Lovely - fröhlich, unbekümmert, verschmust
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2445018
Einstelldatum: 27.12.2023
Inseratsaufrufe: 1804
Inserat gemerkt: 8
450 €Inserats-ID: 2445018
Einstelldatum: 27.12.2023
Inseratsaufrufe: 1804
Inserat gemerkt: 8
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2445018
450 €
27.12.2023
Rassehunde
Podenco
Hündin
3 Jahre
Braun
Spanien
Klein (bis 40cm)
- Kinderfreundlich
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Lovely
Rasse: Podenco
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 08.2022
Ungefähre Größe: 37 cm/ 7 kg
Kastriert: ja
Katzentest: liegt aktuell noch nicht vor
Erkrankungen: Behinderung am linken Hinterbein. Siehe Videos unten und Erklärung im Text.
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 42477 Radevormwald (ab 23.03.24)
Udate 14.6.24
Lovely hat sich auf der Pflegestelle sehr schnell eingelebt. Sie ist stubenrein und im Haus unkompliziert und ruhig. Sie ist bei allem, was neu ist, erst mal vorsichtig, aber ängstlich ist sie nicht. Draußen liebt sie es, herumzuflitzen. Ihre Behinderung am Hinterbein stört sie dabei überhaupt nicht. Es stellt sich heraus, dass sie das Bein sogar beim Rennen benutzt. Doch im Alltag läuft sie meist auf drei Beinen. So fröhlich und aktiv sie auch ist, eine Ausdauersportlerin wird Lovely nicht werden. Deshalb suchen wir für sie Menschen, die überschaubare Runden mit ihr drehen.
Die süße Maus sucht ein Zuhause ohne Katzen – die könnten unter ihrem Spiel- und Jagdtrieb leiden – und auch ohne kleine Kinder – die findet sie dann doch ein bisschen unheimlich. Kinder ab Schulalter kennt sie und hat damit keine Probleme. Und wir wünschen uns für sie, dass sie im neuen Zuhause einen Hundekumpel an ihrer Seite hat. Denn hier in der Pflegestelle genießt sie das Leben im kleinen Rudel sehr. Sie beherrscht die Hundesprache ausgezeichnet und versteht sich mit allen Artgenossen, ob männlich oder weiblich, ob groß oder klein. Wer sich jetzt in diese zauberhafte kleine Podenca verliebt hat, sollte schnell bei ihrer Vermittlerin anrufen, um mehr über die lustige und durch und durch sympathische Hündin zu erfahren.
Lovelys Geschichte
Ursprünglich wurde Lovely gemeinsam mit ihrer Tochter Kali aus einer städtischen Perrera von unserer Tierschutzpartnerin Tere herausgeholt, somit vor dem sicheren Tod bewahrt. Seitdem flitzt sie auf drei Pfötchen durch den Tierheimalltag und begeistert alle, die mit ihr zu tun haben. Manchmal ist sie dabei vor lauter Freude so schnell unterwegs, dass man ihre Einschränkung gar nicht mehr bemerkt.
Lovely hat sich schon im Tierheim mit Leichtigkeit an alle Gegebenheiten und Abläufe angepasst, sie fällt überhaupt nicht auf und hat „ganz nebenbei“ auch noch einen großartigen „Job“ als Mama hingelegt. Ihre kleine Schokominimaus Kali hat sie mit so viel Liebe, Fürsorge und Geduld im Tierheim großgezogen, dass aus Kali eine weltoffene und soziale Hündin wurde. Ihre kleine Prinzessin ist mittlerweile nach Deutschland umgezogen, ein Glück, welches ihre tapfere Mutter Lovely leider noch nicht gefunden hat.
Doch nun zurück zu Lovely selbst, denn schließlich möchten wir die Hoffnung nicht aufgeben einen „Für-Immer-Menschen“ für sie zu finden, welcher sich nicht an Lovelys Behinderung stört. Denn sie selbst tut es auch nicht. Lovely wurde einem Spezialisten vorgestellt, zu dem Tere extra mehrere hundert Kilometer neben dem normalen Tierheimgeschehen gefahren ist und hat ein MRT machen lassen. Er kam zu dem Ergebnis, dass ihre Verletzung als kleiner Welpe durch einen Schlag oder Autounfall gekommen sein muss. Leider hat sich ihr damaliger Besitzer nicht darum gekümmert und so sind alle Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder in dieser Position gewachsen. Eine Begradigung ist seiner Meinung nach nicht möglich und auch nicht nötig, da Lovely keine Schmerzen an diesem Bein zu haben scheint. Die einzige Option wäre eine Amputation, allerdings wäre hier eine postoperative Nachsorge im Tierheim nicht zu gewährleisten und ob es Sinn macht, steht auf einem ganz anderen Blatt geschrieben, denn oft entstehen dadurch erst Recht Schmerzen, sogenannte Phantomschmerzen.
Nun hoffen wir – oder besser gesagt Lovely – von ganzem Herzen, dass es einen Menschen gibt, der sich genauso wenig an diesem Makel stört wie sie selbst!
Möchten Sie mehr zu Lovely und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Irene Frank. Schreiben Sie gerne eine E-Mail/ WhatsApp mit kurzer Vorstellung und einer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Frau Steib meldet sich so zeitnah wie möglich zurück. Selbstverständlich können Sie auch gerne selber zu den angegebenen Sprechzeiten anrufen oder auf den Anrufbeantworter sprechen.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/loveley-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
https://youtu.be/LGBkUnXCJF4
https://youtu.be/j3Gz8uQ2v6I
https://youtu.be/tNohMDfM_wk
Rasse: Podenco
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 08.2022
Ungefähre Größe: 37 cm/ 7 kg
Kastriert: ja
Katzentest: liegt aktuell noch nicht vor
Erkrankungen: Behinderung am linken Hinterbein. Siehe Videos unten und Erklärung im Text.
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 42477 Radevormwald (ab 23.03.24)
Udate 14.6.24
Lovely hat sich auf der Pflegestelle sehr schnell eingelebt. Sie ist stubenrein und im Haus unkompliziert und ruhig. Sie ist bei allem, was neu ist, erst mal vorsichtig, aber ängstlich ist sie nicht. Draußen liebt sie es, herumzuflitzen. Ihre Behinderung am Hinterbein stört sie dabei überhaupt nicht. Es stellt sich heraus, dass sie das Bein sogar beim Rennen benutzt. Doch im Alltag läuft sie meist auf drei Beinen. So fröhlich und aktiv sie auch ist, eine Ausdauersportlerin wird Lovely nicht werden. Deshalb suchen wir für sie Menschen, die überschaubare Runden mit ihr drehen.
Die süße Maus sucht ein Zuhause ohne Katzen – die könnten unter ihrem Spiel- und Jagdtrieb leiden – und auch ohne kleine Kinder – die findet sie dann doch ein bisschen unheimlich. Kinder ab Schulalter kennt sie und hat damit keine Probleme. Und wir wünschen uns für sie, dass sie im neuen Zuhause einen Hundekumpel an ihrer Seite hat. Denn hier in der Pflegestelle genießt sie das Leben im kleinen Rudel sehr. Sie beherrscht die Hundesprache ausgezeichnet und versteht sich mit allen Artgenossen, ob männlich oder weiblich, ob groß oder klein. Wer sich jetzt in diese zauberhafte kleine Podenca verliebt hat, sollte schnell bei ihrer Vermittlerin anrufen, um mehr über die lustige und durch und durch sympathische Hündin zu erfahren.
Lovelys Geschichte
Ursprünglich wurde Lovely gemeinsam mit ihrer Tochter Kali aus einer städtischen Perrera von unserer Tierschutzpartnerin Tere herausgeholt, somit vor dem sicheren Tod bewahrt. Seitdem flitzt sie auf drei Pfötchen durch den Tierheimalltag und begeistert alle, die mit ihr zu tun haben. Manchmal ist sie dabei vor lauter Freude so schnell unterwegs, dass man ihre Einschränkung gar nicht mehr bemerkt.
Lovely hat sich schon im Tierheim mit Leichtigkeit an alle Gegebenheiten und Abläufe angepasst, sie fällt überhaupt nicht auf und hat „ganz nebenbei“ auch noch einen großartigen „Job“ als Mama hingelegt. Ihre kleine Schokominimaus Kali hat sie mit so viel Liebe, Fürsorge und Geduld im Tierheim großgezogen, dass aus Kali eine weltoffene und soziale Hündin wurde. Ihre kleine Prinzessin ist mittlerweile nach Deutschland umgezogen, ein Glück, welches ihre tapfere Mutter Lovely leider noch nicht gefunden hat.
Doch nun zurück zu Lovely selbst, denn schließlich möchten wir die Hoffnung nicht aufgeben einen „Für-Immer-Menschen“ für sie zu finden, welcher sich nicht an Lovelys Behinderung stört. Denn sie selbst tut es auch nicht. Lovely wurde einem Spezialisten vorgestellt, zu dem Tere extra mehrere hundert Kilometer neben dem normalen Tierheimgeschehen gefahren ist und hat ein MRT machen lassen. Er kam zu dem Ergebnis, dass ihre Verletzung als kleiner Welpe durch einen Schlag oder Autounfall gekommen sein muss. Leider hat sich ihr damaliger Besitzer nicht darum gekümmert und so sind alle Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder in dieser Position gewachsen. Eine Begradigung ist seiner Meinung nach nicht möglich und auch nicht nötig, da Lovely keine Schmerzen an diesem Bein zu haben scheint. Die einzige Option wäre eine Amputation, allerdings wäre hier eine postoperative Nachsorge im Tierheim nicht zu gewährleisten und ob es Sinn macht, steht auf einem ganz anderen Blatt geschrieben, denn oft entstehen dadurch erst Recht Schmerzen, sogenannte Phantomschmerzen.
Nun hoffen wir – oder besser gesagt Lovely – von ganzem Herzen, dass es einen Menschen gibt, der sich genauso wenig an diesem Makel stört wie sie selbst!
Möchten Sie mehr zu Lovely und einer möglichen Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Irene Frank. Schreiben Sie gerne eine E-Mail/ WhatsApp mit kurzer Vorstellung und einer Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Frau Steib meldet sich so zeitnah wie möglich zurück. Selbstverständlich können Sie auch gerne selber zu den angegebenen Sprechzeiten anrufen oder auf den Anrufbeantworter sprechen.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/loveley-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
https://youtu.be/LGBkUnXCJF4
https://youtu.be/j3Gz8uQ2v6I
https://youtu.be/tNohMDfM_wk
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren