Inseratsbild
1 Video
+4 Bilder

Zuckersüßer DEXTER-sanfter, zärtlicher, sensibel, neugierig, verspielte Bub sucht Für-immer-Zuhause

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 3003509
Einstelldatum: 15.11.2025
Inseratsaufrufe: 15
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

3003509
450 €
15.11.2025
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Rüde
Erwachsen (ab 3 Jahre)
Braun Weiß
Spanien
Klein (bis 40cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 06.2024
Ungefähre Größe: ca. 41 cm / 10 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, es liegen 2 Videos seiner Vermittlerin vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Dexter ist ein zuckersüßer junger Podencorüde, der sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet und von hier aus auf Liebhaber dieser wundervollen Rasse wartet, mit denen er gemeinsam ein glückliches Leben führen darf. Hier bei uns im Tierheim präsentiert sich Dexter durchweg sanft, zärtlich, sensibel und gleichzeitig neugierig und verspielt, sodass er genau die Eigenschaften vereint, die sich Podencofreunde für ihre zarten Wegbegleiter wünschen und lieben.
Dexter besitzt einen sehr lieben, tendenziell unterwürfigen Charakter und gewinnt mit seinem feinfühligen und sensiblen Wesen alle Herzen. Gleichzeitig begeistert er mit einer enormen Lebensfreude und großen Portion Optimismus. Er möchte immer alles richtig machen und mit nichts und niemandem Konflikte haben. Im Umgang mit fremden Menschen ist er schüchtern, aber mit einem ruhigen und wohlwollenden Umgang gewinnt man sein Vertrauen, und er mutiert zum „besten Freund fürs Leben mit Clownpotenzial“.

Ursprünglich wurde Dexter beobachtet, wie er auf sich alleine gestellt versuchte zu überleben. Mit Hilfe einer Lebendfalle konnte er schließlich gesichert werden und kam in unsere Obhut. Die ersten Tage war Dexter sehr schwach und ängstlich gegenüber Menschen sowie Hunden. Mittlerweile hat er sich gut in den Tierheimalltag und das große Hunderudel integriert. Wenn ihn seine Betreuerin Josephine zum Streicheln auf den Schoß nimmt, kann er das nun so richtig genießen. Dann macht er seine Äuglein zu und schläft fast in ihren Armen ein. Wir sind uns sicher, dass Dexter mit einer ersten Gewöhnungsphase, Geduld und Verständnis für Tierschutzhunde in seinem neuen Zuhause ganz schnell seinen typischen „Podi-Charme“ entwickeln und seine neue Familie begeistern wird.

So richtig glücklich ist Dexter, wenn er vormittags gemeinsam mit seinen Freunden in den Auslauf darf. Dexter versteht sich mit allen anderen Hunden bestens und liebt es, mit ihnen zu spielen. Seine besten Freunde sind Benito und Luo, zwei große Herdenschutzhundrüden.
Flitzen, buddeln, jedes Eckchen neugierig erkunden – hier kann er so richtig seine kleine Seele baumeln lassen und jugendlicher Neugier freien Lauf.
Wir wünschen ihm so sehr, dass er bald ein schönes Zuhause findet und den Tierheimzwinger für immer verlassen kann. Diesen teilt er sich mit zwei weiteren Junghunden, und sie bilden eine lustige „Pfötchen-WG“ ohne Streitigkeiten. Im Gegenteil: Selbst das kleinste Eckchen im Zwinger wird zum Spielen benutzt, solange bis die kleinen Podibatterien leer sind und alle drei gemeinsam im Plastikwännchen schlummern. Ganz sicher darf sich in Dexters neuem Zuhause bereits ein oder mehrere Ersthunde befinden.

Podencos gelten als die Katzen unter den Hunden: Sie sind drinnen in der Wohnung in der Regel still und bellen wenig. Draußen sind sie meist neugierig und bewegungsfreudig unterwegs. Nach einem angemessenen Spaziergang schlafen sie gerne weich und erhöht und können gut und gerne ein paar Stunden im Land der Poditräume verschwinden. Sie sind die perfekten Kuschelpartner auf der Couch und am allerbesten noch unter der Decke. À propos: Man sagt ihnen ja auch nach, dass sie begnadete Bettschläfer sind.

Dexter kann in allerlei hundgerechten Lebensformen sehr glücklich werden. Auch eine Familie mit älteren Kindern wäre durchaus denkbar. Selbstverständlich muss die Hauptbezugsperson ein Erwachsener sein, der die „Kind-Hund-Interaktion“ anleitet.
Wichtig ist, dass man Dexter gerade am Anfang Zeit und Geduld schenkt, um ankommen zu können. Wie die meisten Podencos benötigt er eine gewisse Warmlaufphase, um Vertrauen und eine Bindung aufbauen zu können. Hat er das einmal geschafft, ist seine Liebe grenzenlos und absolut unerschütterlich.
Das Laufen an der Leine ist er noch nicht gewöhnt. Das darf er dann gemeinsam mit seinem neuen Menschen lernen. So ein Besuch in der Hundeschule macht ja auch Spaß, und man kann zu einem unzertrennlichen „Mensch-Hunde-Team“ zusammenwachsen.

Möchten Sie nun noch mehr über Dexter und eine mögliche Adoption erfahren oder ihm bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle anbieten? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.

Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/QlQ0Eb8RIek
https://youtu.be/Rd395iZF-Gg
https://youtu.be/nzfoGqfLAAI
https://youtu.be/ReLcobQ1IGQ

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/dexter-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 376 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren