Gute-Laune-Garant NOORI
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2585291
Einstelldatum: 03.06.2024
Inseratsaufrufe: 986
Inserat gemerkt: 4
450 €Inserats-ID: 2585291
Einstelldatum: 03.06.2024
Inseratsaufrufe: 986
Inserat gemerkt: 4
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2585291
450 €
03.06.2024
Rassehunde
Podenco
Rüde
3 Jahre
Braun
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- Kinderfreundlich
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Noori
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 04.2022 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 47 cm/ 12 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Video liegt der Vermittlerin vor
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Noori ist ein sehr freundlicher und fröhlicher Podencorüde, der sich seit Mai 2024 in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet. Hier bei uns im Tierheim hat er in Nullkommanichts den Titel „original Herzenseroberer“ gewonnen und wir sind uns sicher jeder Podi-Fan, oder der es werden möchte, dürfte bei seinem Anblick Herzchen in den Augen bekommen, oder? Und wenn Sie unten dann noch seine vielen Videos anschauen, so werden Sie verstehen warum wir so begeistert sind. Was ihn besonders liebenswert macht, ist sein lustiges und lebensbejahendes Wesen! Nun sucht er ein Zuhause bei einer Person, Paar oder Familie mit denen er täglich seine gute Laune teilen darf.
Ursprünglich wurde der liebenswerter Pumuckel von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera übernommen. Wieso er sich an diesem schlimmen Ort befand, das wissen wir nicht. Aber es scheint ihm auch selbst herzlich egal zu sein, denn er zeigt sich uns durchweg als klasse Kerlchen mit großem Potenzial zum besten Freund fürs Leben. Als er im Tierheim ankam, schwupps, es war als ob er nie woanders gewesen wäre. Noori hat sofort mit allen Menschen Freundschaft geschlossen und besitzt ein gutes Grundvertrauen. Ganz besonders liebt er natürlich seine beiden Betreuerinnen Josefina und Tere, mit denen er täglich Kontakt hat, aber er ist auch absolut freundlich und aufgeschlossen gegenüber fremden Personen.
Noori ist so ein richtiger Hund zum Pferdestehlen, der sicherlich für viele Lebensformen zu begeistern ist. Ob bei täglichen spannenden Spaziergängen oder am Wochenende schöne Wanderungen und Ausflüge, Noori zeigt keine Berührungsängste in neuen Situationen, sondern freut sich über jeglichen Input, den seine rassebedingte Neugier erfüllt.
Er scheint das Laufen an der Leine zu kennen, perfektes bei Fuß gehen sieht zwar anders aus, aber er reagiert nicht panisch auf den Führstrick. Dabei schaut er auch immerwieder aufmerksam zum anderen Ende der Leine und bleibt trotz Ablenkung auf dem Tierheimgelände ansprechbar. Selbst die anderen Hunde, die bei kleinen Übungseinheiten um ihn herumwuseln, stören ihn nicht.
Vormittags dürfen die Hunde während des Saubermachens der Zwinger raus in den großen Auslauf und auch hier präsentiert Noori ein hervorragendes Sozialverhalten. Sein Motto ist, lieber Spiel statt Streit. Sobald er einen passenden Spielpartner gefunden hat, da geht so richtig die Podipost ab. Dabei versteht er sich mit allen Hunden sehr gut, egal ob mit Rüde oder Hündin. Ganz besonders amüsant für alle Beteiligten ist es wenn eine Kiste mit Spielsachen rumsteht oder die Spielsachen irgendwo oben versteckt werden. Dann geht er schnurstracks hin und räumt begeistert die Kiste aus oder die Ablage leer, um überglücklich mit seinem „Diebesgut“ davon zu rennen. „Juhuuu schaut mal Freunde was ich Tolles gefunden habe“, scheint er dabei zu rufen. Alle Hunde spielen gerne mit Noori und er mit allen anderen.
In seinem neuen Zuhause darf sich also sicher schon ein Ersthund oder eine kleine Hundegruppe befinden. Er kann aber auch als alleiniger „Podiprinz“ glücklich werden.
Louis durfte mit seiner Betreuerin Josephine einen Ausflug in die Stadt machen. Er scheint den Führerschein für kleine Podijungs bereits in den Pfötchen zu halten, denn Louis war ein angenehmer Beifahrer ohne Stressanzeichen.
Wie Sie unten in den Videos sehen können, hat er den Spaziergang in städtischer Umgebung gut gemeistert. Er zeigte sich bei Umweltreizen wie zum Beispiel Autos entspannt und begegnete fremden Menschen sowie fremden Hunden stets freundlich und höflich, genau so wie wir es von ihm gewohnt sind und erwartet haben.
Podis gelten ja allgemein als die Katzen unter den Hunden: draußen bewegungsfreudig und neugierig, wohingegen sie drinnen meistens ruhig sind und nach einem schönen Spaziergang auch gut und gerne mal einige Stunden im Land der Poditräume verschwinden können. Dabei liegen sie am allerliebsten erhöht und vor allem bequem. Falls ein Podi sogar im Bett bei seinen geliebten Menschen schlafen darf, dann haben wir einen der glücklichsten Hunde der Welt vor uns. Aber psssst nicht verraten.
Möchten Sie nun mehr über Noori und eine Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie schreiben eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen ganz einfach zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/ipmqPf1QPH8?si=3FjsXZd2prLNUs1o
https://youtube.com/shorts/nsPZ0K5Lg84?si=GeLEEVcWYdKJBiFp
Kontakt:
Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags)
e-Mail: [email protected]
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 04.2022 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 47 cm/ 12 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Video liegt der Vermittlerin vor
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Noori ist ein sehr freundlicher und fröhlicher Podencorüde, der sich seit Mai 2024 in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet. Hier bei uns im Tierheim hat er in Nullkommanichts den Titel „original Herzenseroberer“ gewonnen und wir sind uns sicher jeder Podi-Fan, oder der es werden möchte, dürfte bei seinem Anblick Herzchen in den Augen bekommen, oder? Und wenn Sie unten dann noch seine vielen Videos anschauen, so werden Sie verstehen warum wir so begeistert sind. Was ihn besonders liebenswert macht, ist sein lustiges und lebensbejahendes Wesen! Nun sucht er ein Zuhause bei einer Person, Paar oder Familie mit denen er täglich seine gute Laune teilen darf.
Ursprünglich wurde der liebenswerter Pumuckel von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera übernommen. Wieso er sich an diesem schlimmen Ort befand, das wissen wir nicht. Aber es scheint ihm auch selbst herzlich egal zu sein, denn er zeigt sich uns durchweg als klasse Kerlchen mit großem Potenzial zum besten Freund fürs Leben. Als er im Tierheim ankam, schwupps, es war als ob er nie woanders gewesen wäre. Noori hat sofort mit allen Menschen Freundschaft geschlossen und besitzt ein gutes Grundvertrauen. Ganz besonders liebt er natürlich seine beiden Betreuerinnen Josefina und Tere, mit denen er täglich Kontakt hat, aber er ist auch absolut freundlich und aufgeschlossen gegenüber fremden Personen.
Noori ist so ein richtiger Hund zum Pferdestehlen, der sicherlich für viele Lebensformen zu begeistern ist. Ob bei täglichen spannenden Spaziergängen oder am Wochenende schöne Wanderungen und Ausflüge, Noori zeigt keine Berührungsängste in neuen Situationen, sondern freut sich über jeglichen Input, den seine rassebedingte Neugier erfüllt.
Er scheint das Laufen an der Leine zu kennen, perfektes bei Fuß gehen sieht zwar anders aus, aber er reagiert nicht panisch auf den Führstrick. Dabei schaut er auch immerwieder aufmerksam zum anderen Ende der Leine und bleibt trotz Ablenkung auf dem Tierheimgelände ansprechbar. Selbst die anderen Hunde, die bei kleinen Übungseinheiten um ihn herumwuseln, stören ihn nicht.
Vormittags dürfen die Hunde während des Saubermachens der Zwinger raus in den großen Auslauf und auch hier präsentiert Noori ein hervorragendes Sozialverhalten. Sein Motto ist, lieber Spiel statt Streit. Sobald er einen passenden Spielpartner gefunden hat, da geht so richtig die Podipost ab. Dabei versteht er sich mit allen Hunden sehr gut, egal ob mit Rüde oder Hündin. Ganz besonders amüsant für alle Beteiligten ist es wenn eine Kiste mit Spielsachen rumsteht oder die Spielsachen irgendwo oben versteckt werden. Dann geht er schnurstracks hin und räumt begeistert die Kiste aus oder die Ablage leer, um überglücklich mit seinem „Diebesgut“ davon zu rennen. „Juhuuu schaut mal Freunde was ich Tolles gefunden habe“, scheint er dabei zu rufen. Alle Hunde spielen gerne mit Noori und er mit allen anderen.
In seinem neuen Zuhause darf sich also sicher schon ein Ersthund oder eine kleine Hundegruppe befinden. Er kann aber auch als alleiniger „Podiprinz“ glücklich werden.
Louis durfte mit seiner Betreuerin Josephine einen Ausflug in die Stadt machen. Er scheint den Führerschein für kleine Podijungs bereits in den Pfötchen zu halten, denn Louis war ein angenehmer Beifahrer ohne Stressanzeichen.
Wie Sie unten in den Videos sehen können, hat er den Spaziergang in städtischer Umgebung gut gemeistert. Er zeigte sich bei Umweltreizen wie zum Beispiel Autos entspannt und begegnete fremden Menschen sowie fremden Hunden stets freundlich und höflich, genau so wie wir es von ihm gewohnt sind und erwartet haben.
Podis gelten ja allgemein als die Katzen unter den Hunden: draußen bewegungsfreudig und neugierig, wohingegen sie drinnen meistens ruhig sind und nach einem schönen Spaziergang auch gut und gerne mal einige Stunden im Land der Poditräume verschwinden können. Dabei liegen sie am allerliebsten erhöht und vor allem bequem. Falls ein Podi sogar im Bett bei seinen geliebten Menschen schlafen darf, dann haben wir einen der glücklichsten Hunde der Welt vor uns. Aber psssst nicht verraten.
Möchten Sie nun mehr über Noori und eine Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie schreiben eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen ganz einfach zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/ipmqPf1QPH8?si=3FjsXZd2prLNUs1o
https://youtube.com/shorts/nsPZ0K5Lg84?si=GeLEEVcWYdKJBiFp
Kontakt:
Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags)
e-Mail: [email protected]
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren