Zuckersüßer DILAN-sanfte Seele auf der Suche nach ihrer liebevollen Für-immer-Familie
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 3006108
Einstelldatum: 20.11.2025
Inseratsaufrufe: 18
450 € SchutzgebührInserats-ID: 3006108
Einstelldatum: 20.11.2025
Inseratsaufrufe: 18
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
3006108
450 €
20.11.2025
Mischlingshunde
Podenco
Rüde
7 Monate
Braun Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- verträglich mit Katzen
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Podenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 04.2025
Ungefähre Größe: ca. 45 cm / 11 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt seiner Vermittlerin vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Dilan ist ein sehr liebevoller Podencorüde, der sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asís befindet und von hier aus auf ein Zuhause wartet bei Liebhabern dieser wundervollen Rasse. Ursprünglich wurde er gemeinsam mit seinem Bruder Bob aus einer Perrera gerettet. Warum sich das zuckersüße Herzensduo an diesem schlimmen Ort befand, darüber liegen uns keine Informationen vor. Vermutlich kommen sie aus einer Rehala, wie die meisten Podencos und andere Jagdhunderassen.
Dilan hat uns hier im Tierheim vom ersten Tag an ein poditypisch sehr sanftes und feinfühliges Wesen gezeigt, denn nicht nur sein Körper ist zierlich, sondern auch seine Seele ist sensibel.
Er ist so ein richtiges „Zärtelchen“ und bringt alle Eigenschaften zum Vorschein, die Freunde von Podencos und Windhunderassen so sehr lieben. Im Gegensatz zu seinem Bruder Bob ist Dilan der Schüchternere und Unterwürfigere. Im Umgang mit uns Menschen benötigt Dilan wie fast alle Podis eine gewisse Kennenlernphase, um Vertrauen aufbauen zu können. Sein Bruder ist etwas selbstsicherer, und wir beobachten manchmal, wie sich Dilan hinter seinem Bruder versteckt oder beobachtet, wie er auf bestimmte Situationen reagiert.
Vormittags dürfen während des Saubermachens der Zwingeranlage alle Hunde gemeinsam nach draußen, und hier kann man sehr gut erkennen, welch große Lebensfreude und Neugier in Dilan stecken können. Im Umgang mit Artgenossen ist Dilan ein absoluter Vollprofi und passt sich dem jeweiligen Gegenüber an. Er ist in der Rudelstruktur einer der rangniedrigeren Hunde und nimmt sich eher zurück. Wie alle Junghunde liebt er das gemeinsame Spiel, wobei er selbst bei jüngeren Hunden meistens „verliert“, einfach weil sie mental stabiler sind als unser zierliches Langbein. Zum Glück hat er aber ja dann seinen Bruder, der ihm oft hilft und unterstützt.
Sein kleines Podiherz macht wahre Freudenpurzelbäume, wenn Spielsachen zum Einsatz kommen! Er liebt es über alles, gemeinsam mit seiner Podiclique Bob, Dexter und Fani sämtliche Spielsachen einzusammeln und damit ganz stolz durch den Auslauf zu rennen, immer in der Hoffnung, jemand rennt nach oder zerkelt mit ihm. Sind dann alle Spielsachen eingesammelt und für den nächsten Tag wieder versteckt, so kann die Langnasengang auch mal ganz gemütlich in der Sonne in einem selbst gebuddelten Loch ausruhen. Man munkelt, seit Bob, Dilan, Fani und Dexter im Tierheim sind, hat der Löcherbestand rapide zugenommen.
Den Zwinger teilt er sich mit Bob und die beiden verstehen sich erwartungsgemäß bestens. Nachdem sie draußen ihrer Bewegungsfreude ausleben durften, verhalten sie sich im Zwinger ruhig, bellen nicht viel und verschwinden auch mal gut und gerne eine Weile im Land der Poditräume.
Wir wünschen uns für Dilan Menschen mit Herz und Verständnis für Tierschutzhunde.
Er wird in seinem neuen Zuhause vermutlich eine Gewöhnungsphase benötigen, weshalb wir Podi-/Windhundeliebhaber suchen, die ihn mit Ruhe, Geduld und Übung an einen geregelten Alltag gewöhnen. Das Laufen an der Leine ist Dilan noch nicht gewohnt; das darf er dann mit seinen zukünftigen Menschen lernen. Aber es macht ja auch Spaß, gemeinsame Erfolge zu erleben, und man kann zu einem unzertrennlichen Mensch-Hunde-Team zusammenwachsen.
Möchten Sie nun mehr über Dilan und eine mögliche Adoption erfahren oder ihm bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle anbieten? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-Mail/WhatsApp/SMS mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/-z7DapJR1R0
https://youtu.be/NCaH7pDqgG8
https://youtu.be/DGIgP0aZk74
https://youtu.be/8-JuthCYjjk
https://youtu.be/op8CWYi-dIo
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/dilan-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis/
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 04.2025
Ungefähre Größe: ca. 45 cm / 11 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt seiner Vermittlerin vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina
Dilan ist ein sehr liebevoller Podencorüde, der sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asís befindet und von hier aus auf ein Zuhause wartet bei Liebhabern dieser wundervollen Rasse. Ursprünglich wurde er gemeinsam mit seinem Bruder Bob aus einer Perrera gerettet. Warum sich das zuckersüße Herzensduo an diesem schlimmen Ort befand, darüber liegen uns keine Informationen vor. Vermutlich kommen sie aus einer Rehala, wie die meisten Podencos und andere Jagdhunderassen.
Dilan hat uns hier im Tierheim vom ersten Tag an ein poditypisch sehr sanftes und feinfühliges Wesen gezeigt, denn nicht nur sein Körper ist zierlich, sondern auch seine Seele ist sensibel.
Er ist so ein richtiges „Zärtelchen“ und bringt alle Eigenschaften zum Vorschein, die Freunde von Podencos und Windhunderassen so sehr lieben. Im Gegensatz zu seinem Bruder Bob ist Dilan der Schüchternere und Unterwürfigere. Im Umgang mit uns Menschen benötigt Dilan wie fast alle Podis eine gewisse Kennenlernphase, um Vertrauen aufbauen zu können. Sein Bruder ist etwas selbstsicherer, und wir beobachten manchmal, wie sich Dilan hinter seinem Bruder versteckt oder beobachtet, wie er auf bestimmte Situationen reagiert.
Vormittags dürfen während des Saubermachens der Zwingeranlage alle Hunde gemeinsam nach draußen, und hier kann man sehr gut erkennen, welch große Lebensfreude und Neugier in Dilan stecken können. Im Umgang mit Artgenossen ist Dilan ein absoluter Vollprofi und passt sich dem jeweiligen Gegenüber an. Er ist in der Rudelstruktur einer der rangniedrigeren Hunde und nimmt sich eher zurück. Wie alle Junghunde liebt er das gemeinsame Spiel, wobei er selbst bei jüngeren Hunden meistens „verliert“, einfach weil sie mental stabiler sind als unser zierliches Langbein. Zum Glück hat er aber ja dann seinen Bruder, der ihm oft hilft und unterstützt.
Sein kleines Podiherz macht wahre Freudenpurzelbäume, wenn Spielsachen zum Einsatz kommen! Er liebt es über alles, gemeinsam mit seiner Podiclique Bob, Dexter und Fani sämtliche Spielsachen einzusammeln und damit ganz stolz durch den Auslauf zu rennen, immer in der Hoffnung, jemand rennt nach oder zerkelt mit ihm. Sind dann alle Spielsachen eingesammelt und für den nächsten Tag wieder versteckt, so kann die Langnasengang auch mal ganz gemütlich in der Sonne in einem selbst gebuddelten Loch ausruhen. Man munkelt, seit Bob, Dilan, Fani und Dexter im Tierheim sind, hat der Löcherbestand rapide zugenommen.
Den Zwinger teilt er sich mit Bob und die beiden verstehen sich erwartungsgemäß bestens. Nachdem sie draußen ihrer Bewegungsfreude ausleben durften, verhalten sie sich im Zwinger ruhig, bellen nicht viel und verschwinden auch mal gut und gerne eine Weile im Land der Poditräume.
Wir wünschen uns für Dilan Menschen mit Herz und Verständnis für Tierschutzhunde.
Er wird in seinem neuen Zuhause vermutlich eine Gewöhnungsphase benötigen, weshalb wir Podi-/Windhundeliebhaber suchen, die ihn mit Ruhe, Geduld und Übung an einen geregelten Alltag gewöhnen. Das Laufen an der Leine ist Dilan noch nicht gewohnt; das darf er dann mit seinen zukünftigen Menschen lernen. Aber es macht ja auch Spaß, gemeinsame Erfolge zu erleben, und man kann zu einem unzertrennlichen Mensch-Hunde-Team zusammenwachsen.
Möchten Sie nun mehr über Dilan und eine mögliche Adoption erfahren oder ihm bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle anbieten? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine E-Mail/WhatsApp/SMS mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen Sie zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an.
Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/-z7DapJR1R0
https://youtu.be/NCaH7pDqgG8
https://youtu.be/DGIgP0aZk74
https://youtu.be/8-JuthCYjjk
https://youtu.be/op8CWYi-dIo
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/dilan-in-spanien-tierheim-hogar-de-asis/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren