Leona - befindet sich in einer Pflegestelle in 96103 Hallstadt
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2946670
Einstelldatum: 05.10.2025
Inseratsaufrufe: 400
450 € SchutzgebührInserats-ID: 2946670
Einstelldatum: 05.10.2025
Inseratsaufrufe: 400
Tatjana Fischer
76593 GernsbachDeutschland
Aktiv seit: 24.01.2018
Anbieter kontaktieren
2946670
450 €
05.10.2025
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Hündin
7 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- Kinderfreundlich
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Stubenrein
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Leona ist sieben Jahre alt (Stand 08/2025) und lebt seit 2022 bei ihrer Familie in Deutschland. Leider kann sie dort nicht mehr bleiben, weil die aktive und energiegeladene Podenca trotz Arbeit mit verschiedensten Trainern und viel Üben nicht gelernt hat, wie man als Zweithund an der Leine läuft. Was sich bis vor kurzem noch durch separate Gassirunden regeln ließ, wird nun durch eine eigentlich tolle Nachricht erschwert. Ihre Familie hat ein Baby bekommen, und an gemeinsame Spaziergänge mit ihrem vierbeinigen Bruder und dem Kinderwagen ist nicht zu denken. Leona ist also oft von Aktivitäten ausgeschlossen und muss allein zu Hause bleiben – und das möchten ihre liebevollen Halter ihr nicht länger zumuten. Aber Leona darf bei ihrer Familie bleiben, bis sich eine bessere Lösung für sie gefunden hat – und sie kann dort auch besucht werden.
Leonas berührende Geschichte beginnt im heißen Sommer des Jahres 2021, als die zärtliche Mama ihre zwei Welpen auf die Welt brachte. Nahe einem Bauernhof, unweit von Linares schützte sie die beiden vor jedem Kontakt mit Menschen. Da Leona eine Kerbe im Ohr hat (eine Verstümmelung, die Jäger benutzten, um ihre Hunde zu kennzeichnen – ist billiger als ein Chip oder eine Tätowierung), wird sie wohl auch allen Grund gehabt haben, ihre Kleinen nicht in die Nähe irgendwelcher Zweibeiner zu lassen. Als die Welpen ca. 8 Wochen alt waren, wurde ein weiterer Welpe in der gleichen Gegend ausgesetzt. Vielleicht stammt er aus einem ungewollten Wurf und musste sicherstellen, dass seine eigene Mama keine Mastitis bekommt und wurde nicht mehr gebraucht – auf jeden Fall stieß er auf die kleine Familie um Leona, und die Supermama nahm den kleinen Mann direkt unter ihre liebevollen Fittiche. Durch Anwohner waren die Tierschützer inzwischen auf das Quartett aufmerksam gemacht worden und so kamen die vier Fledermausohren in die Sicherheit der ArcoNatura in Linares.
Leona war am Anfang sehr zurückhaltend, misstrauisch und unsicher, aber sie verstand, dass sie es in der Umgebung des Tierheims nun mit anderen Menschen zu tun hatte – keine Schläge mehr, kein Hungern, wenn man einen Fehler macht, kein Schlaf im Stehen an einer viel zu kurzen Kette in einer Scheune.
Auch als Leona sich auf den Weg zu ihrer Familie nach Deutschland machte, war sie noch sehr ängstlich, und sie ging mit ihren neuen besten Freunden einen langen Weg. Durch die geduldige Begleitung ihrer Halter hat Leona inzwischen gelernt, den Menschen zu vertrauen. In ruhiger Umgebung geht sie sogar freundlich und locker auf Fremde zu und hat keinerlei Probleme mit Besuchern. Aber Leona blieb immer ein echter spanischer Jagdhund. Das ruhige Gehen an der Leine hat sie nie gelernt, nimmt sie eine Fährte auf, ist sie kaum mehr zu halten. Sicherlich ist mit Training viel zu erreichen, aber hier sei nochmal deutlich gesagt, dass mit Leona geübt wurde – Wunder sind also nicht zu erwarten. Trotzdem glauben wir fest, dass es noch Luft nach oben gibt, vor allem, wenn Leona neue Halter finden würde, die mit ihr gezielt Laufen gehen können. Joggen, Walken, mit gegenseitiger Aufmerksamkeit, Bewegung als Impulskontrolle, und viel Kuscheln und Schmusen nach getaner Arbeit, das wäre genau das Richtige für die sportliche Hundedame.
Die freundliche Hündin kommt mit anderen Hunden gut zurecht, Rüden findet sie eigentlich generell prima – mit anderen Hündinnen kann sie schon mal zicken, aber das ist ja nun nichts Außergewöhnliches.
Ausflüge mit dem Auto sind mit Leona vollkommen entspannt. Sie kennt die Box, und wenn das Fahrzeug erstmal rollt, ist von ihr nichts mehr zu hören als ein entspanntes Schnarchen. Auch bei langen Fahrten in den Urlaub bleibt sie absolut unbeeindruckt.
Leona hat keine Skrupel, allein das Haus zu verlassen, wenn ihr langweilig ist. Steht die Türe auf, ist sie weg, um ein Abenteuer (oder eine Katze oder einen Hasen) zu suchen. Deswegen wäre ein gut gesicherter Garten in Leonas Zukunft super, oder zumindest eine doppelt gesicherte Haustür, um zu verhindern, dass es zu Unfällen und angsterfüllten Suchaktionen kommt. Auch ein Sicherheitsgeschirr ist für Leona bei Spaziergängen ein Muss. Ob sie noch lernen kann, ohne Leine zu laufen, ist (typisch für Podencos) fraglich, aber das ist an sich kein Problem. Es gibt viele Möglichkeiten die hochintelligenten Sprinter geistig und körperlich auszulasten, auch ohne Freilauf – und ein gesicherter Hundeplatz oder -park ist ja auch oft ein Alternative.
Leona sucht aktive und geduldige Menschen, die ihr eine zweite Chance schenken wollen, sich noch einmal ganz neu zu definieren. Nach der Eingewöhnung, die bei einer sensiblen Hündin wie Leona mit viel Verständnis und konsequenter Führung bewältigt werden muss, ist die hübsche Athletin sicher offen für viele Karriereoptionen. Sport, Spiel, Spaß, Kuscheln, Schmusen, Liebhaben – und manchmal auch einfach ein bisschen Schalk im Nacken, für all das steht Leona. Können Sie ihr vielleicht ein neues Körbchen anbieten?
Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email.
Tatjana Fischer,
[email protected]
Leonas berührende Geschichte beginnt im heißen Sommer des Jahres 2021, als die zärtliche Mama ihre zwei Welpen auf die Welt brachte. Nahe einem Bauernhof, unweit von Linares schützte sie die beiden vor jedem Kontakt mit Menschen. Da Leona eine Kerbe im Ohr hat (eine Verstümmelung, die Jäger benutzten, um ihre Hunde zu kennzeichnen – ist billiger als ein Chip oder eine Tätowierung), wird sie wohl auch allen Grund gehabt haben, ihre Kleinen nicht in die Nähe irgendwelcher Zweibeiner zu lassen. Als die Welpen ca. 8 Wochen alt waren, wurde ein weiterer Welpe in der gleichen Gegend ausgesetzt. Vielleicht stammt er aus einem ungewollten Wurf und musste sicherstellen, dass seine eigene Mama keine Mastitis bekommt und wurde nicht mehr gebraucht – auf jeden Fall stieß er auf die kleine Familie um Leona, und die Supermama nahm den kleinen Mann direkt unter ihre liebevollen Fittiche. Durch Anwohner waren die Tierschützer inzwischen auf das Quartett aufmerksam gemacht worden und so kamen die vier Fledermausohren in die Sicherheit der ArcoNatura in Linares.
Leona war am Anfang sehr zurückhaltend, misstrauisch und unsicher, aber sie verstand, dass sie es in der Umgebung des Tierheims nun mit anderen Menschen zu tun hatte – keine Schläge mehr, kein Hungern, wenn man einen Fehler macht, kein Schlaf im Stehen an einer viel zu kurzen Kette in einer Scheune.
Auch als Leona sich auf den Weg zu ihrer Familie nach Deutschland machte, war sie noch sehr ängstlich, und sie ging mit ihren neuen besten Freunden einen langen Weg. Durch die geduldige Begleitung ihrer Halter hat Leona inzwischen gelernt, den Menschen zu vertrauen. In ruhiger Umgebung geht sie sogar freundlich und locker auf Fremde zu und hat keinerlei Probleme mit Besuchern. Aber Leona blieb immer ein echter spanischer Jagdhund. Das ruhige Gehen an der Leine hat sie nie gelernt, nimmt sie eine Fährte auf, ist sie kaum mehr zu halten. Sicherlich ist mit Training viel zu erreichen, aber hier sei nochmal deutlich gesagt, dass mit Leona geübt wurde – Wunder sind also nicht zu erwarten. Trotzdem glauben wir fest, dass es noch Luft nach oben gibt, vor allem, wenn Leona neue Halter finden würde, die mit ihr gezielt Laufen gehen können. Joggen, Walken, mit gegenseitiger Aufmerksamkeit, Bewegung als Impulskontrolle, und viel Kuscheln und Schmusen nach getaner Arbeit, das wäre genau das Richtige für die sportliche Hundedame.
Die freundliche Hündin kommt mit anderen Hunden gut zurecht, Rüden findet sie eigentlich generell prima – mit anderen Hündinnen kann sie schon mal zicken, aber das ist ja nun nichts Außergewöhnliches.
Ausflüge mit dem Auto sind mit Leona vollkommen entspannt. Sie kennt die Box, und wenn das Fahrzeug erstmal rollt, ist von ihr nichts mehr zu hören als ein entspanntes Schnarchen. Auch bei langen Fahrten in den Urlaub bleibt sie absolut unbeeindruckt.
Leona hat keine Skrupel, allein das Haus zu verlassen, wenn ihr langweilig ist. Steht die Türe auf, ist sie weg, um ein Abenteuer (oder eine Katze oder einen Hasen) zu suchen. Deswegen wäre ein gut gesicherter Garten in Leonas Zukunft super, oder zumindest eine doppelt gesicherte Haustür, um zu verhindern, dass es zu Unfällen und angsterfüllten Suchaktionen kommt. Auch ein Sicherheitsgeschirr ist für Leona bei Spaziergängen ein Muss. Ob sie noch lernen kann, ohne Leine zu laufen, ist (typisch für Podencos) fraglich, aber das ist an sich kein Problem. Es gibt viele Möglichkeiten die hochintelligenten Sprinter geistig und körperlich auszulasten, auch ohne Freilauf – und ein gesicherter Hundeplatz oder -park ist ja auch oft ein Alternative.
Leona sucht aktive und geduldige Menschen, die ihr eine zweite Chance schenken wollen, sich noch einmal ganz neu zu definieren. Nach der Eingewöhnung, die bei einer sensiblen Hündin wie Leona mit viel Verständnis und konsequenter Führung bewältigt werden muss, ist die hübsche Athletin sicher offen für viele Karriereoptionen. Sport, Spiel, Spaß, Kuscheln, Schmusen, Liebhaben – und manchmal auch einfach ein bisschen Schalk im Nacken, für all das steht Leona. Können Sie ihr vielleicht ein neues Körbchen anbieten?
Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email.
Tatjana Fischer,
[email protected]
Weitere Informationen
Tierschutzverein-ARCA e.V.Wir wollten nicht untätig zusehen, nicht nur einfach Urlaub in Südeuropa machen, nicht die Augen schließen, nicht sagen „das geht uns nichts an“.
Tiere haben keine Nationalität!
Anbieter
Tatjana Fischer
Tatjana Fischer
76593 Gernsbach
Deutschland
,
tierschutzverein-arca.de
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Tatjana Fischer
Tatjana Fischer
76593 Gernsbach
Deutschland
,
tierschutzverein-arca.de
Anbieter kontaktieren