Jimbo – Traumhund wartet in 50825 Köln, ab 27.5. 79585 Steinen
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2573227
Einstelldatum: 23.05.2024
Inseratsaufrufe: 1149
400 € SchutzgebührInserats-ID: 2573227
Einstelldatum: 23.05.2024
Inseratsaufrufe: 1149
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
2573227
400 €
23.05.2024
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Rüde
12 Jahre
Schwarz
Spanien
- Kinderfreundlich
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Jimbo
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2013 (11 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 64 cm
Kastriert: ja
Katzentest: katzenverträglich, lebte mit Katzen zusammen
Erkrankungen: Herzerkrankung, medikamentös eingestellt
Mittelmeertest: alles negativ (Test 21.5.24)
Aufenthaltsort: 50825 Köln, ab 27.5. 79585 Steinen
Sanft, verschmust, überaus höflich mit allen Hunden und auch gerne mal zu einem Späßchen aufgelegt – das ist Jimbo, genannt Jim. Bevor er nach Deutschland kam, lief er ziellos und abgemagert durch die Straßen seiner spanischen Heimat. Niemand vermisste ihn, er war nirgendwo registriert und auch nicht gechipt. Vermutlich gehörte er einmal zu einem Jäger, der ihn aufgrund seines Alters als nicht mehr „jagdtauglich“ ansah.
Normalerweise mit Superlativen sehr vorsichtig, muss ich mich hier mal hinreißen lassen und ohne Wenn und Aber verkünden: Jim ist ein echter Traumhund. Er ist durch und durch lieb, sehr charmant, ein liebenswerter Schmuser und kann auch die Hundesprache perfekt. Hier in Deutschland hat Jim sich schnell an sein neues Leben angepasst. Seine genügsame und zufriedene Art hilft ihm, in an ganz unterschiedliche Lebenssituationen glücklich zu werden. Jim ist ein ruhiger und gelassener Hund, der jeder Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Er mag die Gesellschaft anderer Hund, kann also gut in einem Rudel oder mit einem Partner oder Partnerin leben, aber er ist nicht auf vierbeinige Gesellschaft angewiesen. Er liebt die körperliche Nähe zu seinen Menschen und hat keine Angst vor ihnen, solange sie nicht mehr ganz klein sind. Kleine Kinder, die noch wilder spielen und ein Haushalt, in dem es sehr trubelig zugeht, ist das Einzige, was Jim nicht gerne mag. Denn in dem eindrucksvollen großen Körper steckt eine podencotypische ganz zarte Seele, die etwas geräuschempflindlich und schreckhaft sein kann.
Wer jetzt denkt, Jim sei schon in dem Alter, in dem man nur noch auf dem Sofa liegen will oder durch den Garten schlendern, liegt ganz falsch. Er liebt Spaziergänge, bei denen er ausgiebig schnüffeln und den Nachbarshunden mal Hallo sagen kann. Da Jim einen Herzfehler hat (er ist medikamentös gut eingestellt) wird er kein Hochleistungssportler mehr, aber das erwartet man von einem Hund in den besten Jahren ja auch nicht mehr. Wir können uns Jim bei einer Einzelperson oder einem Paar vorstellen, die mit ihm durch Dick und Dünn gehen wollen. Aber auch in einer Familie mit älteren Kindern, in der es viele streichelnde Hände gibt. Aufgrund seiner Größe sucht er ein Zuhause, bei dem er nicht viele Treppen gehen muss und auch im hohen Alter noch entspannt rein und rausgehen kann. Jim fährt gerne Auto, lernt gerade das Alleinebleiben und wäre auch ein ruhiger Begleiter im Büro. Aufgrund seiner Rasse hat Jim Jagdtrieb und läuft an der Schleppleine. Wir wünschen uns für ihn die Möglichkeit, in einem gesicherten Auslauf den Freilauf zu genießen, das muss aber nicht der eigene Garten sein.
Wenn Sie mehr über Jim und das Vermittlungsverfahren wissen möchten, melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin. Sie kennt Jim persönlich und beantwortet Ihnen gerne alle Fragen. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Barbara Renz (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0163 2524543
e-Mail: [email protected]
Videos
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/jimbo-in-spanien-ada-canals/
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2013 (11 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 64 cm
Kastriert: ja
Katzentest: katzenverträglich, lebte mit Katzen zusammen
Erkrankungen: Herzerkrankung, medikamentös eingestellt
Mittelmeertest: alles negativ (Test 21.5.24)
Aufenthaltsort: 50825 Köln, ab 27.5. 79585 Steinen
Sanft, verschmust, überaus höflich mit allen Hunden und auch gerne mal zu einem Späßchen aufgelegt – das ist Jimbo, genannt Jim. Bevor er nach Deutschland kam, lief er ziellos und abgemagert durch die Straßen seiner spanischen Heimat. Niemand vermisste ihn, er war nirgendwo registriert und auch nicht gechipt. Vermutlich gehörte er einmal zu einem Jäger, der ihn aufgrund seines Alters als nicht mehr „jagdtauglich“ ansah.
Normalerweise mit Superlativen sehr vorsichtig, muss ich mich hier mal hinreißen lassen und ohne Wenn und Aber verkünden: Jim ist ein echter Traumhund. Er ist durch und durch lieb, sehr charmant, ein liebenswerter Schmuser und kann auch die Hundesprache perfekt. Hier in Deutschland hat Jim sich schnell an sein neues Leben angepasst. Seine genügsame und zufriedene Art hilft ihm, in an ganz unterschiedliche Lebenssituationen glücklich zu werden. Jim ist ein ruhiger und gelassener Hund, der jeder Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Er mag die Gesellschaft anderer Hund, kann also gut in einem Rudel oder mit einem Partner oder Partnerin leben, aber er ist nicht auf vierbeinige Gesellschaft angewiesen. Er liebt die körperliche Nähe zu seinen Menschen und hat keine Angst vor ihnen, solange sie nicht mehr ganz klein sind. Kleine Kinder, die noch wilder spielen und ein Haushalt, in dem es sehr trubelig zugeht, ist das Einzige, was Jim nicht gerne mag. Denn in dem eindrucksvollen großen Körper steckt eine podencotypische ganz zarte Seele, die etwas geräuschempflindlich und schreckhaft sein kann.
Wer jetzt denkt, Jim sei schon in dem Alter, in dem man nur noch auf dem Sofa liegen will oder durch den Garten schlendern, liegt ganz falsch. Er liebt Spaziergänge, bei denen er ausgiebig schnüffeln und den Nachbarshunden mal Hallo sagen kann. Da Jim einen Herzfehler hat (er ist medikamentös gut eingestellt) wird er kein Hochleistungssportler mehr, aber das erwartet man von einem Hund in den besten Jahren ja auch nicht mehr. Wir können uns Jim bei einer Einzelperson oder einem Paar vorstellen, die mit ihm durch Dick und Dünn gehen wollen. Aber auch in einer Familie mit älteren Kindern, in der es viele streichelnde Hände gibt. Aufgrund seiner Größe sucht er ein Zuhause, bei dem er nicht viele Treppen gehen muss und auch im hohen Alter noch entspannt rein und rausgehen kann. Jim fährt gerne Auto, lernt gerade das Alleinebleiben und wäre auch ein ruhiger Begleiter im Büro. Aufgrund seiner Rasse hat Jim Jagdtrieb und läuft an der Schleppleine. Wir wünschen uns für ihn die Möglichkeit, in einem gesicherten Auslauf den Freilauf zu genießen, das muss aber nicht der eigene Garten sein.
Wenn Sie mehr über Jim und das Vermittlungsverfahren wissen möchten, melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin. Sie kennt Jim persönlich und beantwortet Ihnen gerne alle Fragen. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.
Barbara Renz (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0163 2524543
e-Mail: [email protected]
Videos
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/jimbo-in-spanien-ada-canals/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren