Inseratsbild
1 Video
+8 Bilder

FINN-"Mister Happy"-aufgeschlossen, ruhig, freundlich, absolut menschenbezogen sucht seine Familie

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2940434
Einstelldatum: 01.08.2025
Inseratsaufrufe: 74
450 € Schutzgebühr
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierheim/Tierschutz Tierheim / Tierschutz
Anbieter kontaktieren

2940434
450 €
01.08.2025
Mischlingshunde
Mischling
Rüde
2 Jahre
Schwarz-Weiß
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • Kinderfreundlich
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Rasse: Mischling (vermutlich Gos d'Atura oder Briard)
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2023
Ungefähre Größe: 60 cm/ 32 kg
Kastriert: Ja
Katzentest: scheint verträglich zu sein Video liegt der Vermittlerin vor
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: Ergebnisse werden erwartet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Finn ist ein sehr freundlicher Rüde, der sich in unserem Partnertierheim Hogar de Asis befindet. Von hier aus wartet er auf ein liebevolles Zuhause – bei Menschen, die sich nicht nur in seine originelle Optik verlieben, sondern auch in seinen wunderbaren Charakter.

Sein Aussehen sorgt für viele Lächeln: Mit seiner Strubbelfrisur, einem stehenden und einem hängenden Ohr wirkt er wie eine zum Leben erwachte Filmfigur. Doch nicht nur sein Äußeres ist bemerkenswert – sein Herz ist es ebenso.

Vom ersten Tag an hat sich Finn problemlos in das große Hunderudel integriert. Es war, als würde er schon immer zur Hogar-de-Asis-Familie gehören. Daher bekam er schnell den Spitznamen „Mister Happy“. Er ist absolut menschenbezogen, aufgeschlossen, ruhig und freundlich – Eigenschaften, mit denen er nicht nur seine Betreuerinnen Tere und Josephine begeistert, sondern jeden Besucher im Tierheim.

Finn liebt den Kontakt zu Menschen und Hunden gleichermaßen – ohne dabei aufdringlich oder fordernd zu sein. Ganz nach dem Motto: „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ meistert er den Tierheimalltag in seinem eigenen Tempo.

Vormittags darf er gemeinsam mit den anderen Hunden in den Auslauf. Selten haben wir einen so sympathischen und sozialkompetenten Hund erlebt. Er versteht sich mit allen, selbst mit den Kleinsten wie Cookie und Tilda, die ihn geradezu anhimmeln. Auch wenn sie ihn mal bedrängen – Finn bleibt stets freundlich und gelassen. In solchen Momenten erinnert er uns an Sully aus „Monster AG“: ein sanfter Riese, der liebevoll mit den Kleinsten umgeht.

Seine „große Liebe“ ist Amour – mit ihr spielt er ausgelassen. Wird er von anderen Hündinnen abgewiesen, nimmt er das gelassen hin und sucht sich ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen.

Auch beim kleinen Training auf dem Gelände macht Finn schon gut mit. Er läuft ordentlich an der Leine, zeigt sich ruhig – auch wenn andere Hunde herumtoben. Mit etwas Erziehung wird er sicher ein wunderbarer Begleiter für Spaziergänge, Wanderungen oder Ausflüge im Wohnmobil. Neue Situationen meistert er souverän und ist bereit, sich eng an seine Menschen zu binden. Vielleicht wäre er sogar als Reitbegleithund geeignet – bei ernsthaftem Interesse kann ein Besuch im Pferdestall organisiert werden. Mit geistiger und körperlicher Auslastung kann er auch in einer geräumigen Wohnung glücklich werden – idealerweise in ländlicher Umgebung.

Zu seiner Vorgeschichte wissen wir wenig. Finn wurde gemeinsam mit Huckleberry und Avenja von der Polizei aus einem Haushalt geholt und sollte in die Perrera gebracht werden. Eine befreundete Tierärztin informierte unsere Tierschutzpartnerin, und so zog das Trio bei uns ein. Was auch immer sie erlebt haben – Finn und seine Freunde zeigen sich lebensfroh, voller Liebe und Vertrauen.

Möchten Sie mehr über Finn erfahren oder ihm eine Pflegestelle anbieten?
Dann melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin – per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch während der Sprechzeiten. Bitte mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch.

Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/_9zQGLD1hxg
https://youtu.be/mxY2xTJQ4oc
https://youtu.be/JBlrysrWnsM
https://youtu.be/ILwq1ZOv31s
https://youtu.be/if_m8NW3M84
https://youtu.be/DdzkIVpcxbA
https://youtu.be/A-XtGmHbNt8
https://youtu.be/LxlCaRlVou8

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/finn-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 374 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren