Großer Rüde Opium auf der Suche nach einem aktiven und verantwortungsvollen Zuhause !!
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2472335
Einstelldatum: 28.01.2024
Inseratsaufrufe: 556
450 €Inserats-ID: 2472335
Einstelldatum: 28.01.2024
Inseratsaufrufe: 556
Tierheim
Cani F.A.I.R. e.v.
41462 NeussDeutschland
Aktiv seit: 14.12.2018
Anbieter kontaktieren
2472335
450 €
28.01.2024
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
4 Jahre
Schwarz
Ungarn
Groß (über 60cm)
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
Beschreibung
Dieser wunderschöne schwarze Rüde ist noch recht jung, erst 3 Jahre alt. Seinen ungewöhnlichen Namen „Opium“ erhielt er wohl nach dem Modetrend „Opium Style“, in dem die Farbe Schwarz dominiert und der eine einzigartige, sich vom Üblichen unterscheidende Individualität hervorheben soll. Na, wenn das nicht auf den tollen Opium zutrifft!
Anfang Dezember 2023 kam Opium ins Tierheim. Der freundliche und liebe Rüde lief zuvor viele Wochen hilflos und einsam durch die Straßen und versuchte irgendwie zu überleben. Es war sein Glück, dass sich jemand um ihn kümmerte und ins Tierheim brachte. Auf den ersten Bildern ist an seinem Blick noch zu erkennen, dass er einiges mitgemacht haben muss.
Im Tierheim war Opium vom ersten Augenblick an sehr freundlich und sehr schnell stellte sich heraus, dass er es einfach liebt, zu spielen. Er benimmt sich wie ein kleiner, ganz junger Welpe! Ganz offenbar hat er viel nachzuholen. Auf den neueren Bildern ist so schön zu sehen, wie sehr er die Nähe der Menschen sucht und wie sehr er es liebt, mit ihnen zu schmusen.
Er hat natürlich eine Menge Energie und verfügt über eine große körperliche Kraft. Schon auf den Fotos ist erkennbar, was für ein Power-Paket er ist. 70 cm Schulterhöhe sind ja keine Kleinigkeit, auch wenn er - verglichen mit seiner Größe - mit 35 kg ein relativ geringes Gewicht hat. So ein toller Hund möchte natürlich ausgelastet und beschäftigt werden. Ein noch so junger und interessierter Rüde wie Opium liebt es erfahrungsgemäß, zusammen mit seinen Menschen immer wieder Neues zu lernen und viele Beschäftigungsmöglichkeiten auszuprobieren.
Deshalb können wir uns Opium gut bei aktiven Menschen vorstellen, die Lust haben, ihre Freizeit in der Natur zu verbringen, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen und sich mit ihm auch zu beschäftigen. Vielleicht haben Sie auch Lust, sich mit ihm sportlich zu betätigen? Da wäre Opium sicher sofort dabei! Opium ist bestimmt ein toller Begleiter für seine neuen Menschen. Es wäre sicherlich auch hilfreich, wenn die neue Familie Lust hat, mit ihm das Hunde 1x1 in einer positiv arbeitenden Hundeschule zu lernen. In der Hundeschule bekommen die Menschen ja auch immer gute Ideen, wie sie mit viel Spaß und Freude gemeinsam mit ihrem Hund spielen, ihn körperlich und auch vom Kopf her auslasten können.
Kleine Kinder sehen wir aufgrund von Opiums Größe eher nicht im neuen Zuhause – seine neuen Menschen sollten schon „standfest“ sein, da Opium einfach eine Menge Kraft mitbringt. Idealerweise wäre Opiums neues Zuhause ebenerdig. Auch ein Garten wäre schön. Im Hinblick auf seine Größe wäre es von Vorteil, wenn er, wenn er dann mal älter ist, keine – oder nur wenige – Treppen steigen müsste. Dass ein Hund von Opiums Format nicht die ideale Wahl für ein Großstadt-Appartment im fünften Stock wäre, versteht sich wohl von selbst…
Aktuell lebt Opium in einem größeren Auslaufbereich im Tierheim. Seine Verträglichkeit mit Artgenossen sowie seine Reaktion auf Katzen können bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden
Opium wurde bereits tierärztlich untersucht und sein Herzwurmtest war erfreulicherweise negativ. Der Test auf Mikrofilarien war hingegen positiv, doch Opium wird bereits medizinisch behandelt. Im Weiteren ist lediglich für einige Monate eine monatliche Spot-on-Behandlung notwendig. Rechtzeitig erkannt und behandelt können Filarien mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich und rückstandslos bekämpft werden. Die allermeisten Hunde sind weder durch die Parasiten selbst noch durch die Behandlung in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt. Wichtig zu wissen ist es, dass ein erkrankter Hund weder für Menschen noch für andere Hunde ansteckend ist. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an. Auch auf unserer Website haben wir unter dem Punkt „Informationen“ und dann unter dem Unterpunkt „Hundherum gesund“ viele Informationen zusammengestellt.
Haben Sie sich in Opium, diesen wirklich eindrucksvollen und tollen Rüden, verguckt?
Haben Sie Platz in Herz und Haus und Lust, mit diesem tollen, agilen Hund draußen unterwegs zu sein? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich der Ansprechpartner für Opium auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anfang Dezember 2023 kam Opium ins Tierheim. Der freundliche und liebe Rüde lief zuvor viele Wochen hilflos und einsam durch die Straßen und versuchte irgendwie zu überleben. Es war sein Glück, dass sich jemand um ihn kümmerte und ins Tierheim brachte. Auf den ersten Bildern ist an seinem Blick noch zu erkennen, dass er einiges mitgemacht haben muss.
Im Tierheim war Opium vom ersten Augenblick an sehr freundlich und sehr schnell stellte sich heraus, dass er es einfach liebt, zu spielen. Er benimmt sich wie ein kleiner, ganz junger Welpe! Ganz offenbar hat er viel nachzuholen. Auf den neueren Bildern ist so schön zu sehen, wie sehr er die Nähe der Menschen sucht und wie sehr er es liebt, mit ihnen zu schmusen.
Er hat natürlich eine Menge Energie und verfügt über eine große körperliche Kraft. Schon auf den Fotos ist erkennbar, was für ein Power-Paket er ist. 70 cm Schulterhöhe sind ja keine Kleinigkeit, auch wenn er - verglichen mit seiner Größe - mit 35 kg ein relativ geringes Gewicht hat. So ein toller Hund möchte natürlich ausgelastet und beschäftigt werden. Ein noch so junger und interessierter Rüde wie Opium liebt es erfahrungsgemäß, zusammen mit seinen Menschen immer wieder Neues zu lernen und viele Beschäftigungsmöglichkeiten auszuprobieren.
Deshalb können wir uns Opium gut bei aktiven Menschen vorstellen, die Lust haben, ihre Freizeit in der Natur zu verbringen, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen und sich mit ihm auch zu beschäftigen. Vielleicht haben Sie auch Lust, sich mit ihm sportlich zu betätigen? Da wäre Opium sicher sofort dabei! Opium ist bestimmt ein toller Begleiter für seine neuen Menschen. Es wäre sicherlich auch hilfreich, wenn die neue Familie Lust hat, mit ihm das Hunde 1x1 in einer positiv arbeitenden Hundeschule zu lernen. In der Hundeschule bekommen die Menschen ja auch immer gute Ideen, wie sie mit viel Spaß und Freude gemeinsam mit ihrem Hund spielen, ihn körperlich und auch vom Kopf her auslasten können.
Kleine Kinder sehen wir aufgrund von Opiums Größe eher nicht im neuen Zuhause – seine neuen Menschen sollten schon „standfest“ sein, da Opium einfach eine Menge Kraft mitbringt. Idealerweise wäre Opiums neues Zuhause ebenerdig. Auch ein Garten wäre schön. Im Hinblick auf seine Größe wäre es von Vorteil, wenn er, wenn er dann mal älter ist, keine – oder nur wenige – Treppen steigen müsste. Dass ein Hund von Opiums Format nicht die ideale Wahl für ein Großstadt-Appartment im fünften Stock wäre, versteht sich wohl von selbst…
Aktuell lebt Opium in einem größeren Auslaufbereich im Tierheim. Seine Verträglichkeit mit Artgenossen sowie seine Reaktion auf Katzen können bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden
Opium wurde bereits tierärztlich untersucht und sein Herzwurmtest war erfreulicherweise negativ. Der Test auf Mikrofilarien war hingegen positiv, doch Opium wird bereits medizinisch behandelt. Im Weiteren ist lediglich für einige Monate eine monatliche Spot-on-Behandlung notwendig. Rechtzeitig erkannt und behandelt können Filarien mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich und rückstandslos bekämpft werden. Die allermeisten Hunde sind weder durch die Parasiten selbst noch durch die Behandlung in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt. Wichtig zu wissen ist es, dass ein erkrankter Hund weder für Menschen noch für andere Hunde ansteckend ist. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an. Auch auf unserer Website haben wir unter dem Punkt „Informationen“ und dann unter dem Unterpunkt „Hundherum gesund“ viele Informationen zusammengestellt.
Haben Sie sich in Opium, diesen wirklich eindrucksvollen und tollen Rüden, verguckt?
Haben Sie Platz in Herz und Haus und Lust, mit diesem tollen, agilen Hund draußen unterwegs zu sein? Dann melden Sie sich gern bei uns.
Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich der Ansprechpartner für Opium auch gerne telefonisch bei Ihnen melden.
Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Informationen
Unser Verein CaniF.A.I.R. e.V. unterstützt das private Tierheim der MASA in der ungarischen Stadt Miskolc vor Ort sowie auch bei der Vermittlung der dortigen Hunde nach Deutschland und in die Schweiz.Der Hauptsitz des Vereins befindet sich im Rheinland. Wir arbeiten mit vielen privaten Pflegestellen in ganz Deutschland zusammen, so dass viele Hunde vor der Adoption dort auch besucht und kennen gelernt werden können.
Fünf- bis sechsmal im Jahr fahren wir mit unserem Transporter nach Miskolc, um Spenden dorthin zu bringen und auf der Rückfahrt die Hunde mitzubringen, die hier ein Zuhause auf Zeit oder für immer gefunden haben.
Die Sicherheit der durch uns vermittelten Hunde ist uns ein großes Anliegen. Deshalb werden bereits seit einigen Jahren alle reisenden Hunde standardmäßig mit einem angepassten Sicherheitsgeschirr an die Adoptanten bzw. Pflegestellen übergeben. Seit März 2021 gehen wir noch einen Schritt weiter und freuen uns, dass wir ab sofort jeden ausreisenden Hund schon in Ungarn mit einem GPS-Tracker ausstatten können, der in den Besitz der Adoptanten übergeht. Die Kosten dafür sind in der Schutzgebühr enthalten.
All unsere Hunde werden geimpft, gechipt, (ab einem Alter von 8 Monaten) kastriert sowie mit einem ausführlichen
Blutbild und einem gültigen EU-Heimtierausweis vermittelt. Außerdem sind sie selbstverständlich tierärztlich durchgecheckt sowie gegen Parasiten behandelt.
Auf unserer Website canifair.de finden sich viele Informationen zu unserer konkreten Arbeit, zu unserem Partnertierheim in Ungarn sowie zu all den bezaubernden Fellnasen, die ein Zuhause suchen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Anbieter
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen
Anbieter kontaktieren