Charmante LOVANI-sehr sozial, liebt Mensch und Hund und wartet sehnsüchtig auf ihr schönes Zuhause
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2952852
Einstelldatum: 21.08.2025
Inseratsaufrufe: 64
Inserat gemerkt: 1
450 € SchutzgebührInserats-ID: 2952852
Einstelldatum: 21.08.2025
Inseratsaufrufe: 64
Inserat gemerkt: 1
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
2952852
450 €
21.08.2025
Mischlingshunde
Podenco
Hündin
1 Jahr
Braun Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Podenco Andaluz
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2024
Ungefähre Größe: 44 cm/ 10 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Lovani scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Lovani ist eine freundliche Hündin, die sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asís befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet. Sie ist eine zierliche Podenca Andaluz und bringt alles mit, was sich Liebhaber dieser wundervollen Rasse wünschen: Sie ist sanft, feinfühlig, verspielt, neugierig und menschenbezogen. Im Gegensatz zu vielen anderen Podis, die oft mit großen Ängsten durchs Leben gehen, verhält sich unsere Lovani dem Menschen zugewandt und liebt es zu spielen oder zu kuscheln. Dabei wird sie jedoch weder aufdringlich noch unhöflich, sondern bleibt ganz poditypisch sehr zärtlich und sensibel.
Falls Sie noch nicht Podenco-Fan sind, sollten Sie sich unsere Lovani genauer anschauen, denn spätestens, wenn Sie unten auch ihre süßen Videos gesehen haben, werden Sie sich in sie verlieben. Lovani könnte durchaus auch zu Hundeanfängern ziehen, die mit ihr in die Welt der Hunde einsteigen möchten – vorausgesetzt, sie sind bereit, gemeinsam mit ihr zu lernen und sich vorher über die Rasseeigenschaften zu informieren.
Über Lovanis Vergangenheit liegen uns keine Informationen vor, aber ihre Geschichte, wie sie gefunden wurde, hat schon fast etwas Lustiges. Sie wurde nämlich von einem LKW-Fahrer bemerkt, wie sie am Rande der Autobahn alleine umherirrte. Fast hätte er sie überfahren, doch er war ein tierlieber Mensch, und nicht nur, dass er bremste – er stieg sogar aus, um das kleine Mädchen zu sichern. Das ungleiche Paar schloss sofort Freundschaft, und auch dieser gestandene Mann war direkt hin und weg von Lovanis Charme. Aber was sollte er nur mit seiner neuen kleinen Freundin tun? Kurzum: Er googelte nach dem nächsten Tierheim und fuhr mit seinem riesigen LKW und Lovani auf dem Beifahrersitz zum Tierheim Hogar de Asís. Da staunten unsere Tierschutzpartnerinnen Tere und Josephine nicht schlecht, als das große Gefährt über den schmalen, holprigen Schotterweg zum Tierheim angeschaukelt kam. Ihm fiel es sichtlich schwer, Lovani wieder abzugeben, doch wir versprachen ihm das weltbeste Podiprinzessinnen-Zuhause für sie zu finden – und dieses Versprechen wollen wir nun einlösen.
Im Tierheim angekommen, hat sich Lovani mit Leichtigkeit der neuen Umgebung angepasst und sich perfekt ins große Hunderudel integriert. Genauso schnell wie mit ihrem großen Freund, dem LKW-Fahrer, hat sie auch mit ihren neuen Betreuerinnen Josephine und Tere Freundschaft geschlossen. Den Zwinger teilt sich Lovani mit ihrer kleinen Zwergen-Mitbewohnerin Anais. Die beiden gut gelaunten Mädchen sind nicht nur optisch eine witzige Kombination, sondern sie verstehen sich auch bestens und können sich stundenlang miteinander beschäftigen.
Lovani steckt voller Lebensfreude. Wenn alle Hunde morgens während der Reinigung der Zwinger nach draußen in den Auslauf dürfen, dann liebt sie es zu spielen, zu rennen, zu buddeln und freut sich über alles Neue, das es zu entdecken gibt. Für Lovani gibt es nur Freunde, und wenn sie jemanden zum Spielen findet, ist sie der glücklichste Hund der Welt. Doch hat einer ihrer Tierheimkollegen keine Lust, kann sie das gut akzeptieren und sucht sich einfach eine andere Beschäftigung.
Lovani ist nicht nur sozial mit ihren Artgenossen, sondern sie liebt auch das Zusammensein mit Menschen. Sie sehnt sich danach, ein vollwertiges Familienmitglied zu sein oder Teil eines unzertrennlichen Mensch-Hunde-Teams.
Podis gelten ja als die Katzen unter den Hunden: draußen neugierig und bewegungsfreudig unterwegs, sind sie in der Wohnung meist ruhig, bellen nicht viel und schlafen gerne weich und erhöht. Mit angemessener körperlicher und geistiger Beschäftigung können sie drinnen im Podischlaraffenland träumen – dann hört und sieht man sie gut und gerne für ein paar Stunden nicht mehr. Man munkelt ja, Podis seien die perfekten Wärmeflaschen im Winter im Bett – und am liebsten noch unter der Decke. Aber pssst, nicht verraten …
Möchten Sie nun mehr über Lovani und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/M2jvy6MsxK8
https://youtu.be/sRJQaotg28A
https://youtu.be/vua9OvUcM50
https://youtu.be/jRe2HUGKahE
https://youtu.be/uY9sE76zs0E
https://youtu.be/1aP6Y8f_GgA
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/lovani-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2024
Ungefähre Größe: 44 cm/ 10 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Lovani scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Lovani ist eine freundliche Hündin, die sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asís befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause wartet. Sie ist eine zierliche Podenca Andaluz und bringt alles mit, was sich Liebhaber dieser wundervollen Rasse wünschen: Sie ist sanft, feinfühlig, verspielt, neugierig und menschenbezogen. Im Gegensatz zu vielen anderen Podis, die oft mit großen Ängsten durchs Leben gehen, verhält sich unsere Lovani dem Menschen zugewandt und liebt es zu spielen oder zu kuscheln. Dabei wird sie jedoch weder aufdringlich noch unhöflich, sondern bleibt ganz poditypisch sehr zärtlich und sensibel.
Falls Sie noch nicht Podenco-Fan sind, sollten Sie sich unsere Lovani genauer anschauen, denn spätestens, wenn Sie unten auch ihre süßen Videos gesehen haben, werden Sie sich in sie verlieben. Lovani könnte durchaus auch zu Hundeanfängern ziehen, die mit ihr in die Welt der Hunde einsteigen möchten – vorausgesetzt, sie sind bereit, gemeinsam mit ihr zu lernen und sich vorher über die Rasseeigenschaften zu informieren.
Über Lovanis Vergangenheit liegen uns keine Informationen vor, aber ihre Geschichte, wie sie gefunden wurde, hat schon fast etwas Lustiges. Sie wurde nämlich von einem LKW-Fahrer bemerkt, wie sie am Rande der Autobahn alleine umherirrte. Fast hätte er sie überfahren, doch er war ein tierlieber Mensch, und nicht nur, dass er bremste – er stieg sogar aus, um das kleine Mädchen zu sichern. Das ungleiche Paar schloss sofort Freundschaft, und auch dieser gestandene Mann war direkt hin und weg von Lovanis Charme. Aber was sollte er nur mit seiner neuen kleinen Freundin tun? Kurzum: Er googelte nach dem nächsten Tierheim und fuhr mit seinem riesigen LKW und Lovani auf dem Beifahrersitz zum Tierheim Hogar de Asís. Da staunten unsere Tierschutzpartnerinnen Tere und Josephine nicht schlecht, als das große Gefährt über den schmalen, holprigen Schotterweg zum Tierheim angeschaukelt kam. Ihm fiel es sichtlich schwer, Lovani wieder abzugeben, doch wir versprachen ihm das weltbeste Podiprinzessinnen-Zuhause für sie zu finden – und dieses Versprechen wollen wir nun einlösen.
Im Tierheim angekommen, hat sich Lovani mit Leichtigkeit der neuen Umgebung angepasst und sich perfekt ins große Hunderudel integriert. Genauso schnell wie mit ihrem großen Freund, dem LKW-Fahrer, hat sie auch mit ihren neuen Betreuerinnen Josephine und Tere Freundschaft geschlossen. Den Zwinger teilt sich Lovani mit ihrer kleinen Zwergen-Mitbewohnerin Anais. Die beiden gut gelaunten Mädchen sind nicht nur optisch eine witzige Kombination, sondern sie verstehen sich auch bestens und können sich stundenlang miteinander beschäftigen.
Lovani steckt voller Lebensfreude. Wenn alle Hunde morgens während der Reinigung der Zwinger nach draußen in den Auslauf dürfen, dann liebt sie es zu spielen, zu rennen, zu buddeln und freut sich über alles Neue, das es zu entdecken gibt. Für Lovani gibt es nur Freunde, und wenn sie jemanden zum Spielen findet, ist sie der glücklichste Hund der Welt. Doch hat einer ihrer Tierheimkollegen keine Lust, kann sie das gut akzeptieren und sucht sich einfach eine andere Beschäftigung.
Lovani ist nicht nur sozial mit ihren Artgenossen, sondern sie liebt auch das Zusammensein mit Menschen. Sie sehnt sich danach, ein vollwertiges Familienmitglied zu sein oder Teil eines unzertrennlichen Mensch-Hunde-Teams.
Podis gelten ja als die Katzen unter den Hunden: draußen neugierig und bewegungsfreudig unterwegs, sind sie in der Wohnung meist ruhig, bellen nicht viel und schlafen gerne weich und erhöht. Mit angemessener körperlicher und geistiger Beschäftigung können sie drinnen im Podischlaraffenland träumen – dann hört und sieht man sie gut und gerne für ein paar Stunden nicht mehr. Man munkelt ja, Podis seien die perfekten Wärmeflaschen im Winter im Bett – und am liebsten noch unter der Decke. Aber pssst, nicht verraten …
Möchten Sie nun mehr über Lovani und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/M2jvy6MsxK8
https://youtu.be/sRJQaotg28A
https://youtu.be/vua9OvUcM50
https://youtu.be/jRe2HUGKahE
https://youtu.be/uY9sE76zs0E
https://youtu.be/1aP6Y8f_GgA
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/lovani-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren