruf gut antrainiert sein sollte, sonst wird der Appenzeller Sennenhund gerne einmal selbstständig Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen aufnehmen.

Häufige Fragen und Antworten

Hier beantworten wir Dir die häufigsten Fragen zum Appenzeller Sennenhund.

Was kostet ein Appenzeller Sennenhund?

Züchter bieten Appenzeller Welpen zu Preisen ab etwa 1.000 Euro an.

Wie viel Auslauf braucht ein Appenzeller Sennenhund?

Der Bedarf an Auslauf ist groß. Ein Appenzeller Sennenhund benötigt drei bis vier Spaziergänge am Tag, davon einen ausgedehnten über ein bis zwei Stunden. Zusätzlich sind Agility und andere Bewegungs-Sportarten für Hunde sinnvoll.

Können Appenzeller Sennenhunde mit Katzen und Kleintieren zusammenleben?

Da der Appenzeller Sennenhund keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat, verträgt er sich gut mit Katzen und Kleintieren.

Wie sieht ein Appenzeller Sennenhund aus?

Appenzeller Sennenhunde haben kurzes, dreifarbiges Fell in den Farben Schwarz, Weiß und Braun. Ihr Körperbau ist kräftig und muskulös.

Ist der Appenzeller Sennenhund ein Familienhund?

Der Appenzeller ist ein idealer Familienhund und baut einen besonderen Bezug zu den Menschen auf, die stets in seinem Umfeld sind.

Wie groß wird ein Appenzeller Sennenhund?

Rüden erreichen eine Widerristhöhe zwischen 52 und 56 Zentimetern. Hündinnen sind zwischen 50 und 54 Zentimeter groß.

Mehr über den Appenzeller Sennenhund im edogs Magazin erfahren