ELSA wartet auf Pflegestelle in 26954 Nordenham
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2439642
Einstelldatum: 18.12.2023
Inseratsaufrufe: 685
450 €Inserats-ID: 2439642
Einstelldatum: 18.12.2023
Inseratsaufrufe: 685
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2439642
450 €
18.12.2023
Mischlingshunde
Podenco
Mischling
Hündin
8 Jahre
Braun Weiß
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Elsa
Rasse: Podenco-Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2017 (7 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 53 cm
Kastriert: ja
Katzentest: keine Katzen und Kleintiere
Erkrankungen: Epilepsie (medikamentös auf Phenobarbital eingestellt)
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26842 Ostrhauderfehn
Mango (früher Elsa) kommt ursprünglich aus Spanien und lebte acht Monate in Deutschland auf einer Pflegestelle, bei der sie das Leben im Wohnhaus kennenlernte und sich direkt super an die neue Situation gewöhnte, bevor sie im August zu einem Ehepaar mit Katze vermittelt wurde.
Entgegen vorheriger Tests (im Haushalt der Pflegestelle lebte eine Katze, hier beachtete Mango die gesetzten Grenzen gut) betrachtet sie die dortige kranke Wohnungskatze jedoch leider als Jagdobjekt weswegen wir für Mango nun ein neues Zuhause suchen müssen.
Ihr einziges Manko besteht darin, dass zum Haushalt gehörende Kleintiere und Katzen viel zu interessant sind und der podencotypische Jagdtrieb durchkommen kann, weswegen wir von Katzen und Kleintieren im Haus lieber abraten.
Ansonsten ist Mango eine fröhliche, liebe Hündin, die Menschen und Hunden freundlich begegnet, Kinder liebt, sehr gerne kuschelt, auf ihren Hinterbeinen tänzelt und das sog. Dalmatiner-Lachen in Perfektion beherrscht.
Sie ist stubenrein, bleibt problemlos allein, kennt alle Haushalts- und Verkehrgeräusche, auch Silvesterknaller/Gewitter lassen sie unbeeindruckt und ist allgemein eine sehr angenehme Mitbewohnerin.
Die meisten Grundkommandos klappen podencotypisch recht gut, auch die Leinenführigkeit wird immer besser, wobei sie das Kommando ‚bei Fuß‘ noch nicht so recht einsehen will, weil ihr das Leben draußen oft noch zu spannend erscheint. An der Schleppleine läuft sie in reizärmeren Gegenden super und rennt nicht in die Leine. Im Straßenverkehr benötigt Mango Übung und Halt, weswegen ihr neues Zuhause besser verkehrsberuhigter liegen sollte.
Zwar hat Mango Epilepsie, ist aber medikamentös sehr gut eingestellt.
Die beiden täglichen Tabletten nimmt Mango mit ihrem Futter problemlos ein. Die Kosten der Medikamente liegen bei ca. 20€ im Monat. Mindestens 1x jährlich sollte wegen der Epilepsie eine Blutuntersuchung erfolgen.
Mango braucht ein Zuhause mit viel Nähe zu ihren Menschen, die ihr Ruhe, Halt und klare Strukturen geben.
Leonie Gessinger (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 4360839
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/Er2ml3iozt0
https://youtu.be/rb6Z03Q6yjo
https://youtu.be/aBqdS3bPBlA
https://youtu.be/opBkFUjCY_U
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/elsa-in-spanien-ada-canals/
Rasse: Podenco-Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 06.2017 (7 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 53 cm
Kastriert: ja
Katzentest: keine Katzen und Kleintiere
Erkrankungen: Epilepsie (medikamentös auf Phenobarbital eingestellt)
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26842 Ostrhauderfehn
Mango (früher Elsa) kommt ursprünglich aus Spanien und lebte acht Monate in Deutschland auf einer Pflegestelle, bei der sie das Leben im Wohnhaus kennenlernte und sich direkt super an die neue Situation gewöhnte, bevor sie im August zu einem Ehepaar mit Katze vermittelt wurde.
Entgegen vorheriger Tests (im Haushalt der Pflegestelle lebte eine Katze, hier beachtete Mango die gesetzten Grenzen gut) betrachtet sie die dortige kranke Wohnungskatze jedoch leider als Jagdobjekt weswegen wir für Mango nun ein neues Zuhause suchen müssen.
Ihr einziges Manko besteht darin, dass zum Haushalt gehörende Kleintiere und Katzen viel zu interessant sind und der podencotypische Jagdtrieb durchkommen kann, weswegen wir von Katzen und Kleintieren im Haus lieber abraten.
Ansonsten ist Mango eine fröhliche, liebe Hündin, die Menschen und Hunden freundlich begegnet, Kinder liebt, sehr gerne kuschelt, auf ihren Hinterbeinen tänzelt und das sog. Dalmatiner-Lachen in Perfektion beherrscht.
Sie ist stubenrein, bleibt problemlos allein, kennt alle Haushalts- und Verkehrgeräusche, auch Silvesterknaller/Gewitter lassen sie unbeeindruckt und ist allgemein eine sehr angenehme Mitbewohnerin.
Die meisten Grundkommandos klappen podencotypisch recht gut, auch die Leinenführigkeit wird immer besser, wobei sie das Kommando ‚bei Fuß‘ noch nicht so recht einsehen will, weil ihr das Leben draußen oft noch zu spannend erscheint. An der Schleppleine läuft sie in reizärmeren Gegenden super und rennt nicht in die Leine. Im Straßenverkehr benötigt Mango Übung und Halt, weswegen ihr neues Zuhause besser verkehrsberuhigter liegen sollte.
Zwar hat Mango Epilepsie, ist aber medikamentös sehr gut eingestellt.
Die beiden täglichen Tabletten nimmt Mango mit ihrem Futter problemlos ein. Die Kosten der Medikamente liegen bei ca. 20€ im Monat. Mindestens 1x jährlich sollte wegen der Epilepsie eine Blutuntersuchung erfolgen.
Mango braucht ein Zuhause mit viel Nähe zu ihren Menschen, die ihr Ruhe, Halt und klare Strukturen geben.
Leonie Gessinger (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 4360839
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/Er2ml3iozt0
https://youtu.be/rb6Z03Q6yjo
https://youtu.be/aBqdS3bPBlA
https://youtu.be/opBkFUjCY_U
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/elsa-in-spanien-ada-canals/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren