Inseratsbild
1 Video
+16 Bilder

ELIOT- freundlicher, ausgeglichener Kuschelbär mit großem Herz

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2449306
Einstelldatum: 02.01.2024
Inseratsaufrufe: 653
Inserat gemerkt: 2
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2449306
450 €
02.01.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
4 Jahre
Schwarz-Weiß
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
  • für Familien geeignet
  • verträglich mit anderen Hunden
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Eliot
Rasse: Herdenschutzhund-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 03.2021
Ungefähre Größe: 60 cm/ 40 kg
Kastriert: ja
Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt der Vermittlerin vor
Erkrankungen: Keine bekannt
Mittelmeertest: Ja, alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Eliot ist ein XL-Kuschelbär, der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet. Vielleicht kennen einige von euch noch die Geschichte von Eliot dem Schmunzelmonster? Doch mit Monster hat unser Eliot überhaupt nichts zu tun! Wenn es ums Schmunzeln geht, dann trifft sein Name schon eher auf ihn zu, denn Eliot ist ein sehr freundlicher und gleichzeitig rassetypisch ausgeglichener Rüde, sodass wir uns alle einig sind: Nicht nur sein Körper ist groß, sondern auch – oder ganz besonders – sein Herz ❤️.
Klar, mit stolzen 60 Zentimetern überragt er viele seiner vierbeinigen Freunde aus der Hundegruppe, welche meistens aus kleinen, zierlichen Podencos besteht. Wenn er morgens mit allen anderen Hunden nach draußen in den Auslauf darf, da sticht er je nach Konstellation schon hervor, aber auch durch sein lustiges und lebensfrohes Wesen, mit dem er allen Menschen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert.
Hat man mal schlechte Laune, reicht es eigentlich schon, Eliot zuzuschauen, wie er gut gelaunt über die große Freilauffläche tobt und aus seinem Tierheimdasein einfach mal eben einem Abenteuerspielplatz macht Ganz besonders freut er sich, wenn er einen 6-Wurf Herdenschutzhundmischlinge im Auslauf trifft, da liebt er es zu spielen und genießt es, wenn die Youngsters zu ihm wie ein großer Bruder aufschauen. Auch wenn die sechs pubertierende Junghunde ihn manchmal etwas provozieren, um sich auszuprobieren, so bleibt Eliot stets gelassen oder macht einfach ein Spiel draus.
Spielen wie ein Kasper, flirten mit hübschen Hundemädels, buddeln wie ein König, gemeinsames Rennen mit Hundekumpels und dabei ein kleines Erdbeben auslösen … ja, das ist im Moment Eliots Welt, in der er seine Lebenslust freien Lauf lässt.
Doch am Ende des Tages bleiben für ihn, wie auch für zahlreiche andere Hunde, noch viele einsame und langweilige Stunden im kleinen Zwinger übrig und das ist natürlich überhaupt nicht passend für so einen tollen Burschen, der auf dem Sprungbrett ins Leben steht. Auch wenn er sich perfekt in den Tierheimalltag integriert hat, darf hier nicht die Endstation sein, weshalb wir ihn hier nun präsentieren.
Über Ellliots Vergangenheit wissen wir nichts, denn er tauchte eines Tages einfach wie aus dem Nichts in der Nähe des Tierheims auf. Zuerst dachten Tere und Josefine er gehöre zu Wanderern oder Reiter, aber Eliot kam jeden Tag an den Zaun und suchte die Gesellschaft der anderen Hunde. Näherten sich Tere und Josefine, um ihn zu sichern, bekam er es aber mit der Angst zu tun und es brauchte einige Tage und noch mehr leckere Würstchen, bis sie ihn anfassen und ins sichere Tierheim bringen konnten.
Wie oben schon geschrieben, meistert er den Alltag mit Bravour ohne negativ aufzufallen und wir sind uns sicher, er wird sich auch in seinem neuen Zuhause in vielerlei Lebensformen anpassen, wenn man ihm die nötige Eingewöhnungszeit und Erziehungsphase schenkt.
Bei kleinen Übungen an der Leine zu laufen, scheint er das Halsband und Spaziergänge an der Leine zu kennen, zumindest zeigt er keine Panik. Laut seinen Betreuerinnen zieht er nicht allzu stark und läuft in gemütlichem Tempo. Wer allerdings einen Hund sucht, der perfekt „bei Fuss“ läuft und stets Blickkontakt hält, wie bei einer Obedienceprüfung, der sollte sich lieber unsere Schäferhunde anschauen und weniger die Herdi-Mixe wie unseren Eliot.
Hier wartet ein sehr sozialer und geselliger XL-Bär, der von Herdenschutzhundfreunden entdeckt werden möchte. Er ist nicht nur den Menschen sehr zugetan, sondern versteht sich im Tierheim auch mit allen anderen Hunden. Wir sehen ihn in seinem zukünftigen Zuhause gerne in hündischer Gesellschaft oder als Einzelhund bei Menschen, die viel gemeinsame Zeit mit ihrem Hund verbringen möchten.
Herdis, wie diese wundervollen Rassen gerne von Fans genannt werden, sind sehr rudelbezogen und benötigen Familienanschluss. Deshalb sollten sie auch unbedingt mit ins Haus dürfen. Reine Außenhaltung in einer Scheune, einem Zwinger oder an der Kette schließen wir genauso aus wie ein kleines Appartement in der Innenstadt.
Möchten Sie Eliot helfen, aber können ihn nicht adoptieren? Dann besteht die Möglichkeit, eine Patenschaft für den großen Herrn zu übernehmen, denn starke Jungs essen auch große Portionen. Um seine Grundversorgung kontinuierlich gewährleisten zu können, würde er sich sehr über eine Patenschaft freuen, die ihn auf dem Weg in ein „Für-immer-Zuhause“ finanziell unterstützt. Mehr Informationen hierüber finden Sie unter diesem Link: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Möchten Sie mehr über Eliot und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Regina Ehrat. Schreiben Sie bitte eine E-Mail/WhatsApp mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten einfach direkt an.

Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di/ Do/ Fr / Sa 17-19 Uhr und nach Vereinbarung)
e-Mail: [email protected]

Weitere Videos:
https://youtu.be/7_aqMaKy8Y
https://youtu.be/VvZ9aZhWT7Q
https://youtu.be/LXufFb5XJzo

https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/eliot-in-spanien-hogar-de-asis-la-carolina-2/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 387 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren