Robi, ein hübscher aktiver Junghund, der mit seinen Menschen bald die Welt erkunden möchte !
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2553773
Einstelldatum: 07.06.2024
Inseratsaufrufe: 882
450 €Inserats-ID: 2553773
Einstelldatum: 07.06.2024
Inseratsaufrufe: 882
Tierheim
Cani F.A.I.R. e.V.
41462 NeussDeutschland
Aktiv seit: 14.12.2018
Anbieter kontaktieren
2553773
450 €
07.06.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
2 Jahre
Schwarz
Ungarn
Mittel (bis 50cm)
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Update der Kollegen aus Miskolc – Juni 2024:
Die "Flüchtlinge" haben die Freiheit lieben gelernt
Die sechs Neuankömmlinge gewöhnten sich schnell an das Tierheim, ihre anfängliche Scheu vor Menschen verschwand schnell und sie wussten es sichtlich zu schätzen, auf trockenen, warmen Decken zu liegen als auf dem schlammigen Boden. Inzwischen haben wir festgestellt, dass die freundlichen und fröhlichen Hunde nur im Zwinger "funktionieren", aber der Gang nach draußen ist für sie sehr beängstigend, und wenn wir sie mühsam nach draußen lockten, lagen sie nur zitternd auf dem Boden und versuchten, wieder hinter die Gitterstäbe zu gelangen, die ihre Sicherheit darstellten. Es war ein langer, geduldiger Prozess, der größtenteils unserer unermüdlichen Mitarbeiterin Viki zu verdanken war, die ihnen nach und nach beibrachte, die Leine und die Außenwelt zu tolerieren. (Wir kennen den Hintergrund der "Flüchtlinge" von der Sajó-Küste nicht, aber ihrem Verhalten nach zu urteilen ist es wahrscheinlich, dass sie das erste Mal in ihrem Leben für kurze Zeit im Freien waren, als sie ausgesetzt wurden, davor lebten sie wahrscheinlich in einem engen, eingeschlossenen Raum.) Jetzt haben sie sich daran gewöhnt und fangen an, die Freiheit zu mögen und genießen es immer mehr, Zeit in der freien Natur zu verbringen.
----Update: April 2024
Als unsere Teamkolleginnen im April vor Ort waren, konnten sie die Welpen besser kennenlernen. Wenn Robi zusammen mit seinen Geschwistern in vertrauter Umgebung ist, zeigt er Selbstbewusstsein und viel Energie. Es wäre schön, wenn er bald seine Familie findet, damit er seine Kindheit nicht im Tierheim verbringen muss, sondern bald erleben kann, wie schön die Welt sein kann.
--------------------------------------------------------------------------------
Der schwarz Welpe Robi mit seinen braunen Pfötchen wurde an einem Morgen Ende Februar 2024 zusammen mit seinen 5 Geschwistern ganz in der Nähe des Tierheims an einer viel befahrenen Straße gefunden. Im Laufe des Vormittags gelang es dem Tierheimteam die Geschwisterschar einzusammeln. Das war nicht ganz leicht, da alle – verständlicherweise- sehr verängstigt waren. Doch sie waren auch hungrig! Deshalb gelang es dem Tierheimteam schließlich, sie ins Tierheim und so in Sicherheit zu bringen. Ihre Vorgeschichte ist nicht bekannt, doch sie sind bereits ca. fünf bis sechs Monate alt, also nicht mehr ganz jung. Alle Geschwister – Rocco, Reni, Rubint, Réka, Rajmi und Robi – suchen jetzt ein Zuhause und sind in der Vermittlung.
In der 6er-Schar gehört Robi zu denen, die voller Energie das Leben erkunden möchten, absolut aktiv und neugierig sind. Auch wenn er sich aktuell auch noch ein bisschen schüchtern zeigt, es ist ja wirklich noch alles neu für ihn. Robi ist ein wirklich aktives und unternehmungslustiges Kerlchen, das Anregung, Beschäftigung und Aktivität braucht. Es wäre schön, wenn er seine Kindheit nicht im Tierheim verbringen müsste und er schnell seine Familie findet. Wir können uns Robi gut bei aktiven Menschen vorstellen, die Lust haben, sich mit ihm zu beschäftigen, ihre Freizeit in der Natur zu verbringen und ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Robi ist bestimmt ein toller Begleiter.
Wir wünschen uns für Robi eine liebevolle Familie, die ihm behutsam den Weg in ein glückliches Hundeleben ebnet und ihm zu Beginn auch Zeit zum Ankommen gibt, sodass er die ersten Schritte in seinem eigenen Tempo machen kann. Es ist ja wirklich alles eine neue Erfahrung für ihn, den Alltag der Menschen muss er ja erst mal kennenlernen.
Haben Sie Lust, Ihr Leben mit einem Welpen zu teilen? Das wäre wunderbar für Robi! Natürlich ist so ein Welpe nicht nur niedlich – das natürlich auch!- doch er braucht auch viel Aufmerksamkeit, Zeit und Geduld seiner Menschen und ja, er wird auch mal Chaos erzeugen. So ein Welpe muss ja alles noch lernen, von der Stubenreinheit bis zum Alleinbleiben. Doch es ist auch für die Menschen ein einzigartiges Erlebnis, so einen kleinen Kerl aufwachsen zu sehen und ihm zu zeigen, wie toll das Leben mit seinen Menschen sein kann. Wenn Robi ein Zuhause in einer Familie mit Kindern findet, so kann das toll für den kleinen Robi und auch für die Kinder sein. hat. Doch sollten Kinder in einem Alter sein, in dem sie verstehen, dass der Hund auch Grenzen oder Bedürfnisse hat, z. B. nach Rückzug, die respektiert werden sollten
Gerade bei einem Welpen ist der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule sehr hilfreich. Robi kann hier nicht nur das kleine Hunde-1x1 lernen, sondern Sie können so von Anfang an die Bindung zu Ihrem Vierbeiner stärken und schneller zu einem „Dreamteam“ zusammenwachsen. So kann er auch ganz schnell lernen, wie schön es ist, den Menschen zu vertrauen. In der Hundeschule bekommen die Menschen ja auch immer gute Ideen, wie sie mit viel Spaß und Freude gemeinsam mit ihrem Hund spielen, ihn körperlich und auch vom Kopf her auslasten können.
Wie groß Robi einmal werden wird, lässt sich in so jungem Alter noch nicht abschätzen. Ohne die Eltern zu kennen, bliebe das Rätselraten. So, wie es im Moment aussieht, wird er wohl eher größer. Schön wäre, wenn Sie sich von bestimmten Erwartungen frei machen könnten und sich dann einfach freuen, was da nach Abschluss der Wachstumsphase neben Ihnen auf der Couch sitzt.
Wir hoffen nun, dass er genau die richtige liebevolle und aktive Familie findet, die ihm die schönen Seiten des Hundelebens zeigt, mit ihm die Welt erkundet und ihm ermöglicht, ein fröhlicher Junghund zu sein.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema -Hund- ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld -Selbstauskunft- unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Roccos Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Wie alle unsere Hunde reist auch Robi mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS .
Die "Flüchtlinge" haben die Freiheit lieben gelernt
Die sechs Neuankömmlinge gewöhnten sich schnell an das Tierheim, ihre anfängliche Scheu vor Menschen verschwand schnell und sie wussten es sichtlich zu schätzen, auf trockenen, warmen Decken zu liegen als auf dem schlammigen Boden. Inzwischen haben wir festgestellt, dass die freundlichen und fröhlichen Hunde nur im Zwinger "funktionieren", aber der Gang nach draußen ist für sie sehr beängstigend, und wenn wir sie mühsam nach draußen lockten, lagen sie nur zitternd auf dem Boden und versuchten, wieder hinter die Gitterstäbe zu gelangen, die ihre Sicherheit darstellten. Es war ein langer, geduldiger Prozess, der größtenteils unserer unermüdlichen Mitarbeiterin Viki zu verdanken war, die ihnen nach und nach beibrachte, die Leine und die Außenwelt zu tolerieren. (Wir kennen den Hintergrund der "Flüchtlinge" von der Sajó-Küste nicht, aber ihrem Verhalten nach zu urteilen ist es wahrscheinlich, dass sie das erste Mal in ihrem Leben für kurze Zeit im Freien waren, als sie ausgesetzt wurden, davor lebten sie wahrscheinlich in einem engen, eingeschlossenen Raum.) Jetzt haben sie sich daran gewöhnt und fangen an, die Freiheit zu mögen und genießen es immer mehr, Zeit in der freien Natur zu verbringen.
----Update: April 2024
Als unsere Teamkolleginnen im April vor Ort waren, konnten sie die Welpen besser kennenlernen. Wenn Robi zusammen mit seinen Geschwistern in vertrauter Umgebung ist, zeigt er Selbstbewusstsein und viel Energie. Es wäre schön, wenn er bald seine Familie findet, damit er seine Kindheit nicht im Tierheim verbringen muss, sondern bald erleben kann, wie schön die Welt sein kann.
--------------------------------------------------------------------------------
Der schwarz Welpe Robi mit seinen braunen Pfötchen wurde an einem Morgen Ende Februar 2024 zusammen mit seinen 5 Geschwistern ganz in der Nähe des Tierheims an einer viel befahrenen Straße gefunden. Im Laufe des Vormittags gelang es dem Tierheimteam die Geschwisterschar einzusammeln. Das war nicht ganz leicht, da alle – verständlicherweise- sehr verängstigt waren. Doch sie waren auch hungrig! Deshalb gelang es dem Tierheimteam schließlich, sie ins Tierheim und so in Sicherheit zu bringen. Ihre Vorgeschichte ist nicht bekannt, doch sie sind bereits ca. fünf bis sechs Monate alt, also nicht mehr ganz jung. Alle Geschwister – Rocco, Reni, Rubint, Réka, Rajmi und Robi – suchen jetzt ein Zuhause und sind in der Vermittlung.
In der 6er-Schar gehört Robi zu denen, die voller Energie das Leben erkunden möchten, absolut aktiv und neugierig sind. Auch wenn er sich aktuell auch noch ein bisschen schüchtern zeigt, es ist ja wirklich noch alles neu für ihn. Robi ist ein wirklich aktives und unternehmungslustiges Kerlchen, das Anregung, Beschäftigung und Aktivität braucht. Es wäre schön, wenn er seine Kindheit nicht im Tierheim verbringen müsste und er schnell seine Familie findet. Wir können uns Robi gut bei aktiven Menschen vorstellen, die Lust haben, sich mit ihm zu beschäftigen, ihre Freizeit in der Natur zu verbringen und ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Robi ist bestimmt ein toller Begleiter.
Wir wünschen uns für Robi eine liebevolle Familie, die ihm behutsam den Weg in ein glückliches Hundeleben ebnet und ihm zu Beginn auch Zeit zum Ankommen gibt, sodass er die ersten Schritte in seinem eigenen Tempo machen kann. Es ist ja wirklich alles eine neue Erfahrung für ihn, den Alltag der Menschen muss er ja erst mal kennenlernen.
Haben Sie Lust, Ihr Leben mit einem Welpen zu teilen? Das wäre wunderbar für Robi! Natürlich ist so ein Welpe nicht nur niedlich – das natürlich auch!- doch er braucht auch viel Aufmerksamkeit, Zeit und Geduld seiner Menschen und ja, er wird auch mal Chaos erzeugen. So ein Welpe muss ja alles noch lernen, von der Stubenreinheit bis zum Alleinbleiben. Doch es ist auch für die Menschen ein einzigartiges Erlebnis, so einen kleinen Kerl aufwachsen zu sehen und ihm zu zeigen, wie toll das Leben mit seinen Menschen sein kann. Wenn Robi ein Zuhause in einer Familie mit Kindern findet, so kann das toll für den kleinen Robi und auch für die Kinder sein. hat. Doch sollten Kinder in einem Alter sein, in dem sie verstehen, dass der Hund auch Grenzen oder Bedürfnisse hat, z. B. nach Rückzug, die respektiert werden sollten
Gerade bei einem Welpen ist der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule sehr hilfreich. Robi kann hier nicht nur das kleine Hunde-1x1 lernen, sondern Sie können so von Anfang an die Bindung zu Ihrem Vierbeiner stärken und schneller zu einem „Dreamteam“ zusammenwachsen. So kann er auch ganz schnell lernen, wie schön es ist, den Menschen zu vertrauen. In der Hundeschule bekommen die Menschen ja auch immer gute Ideen, wie sie mit viel Spaß und Freude gemeinsam mit ihrem Hund spielen, ihn körperlich und auch vom Kopf her auslasten können.
Wie groß Robi einmal werden wird, lässt sich in so jungem Alter noch nicht abschätzen. Ohne die Eltern zu kennen, bliebe das Rätselraten. So, wie es im Moment aussieht, wird er wohl eher größer. Schön wäre, wenn Sie sich von bestimmten Erwartungen frei machen könnten und sich dann einfach freuen, was da nach Abschluss der Wachstumsphase neben Ihnen auf der Couch sitzt.
Wir hoffen nun, dass er genau die richtige liebevolle und aktive Familie findet, die ihm die schönen Seiten des Hundelebens zeigt, mit ihm die Welt erkundet und ihm ermöglicht, ein fröhlicher Junghund zu sein.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema -Hund- ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld -Selbstauskunft- unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Roccos Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Wie alle unsere Hunde reist auch Robi mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS .
Weitere Informationen
Unser Verein CaniF.A.I.R. e.V. unterstützt das private Tierheim der MASA in der ungarischen Stadt Miskolc vor Ort sowie auch bei der Vermittlung der dortigen Hunde nach Deutschland und in die Schweiz.Der Hauptsitz des Vereins befindet sich im Rheinland. Wir arbeiten mit vielen privaten Pflegestellen in ganz Deutschland zusammen, so dass viele Hunde vor der Adoption dort auch besucht und kennen gelernt werden können.
Fünf- bis sechsmal im Jahr fahren wir mit unserem Transporter nach Miskolc, um Spenden dorthin zu bringen und auf der Rückfahrt die Hunde mitzubringen, die hier ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden haben.
Die Sicherheit der durch uns vermittelten Hunde ist uns ein großes Anliegen. Deshalb werden bereits seit einigen Jahren alle reisenden Hunde standardmäßig mit einem angepassten Sicherheitsgeschirr an die Adoptanten bzw. Pflegestellen übergeben. Seit März 2021 gehen wir noch einen Schritt weiter und freuen uns, dass wir ab sofort jeden ausreisenden Hund schon in Ungarn mit einem GPS-Tracker ausstatten können, der in den Besitz der Adoptanten übergeht. Die Kosten dafür sind in der Schutzgebühr enthalten.
All unsere Hunde werden geimpft, gechipt, (ab einem Alter von 8 Monaten) kastriert sowie mit einem ausführlichen
Blutbild und einem gültigen EU-Heimtierausweis vermittelt. Außerdem sind sie selbstverständlich tierärztlich durchgecheckt sowie gegen Parasiten behandelt.
Auf unserer Website canifair.de finden sich viele Informationen zu unserer konkreten Arbeit, zu unserem Partnertierheim in Ungarn sowie zu all den bezaubernden Fellnasen, die ein Zuhause suchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren