ARUNDO – Senior sucht Paten
Inseratstyp: Biete
Inserats-ID: 2404835
Einstelldatum: 07.11.2023
Inseratsaufrufe: 580
Preis auf AnfrageInserats-ID: 2404835
Einstelldatum: 07.11.2023
Inseratsaufrufe: 580
Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 BurgstettenDeutschland
Aktiv seit: 30.03.2020

§11 TierSchG
Anbieter kontaktieren
2404835
Preis auf Anfrage
07.11.2023
Mischlingshunde
Mischling
Mischling
Rüde
14 Jahre
Braun
Spanien
Groß (über 60cm)
- für Familien geeignet
- verträglich mit anderen Hunden
- kastriert/sterilisiert
- geimpft (mind. Pflichtimpfungen)
- entwurmt
- gechipt
- mit EU-Heimtierausweis
- aus dem Tierheim
- Tierschutzgesetz §11
Beschreibung
Name: Arundo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 05.2011
Ungefähre Größe: ca. 63 cm
Kastriert: ja
Katzentest: siehe Videos
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: APAP, Bajo Aragón
„Ich habe keine Angst vor einem Neuanfang, denn ich fange nicht bei Null an, sondern mit Erfahrung.“
So oder so ähnlich könnte ein Zitat von Arundo aussehen – ein sanfter, ruhiger Hundesenior mit einem ausgeglichenen und geduldigen Wesen. Arundo ist neugierig auf alles Neue, mit vorsichtiger Zurückhaltung lässt er sich auf Unbekanntes ein und hat noch ´ne große Portion Interesse daran, zu lernen.
Leider hatte Arundo nicht das Glück, die weite Welt kennen zu lernen oder was es heißt, ein richtiges zu Hause zu haben. Er kam bereits als Welpe ins Tierheim und von all seinen Geschwistern war er der einzige, der in kein schönes zu Hause umziehen durfte. Und so verging ein Jahr ums andere und er wurde erwachsen, älter und auch weis(ß)er.
Im Tierheim war Arundo ein souveräner, sehr sozialer Papa-Ersatz für alle jüngeren Hunde. Durch seine Ruhe, die er ausstrahlt und sein unbeschwertes, positives Auftreten orientierten sich seine Artgenossen gern an ihm- doch nun begann für Arundo ein neuer Lebensabschnitt.
Im November 2023 durfte er auf einen Gnadenplatz ziehen, um hier seinen Lebensabend zu verbringen. Er lebt jetzt in einem „richtigen“ Zuhause und hat dort vier Hundekumpels, die ihm zeigen, was es heißt, eine Familie zu haben. Es dauerte einige Zeit bis Arundo es wagte, im Haus zu schlafen.
Worte der Pflegemutti:
“Die ersten Tage habe ich geweint, weil es so traurig und unglaublich war, dass diese süße Seele noch nie ein Zuhause gefunden hat. Er ist der süßeste und unkomplizierteste Hund der Welt. Wir sind sehr froh, dass die Menschen im Tierheim uns erlaubt haben, ihn nach Hause zu bringen und für ihn zu sorgen. Er liebt Spaziergänge und kommt ein paar Mal am Tag zum Kuscheln, wir lieben ihn jetzt schon sehr und hoffen, dass er das süße Leben noch lange genießen kann.“
Wir als Tierschutzverein sind sehr dankbar, dass Arundo nun an die Pfötchen genommen wurde und die Welt doch noch entdecken darf und weil er so viele Jahre Teil unserer Vereinsfamilie war, möchten wir uns auch nicht aus der Verantwortung ziehen sondern ihn weiter unterstützen. Als Senior benötigt Arundo mehr tierärztliche Versorgung als ein Jungspund. So benötigt er Spezialfutter (ca. 60 €) und Medikamente bekommt er ebenfalls (Iorazepam cinfa, Calmex, Metamizol sodico, conecta).
Wenn Sie uns bei der Unterstützung von Arundo helfen möchten, können Sie dies gern über eine Patenschaft für ihn tun. Das ist ganz einfach über unser Patenschaftsformular machbar: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Bianca Kaiser (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0172 6284569
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/dMJF3kFBmho
https://youtu.be/STrThcl7AKs
https://youtu.be/RdujpGo5a8A
https://youtu.be/q55_Ie-bnXw
https://youtu.be/iWd3LdO0H2c
https://youtu.be/ZCZvo07iTNc
https://youtu.be/6xNna1czxAI
https://youtu.be/Odwc_UgK77o
https://youtu.be/E4GkPJ2UNxM
https://youtu.be/xgjWFcybNeY
https://youtu.be/RdujpGo5a8A
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 05.2011
Ungefähre Größe: ca. 63 cm
Kastriert: ja
Katzentest: siehe Videos
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: APAP, Bajo Aragón
„Ich habe keine Angst vor einem Neuanfang, denn ich fange nicht bei Null an, sondern mit Erfahrung.“
So oder so ähnlich könnte ein Zitat von Arundo aussehen – ein sanfter, ruhiger Hundesenior mit einem ausgeglichenen und geduldigen Wesen. Arundo ist neugierig auf alles Neue, mit vorsichtiger Zurückhaltung lässt er sich auf Unbekanntes ein und hat noch ´ne große Portion Interesse daran, zu lernen.
Leider hatte Arundo nicht das Glück, die weite Welt kennen zu lernen oder was es heißt, ein richtiges zu Hause zu haben. Er kam bereits als Welpe ins Tierheim und von all seinen Geschwistern war er der einzige, der in kein schönes zu Hause umziehen durfte. Und so verging ein Jahr ums andere und er wurde erwachsen, älter und auch weis(ß)er.
Im Tierheim war Arundo ein souveräner, sehr sozialer Papa-Ersatz für alle jüngeren Hunde. Durch seine Ruhe, die er ausstrahlt und sein unbeschwertes, positives Auftreten orientierten sich seine Artgenossen gern an ihm- doch nun begann für Arundo ein neuer Lebensabschnitt.
Im November 2023 durfte er auf einen Gnadenplatz ziehen, um hier seinen Lebensabend zu verbringen. Er lebt jetzt in einem „richtigen“ Zuhause und hat dort vier Hundekumpels, die ihm zeigen, was es heißt, eine Familie zu haben. Es dauerte einige Zeit bis Arundo es wagte, im Haus zu schlafen.
Worte der Pflegemutti:
“Die ersten Tage habe ich geweint, weil es so traurig und unglaublich war, dass diese süße Seele noch nie ein Zuhause gefunden hat. Er ist der süßeste und unkomplizierteste Hund der Welt. Wir sind sehr froh, dass die Menschen im Tierheim uns erlaubt haben, ihn nach Hause zu bringen und für ihn zu sorgen. Er liebt Spaziergänge und kommt ein paar Mal am Tag zum Kuscheln, wir lieben ihn jetzt schon sehr und hoffen, dass er das süße Leben noch lange genießen kann.“
Wir als Tierschutzverein sind sehr dankbar, dass Arundo nun an die Pfötchen genommen wurde und die Welt doch noch entdecken darf und weil er so viele Jahre Teil unserer Vereinsfamilie war, möchten wir uns auch nicht aus der Verantwortung ziehen sondern ihn weiter unterstützen. Als Senior benötigt Arundo mehr tierärztliche Versorgung als ein Jungspund. So benötigt er Spezialfutter (ca. 60 €) und Medikamente bekommt er ebenfalls (Iorazepam cinfa, Calmex, Metamizol sodico, conecta).
Wenn Sie uns bei der Unterstützung von Arundo helfen möchten, können Sie dies gern über eine Patenschaft für ihn tun. Das ist ganz einfach über unser Patenschaftsformular machbar: https://tierschutzverein-europa.de/helfen/patenschaft/
Bianca Kaiser (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0172 6284569
e-Mail: [email protected]
Weitere Videos:
https://youtu.be/dMJF3kFBmho
https://youtu.be/STrThcl7AKs
https://youtu.be/RdujpGo5a8A
https://youtu.be/q55_Ie-bnXw
https://youtu.be/iWd3LdO0H2c
https://youtu.be/ZCZvo07iTNc
https://youtu.be/6xNna1czxAI
https://youtu.be/Odwc_UgK77o
https://youtu.be/E4GkPJ2UNxM
https://youtu.be/xgjWFcybNeY
https://youtu.be/RdujpGo5a8A
Weitere Informationen
Wir über uns – Tierschutzverein Europa e. V.Seit 2006 setzen sich die Mitglieder des Tierschutzverein Europa dafür ein, leidenden Tieren zu helfen und den Tierschutzgedanken zu verbreiten. Das ganze Team arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, damit alle Spenden vollständig den Tieren zugutekommen. Wir sind ein gestandenes Team
Um ausgesetzten, verlassenen, misshandelten und vernachlässigten Hunden und Katzen zu helfen, arbeiten wir eng mit unseren Tierschutzpartnern in Deutschland und im europäischen Ausland zusammen. Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, unsere Partnertierheime bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wo wir können. Dabei gehen wir unterschiedliche Wege: Wir bieten finanzielle Hilfe, schicken Sach- und Futterspenden und ganz wichtig, wir bieten Pflegestellen und finden ein gutes zu Hause für jedes der vielen geretteten Tiere.
Unsere Zusammenarbeit mit den Tierschützerinnen und Tierschützern im europäischen Ausland ist sehr eng, vertrauensvoll und freundschaftlich. Durch regelmäßige Besuche kennen wir uns persönlich und betrachten uns als internationales Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, dass Tiere mit Respekt und Achtung behandelt werden.
Mit unserer Hilfe retten unsere Partnertierheime in Spanien und Rumänien das Leben vieler Tiere. Sie kaufen Hunde aus Tötungsstationen frei, versorgen Straßenhunde und wenn möglich wird ein Alltagstraining durchgeführt für die bessere Vermittlung, sie betreuen Futterstationen für Straßenkatzen, führen Kastrationsaktionen durch und verbreiten den Tierschutzgedanken vor Ort durch Aufklärung. In Deutschland helfen wir durch Hundevermittlungen und bieten auch Vermittlungshilfe für Hunde anderer Vereine. Und wir schaffen Aufmerksamkeit, um Spenden für unsere Kooperationspartner zu sammeln und Tierpatenschaften zu finden.
Wir arbeiten mit der Erlaubnis Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG). Und wir vermitteln nur mit eingehender Beratung, Fragebogen und persönlicher Vor- und Nachkontrolle. Die meisten von uns sind schon sehr lange dabei und bringen ihre langjährige Vermittlungserfahrung ein.
Unsere Werte bei der Tierschutzarbeit sind Loyalität, Fairness, Verlässlichkeit, Vertrauen, Transparenz, Zusammenhalt und ganz wichtig: Ehrlichkeit. Wir arbeiten partnerschaftlich und demokratisch.
Impressum
Tierschutzverein-Europaist im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart unter Registernummer VR 721012 eingetragen und als gemeinnützig beim Finanzamt Backnang geführt.
Bereits seit 2011 besitzt der TSV Europa die Erlaubnis nach Paragraph 11 Abs. 1 Ziff.5 TierSchutzG zur Einfuhr von Hunden und Katzen aus dem Ausland und deren Vermittlung
Die Geschäftsadresse des Vereins lautet wie folgt:
Tierschutzverein Europa e.V.
Meisenstr. 6, 71576 Burgstetten
Geprüfte Organisation
Anbieter

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Indem Du auf "Nachricht senden" klickst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Diese Inserate könnten Dir auch gefallen

Tierheim
Tierschutzverein Europa e.V.
71576 Burgstetten
Deutschland
Anbieter kontaktieren