MUFASA-absolut liebevoll, eher ruhig, anhänglich, gesund und gestärkt wartet er auf seine Familie
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2860029
Einstelldatum: 23.04.2025
Inseratsaufrufe: 193
Inserat gemerkt: 7
400 €Inserats-ID: 2860029
Einstelldatum: 23.04.2025
Inseratsaufrufe: 193
Inserat gemerkt: 7
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2860029
400 €
23.04.2025
Mischlingshunde
Mischling
Rüde
4 Monate
Braun Weiß
Spanien
Klein (bis 40cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2025
Ungefähre Größe: 25 cm, im Wachstum
Kastriert: nein, noch zu jung
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: nein, noch zu jung
Aufenthaltsort: Perros con Alma, Zaragoza
Achtung, hier möchten wir Ihnen ein kleines Kämpferherz vorstellen, das in seinem jungen Leben schon viel gemeistert hat. Sein Name ist Mufasa und Mufasa wurde gemeinsam mit seiner völlig entkräfteten Mama Angie und weiteren fünf Geschwisterchen am 20. Januar bei Minus 4 Grad auf einem Feld gefunden. Die Hundemama, nur noch Haut und Knochen, lag völlig regungslos mit ihren Babys auf der Brust auf dem Feld und versuchte zu fressen. Angies einziger Wunsch in diesem Moment war, mit ihren Jungen zu überleben.
Völlig unterkühlt wurde die kleine Familie zum Tierarzt gebracht, wo sie sich erst einmal aufwärmen und die Hundemama sich satt fressen konnte. Angie ist die beste Hundemama der Welt und kämpfte wie eine Löwin für ihre Welpen. Doch leider infizierte sich ein Teil der kleinen Familie einige Wochen später am Cornavirus, was leider auch nicht vor Hunden Halt macht. Für Mufasa und die anderen kleinen Welpen hieß es nochmal kämpfen wie Champions. Mufasa traf es am allerschlimmsten, er musste zwei Operationen innerhalb von 24 Stunden über sich ergehen lassen, damit er überleben konnte. Aufgrund des Coronavirus kollabierte sein Darm und er hatte einen Darmverschluss. Doch Mufasa wäre nicht Mufasa, er kämpfte einfach weiter und gewann einfach haushoch.
Die Tierärzte, die die kleine Familie begleitete, gab den Welpen Namen aus dem Musical von „Der König der Löwen“. Mufasa ist ein schöner Name für einen besonders lieben Rüden. Mufasa ist der kleinste aus dem Wurf, vielleicht auch deshalb, weil er schon das meiste durchmachen musste. Aber wer weiß, vielleicht holt er ja noch auf und die anderen Geschwister ein. Größe ist ja bekanntlich nicht alles, auch der Charakter zählt. Mufasa ist überhaupt nicht ängstlich, sondern absolut liebevoll, nicht überdreht, sondern eher ruhig, knuffig und sehr anhänglich.
Mufasa ist nun guter Dinge und vor allem gesund und gestärkt, sowie entsprechend geimpft. Er ist mehr als bereit, jetzt seine eigene Familie zu finden. Mufasas zukünftige Familie sollte sich darauf einstellen, dass Mufasa zu einem größeren Hund heranwachsen wird – auch wenn er jetzt noch klein ist. Es ist also durchaus möglich, dass aus einem aktuellen Hundebett der Größe S ein Hundebett der Größe XL werden könnte. Aus jedem süßen Hundekind wird irgendwann einmal ein ausgewachsener Hund, der dann aber genau so viel Liebe und Wertschätzung erfahren soll, wie als kleines Zuckerschnäuzchen.
Für Mufasa wünschen wir uns ein Zuhause für immer, viele spannende Abenteuer mit seinen Herzensmenschen, schöne gemeinsame Urlaube und viel gemeinsame Zeit. Wir würden uns freuen, wenn Mufasa eine gute Hundeschule besuchen dürfte, damit er das Hundeeinmaleins aus dem ff beherrschen wird.
Wenn Sie sich nun direkt in Mufasa verliebt haben, dann melden Sie sich gerne bei Mufasas Ansprechperson. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/Lh6sFF_Ugq0
https://youtu.be/jO7fILklD_k
https://youtu.be/C80SMZm1AlM
https://youtu.be/yCj5PP5yBqQ
https://youtu.be/UgHLz-GFe2o
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/mufasa-in-spanien-perros-con-alma-zaragoza/
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2025
Ungefähre Größe: 25 cm, im Wachstum
Kastriert: nein, noch zu jung
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: nein, noch zu jung
Aufenthaltsort: Perros con Alma, Zaragoza
Achtung, hier möchten wir Ihnen ein kleines Kämpferherz vorstellen, das in seinem jungen Leben schon viel gemeistert hat. Sein Name ist Mufasa und Mufasa wurde gemeinsam mit seiner völlig entkräfteten Mama Angie und weiteren fünf Geschwisterchen am 20. Januar bei Minus 4 Grad auf einem Feld gefunden. Die Hundemama, nur noch Haut und Knochen, lag völlig regungslos mit ihren Babys auf der Brust auf dem Feld und versuchte zu fressen. Angies einziger Wunsch in diesem Moment war, mit ihren Jungen zu überleben.
Völlig unterkühlt wurde die kleine Familie zum Tierarzt gebracht, wo sie sich erst einmal aufwärmen und die Hundemama sich satt fressen konnte. Angie ist die beste Hundemama der Welt und kämpfte wie eine Löwin für ihre Welpen. Doch leider infizierte sich ein Teil der kleinen Familie einige Wochen später am Cornavirus, was leider auch nicht vor Hunden Halt macht. Für Mufasa und die anderen kleinen Welpen hieß es nochmal kämpfen wie Champions. Mufasa traf es am allerschlimmsten, er musste zwei Operationen innerhalb von 24 Stunden über sich ergehen lassen, damit er überleben konnte. Aufgrund des Coronavirus kollabierte sein Darm und er hatte einen Darmverschluss. Doch Mufasa wäre nicht Mufasa, er kämpfte einfach weiter und gewann einfach haushoch.
Die Tierärzte, die die kleine Familie begleitete, gab den Welpen Namen aus dem Musical von „Der König der Löwen“. Mufasa ist ein schöner Name für einen besonders lieben Rüden. Mufasa ist der kleinste aus dem Wurf, vielleicht auch deshalb, weil er schon das meiste durchmachen musste. Aber wer weiß, vielleicht holt er ja noch auf und die anderen Geschwister ein. Größe ist ja bekanntlich nicht alles, auch der Charakter zählt. Mufasa ist überhaupt nicht ängstlich, sondern absolut liebevoll, nicht überdreht, sondern eher ruhig, knuffig und sehr anhänglich.
Mufasa ist nun guter Dinge und vor allem gesund und gestärkt, sowie entsprechend geimpft. Er ist mehr als bereit, jetzt seine eigene Familie zu finden. Mufasas zukünftige Familie sollte sich darauf einstellen, dass Mufasa zu einem größeren Hund heranwachsen wird – auch wenn er jetzt noch klein ist. Es ist also durchaus möglich, dass aus einem aktuellen Hundebett der Größe S ein Hundebett der Größe XL werden könnte. Aus jedem süßen Hundekind wird irgendwann einmal ein ausgewachsener Hund, der dann aber genau so viel Liebe und Wertschätzung erfahren soll, wie als kleines Zuckerschnäuzchen.
Für Mufasa wünschen wir uns ein Zuhause für immer, viele spannende Abenteuer mit seinen Herzensmenschen, schöne gemeinsame Urlaube und viel gemeinsame Zeit. Wir würden uns freuen, wenn Mufasa eine gute Hundeschule besuchen dürfte, damit er das Hundeeinmaleins aus dem ff beherrschen wird.
Wenn Sie sich nun direkt in Mufasa verliebt haben, dann melden Sie sich gerne bei Mufasas Ansprechperson. Beachten Sie bitte bei telefonischer Kontaktaufnahme die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne zu jeder Zeit per E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Irene Frank (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: Tel.: +49 176 20794549 (Mo-Fr ab 16 Uhr)
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/Lh6sFF_Ugq0
https://youtu.be/jO7fILklD_k
https://youtu.be/C80SMZm1AlM
https://youtu.be/yCj5PP5yBqQ
https://youtu.be/UgHLz-GFe2o
https://tierschutzverein-europa.de/tiervermittlung/mufasa-in-spanien-perros-con-alma-zaragoza/
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren