Inseratsbild
1 Video
+9 Bilder

CECIL-freut sich auf sein ganz eigenes Körbchen

Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2899347
Einstelldatum: 06.06.2025
Inseratsaufrufe: 106
Inserat gemerkt: 1
450 €
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Aktiv seit: 30.03.2020
Tierschutz
§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren

2899347
450 €
06.06.2025
Mischlingshunde
Mischling
Rüde
5 Jahre
Braun Weiß
Rumänien
Klein (bis 40cm)
  • verträglich mit anderen Hunden
  • verträglich mit Katzen
  • kastriert/sterilisiert
  • geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
  • entwurmt
  • gechipt
  • mit EU-Heimtierausweis
  • aus dem Tierheim
  • Tierschutzgesetz §11

Beschreibung

Name: Cecil
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 05.2020
Ungefähre Größe: ca. 30 cm, ca. 10 kg
Kastriert: ja
Katzentest: ja, klappt gut
Besonderheiten: keine bekannt
Mittelmeertest: SNAP-Test und Leishmaniose-Test negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 97519 Riedbach

Ein Messie-Hof war das Zuhause von Cecil und weiteren Hunden. Neben all dem Müll und Schrott, welcher auf dem Hof und im Haus gesammelt wurde, sammelten die Leute dort auch Hunde. Gekümmert wurde sich um die Hunde aber leider nicht weiter.
Nachbarn riefen die Polizei und diese überzeugten die Leute, einige der Hunde abzugeben. Darunter war auch Cecil und er kam mit ein paar seiner Kumpels ins Tierheim Odai. Cecil war so erschrocken, sich plötzlich im riesigen Tierheim zu befinden und kam aus seiner Ecke im Zwinger gar nicht mehr raus. Als eine Freiwillige in den Zwinger kam, um einem anderen Hund ein Geschirr anzuziehen, sprang er der Freiwilligen allerdings in den Schoß und suchte Halt und Schutz. Die Freiwillige hatte das Gefühl, er wollte ihr damit ausdrücken: Hol‘ mich hier raus!
Es war offensichtlich dass sich Cecil ganz und gar nicht wohlfühlt und auch nicht wohlfühlen wird, weshalb für ihn nach einer Pflegestelle gesucht wurde. Diese wurde auch gefunden, sodass sich Cecil in Deutschland bei einer Pflegestelle aufhalten darf.
Die Zeit im Tierheim hat Cecil zum Glück unbeschadet überstanden und hat dort sonntags auch den Spielplatz besuchen dürfen. Er hat das Zusammensein mit den anderen Hunden sehr genossen, man merkte aber auch dort schon: Das wichtigste sind für Cecil die Menschen. Er sucht gerne Schutz bei ihnen und möchte ganz nah dabei sein.
Auf der Pflegestelle hat Cecil wohl auch schon Katzen kennengelernt und hat mit ihnen keine Probleme. Cecil ist einfach nur ein lieber kleiner Kerl, der gerne ein eigenes Zuhause hätte bei lieben Menschen, die immer auf ihn aufpassen, immer für ihn da sind und ihn niiiiiiiieeeeee… wieder hergeben. Cecil hat sehr viel Liebe zu geben und freut sich um so mehr, wenn er welche zurück bekommt.
Für Cecil bedeutet der Aufenthalt auf seiner Pflegestelle ein Sprung auf dem Sprungbrett ins neue Leben. Aktuell wird bereits schon die Stubenreinheit geübt und natürlich das Laufen an der Leine. In seinem neuen Zuhause freut sich Cecil auf nette Hundekumpels, sei es im eigenen Zuhause, in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis. Damit er „etwas mitreden kann“, sollte er unbedingt auch gerne ein paar Stunden mit einem guten Hundetrainer verbringen oder ein paar Kurse in einer Hundeschule belegen. So ein Knigge kann nie schaden.
Ansonsten freut sich Cecil auf sein ganz eigenes Körbchen, regelmäßige Futterportionen und Snacks, ein Plätzchen auf dem Sofa und auf seine Menschen, die ihn endlich entdecken. Haben wir das Interesse an Cecil geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei Cecils Ansprechperson. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

weitere Videos
https://youtu.be/EZ_JQlr4fg4
https://youtu.be/F_-QRY7s25M
https://youtu.be/Vzge53_v5OY
https://youtu.be/llNAxAvJJZM

Vermittlerin
Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags)
e-Mail: [email protected]
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.

Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team

Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.

Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.

Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.

Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.

Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europa
ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.

Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung

Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten


Geprüfte Organisation

Standort

71576 Burgstetten
Nationalflagge DeutschlandDeutschland

Anbieter

Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Alle 367 Inserate anschauen

Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Senden via
n r
Tierheim
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren