RISCO- wartet in 37115 Nesselröden (Nähe Göttingen)
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 1470818
Einstelldatum: 07.04.2021
Inseratsaufrufe: 2011
Inserat gemerkt: 3
450 €Inserats-ID: 1470818
Einstelldatum: 07.04.2021
Inseratsaufrufe: 2011
Inserat gemerkt: 3
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
1470818
450 €
07.04.2021
Mischlingshunde
Mischling
- andere Rassen
Rüde
5 Jahre
Dreifarbig Braun Schwarz
Spanien
Mittelgroß (bis 60cm)
- Kinderfreundlich
- für Familien geeignet
- für Hundeanfänger geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Risco
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 12.2020
Ungefähre Größe: 35 cm / ausgewachsen 55- 60 cm
Kastriert: ja
Katzentest: eher keine Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: 37115 Nesselröden (Nähe Göttingen)
UPDATE JANUAR 2024
Gizmo (früher Risco) ist am 20.12.2020 geboren in Spanien und ist am 01.05.2021 zu mir gekommen, seitdem lebt er bei mir. Er ist entwurmt, gechipt, kastriert und auch geimpft. Leider habe ich eine ausgeprägte Allergie entwickelt, so dass Gizmo auf Dauer nicht mehr bei mir leben kann.
Unser Anfang war recht holprig würde ich sagen. Gizmo ist ein sehr sensibler Hund, der eine klare und eindeutige Kommunikation braucht und an der er sich in jeder Situation orientieren kann. Für Gizmo muss klar sein, dass er Verantwortung an seinen Menschen abgeben kann und darf, dann wird er ein toller Begleiter sein.
Er kommt sehr gut mit anderen Hunden klar, liebt es zu spielen und hat immer mal wieder Unsinn im Kopf. Er ist tatsächlich ein verspielter und auch neugieriger Hund.
Gizmo hat in seiner Zeit bei mir gelernt, ohne Stress allein zu sein und schafft es mittlerweile sogar, in relativ neuer Umgebung ein paar Stunden alleine zu sein und zur Ruhe zu kommen. Er ist aber auch eine großartige Begleitung für Restaurants und Cafés, sobald er eine Decke hat, legt er sich dazu und beobachtet das Treiben. Autofahrten sind für ihn kein Problem, er kann im Fahrradanhänger mitfahren und hat generell viel Spaß an Bewegung. Ich bin gerne mit ihm joggen oder wandern gegangen.
Im Freilauf muss man konzentriert dabei sein, weil er auch da Orientierung braucht und noch lernen muss, für manche Entscheidungen doch besser noch mal Rücksprache zu halten. Ich denke, es wäre wichtig für ihn, gerade am Anfang mit einer Schleppleine unterwegs zu sein, obwohl sein Rückruf schon ziemlich gut klappt. An der Leinenführigkeit muss weitergearbeitet werden, obwohl wir da schon totale Fortschritte gemacht haben.
Aktuell findet er Katzen nicht toll, ob ein Zusammenleben mit Katzen mit entsprechendem Training möglich ist, müsste man ausprobieren.
Gizmo braucht zuhause feste Rückzugsorte, an denen klar ist, dass dies ein Ruheort ist und er weiß, dass er keine Verantwortung für das Geschehen trägt und sich entspannen darf. Wenn er das verstanden hat, funktioniert das auch ganz wunderbar.
Gizmo ist außerdem super kuschelig und würde am liebsten den ganzen Tag gemütlich mit im Bett liegen :).
Gizmo ist echt ein toller Kerl, er ist schnell etwas aufgeregt aber mit einer klaren, sicheren und liebevollen „Führung“ wird es auf jeden Fall ein harmonisches und auch spaßiges Zusammenleben!
BESCHREIBUNG ist ein kleiner Charmeur, welcher mit seinem freundlichen und menschenbezogenen Wesen rosa Herzchen in die Augen zaubert :-)
Ihm zuzusehen wie er mit einem breiten Spielegesicht und seinen vierbeinigen Freunden über die Wiese flitzt, um sich anschließend gekonnt vor die Füsse der Pfleger zu schmeissen, macht einfach Spaß! Man kann gar nicht anders als ihn liebzuhaben und das flauschige Bäuchlein zu kraulen.
Risco wird uns mit aufgeschlossenem und fröhlichem Grundcharakter beschrieben. Die Betreuer berichten uns über seine vielen positive Eigenschaften: stets gut gelaunt, lernt mit Begeisterung erste Kommandos und Regeln, verspielt und liebt alle Menschen die ihm begegnen.
Letztendlich liegt es natürlich an seinen Adoptanten, was sie in Zukunft aus ihm machen und bereit sind an Erziehung zu investieren. Er selbst, glänzt nur mit besten Veranlagungen.
Risco ist supergerne in der Nähe seiner Bezugspersonen im Tierheim, er orientiert sich an ihnen und nimmt Führung gerne an. Wir sind uns sicher mit einer liebevollen, dennoch konsequenten Erziehung, wird Risco zu einem anpassungsfähigen Freund, der sie in allerlei hundgerechten Lebensformen begleiten kann.
Den großen Auslauf teilt er sich mit einigen anderen Welpen und ausgewählten erwachsenen Hunden, somit konnte er ein gutes innerartliches Sozialverhalten entwickeln. Welpentypisch liebt er es zu spielen, toben und rennen, dabei zeigt er sich jedoch nicht überdreht oder nervös, sondern kann auch ganz entspannt in einem selbst gebuddelten Erdloch oder seinem Zwinger dösen.
Ganz bestimmt könnte Risco in ein Zuhause umziehen, in dem sich bereits ein verträglicher Ersthund befindet der andere Hunde in seinem Reich duldet. Im Tierheim zeigt er sich mehr an Menschen als an anderen Hunden interessiert, deshalb kann er auch als Einzelhund glücklich werden. Hauptsache er hat einen verlässlichen Menschen an seiner Seite auf den er sich verlassen kann und der ihn durch alle Phasen des Lebens begleitet.
Zu seiner Vorgeschichte können wir sagen, dass er alleine auf der Strasse in einem Vorort von Zaragoza gefunden wurde. Zuerst wurde er in eine Stierkampfarena gebracht, die außerhalb der Saison als Schutz für herrenlose Hunde hergerichtet ist und benutzt werden darf. Von dort aus zog Risco in eine Pflegestelle, in der mehrere Katzen lebten. Hier gab es keine Probleme, weshalb wir annehmen, er könnte mit einer Gewöhnungsphase in ein Zuhause mit hundeerfahrenen Katzen einziehen.
Nachdem er körperlich von seinem abenteuerlichen Start ins Leben aufgepäppelt war, zog Risco ins Tierheim zu unserer Tierschutzpartnerin Julieta um und wartet von hier aus auf ein beständiges "Für-immer-Zuhause".
Risco wird ausgewachsen geschätzt um die 55-60 cm. bekommen. Mit angemessener körperlicher und geistiger Auslastung kann er sicher auch mit Wohnungshaltung zufrieden sein. Voraussetzung ist eine Vermietergenehmigung, hundegeeignete Umgebung und nicht zu viele Treppen.
Mit einer anfänglichen Übungsphase könnte er vielleicht auch ein toller vierbeiniger Arbeitskollege im Büro werden.
Ob Joggen, Wandern, am Pferd mitlaufen, im Sommer schwimmen im See, Reisen im Wohnmobil, hobbymäßiger Hundesport.....wir schätzen Risco als "Allrounder" ein der für vieles zu begeistern ist.
Sollte sich eine Familie mit Kindern in ihn verlieben, ist das ab Schulalter vom Vorteil. Der Hauptverantwortliche muss natürlich ein Erwachsener sein mit ausreichend Lust und Zeit sich DAUERHAFT um den Hund zu kümmern auch nach Corona!
Aufgrund seines angenehmen Wesen ist er vermutlich auch für Anfänger geeignet, die gemeinsam mit Risco in die Welt der Hunde einsteigen möchten. In diesem Fall setzen wir voraus eine Hundeschule zu besuchen oder mit Hilfe eines Trainers zu lernen und das man sich vorher über die Bedürfnisse eines Hundes informiert.
Möchten Sie mehr über Risco und einer möglichen Adoption erfahren?
Kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Debora Wieler. Sie steht in direktem Kontakt zu Julieta und kann Ihnen alle Fragen beantworten.
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/risco-in-spanien-perros-con-alma/
Vermittlerin: Debora Wieler
Mobile: 0176 41690256
Telefon: 07121 470675
[email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/lPERwu_2FM4
https://youtu.be/bUdgNshNiLY
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 12.2020
Ungefähre Größe: 35 cm / ausgewachsen 55- 60 cm
Kastriert: ja
Katzentest: eher keine Katzen
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest:
Aufenthaltsort: 37115 Nesselröden (Nähe Göttingen)
UPDATE JANUAR 2024
Gizmo (früher Risco) ist am 20.12.2020 geboren in Spanien und ist am 01.05.2021 zu mir gekommen, seitdem lebt er bei mir. Er ist entwurmt, gechipt, kastriert und auch geimpft. Leider habe ich eine ausgeprägte Allergie entwickelt, so dass Gizmo auf Dauer nicht mehr bei mir leben kann.
Unser Anfang war recht holprig würde ich sagen. Gizmo ist ein sehr sensibler Hund, der eine klare und eindeutige Kommunikation braucht und an der er sich in jeder Situation orientieren kann. Für Gizmo muss klar sein, dass er Verantwortung an seinen Menschen abgeben kann und darf, dann wird er ein toller Begleiter sein.
Er kommt sehr gut mit anderen Hunden klar, liebt es zu spielen und hat immer mal wieder Unsinn im Kopf. Er ist tatsächlich ein verspielter und auch neugieriger Hund.
Gizmo hat in seiner Zeit bei mir gelernt, ohne Stress allein zu sein und schafft es mittlerweile sogar, in relativ neuer Umgebung ein paar Stunden alleine zu sein und zur Ruhe zu kommen. Er ist aber auch eine großartige Begleitung für Restaurants und Cafés, sobald er eine Decke hat, legt er sich dazu und beobachtet das Treiben. Autofahrten sind für ihn kein Problem, er kann im Fahrradanhänger mitfahren und hat generell viel Spaß an Bewegung. Ich bin gerne mit ihm joggen oder wandern gegangen.
Im Freilauf muss man konzentriert dabei sein, weil er auch da Orientierung braucht und noch lernen muss, für manche Entscheidungen doch besser noch mal Rücksprache zu halten. Ich denke, es wäre wichtig für ihn, gerade am Anfang mit einer Schleppleine unterwegs zu sein, obwohl sein Rückruf schon ziemlich gut klappt. An der Leinenführigkeit muss weitergearbeitet werden, obwohl wir da schon totale Fortschritte gemacht haben.
Aktuell findet er Katzen nicht toll, ob ein Zusammenleben mit Katzen mit entsprechendem Training möglich ist, müsste man ausprobieren.
Gizmo braucht zuhause feste Rückzugsorte, an denen klar ist, dass dies ein Ruheort ist und er weiß, dass er keine Verantwortung für das Geschehen trägt und sich entspannen darf. Wenn er das verstanden hat, funktioniert das auch ganz wunderbar.
Gizmo ist außerdem super kuschelig und würde am liebsten den ganzen Tag gemütlich mit im Bett liegen :).
Gizmo ist echt ein toller Kerl, er ist schnell etwas aufgeregt aber mit einer klaren, sicheren und liebevollen „Führung“ wird es auf jeden Fall ein harmonisches und auch spaßiges Zusammenleben!
BESCHREIBUNG ist ein kleiner Charmeur, welcher mit seinem freundlichen und menschenbezogenen Wesen rosa Herzchen in die Augen zaubert :-)
Ihm zuzusehen wie er mit einem breiten Spielegesicht und seinen vierbeinigen Freunden über die Wiese flitzt, um sich anschließend gekonnt vor die Füsse der Pfleger zu schmeissen, macht einfach Spaß! Man kann gar nicht anders als ihn liebzuhaben und das flauschige Bäuchlein zu kraulen.
Risco wird uns mit aufgeschlossenem und fröhlichem Grundcharakter beschrieben. Die Betreuer berichten uns über seine vielen positive Eigenschaften: stets gut gelaunt, lernt mit Begeisterung erste Kommandos und Regeln, verspielt und liebt alle Menschen die ihm begegnen.
Letztendlich liegt es natürlich an seinen Adoptanten, was sie in Zukunft aus ihm machen und bereit sind an Erziehung zu investieren. Er selbst, glänzt nur mit besten Veranlagungen.
Risco ist supergerne in der Nähe seiner Bezugspersonen im Tierheim, er orientiert sich an ihnen und nimmt Führung gerne an. Wir sind uns sicher mit einer liebevollen, dennoch konsequenten Erziehung, wird Risco zu einem anpassungsfähigen Freund, der sie in allerlei hundgerechten Lebensformen begleiten kann.
Den großen Auslauf teilt er sich mit einigen anderen Welpen und ausgewählten erwachsenen Hunden, somit konnte er ein gutes innerartliches Sozialverhalten entwickeln. Welpentypisch liebt er es zu spielen, toben und rennen, dabei zeigt er sich jedoch nicht überdreht oder nervös, sondern kann auch ganz entspannt in einem selbst gebuddelten Erdloch oder seinem Zwinger dösen.
Ganz bestimmt könnte Risco in ein Zuhause umziehen, in dem sich bereits ein verträglicher Ersthund befindet der andere Hunde in seinem Reich duldet. Im Tierheim zeigt er sich mehr an Menschen als an anderen Hunden interessiert, deshalb kann er auch als Einzelhund glücklich werden. Hauptsache er hat einen verlässlichen Menschen an seiner Seite auf den er sich verlassen kann und der ihn durch alle Phasen des Lebens begleitet.
Zu seiner Vorgeschichte können wir sagen, dass er alleine auf der Strasse in einem Vorort von Zaragoza gefunden wurde. Zuerst wurde er in eine Stierkampfarena gebracht, die außerhalb der Saison als Schutz für herrenlose Hunde hergerichtet ist und benutzt werden darf. Von dort aus zog Risco in eine Pflegestelle, in der mehrere Katzen lebten. Hier gab es keine Probleme, weshalb wir annehmen, er könnte mit einer Gewöhnungsphase in ein Zuhause mit hundeerfahrenen Katzen einziehen.
Nachdem er körperlich von seinem abenteuerlichen Start ins Leben aufgepäppelt war, zog Risco ins Tierheim zu unserer Tierschutzpartnerin Julieta um und wartet von hier aus auf ein beständiges "Für-immer-Zuhause".
Risco wird ausgewachsen geschätzt um die 55-60 cm. bekommen. Mit angemessener körperlicher und geistiger Auslastung kann er sicher auch mit Wohnungshaltung zufrieden sein. Voraussetzung ist eine Vermietergenehmigung, hundegeeignete Umgebung und nicht zu viele Treppen.
Mit einer anfänglichen Übungsphase könnte er vielleicht auch ein toller vierbeiniger Arbeitskollege im Büro werden.
Ob Joggen, Wandern, am Pferd mitlaufen, im Sommer schwimmen im See, Reisen im Wohnmobil, hobbymäßiger Hundesport.....wir schätzen Risco als "Allrounder" ein der für vieles zu begeistern ist.
Sollte sich eine Familie mit Kindern in ihn verlieben, ist das ab Schulalter vom Vorteil. Der Hauptverantwortliche muss natürlich ein Erwachsener sein mit ausreichend Lust und Zeit sich DAUERHAFT um den Hund zu kümmern auch nach Corona!
Aufgrund seines angenehmen Wesen ist er vermutlich auch für Anfänger geeignet, die gemeinsam mit Risco in die Welt der Hunde einsteigen möchten. In diesem Fall setzen wir voraus eine Hundeschule zu besuchen oder mit Hilfe eines Trainers zu lernen und das man sich vorher über die Bedürfnisse eines Hundes informiert.
Möchten Sie mehr über Risco und einer möglichen Adoption erfahren?
Kontaktieren Sie gerne seine Vermittlerin Debora Wieler. Sie steht in direktem Kontakt zu Julieta und kann Ihnen alle Fragen beantworten.
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/risco-in-spanien-perros-con-alma/
Vermittlerin: Debora Wieler
Mobile: 0176 41690256
Telefon: 07121 470675
[email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/lPERwu_2FM4
https://youtu.be/bUdgNshNiLY
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren