Sibirischer Husky fast 3 Jahre
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2847641
Einstelldatum: 08.04.2025
Inseratsaufrufe: 197
1 € VBInserats-ID: 2847641
Einstelldatum: 08.04.2025
Inseratsaufrufe: 197
Privat
46487 WeselDeutschland
Aktiv seit: 09.11.2024
Anbieter kontaktieren
2847641
1 € VB
08.04.2025
Rassehunde
Siberian Husky
Rüde
Erwachsen (ab 3 Jahre)
Braun Weiß
Deutschland
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- nur für erfahrene Hundehalter
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
Beschreibung
Zum Verkauf:
Siberian Husky, geboren im Juni 2022
Wir bieten unseren Siberian Husky zur Vermittlung an. Wir haben ihn vor einem halben Jahr übernommen. Bis dahin hatte er keine Erziehung genossen. Inzwischen hat er viel gelernt, aber ihm fehlen die ersten 2,5 Jahre konsequenter Führung.
Eigentlich sollte er als Schlittenhund eingesetzt werden – dafür bringt er viel Energie und Ausdauer mit. In einem Hundegespann würde er sich sicher einfügen, doch als Einzelhund fehlt ihm die Grundlage dafür, die wir ihm nicht bieten können.
Er musste Basics wie gerades Leinelaufen lernen, das kannte er bis vor einem halben Jahr nicht. Auch Kommandos wie „Gee“, „Haw“ und „Stop“ für den Hundeschlitten versteht er inzwischen.
Er ist ein absolutes Familientier: Er liebt Kinder jeden Alters (auch Streicheleinheiten von fünf gleichzeitig!) und begrüßt jeden Erwachsenen freudig. In der Wohnung oder im Haus ist er vorbildlich – er kratzt oder beißt nicht an Möbeln, Schuhen oder Gegenständen und macht nichts kaputt.
Besonders bemerkenswert: Er bellt nicht, weder wenn es klingelt, das Telefon geht noch aus anderen Gründen.
Seine Persönlichkeit und Vorlieben:
Er ist 61 cm groß (Schulterhöhe), wiegt ca. 26 kg und hat glänzendes Fell, das regelmäßig gebürstet wird. Wir laufen täglich mindestens 10 km mit ihm – Joggen liebt er ebenso. Er fährt begeistert Auto, buddelt gerne und genießt Streicheleinheiten.
Früher lebte er mit einem kleinen Hund und zwei Katzen zusammen, was laut Vorbesitzer problemlos lief.
Seine Herausforderungen:
Starker Jagdtrieb: Draußen kann er nicht ohne Leine laufen. Ob Kaninchen, Eichhörnchen oder Katze – er setzt alles daran, hinterherzujagen. Das macht den Einsatz vor dem Roller für uns unmöglich, ist aber mit Geduld und einer Hundeschule oder einem erfahrenen Halter sicher noch trainierbar.
Nicht alleine bleiben: Der Hauptgrund für die Abgabe: Er kann im Alltag nicht ohne Gesellschaft sein und braucht mindestens einen anderen Hund als Gefährten. Ohne heult er (typisch Husky), bis jemand da ist. Im Auto schafft er es jedoch, z. B. im Kofferraum mit offenem Fenster, bis zu 20 Minuten ruhig allein zu warten.
Soziales Verhalten: Er mag andere Hunde und kann inzwischen mit einigen entspannt spielen – das klappt immer besser! Bei manchen Hunden braucht er jedoch noch etwas Führung, und es ist besser, ihnen aus dem Weg zu gehen. Mit der Zeit macht er Fortschritte, und ein geduldiger Halter kann das weiter fördern.
Gesundheit und Futter:
Er ist gesund, geimpft, gechipt und entwurmt. Er hat keine Unverträglichkeiten oder Allergien. Am liebsten mag er Fisch, Wild und Geflügel, frisst aber auch Rind und Co. Er liebt frisch Gekochtes oder Barf, nimmt aber genauso Nass- und Trockenfutter (hier Limnea Bestcare Trockenfutter mit Abwechslung durch Selbstgekochtes oder Barf).
Er hat gelernt zu spielen – auch das konnte er bei der Übernahme nicht.
Was er braucht:
Zeit, Geduld und Erfahrung, idealerweise mit Huskys oder aktiven Hunderassen.
Einen weiteren Hund als Gesellschaft – das können wir ihm leider nicht bieten.
Sportliche Menschen, die ihm täglich mindestens 10 km Bewegung oder Jogging bieten können, oder ein Hundegespann, in dem er seine Schlittenhund-Qualitäten ausleben kann.
Wer kann diesem besonderen Husky ein passendes Zuhause geben?
Siberian Husky, geboren im Juni 2022
Wir bieten unseren Siberian Husky zur Vermittlung an. Wir haben ihn vor einem halben Jahr übernommen. Bis dahin hatte er keine Erziehung genossen. Inzwischen hat er viel gelernt, aber ihm fehlen die ersten 2,5 Jahre konsequenter Führung.
Eigentlich sollte er als Schlittenhund eingesetzt werden – dafür bringt er viel Energie und Ausdauer mit. In einem Hundegespann würde er sich sicher einfügen, doch als Einzelhund fehlt ihm die Grundlage dafür, die wir ihm nicht bieten können.
Er musste Basics wie gerades Leinelaufen lernen, das kannte er bis vor einem halben Jahr nicht. Auch Kommandos wie „Gee“, „Haw“ und „Stop“ für den Hundeschlitten versteht er inzwischen.
Er ist ein absolutes Familientier: Er liebt Kinder jeden Alters (auch Streicheleinheiten von fünf gleichzeitig!) und begrüßt jeden Erwachsenen freudig. In der Wohnung oder im Haus ist er vorbildlich – er kratzt oder beißt nicht an Möbeln, Schuhen oder Gegenständen und macht nichts kaputt.
Besonders bemerkenswert: Er bellt nicht, weder wenn es klingelt, das Telefon geht noch aus anderen Gründen.
Seine Persönlichkeit und Vorlieben:
Er ist 61 cm groß (Schulterhöhe), wiegt ca. 26 kg und hat glänzendes Fell, das regelmäßig gebürstet wird. Wir laufen täglich mindestens 10 km mit ihm – Joggen liebt er ebenso. Er fährt begeistert Auto, buddelt gerne und genießt Streicheleinheiten.
Früher lebte er mit einem kleinen Hund und zwei Katzen zusammen, was laut Vorbesitzer problemlos lief.
Seine Herausforderungen:
Starker Jagdtrieb: Draußen kann er nicht ohne Leine laufen. Ob Kaninchen, Eichhörnchen oder Katze – er setzt alles daran, hinterherzujagen. Das macht den Einsatz vor dem Roller für uns unmöglich, ist aber mit Geduld und einer Hundeschule oder einem erfahrenen Halter sicher noch trainierbar.
Nicht alleine bleiben: Der Hauptgrund für die Abgabe: Er kann im Alltag nicht ohne Gesellschaft sein und braucht mindestens einen anderen Hund als Gefährten. Ohne heult er (typisch Husky), bis jemand da ist. Im Auto schafft er es jedoch, z. B. im Kofferraum mit offenem Fenster, bis zu 20 Minuten ruhig allein zu warten.
Soziales Verhalten: Er mag andere Hunde und kann inzwischen mit einigen entspannt spielen – das klappt immer besser! Bei manchen Hunden braucht er jedoch noch etwas Führung, und es ist besser, ihnen aus dem Weg zu gehen. Mit der Zeit macht er Fortschritte, und ein geduldiger Halter kann das weiter fördern.
Gesundheit und Futter:
Er ist gesund, geimpft, gechipt und entwurmt. Er hat keine Unverträglichkeiten oder Allergien. Am liebsten mag er Fisch, Wild und Geflügel, frisst aber auch Rind und Co. Er liebt frisch Gekochtes oder Barf, nimmt aber genauso Nass- und Trockenfutter (hier Limnea Bestcare Trockenfutter mit Abwechslung durch Selbstgekochtes oder Barf).
Er hat gelernt zu spielen – auch das konnte er bei der Übernahme nicht.
Was er braucht:
Zeit, Geduld und Erfahrung, idealerweise mit Huskys oder aktiven Hunderassen.
Einen weiteren Hund als Gesellschaft – das können wir ihm leider nicht bieten.
Sportliche Menschen, die ihm täglich mindestens 10 km Bewegung oder Jogging bieten können, oder ein Hundegespann, in dem er seine Schlittenhund-Qualitäten ausleben kann.
Wer kann diesem besonderen Husky ein passendes Zuhause geben?
Anbieter
Privat
46487 Wesel
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Privat
46487 Wesel
Deutschland
Anbieter kontaktieren