AURELIA-liebe ruhige Zaubermaus sucht sehnsüchtig ihr liebevolles "Für-immer-Zuhause"
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2842709
Einstelldatum: 02.04.2025
Inseratsaufrufe: 199
Inserat gemerkt: 2
450 €Inserats-ID: 2842709
Einstelldatum: 02.04.2025
Inseratsaufrufe: 199
Inserat gemerkt: 2
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2842709
450 €
02.04.2025
Mischlingshunde
Podenco
Podenco
Hündin
6 Jahre
Sand
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Podenco
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2019
Ungefähre Größe: 41 cm / 13 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle 97453 Schonungen
UPDATE IM APRIL 2025
Aurelia hat sich schnell auf unserer Pflegestelle eingelebt. Sie macht jeden Tag Fortschritte, wird zutraulicher und legt so nach und nach ihre Vorbehalte beiseite. Erfreulicherweise ist sie absolut stubenrein und hat einen gesegneten Appetit. Neugierig nähert sie sich allem Unbekannten und entdeckt ihre Umwelt. Unterwegs in Wald und Flur konnte sie Fahrradfahrer, andere Hunde und Menschen, Pferde, Straßenverkehr und vieles mehr kennenlernen. Alles kein Problem. Höchstens mal kurz innehalten und weiter geht’s. Aurelia zieht nicht an der Leine und ist so eine angenehme Begleiterin. Gern lässt sie sich das Geschirr anlegen, denn sie weiß: jetzt geht es hinaus in die Natur. Auf Autofahrten verhält sie sich gelassen und nutzt die Schaukelei für ein Nickerchen.
Auf unserer Pflegestelle lebt sie mit zwei weiteren Hunden. Fremden Hunden gegenüber verhält sie sich defensiv und freundlich. Im Haus ist von der sanften Hundedame kaum etwas zu spüren. Sie liebt es, im Körbchen oder auf der Terrasse zu dösen.
Aurelia ist eine stille und noch etwas zurückhaltende Hündin, die etwas Zeit braucht, endgültig und vorbehaltlos zu vertrauen. Doch schon nach wenigen Tagen öffnet sie ihr tapferes Hundeherz, das Schwänzchen wedelt und sie wagt erste zaghafte Schritte in Richtung ihrer Lieblingsmenschen.
Wir wünschen uns für dieses zarte Hundemädchen ruhige, empathische und geduldige Menschen, die gemeinsam mit ihr die Schönheiten des Lebens entdecken und sie an ihrem Leben teilhaben lassen. Aurelia braucht kein Haus mit Garten, wenn sie genügend Auslauf erhält. Eine Wohnungshaltung wäre möglich. Ein freundlicher Ersthund oder eine kleine Hundegruppe wären schön, aber ein Einzelprinzessinenplatz wäre auch in Ordnung.
Wenn Sie weitere Informationen möchten, kontaktieren Sie gern Aurelias Vermittlerin. Sie stellt den Kontakt zu unserer Pflegestelle her. Ganz unkompliziert und unverbindlich.
BESCHREIBUNG
Aurelia ist eine sehr liebe, ruhige Hündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet – bei Menschen, die mit ihr gemeinsam in ein besseres Leben gehen möchten.
Diese sanfte und feinfühlige Podiseele wurde im Februar 2025 von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera befreit. Wie so viele Hunde ihrer Rasse hatte auch sie vermutlich keine schöne Vergangenheit. Aurelia kann zwar nicht reden, doch ihre Augen sprechen Bände. Tieftraurig schaut sie einem mit ihren hübschen Augen an, und unweigerlich möchte man ihr alle Sorgen und seelischen Schmerz wegzaubern und sie einfach nur ganz fest knuddeln und liebhaben.
Hier bei uns im Tierheim zeigte sich Aurelia die ersten Tage – wie die meisten Podis – sehr ängstlich. Wenn ihre Betreuerinnen Tere und Josephine auf sie zukamen, senkte sie sofort den Kopf und schlich sich still und leise davon.
Mit einem ruhigen und wohlwollenden Umgang seitens ihrer Bezugspersonen hat sie hier bei uns im Tierheim viele positive Erfahrungen sammeln dürfen und beginnt, uns Menschen zu vertrauen. Poditypisch trägt sie eine gute Portion Neugier in sich. So ist sie zwar noch schüchtern, zeigt jedoch immer mehr Interesse am Tierheimgeschehen und an der Kontaktaufnahme zu uns Zweibeinern.
Aurelia isst für ihr Leben gerne, und sie weiß ganz genau, dass Tere und Josephine meistens leckere Würstchen in der Tasche haben. Somit schaut ihr süßes Igelschnäuzchen immer häufiger neugierig hervor. Mit Speck fängt man eben nicht nur Mäuse, sondern auch kleine Auris.
Während des Saubermachens der Zwinger dürfen alle Hunde gemeinsam nach draußen in den Auslauf. Hier wird Aurelia mutiger und läuft mit Freude über die Freilauffläche. Sie versteht sich mit allen anderen Hunden gut, sucht jedoch nicht unbedingt den Kontakt zu Artgenossen. Nachdem sie ihre Runden durch den Auslauf gedreht hat und alles ausgiebig beschnuppert hat, liegt sie am allerliebsten auf einem schönen Plätzchen und beobachtet das Geschehen um sich herum. Aurelia liebt ihre Ruhe und bevorzugt den Kontakt zu ausgeglichenen Hunden, die sie respektieren und nicht in ihrem Frieden stören.
In ihrem neuen Zuhause darf sich gerne bereits ein ebenfalls sozialer Ersthund oder auch eine kleine Gruppe befinden, in der sie willkommen ist. Sie ist aber keine, die im Gemenge mitmischen muss oder spielen möchte.
Aurelia ist im Tierheim meistens still und bescheiden. Sie kann sicherlich auch perfekt in einer Wohnung leben, wenn man regelmäßig mit ihr nach draußen geht, um gemeinsam schöne Spazier- und Schnüffelgänge zu genießen.
Da sie gerne draußen liegt und das Geschehen beobachtet, würde sie sich über ein kleines Gärtchen, eine Terrasse oder einen gemütlichen Balkon sehr freuen. Das Allerwichtigste ist aber ein weiches, warmes Körbchen und vor allem eines: bodenständige, liebe, sanfte Menschen, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten. Wir wünschen uns für Auri Podencofans oder solche, die sich in diese faszinierende Rasse verlieben möchten und ihr Zeit, Geduld, Liebe, aber auch Sicherheit und Training schenken, damit sie sich zu einer selbstsicheren Begleiterin im Alltag entwickeln kann.
Möchten Sie nun mehr über Aurelia und eine mögliche Adoption erfahren oder ihr eine Pflegestelle bis zur endgültigen Vermittlung bieten? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie eine freundliche E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Kristin Brutsch (Sprachen: Deutsch)
Mobile: 0176 65681062
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/LmMKJUFPNQE
https://youtube.com/shorts/izHtWhd7Wro
https://youtu.be/i89PMxyAE4s
https://youtu.be/HMiuFepWVJE
https://youtu.be/-YqGGJ1g0oQ
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/aurelia-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2019
Ungefähre Größe: 41 cm / 13 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle 97453 Schonungen
UPDATE IM APRIL 2025
Aurelia hat sich schnell auf unserer Pflegestelle eingelebt. Sie macht jeden Tag Fortschritte, wird zutraulicher und legt so nach und nach ihre Vorbehalte beiseite. Erfreulicherweise ist sie absolut stubenrein und hat einen gesegneten Appetit. Neugierig nähert sie sich allem Unbekannten und entdeckt ihre Umwelt. Unterwegs in Wald und Flur konnte sie Fahrradfahrer, andere Hunde und Menschen, Pferde, Straßenverkehr und vieles mehr kennenlernen. Alles kein Problem. Höchstens mal kurz innehalten und weiter geht’s. Aurelia zieht nicht an der Leine und ist so eine angenehme Begleiterin. Gern lässt sie sich das Geschirr anlegen, denn sie weiß: jetzt geht es hinaus in die Natur. Auf Autofahrten verhält sie sich gelassen und nutzt die Schaukelei für ein Nickerchen.
Auf unserer Pflegestelle lebt sie mit zwei weiteren Hunden. Fremden Hunden gegenüber verhält sie sich defensiv und freundlich. Im Haus ist von der sanften Hundedame kaum etwas zu spüren. Sie liebt es, im Körbchen oder auf der Terrasse zu dösen.
Aurelia ist eine stille und noch etwas zurückhaltende Hündin, die etwas Zeit braucht, endgültig und vorbehaltlos zu vertrauen. Doch schon nach wenigen Tagen öffnet sie ihr tapferes Hundeherz, das Schwänzchen wedelt und sie wagt erste zaghafte Schritte in Richtung ihrer Lieblingsmenschen.
Wir wünschen uns für dieses zarte Hundemädchen ruhige, empathische und geduldige Menschen, die gemeinsam mit ihr die Schönheiten des Lebens entdecken und sie an ihrem Leben teilhaben lassen. Aurelia braucht kein Haus mit Garten, wenn sie genügend Auslauf erhält. Eine Wohnungshaltung wäre möglich. Ein freundlicher Ersthund oder eine kleine Hundegruppe wären schön, aber ein Einzelprinzessinenplatz wäre auch in Ordnung.
Wenn Sie weitere Informationen möchten, kontaktieren Sie gern Aurelias Vermittlerin. Sie stellt den Kontakt zu unserer Pflegestelle her. Ganz unkompliziert und unverbindlich.
BESCHREIBUNG
Aurelia ist eine sehr liebe, ruhige Hündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet – bei Menschen, die mit ihr gemeinsam in ein besseres Leben gehen möchten.
Diese sanfte und feinfühlige Podiseele wurde im Februar 2025 von unserer Tierschutzpartnerin Tere aus einer städtischen Perrera befreit. Wie so viele Hunde ihrer Rasse hatte auch sie vermutlich keine schöne Vergangenheit. Aurelia kann zwar nicht reden, doch ihre Augen sprechen Bände. Tieftraurig schaut sie einem mit ihren hübschen Augen an, und unweigerlich möchte man ihr alle Sorgen und seelischen Schmerz wegzaubern und sie einfach nur ganz fest knuddeln und liebhaben.
Hier bei uns im Tierheim zeigte sich Aurelia die ersten Tage – wie die meisten Podis – sehr ängstlich. Wenn ihre Betreuerinnen Tere und Josephine auf sie zukamen, senkte sie sofort den Kopf und schlich sich still und leise davon.
Mit einem ruhigen und wohlwollenden Umgang seitens ihrer Bezugspersonen hat sie hier bei uns im Tierheim viele positive Erfahrungen sammeln dürfen und beginnt, uns Menschen zu vertrauen. Poditypisch trägt sie eine gute Portion Neugier in sich. So ist sie zwar noch schüchtern, zeigt jedoch immer mehr Interesse am Tierheimgeschehen und an der Kontaktaufnahme zu uns Zweibeinern.
Aurelia isst für ihr Leben gerne, und sie weiß ganz genau, dass Tere und Josephine meistens leckere Würstchen in der Tasche haben. Somit schaut ihr süßes Igelschnäuzchen immer häufiger neugierig hervor. Mit Speck fängt man eben nicht nur Mäuse, sondern auch kleine Auris.
Während des Saubermachens der Zwinger dürfen alle Hunde gemeinsam nach draußen in den Auslauf. Hier wird Aurelia mutiger und läuft mit Freude über die Freilauffläche. Sie versteht sich mit allen anderen Hunden gut, sucht jedoch nicht unbedingt den Kontakt zu Artgenossen. Nachdem sie ihre Runden durch den Auslauf gedreht hat und alles ausgiebig beschnuppert hat, liegt sie am allerliebsten auf einem schönen Plätzchen und beobachtet das Geschehen um sich herum. Aurelia liebt ihre Ruhe und bevorzugt den Kontakt zu ausgeglichenen Hunden, die sie respektieren und nicht in ihrem Frieden stören.
In ihrem neuen Zuhause darf sich gerne bereits ein ebenfalls sozialer Ersthund oder auch eine kleine Gruppe befinden, in der sie willkommen ist. Sie ist aber keine, die im Gemenge mitmischen muss oder spielen möchte.
Aurelia ist im Tierheim meistens still und bescheiden. Sie kann sicherlich auch perfekt in einer Wohnung leben, wenn man regelmäßig mit ihr nach draußen geht, um gemeinsam schöne Spazier- und Schnüffelgänge zu genießen.
Da sie gerne draußen liegt und das Geschehen beobachtet, würde sie sich über ein kleines Gärtchen, eine Terrasse oder einen gemütlichen Balkon sehr freuen. Das Allerwichtigste ist aber ein weiches, warmes Körbchen und vor allem eines: bodenständige, liebe, sanfte Menschen, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten. Wir wünschen uns für Auri Podencofans oder solche, die sich in diese faszinierende Rasse verlieben möchten und ihr Zeit, Geduld, Liebe, aber auch Sicherheit und Training schenken, damit sie sich zu einer selbstsicheren Begleiterin im Alltag entwickeln kann.
Möchten Sie nun mehr über Aurelia und eine mögliche Adoption erfahren oder ihr eine Pflegestelle bis zur endgültigen Vermittlung bieten? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie eine freundliche E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Kristin Brutsch (Sprachen: Deutsch)
Mobile: 0176 65681062
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/LmMKJUFPNQE
https://youtube.com/shorts/izHtWhd7Wro
https://youtu.be/i89PMxyAE4s
https://youtu.be/HMiuFepWVJE
https://youtu.be/-YqGGJ1g0oQ
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/aurelia-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren