Lolo-Kuschelweltmeister sitzt auf gepacktem Köfferchen, bereit für seine "Für-immer-Familie"
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2473612
Einstelldatum: 29.01.2024
Inseratsaufrufe: 1341
450 € SchutzgebührInserats-ID: 2473612
Einstelldatum: 29.01.2024
Inseratsaufrufe: 1341
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Anbieter kontaktieren
2473612
450 €
29.01.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
7 Jahre
Schwarz-Weiß
Spanien
Mittel (bis 50cm)
- Kinderfreundlich
- für Senioren geeignet
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Lolo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 02.2018
Ungefähre Größe: 53 cm, 28 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Lolo sucht ein Zuhause ohne Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: negativ getestet
Aufenthaltsort: Hogar de Asis/La Carolina
Lolo ist ein ganz wundervoller Rüde, der schon mehrere Jahre in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ auf ein schönes Zuhause wartet. Jeder der mit Lolo zu tun hat oder ihn kennenlernt, kann das überhaupt nicht nachvollziehen, denn er ist ein klasse Kerl, so ein richtiger Kumpelhund und Freund fürs Leben!
Über Lolos Vergangenheit können wir nichts mehr sagen und ehrlich gesagt es ist Lolo selbst auch herzlich egal, denn er kann sich vermutlich gar nicht mehr daran erinnern wie es einmal war ein Zuhause zu haben und fester Bestandteil eines „Mensch-Hunde-Teams“ zu sein. Für ihn ist mit den Jahren das Tierheim sein Zuhause geworden wenn man das so nennen mag. Er hat sich den Gegebenheiten und Abläufen perfekt angepasst und mit seiner Situation abgefunden. Während andere Hunde aufgeregt am Zwingergitter hochhopsen und laut bellen, da bleibt unser Lolo nur noch ruhig liegen, er lässt sich schon lange nicht mehr vom lauten Getöse seiner Mitbewohner anstecken. Lolo weiß ganz genau es wird (vermutlich) sowieso niemals jemand kommen und sich für ihn interessieren.
Dabei besitzt unsere schwarz-weiße Knutschkugel einen ganz wundervollen Charakter. Auf der einen Seite ist er verspielt und aufgeschlossen für gemeinsame Unternehmungen mit seinen Menschen, auf der anderen Seite besitzt er ein ruhiges und sehr ausgeglichenes Wesen. Und vor allem ist er eins: ein großer Menschenfreund und Kuschelweltmeister, was er unten in seinen vielen tollen Videos sehr gut beweist.
Lolo baut auch zu ihm fremden Personen schnell eine Bindung auf und zeigt keinerlei Ängste, er liebt auch Männer. In seinen Zwinger lässt er alle Menschen, es fehlt nur noch das er ihnen die Tür aufhält. Besucher werden mit freudig wackelndem Stummelschwänzchen begrüsst und Lolo schmeißt sich leidenschaftlich auf den Boden um gestreichelt zu werden. Ein wahrer Kuschelweltmeister wartet hier nun endlich entdeckt- adoptiert- und letztendlich geliebt zu werden!
Lolo durfte mit einer Betreuerin einen Ausflug in die Stadt machen, was er souverän meisterte. Er ließ sich dabei weder von Autos, noch anderen Umweltreizen oder Geräuschen irritieren. Ein anderer Hund, welcher ihn dreist „anpöpelte“ ignorierte er gekonnt. Mit einem liebevollen und herzhaften „Hauruck“ ließ er sich dann auch überreden in den Kofferraum einzusteigen. Die Autofaht zurück ins Tierheim meisterte er bravourös und schaute neugierig nach draußen, was fast schon symbolträchtig war. Es schien als schaue er dem vorbeiziehenden Leben zu, während er geduldig im Tierheim auf seinen Neustart in Deutschland wartet……
Lolo bellt in der Tierheimsituation kaum und kann ganz sicher in Wohnungshaltung ein glücklicher Hund werden. Über angemessene Spaziergänge mit seinem Menschen wird er sich zwar freuen, aber der glücklichste Hund der Welt wird er sein, wenn er gemeinsam mit seinem Menschen „alle Viere“ gemütlich auf der Couch von sich strecken kann.
Seine Pfleger haben uns auf jeden Fall berichtet, dass Lolo sehr sauber ist und niemals in seinem Zwinger seine natürlichen Bedürfnisse erledigt.
Wenn Sie Lolo adoptieren brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen bei Regen raus zu müssen, denn Lolo mag überhaupt keinen Regen. Er hat sogar richtig Angst und zittert, wenn es gewittert oder die Regentropfen auf das Dach seines Zwingers prasseln. Ein starkes Kerlchen und in dieser Situation ist er dann doch wieder so weich. Also mit ihm sind gemütliche Regenwochenede auf der Couch garantiert und da kann er auch endlos seine Bedürfnisse einhalten, er geht dann nicht aus dem Zwinger.
Warum also wartet er nun bereits mehrere Jahre vergebens auf seine persönlichen Lieblingsmenschen, die ihn an den Pfötchen nehmen und zu ihm sagen:“ Na los großer Junge, gehen wir die nächsten Jahre noch gemeinsam durchs Leben, durch dick und dünn?“ Wir können es nicht erklären. Klar er ist ein großer Rüde, er ist kupiert, er ist 2018 geboren, er ist nur bedingt mit Artgenossen verträglich und Katzen sind nicht seine Freunde. Aber er ist dadurch doch kein schlechter Hund! Lolo ist auch nicht grundsätzlich unverträglich mit Artgenossen, er lebte lange Zeit mit Menta im Zwinger und kann auch draußen in der Gruppe mit Hündinnen laufen. Was er nicht mag ist wenn ihm andere Hunde auf den Rücken springen. Vielleicht hat er auch Phantomschmerzen, denn seine Rute ist extrem kurz kupiert? Wir wissen es nicht. Aber was wir wissen ist, dass er eine Chance verdient hat!
Möchten Sie nun mehr über Lolo und einer möglichen Adoption erfahren?
Sind Sie bereit mit Lolo zu trainieren und ihn souverän und gut gelaunt durch den Alltag zu führen?
Sind Sie bodenständig und die Person zu der Lolo schon immer hochschauen und anhimmeln wollte?
Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Regina Ehrat. Am liebsten schreiben Sie eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und hinterlassen eine Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten an.
Wenn Sie keinen Hund adoptieren können, können Sie Lolo auch mit einer Patenschaft helfen. Das ist ganz einfach über unser Patenschaftsformular machbar: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di/ Do/ Fr / Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung)
E-Mail: [email protected]
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/WYGHvY4Yhzw?si=VZx3lg0b65RTdjPU
https://www.youtube.com/shorts/OFj650ihNqw?feature=share
https://youtu.be/cKuMzypTi88
https://www.youtube.com/shorts/DFuzfPyVHhQ?feature=share
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/lolo-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolia/
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 02.2018
Ungefähre Größe: 53 cm, 28 kg
Kastriert: ja
Katzentest: Lolo sucht ein Zuhause ohne Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: negativ getestet
Aufenthaltsort: Hogar de Asis/La Carolina
Lolo ist ein ganz wundervoller Rüde, der schon mehrere Jahre in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ auf ein schönes Zuhause wartet. Jeder der mit Lolo zu tun hat oder ihn kennenlernt, kann das überhaupt nicht nachvollziehen, denn er ist ein klasse Kerl, so ein richtiger Kumpelhund und Freund fürs Leben!
Über Lolos Vergangenheit können wir nichts mehr sagen und ehrlich gesagt es ist Lolo selbst auch herzlich egal, denn er kann sich vermutlich gar nicht mehr daran erinnern wie es einmal war ein Zuhause zu haben und fester Bestandteil eines „Mensch-Hunde-Teams“ zu sein. Für ihn ist mit den Jahren das Tierheim sein Zuhause geworden wenn man das so nennen mag. Er hat sich den Gegebenheiten und Abläufen perfekt angepasst und mit seiner Situation abgefunden. Während andere Hunde aufgeregt am Zwingergitter hochhopsen und laut bellen, da bleibt unser Lolo nur noch ruhig liegen, er lässt sich schon lange nicht mehr vom lauten Getöse seiner Mitbewohner anstecken. Lolo weiß ganz genau es wird (vermutlich) sowieso niemals jemand kommen und sich für ihn interessieren.
Dabei besitzt unsere schwarz-weiße Knutschkugel einen ganz wundervollen Charakter. Auf der einen Seite ist er verspielt und aufgeschlossen für gemeinsame Unternehmungen mit seinen Menschen, auf der anderen Seite besitzt er ein ruhiges und sehr ausgeglichenes Wesen. Und vor allem ist er eins: ein großer Menschenfreund und Kuschelweltmeister, was er unten in seinen vielen tollen Videos sehr gut beweist.
Lolo baut auch zu ihm fremden Personen schnell eine Bindung auf und zeigt keinerlei Ängste, er liebt auch Männer. In seinen Zwinger lässt er alle Menschen, es fehlt nur noch das er ihnen die Tür aufhält. Besucher werden mit freudig wackelndem Stummelschwänzchen begrüsst und Lolo schmeißt sich leidenschaftlich auf den Boden um gestreichelt zu werden. Ein wahrer Kuschelweltmeister wartet hier nun endlich entdeckt- adoptiert- und letztendlich geliebt zu werden!
Lolo durfte mit einer Betreuerin einen Ausflug in die Stadt machen, was er souverän meisterte. Er ließ sich dabei weder von Autos, noch anderen Umweltreizen oder Geräuschen irritieren. Ein anderer Hund, welcher ihn dreist „anpöpelte“ ignorierte er gekonnt. Mit einem liebevollen und herzhaften „Hauruck“ ließ er sich dann auch überreden in den Kofferraum einzusteigen. Die Autofaht zurück ins Tierheim meisterte er bravourös und schaute neugierig nach draußen, was fast schon symbolträchtig war. Es schien als schaue er dem vorbeiziehenden Leben zu, während er geduldig im Tierheim auf seinen Neustart in Deutschland wartet……
Lolo bellt in der Tierheimsituation kaum und kann ganz sicher in Wohnungshaltung ein glücklicher Hund werden. Über angemessene Spaziergänge mit seinem Menschen wird er sich zwar freuen, aber der glücklichste Hund der Welt wird er sein, wenn er gemeinsam mit seinem Menschen „alle Viere“ gemütlich auf der Couch von sich strecken kann.
Seine Pfleger haben uns auf jeden Fall berichtet, dass Lolo sehr sauber ist und niemals in seinem Zwinger seine natürlichen Bedürfnisse erledigt.
Wenn Sie Lolo adoptieren brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen bei Regen raus zu müssen, denn Lolo mag überhaupt keinen Regen. Er hat sogar richtig Angst und zittert, wenn es gewittert oder die Regentropfen auf das Dach seines Zwingers prasseln. Ein starkes Kerlchen und in dieser Situation ist er dann doch wieder so weich. Also mit ihm sind gemütliche Regenwochenede auf der Couch garantiert und da kann er auch endlos seine Bedürfnisse einhalten, er geht dann nicht aus dem Zwinger.
Warum also wartet er nun bereits mehrere Jahre vergebens auf seine persönlichen Lieblingsmenschen, die ihn an den Pfötchen nehmen und zu ihm sagen:“ Na los großer Junge, gehen wir die nächsten Jahre noch gemeinsam durchs Leben, durch dick und dünn?“ Wir können es nicht erklären. Klar er ist ein großer Rüde, er ist kupiert, er ist 2018 geboren, er ist nur bedingt mit Artgenossen verträglich und Katzen sind nicht seine Freunde. Aber er ist dadurch doch kein schlechter Hund! Lolo ist auch nicht grundsätzlich unverträglich mit Artgenossen, er lebte lange Zeit mit Menta im Zwinger und kann auch draußen in der Gruppe mit Hündinnen laufen. Was er nicht mag ist wenn ihm andere Hunde auf den Rücken springen. Vielleicht hat er auch Phantomschmerzen, denn seine Rute ist extrem kurz kupiert? Wir wissen es nicht. Aber was wir wissen ist, dass er eine Chance verdient hat!
Möchten Sie nun mehr über Lolo und einer möglichen Adoption erfahren?
Sind Sie bereit mit Lolo zu trainieren und ihn souverän und gut gelaunt durch den Alltag zu führen?
Sind Sie bodenständig und die Person zu der Lolo schon immer hochschauen und anhimmeln wollte?
Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Regina Ehrat. Am liebsten schreiben Sie eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und hinterlassen eine Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten an.
Wenn Sie keinen Hund adoptieren können, können Sie Lolo auch mit einer Patenschaft helfen. Das ist ganz einfach über unser Patenschaftsformular machbar: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di/ Do/ Fr / Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung)
E-Mail: [email protected]
weitere Videos
https://youtube.com/shorts/WYGHvY4Yhzw?si=VZx3lg0b65RTdjPU
https://www.youtube.com/shorts/OFj650ihNqw?feature=share
https://youtu.be/cKuMzypTi88
https://www.youtube.com/shorts/DFuzfPyVHhQ?feature=share
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/lolo-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolia/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren